100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Feingeräteelektroniker Düsseldorf Jobs und Stellenangebote

58 Feingeräteelektroniker Jobs in Düsseldorf die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Feingeräteelektroniker in Düsseldorf
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum*zur Elektroniker*in für Betriebstechnik Energieversorgung - NEU! merken
Ausbildung zum*zur Elektroniker*in für Betriebstechnik Energieversorgung - NEU!

Westnetz GmbH | 59757 Arnsberg

Als Elektroniker für Betriebstechnik erlernst Du in 3,5 Jahren wichtige Fähigkeiten, darunter die Installation und Reparatur elektrischer Anlagen sowie das Programmieren von Systemen. Du beschäftigst Dich auch mit der Netzwerktechnik, einschließlich Routern und WLAN. Voraussetzungen sind mindestens ein Hauptschulabschluss sowie ein Interesse an Technik und elektrischen Systemen. Teamfähigkeit ist wichtig, da Du mit Kollegen kommunizierst und den Teamerfolg förderst. Zudem solltest Du selbstständig arbeiten und ein Bewusstsein für sicheres Arbeiten besitzen. Kritikfähigkeit ist ebenfalls entscheidend, da Du Feedback annimmst und zur persönlichen Weiterentwicklung nutzt. +
Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende*r Elektroniker*in für Betriebstechnik - Installation & Instandsetzung Energieversorgungsanlagen - NEU! merken
Auszubildende*r Elektroniker*in für Betriebstechnik - Installation & Instandsetzung Energieversorgungsanlagen - NEU!

Westnetz GmbH | 52382 Niederzier

Werde Elektroniker für Betriebstechnik und starte Deine Karriere in nur 3,5 Jahren! In dieser Ausbildung erlernst Du die Installation, Prüfung und Reparatur von elektrischen Anlagen. Du planst und montierst Schalt- und Steueranlagen und eignest Dir wertvolle Kenntnisse der Netzwerktechnik an. Voraussetzung ist ein Hauptschulabschluss sowie ein Interesse an Technik und elektrischen Systemen. Teamfähigkeit und Selbstständigkeit sind für den Erfolg in diesem Beruf entscheidend. Werde Teil eines innovativen Teams und entwickle Dich kontinuierlich weiter – Deine Chance wartet! +
Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Elektrotechnik 2026 (w/m/d) merken
Duales Studium Elektrotechnik 2026 (w/m/d)

Deutsche Bahn AG | 45127 Essen

Von der Grob- und Feinplanung, über die Bauüberwachung bis hin zum Abschluss und zur Abnahme; Du wirst ein wichtiger Teil der DB, denn durch dich erhalten unsere Kund:innen und Mitarbeiter:innen jederzeit alle wichtigen Informationen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Elektrotechnik 2026 (w/m/d) merken
Duales Studium Elektrotechnik 2026 (w/m/d)

Deutsche Bahn | 45127 Essen

Von der Grob- und Feinplanung, über die Bauüberwachung bis hin zum Abschluss und zur Abnahme; Du wirst ein wichtiger Teil der DB, denn durch dich erhalten unsere Kund:innen und Mitarbeiter:innen jederzeit alle wichtigen Informationen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik (w/m/d) - NEU! merken
Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik (w/m/d) - NEU!

E.ON Country Hub Germany GmbH | 44135 Dortmund

Verstärke unser Team als Auszubildende/r zum Elektroniker für Betriebstechnik (w/m/d) am Standort Dortmund, Ausbildungsstart 2026! In dieser spannenden Rolle übernimmst du Aufgaben wie die Installation, Prüfung und Reparatur elektrischer Anlagen. Du planst, montierst und wartest Schalt- und Steueranlagen und erwirbst wertvolle Grundkenntnisse in der Netzwerktechnik. Deine Programmier- und Konfigurationsfähigkeiten werden bei IT-Systemen und Steuerungen gefragt sein. Zudem kümmerst du dich um Energieversorgungsanlagen, einschließlich Fern- und Nahwärme. Bewirb dich jetzt online und starte deine Karriere in der Elektronikbranche! +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Qualifizierung für Elektroniker:in / Elektriker:in / Mechatroniker:in als Signalmechaniker:in - NEU! merken
Qualifizierung für Elektroniker:in / Elektriker:in / Mechatroniker:in als Signalmechaniker:in - NEU!

Deutsche Bahn AG | Emmerich am Rhein

Starte deine Karriere als Facharbeiter:in in der Leit- und Sicherungstechnik und qualifiziere dich in 18 Monaten zum Signalmechaniker:in. Übernehme Verantwortung für die Instandhaltung, Inspektion und Entstörung elektrischer und mechanischer Anlagen wie Signale und Weichen. Du arbeitest im Team, erfasst den Anlagenzustand mit modernen Messgeräten und erstellst technische Dokumentationen. Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in Elektrotechnik ist Voraussetzung, idealerweise als Elektriker:in oder Mechatroniker:in. Flexibilität und Teamfähigkeit sind für deine Tätigkeit im Gleisbereich wichtig. Bewirb dich jetzt und gestalte die Zukunft der Verkehrstechnik! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kfz-Mechatroniker PKW (m/w/d) - NEU! merken
Kfz-Mechatroniker PKW (m/w/d) - NEU! merken
Elektroniker:in (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik - NEU! merken
Elektroniker:in (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik - NEU!

LWL-Universitätsklinikum Bochum der Ruhr-Universität Bochum | 44787 Bochum

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) sucht engagierte Elektroniker:innen (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik in Teil- oder Vollzeit. Diese unbefristete Stelle ist ab sofort zu besetzen. Der LWL-Psychiatrie-Verbund Westfalen umfasst zahlreiche Kliniken und Einrichtungen, die über 180.000 Menschen jährlich betreuen. Mit rund 9.250 Mitarbeitenden bieten wir fundierte psychiatrische und psychosomatische Hilfe an. Unser LWL-Universitätsklinikum Bochum ist auf umfassende psychiatrische Versorgung spezialisiert. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines engagierten Teams im Gesundheitswesen! +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Kantine | Corporate Benefit LWL-Universitätsklinikum Bochum der Ruhr-Universität Bochum | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker/in (m/w/d) Geräte und Systeme - NEU! merken
Elektroniker/in (m/w/d) Geräte und Systeme - NEU!

modus high-tech electronics GmbH | 47877 Willich

Werde Teil unseres innovativen Teams als Elektroniker/in (m/w/d) für Geräte und Systeme! In dieser spannenden Rolle übernimmst du die Inbetriebnahme von Hard- und Software für Kamera- und Scannersysteme im AOI-Bereich. Du bist verantwortlich für den Aufbau von elektrischen und mechanischen Baugruppen sowie die Fertigung in der Mechanik. Zudem überwachst du die Materialbeschaffung und sorgst für fristgerechte Ausführung der Projekte. Bei uns erwartet dich ein adäquates Einstiegsgehalt und zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten. Mach den nächsten Schritt in deiner Karriere in einem führenden Unternehmen mit einem begeisterten Team! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Feingeräteelektroniker Jobs und Stellenangebote in Düsseldorf

Feingeräteelektroniker Jobs und Stellenangebote in Düsseldorf

Beruf Feingeräteelektroniker in Düsseldorf

Feingeräteelektroniker in Düsseldorf: Ein Handwerk zwischen Präzision und Neuerfindung

Düsseldorf. Schon dieses Wort, irgendwo zwischen mondän und bodenständig schwebend, hat etwas von „Hier passiert was“. Dass hier nicht nur Mode, Werbung und Finanzen gefeiert werden, sondern auch Hightech auf Millimeter-Niveau gebaut wird, entgeht manchen, die bei Feingeräteelektronik eher an staubige Labore als an den Puls der Industrie denken. Ich selbst habe das lange unterschätzt – bis ich zum ersten Mal gesehen habe, was alles dranhängt am Job des Feingeräteelektronikers. Keine Techniker, die nur im Elfenbeinturm rumschrauben, sondern stille Meister im Kleinen, Impulsgeber für große Bewegungen: Medizinische Diagnostik, Messsysteme für Energiesteuerung, selbst manche Feinschmecker-Küchengeräte aus der Region wären ohne sie nicht denkbar.


Zwischen Messschieber und Mikroskop – Wer hier arbeitet, braucht beides

Was viele, die von außen auf das Fach schauen, unterschätzen: Es geht um eine seltsame Mischung. Präzision, Konzentration, ein bisschen Kompromissbereitschaft – aber auch die Fähigkeit, sich auf wechselnde Kunden und Projekte einzustellen. Morgens noch SMD-Bauteile löten, nachmittags eventuell schon eine Fehlersuche im EMV-Labor. Ich habe jedenfalls gelernt, dass man hier durchaus kein reiner „Schrauber“ ist. Die Übergänge zu angrenzenden Handwerksbereichen sind fließend, aber das Auge für feine Toleranzen und das Verständnis für elektronische Schaltungslogik braucht es im Blut, nicht im Lehrbuch.


Düsseldorfs Spielwiesen: Zwischen Medizintechnik, Automatisierung und – ja – Startups

Was den Standort betrifft, kann man, Hand aufs Herz, schlechtere Ecken erwischen als hier. Logisch, das große Tourensingen um Fernost-Fertigungen macht auch vor Düsseldorf keinen Halt, aber erstaunlich viele Mittelständler aus den Branchen Labor-, Mess- und Medizintechnik hocken nach wie vor hier – und suchen tatsächlich Leute, die den Unterschied zwischen einer abenteuerlichen Lötstelle und echter Handwerkskunst kennen. Immer mehr kleine Startups mischen mittlerweile mit. Energieeffiziente Sensortechnik, smarte Steuerungen für Gebäude oder tragbare Laborausstattung für die mobile Diagnostik – das klingt erst mal abgespaced, ist aber konkret und zunehmend gefragt. Wer da ein bisschen Mut und Praxis mitbringt, findet seinen Platz. Irgendwo habe ich mal gehört: „Feingeräteelektroniker bauen den technischen Unterbau, den später alle für selbstverständlich nehmen.“ Unterschreiben würde ich das.


Gehalt, Erwartungen – und der eigene Stolz auf die Arbeit

Natürlich, Geld ist bei all dem keine Nebensache. Klartext: Wer gerade einsteigt, darf im Raum Düsseldorf aktuell mit etwa 2.500 € bis 2.900 € in der Hand anfangen. Wer Erfahrung einbringt und sich zutraut, Spezialaufgaben oder die Qualitätskontrolle zu übernehmen, kratzt auch mal an 3.200 € oder mehr. Nicht prunkvoll, aber ehrlich verdient und – zumindest meiner Beobachtung nach – relativ stabil trotz konjunktureller Wellen. Dazu kommt noch dieser schwer zu beschreibende Faktor: das Wissen, dass Teile aus der eigenen Hand in Geräten stecken, auf die andere sich verlassen. Irgendwie nicht plakativ – aber auch kein schlechtes Gefühl, beim Gedanken daran.


Trennlinien, Weiterbildungen und dieses: Was kommt als Nächstes?

Die Sache mit der Weiterentwicklung ist in Düsseldorf so eine zweischneidige Angelegenheit. Wer technisch up to date bleibt, zum Beispiel durch Kurse in SMT-Fertigung, Messtechnik oder gar Embedded Systems – der wird seltener aufs Abstellgleis abgeschoben. Lokale Bildungsträger bieten hier einiges, die Verzahnung mit den Einsatzbetrieben ist durchaus da, aber nie bequem. Manchmal fragt man sich ernsthaft, ob das Innovation oder einfach Notwehr gegen Personalmangel ist. Wahrscheinlich beides.


Unterm Strich: Nicht der lauteste Beruf. Aber einer mit Substanz

Wer in Düsseldorf als Feingeräteelektronikerin oder Feingeräteelektroniker einsteigt, geht selten den Weg der großen Schlagzeilen. Der Job erfordert einen eigenen Schlag von Mensch: geduldig, neugierig, manchmal fast perfide detailverliebt und dabei offen für Veränderung. Kein Beruf, bei dem man nach Vorschrift abarbeitet – und erst recht keiner, bei dem das Handwerk von gestern noch für morgen reicht. Düsseldorf liefert für diesen Beruf die ganze Bandbreite. Ich behaupte: Wen es hier packt, den lässt das Thema Präzision im Leben nicht mehr so schnell los.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.