100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Feingeräteelektroniker Dortmund Jobs und Stellenangebote

80 Feingeräteelektroniker Jobs in Dortmund die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Feingeräteelektroniker in Dortmund
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildungsplatz als IT Systemelektroniker*in - Hard- & Software Energieversorgung - NEU! merken
Ausbildungsplatz als IT Systemelektroniker*in - Hard- & Software Energieversorgung - NEU!

Westnetz GmbH | 49191 Belm

Schulabschluss: Mindestens eine gute Mittlere Reife / Fachoberschulreife; Spaß an Technik, an elektrischen Systemen, Geräten und Anlagen der Energieversorgung; Teamfähigkeit: Du bringst Dich ins Team ein, kommunizierst mit Deinem Umfeld auf Augenhöhe +
Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum*zur Elektroniker*in für Betriebstechnik Energieversorgung - NEU! merken
Ausbildung zum*zur Elektroniker*in für Betriebstechnik Energieversorgung - NEU!

Westnetz GmbH | 59757 Arnsberg

Als Elektroniker für Betriebstechnik erlernst Du in 3,5 Jahren wichtige Fähigkeiten, darunter die Installation und Reparatur elektrischer Anlagen sowie das Programmieren von Systemen. Du beschäftigst Dich auch mit der Netzwerktechnik, einschließlich Routern und WLAN. Voraussetzungen sind mindestens ein Hauptschulabschluss sowie ein Interesse an Technik und elektrischen Systemen. Teamfähigkeit ist wichtig, da Du mit Kollegen kommunizierst und den Teamerfolg förderst. Zudem solltest Du selbstständig arbeiten und ein Bewusstsein für sicheres Arbeiten besitzen. Kritikfähigkeit ist ebenfalls entscheidend, da Du Feedback annimmst und zur persönlichen Weiterentwicklung nutzt. +
Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Elektrotechnik 2026 (w/m/d) merken
Duales Studium Elektrotechnik 2026 (w/m/d)

Deutsche Bahn AG | 45127 Essen

Von der Grob- und Feinplanung, über die Bauüberwachung bis hin zum Abschluss und zur Abnahme; Du wirst ein wichtiger Teil der DB, denn durch dich erhalten unsere Kund:innen und Mitarbeiter:innen jederzeit alle wichtigen Informationen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Elektrotechnik 2026 (w/m/d) merken
Duales Studium Elektrotechnik 2026 (w/m/d)

Deutsche Bahn | 45127 Essen

Von der Grob- und Feinplanung, über die Bauüberwachung bis hin zum Abschluss und zur Abnahme; Du wirst ein wichtiger Teil der DB, denn durch dich erhalten unsere Kund:innen und Mitarbeiter:innen jederzeit alle wichtigen Informationen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Werkstoffprüfer (m/w/d) - Start 2026 merken
Ausbildung zum Werkstoffprüfer (m/w/d) - Start 2026

BENTELER Gruppe | 33098 Paderborn

Bei diesen Tätigkeiten stehen dir moderne Prüfgeräte zur Verfügung. Unter dem Metallmikroskop untersuchst du den Feinaufbau, die innere Struktur von Metallen. Die genaue Dokumentation der Messergebnisse gehört ebenfalls zu deinem Tätigkeitsfeld. +
Weihnachtsgeld | Erfolgsbeteiligung | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT-Systemtechniker / Informationselektroniker / Elektroniker Systemtechnik / IT System Engineer m/w/d - NEU! merken
IT-Systemtechniker / Informationselektroniker / Elektroniker Systemtechnik / IT System Engineer m/w/d - NEU!

SPIE Germany Switzerland Austria | 49124 Georgsmarienhütte

Gestalten Sie die Zukunft der Elektrotechnik bei SPIE Building Technology! In Georgsmarienhütte suchen wir technikbegeisterte Fachkräfte für die Bereiche Elektrotechnik und IT. Arbeiten Sie an innovativen Projekten mit neuesten Technologien und unterstützen Sie uns in der Planung und Umsetzung von Server- und Netzwerkinfrastrukturen. Wir bieten eine unbefristete Vollzeitstelle mit spannenden Herausforderungen im Monitoring und Störungsdienst. Ihr Profil umfasst eine Ausbildung als IT-System-Elektroniker oder vergleichbare Qualifikationen mit Erfahrung in der Branche. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines dynamischen Teams! +
Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Corporate Benefit SPIE Germany Switzerland Austria | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik (w/m/d) - NEU! merken
Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik (w/m/d) - NEU!

E.ON Country Hub Germany GmbH | 49477 Ibbenbüren

Die E.ON Country Hub Germany GmbH sucht motivierte Auszubildende zur/zum Elektroniker/in für Betriebstechnik (w/m/d) am Standort Ibbenbüren für 2026. Bewirb dich jetzt online und starte deine Karriere in der Energiebranche! Bei E.ON Energy Solutions gestalten wir aktiv die Energiewende mit innovativen Dienstleistungen. Unsere Schwerpunkte liegen auf effizienter und nachhaltiger Energieerzeugung durch die Integration von Wärme, Kälte und Strom. Du willst mehr über die Energiewende erfahren und selbst einen Beitrag leisten? Schließe dich unserem engagierten Team an und mach einen Unterschied bei E.ON Energy Solutions! +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik (w/m/d) - NEU! merken
Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik (w/m/d) - NEU!

E.ON Country Hub Germany GmbH | 44135 Dortmund

Verstärke unser Team als Auszubildende/r zum Elektroniker für Betriebstechnik (w/m/d) am Standort Dortmund, Ausbildungsstart 2026! In dieser spannenden Rolle übernimmst du Aufgaben wie die Installation, Prüfung und Reparatur elektrischer Anlagen. Du planst, montierst und wartest Schalt- und Steueranlagen und erwirbst wertvolle Grundkenntnisse in der Netzwerktechnik. Deine Programmier- und Konfigurationsfähigkeiten werden bei IT-Systemen und Steuerungen gefragt sein. Zudem kümmerst du dich um Energieversorgungsanlagen, einschließlich Fern- und Nahwärme. Bewirb dich jetzt online und starte deine Karriere in der Elektronikbranche! +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker als Servicetechniker Außendienst Kaffeevollautomaten (m/w/d) - NEU! merken
Elektroniker als Servicetechniker Außendienst Kaffeevollautomaten (m/w/d) - NEU!

Kaffee Partner GmbH | 49074 Osnabrück

Verstärken Sie unser Team als Elektriker:in oder Elektroniker:in! Ihre abgeschlossene Ausbildung oder Weiterbildung zur Elektrofachkraft ist der Schlüssel zum Erfolg. Erfahrungen im technischen Kundendienst und im Umgang mit weißer Ware sind von Vorteil. Mit einem gültigen Führerschein der Klasse B und hervorragenden Deutschkenntnissen bringen Sie die besten Voraussetzungen mit. Wir bieten Ihnen eine unbefristete Anstellung, die Ihnen eine optimale Work-Life-Balance mit 30 Tagen Urlaub garantiert. Wenn Sie freundlich kommunizieren können und Belastbarkeit schätzen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! +
Festanstellung | Work-Life-Balance | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Urlaubsgeld | Provisionen | Vermögenswirksame Leistungen | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker / Elektriker als Servicetechniker im Außendienst (m/w/d) - NEU! merken
Elektroniker / Elektriker als Servicetechniker im Außendienst (m/w/d) - NEU!

Kaffee Partner GmbH | 49074 Osnabrück

Sie suchen eine spannende Herausforderung als Elektriker:in oder Elektroniker:in? Idealerweise bringen Sie eine Ausbildung oder Weiterbildung zur Elektrofachkraft mit. Erfahrungen im technischen Kundendienst und im Umgang mit weißer Ware sind von Vorteil. Ein gültiger Führerschein der Klasse B ist Voraussetzung. Wir legen Wert auf freundlichen Kundenumgang, gute Deutschkenntnisse und Kommunikationsstärke. Genießen Sie eine unbefristete Anstellung mit 30 Tagen Urlaub und einer hervorragenden Work-Life-Balance, sodass Sie jeden Abend wieder zu Hause sind. +
Festanstellung | Work-Life-Balance | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Urlaubsgeld | Provisionen | Vermögenswirksame Leistungen | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Feingeräteelektroniker Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Feingeräteelektroniker Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Beruf Feingeräteelektroniker in Dortmund

Feingeräteelektronik in Dortmund: Zwischen Präzision, Wandel und oft unterschätzter Verantwortung

Hand aufs Herz – als ich zum ersten Mal einen Schaltplan an der Werkbank zerlegte, war von Berufung noch keine Rede. Man springt nicht als Feingeräteelektroniker morgens aus dem Bett und denkt, man hält hier die Welt im Kern zusammen. Später, nach Jahren zwischen winzigen Lötstellen, arglistigen Widerständen und diesen vertrackten Prüfprotokollen, sieht das alles ganz anders aus. Wer in Dortmund gerade am Anfang steht oder über einen Wechsel nachdenkt – dem sei eines gesagt: Präzision in diesem Beruf ist kein Luxus, sondern Überlebensstrategie.


Der Tätigkeitsbereich? Breiter als viele glauben. Von der Medizintechnik bis zur Mess- und Prüftechnik – Feingeräteelektroniker bauen, warten, testen. Man landet oft zwischen Hightech und Handwerk, irgendwo zwischen Reinraum und Reparaturwerkstatt. Die Fähigkeit, gleichzeitig mit ruhiger Hand und hellwachem Kopf zu arbeiten, sortiert schnell aus. Denn hier reicht ein Fehler von zehntel Millimetern – und das Messgerät, auf das ein Laborleiter vertraut, misst plötzlich Murks. Nein, das ist nicht einfach Basteln im Schrauberkeller. Wer in Dortmund durch die Unternehmen der Mikro- und Messtechnik streift, merkt rasch: Hier werden Erwartungen hochgeschraubt. Gerade kleine und mittlere Unternehmen setzen auf Fachkräfte, die nicht nur anpacken, sondern auch querdenken, optimieren, Verantwortung übernehmen. Ein gebrochener Lötpunkt kostet im Zweifel nicht nur Geld, sondern auch das Vertrauen eines Kunden. Manchmal auch das eigene.


Zu den Zahlen: Dortmund ist keine Metropole der Elektronikindustrie wie München oder Stuttgart – das stimmt. Und doch sorgt die Durchmischung aus Branchen, Zulieferern und Forschungseinrichtungen für eine stabile, wenn auch schwankungsanfällige Nachfrage nach Feingeräteelektronikern. Das Einstiegsgehalt? Es bewegt sich oft im Bereich von 2.600 € bis 2.900 €. Mit einigen Jahren Erfahrung, speziellen Kenntnissen – etwa in der kalibrierten Medizingerätetechnik – sind 3.100 € bis 3.400 € drin. Wer sich wirklich festkrallt, Spezialwissen anhäuft, ab und zu Fortbildungen aufgreift, schafft mit Glück und Fleiß auch mal die 3.600 € oder mehr. Klingt nach solider Perspektive? Nun, die Schattenseite: Zeitdruck, Fachkräftemangel, ein hoher Anspruch an persönliche Zuverlässigkeit. Es gibt nicht mehr viele, die den Beruf mit ehrlicher Begeisterung ausfüllen – gleichzeitig meckert das Management, wenn’s plötzlich an Kapazitäten fehlt.


Was viele unterschätzen: Die fortschreitende Digitalisierung wirbelt die Karten neu. Dortmunds Technologieparks wachsen – nicht immer sichtbar für Außenstehende – und mit ihnen die Notwendigkeit, sich auf neue elektronische Systeme, smartere Sensorik oder Internet-of-Things-Lösungen einzustellen. Routine? Die gibt es, aber sie franst an den Rändern immer mehr aus. Mir scheint, wer sich ausschließlich auf sein angelerntes Handwerkskönnen verlässt, der stolpert früher oder später. Interdisziplinäre Fähigkeiten – das klingt großspurig, aber in Wahrheit genügt oft: bereit sein, noch einmal ganz von vorn zu denken. Für die Branche bringt das Chancen, ja – aber auch Risiken auf der persönlichen Ebene. Nicht selten sitzt man zwischen den Stühlen: Wer bleibt, der arbeitet an den alten Geräten weiter, die Digitalpioniere dagegen landen in den Hipster-Start-ups in der City. Ich sage: Beides hat seinen Reiz – wenn man weiß, was man will.


Die typische Frage, die ich höre: Wo bleibt der Stolz für den Beruf? Gibt’s nicht – oder doch? Wer sich darauf einlässt, merkt rasch, dass die Tücken im Detail liegen. Und im Mut, Fehler einzugestehen. Rückblick: Mir ist es einmal passiert, ein Gerät für eine medizinische Studie mit feinem Fehler aus der Hand zu geben – am nächsten Tag rief der Kunde an, entnervt. Das legt man nicht so leicht ab. Aber genau das ist es: Die Verantwortung, selbst in einem vergleichsweise stillen, unaufgeregten Jobumfeld, ist spürbar. Verlässlichkeit, Neugier und diese beharrliche Sorgfalt – das sind die unterschätzten Softskills, für die man keinen Kurs belegen kann. Wer überlegt, in Dortmund in die Feingeräteelektronik einzusteigen, sollte sich also fragen: Bin ich bereit, auch mal zuzugeben, dass etwas schiefgeht? Und kann ich mich darauf einlassen, dass Lernen hier nie wirklich aufhört?


Vielleicht bin ich zu sentimental. Andererseits: Inmitten all der Lieferschein-Hektik, zwischen Maschinenpark und Lötstation, wächst am Ende mehr als ein Job. Es ist die leise Überzeugung, dass Präzision aus Passion entsteht. Und dass in Dortmund, einer Stadt, die vieles schon gesehen, aber selten glorifiziert, auch für die Leisen und Genauen ein ehrlicher Platz ist. Wer diesen Weg einschlägt, macht aus winzigen Bauteilen ein Stück Stabilität – nicht nur für sich, sondern für eine ganze Branche, die oft mehr unter Strom steht, als sie zugibt.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.