100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Feingeräteelektroniker Bonn Jobs und Stellenangebote

62 Feingeräteelektroniker Jobs in Bonn die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Feingeräteelektroniker in Bonn
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum*zur Elektroniker*in für Betriebstechnik Energieversorgung - NEU! merken
Ausbildung zum*zur Elektroniker*in für Betriebstechnik Energieversorgung - NEU!

Westnetz GmbH | 59757 Arnsberg

Als Elektroniker für Betriebstechnik erlernst Du in 3,5 Jahren wichtige Fähigkeiten, darunter die Installation und Reparatur elektrischer Anlagen sowie das Programmieren von Systemen. Du beschäftigst Dich auch mit der Netzwerktechnik, einschließlich Routern und WLAN. Voraussetzungen sind mindestens ein Hauptschulabschluss sowie ein Interesse an Technik und elektrischen Systemen. Teamfähigkeit ist wichtig, da Du mit Kollegen kommunizierst und den Teamerfolg förderst. Zudem solltest Du selbstständig arbeiten und ein Bewusstsein für sicheres Arbeiten besitzen. Kritikfähigkeit ist ebenfalls entscheidend, da Du Feedback annimmst und zur persönlichen Weiterentwicklung nutzt. +
Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende*r Elektroniker*in für Betriebstechnik - Installation & Instandsetzung Energieversorgungsanlagen - NEU! merken
Auszubildende*r Elektroniker*in für Betriebstechnik - Installation & Instandsetzung Energieversorgungsanlagen - NEU!

Westnetz GmbH | 52382 Niederzier

Werde Elektroniker für Betriebstechnik und starte Deine Karriere in nur 3,5 Jahren! In dieser Ausbildung erlernst Du die Installation, Prüfung und Reparatur von elektrischen Anlagen. Du planst und montierst Schalt- und Steueranlagen und eignest Dir wertvolle Kenntnisse der Netzwerktechnik an. Voraussetzung ist ein Hauptschulabschluss sowie ein Interesse an Technik und elektrischen Systemen. Teamfähigkeit und Selbstständigkeit sind für den Erfolg in diesem Beruf entscheidend. Werde Teil eines innovativen Teams und entwickle Dich kontinuierlich weiter – Deine Chance wartet! +
Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Elektrotechnik 2026 (w/m/d) merken
Duales Studium Elektrotechnik 2026 (w/m/d)

Deutsche Bahn AG | 45127 Essen

Von der Grob- und Feinplanung, über die Bauüberwachung bis hin zum Abschluss und zur Abnahme; Du wirst ein wichtiger Teil der DB, denn durch dich erhalten unsere Kund:innen und Mitarbeiter:innen jederzeit alle wichtigen Informationen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Elektrotechnik 2026 (w/m/d) merken
Duales Studium Elektrotechnik 2026 (w/m/d)

Deutsche Bahn | 45127 Essen

Von der Grob- und Feinplanung, über die Bauüberwachung bis hin zum Abschluss und zur Abnahme; Du wirst ein wichtiger Teil der DB, denn durch dich erhalten unsere Kund:innen und Mitarbeiter:innen jederzeit alle wichtigen Informationen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik (w/m/d) - NEU! merken
Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik (w/m/d) - NEU!

E.ON Country Hub Germany GmbH | 44135 Dortmund

Verstärke unser Team als Auszubildende/r zum Elektroniker für Betriebstechnik (w/m/d) am Standort Dortmund, Ausbildungsstart 2026! In dieser spannenden Rolle übernimmst du Aufgaben wie die Installation, Prüfung und Reparatur elektrischer Anlagen. Du planst, montierst und wartest Schalt- und Steueranlagen und erwirbst wertvolle Grundkenntnisse in der Netzwerktechnik. Deine Programmier- und Konfigurationsfähigkeiten werden bei IT-Systemen und Steuerungen gefragt sein. Zudem kümmerst du dich um Energieversorgungsanlagen, einschließlich Fern- und Nahwärme. Bewirb dich jetzt online und starte deine Karriere in der Elektronikbranche! +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kfz-Mechatroniker PKW (m/w/d) - NEU! merken
Kfz-Mechatroniker PKW (m/w/d) - NEU! merken
Elektroniker:in (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik - NEU! merken
Elektroniker:in (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik - NEU!

LWL-Universitätsklinikum Bochum der Ruhr-Universität Bochum | 44787 Bochum

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) sucht engagierte Elektroniker:innen (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik in Teil- oder Vollzeit. Diese unbefristete Stelle ist ab sofort zu besetzen. Der LWL-Psychiatrie-Verbund Westfalen umfasst zahlreiche Kliniken und Einrichtungen, die über 180.000 Menschen jährlich betreuen. Mit rund 9.250 Mitarbeitenden bieten wir fundierte psychiatrische und psychosomatische Hilfe an. Unser LWL-Universitätsklinikum Bochum ist auf umfassende psychiatrische Versorgung spezialisiert. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines engagierten Teams im Gesundheitswesen! +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Kantine | Corporate Benefit LWL-Universitätsklinikum Bochum der Ruhr-Universität Bochum | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker/in (m/w/d) Geräte und Systeme - NEU! merken
Elektroniker/in (m/w/d) Geräte und Systeme - NEU!

modus high-tech electronics GmbH | 47877 Willich

Werde Teil unseres innovativen Teams als Elektroniker/in (m/w/d) für Geräte und Systeme! In dieser spannenden Rolle übernimmst du die Inbetriebnahme von Hard- und Software für Kamera- und Scannersysteme im AOI-Bereich. Du bist verantwortlich für den Aufbau von elektrischen und mechanischen Baugruppen sowie die Fertigung in der Mechanik. Zudem überwachst du die Materialbeschaffung und sorgst für fristgerechte Ausführung der Projekte. Bei uns erwartet dich ein adäquates Einstiegsgehalt und zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten. Mach den nächsten Schritt in deiner Karriere in einem führenden Unternehmen mit einem begeisterten Team! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatroniker - Anlagenelektroniker (m/w/d) - NEU! merken
Mechatroniker - Anlagenelektroniker (m/w/d) - NEU!

Jokey SE | 51643 Gummersbach

Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Anlagenelektroniker, Mechatroniker, Betriebselektriker oder vergleichbare Qualifikation; Wünschenswert sind Erfahrung im Umgang mit mechanischen, pneumatischen, elektrischen und informationstechnischen Systemen +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Erfolgsbeteiligung | Kantine | Corporate Benefit Jokey SE | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Feingeräteelektroniker Jobs und Stellenangebote in Bonn

Feingeräteelektroniker Jobs und Stellenangebote in Bonn

Beruf Feingeräteelektroniker in Bonn

Wie viel Feingefühl braucht ein Feingeräteelektroniker in Bonn? – Ein persönlicher Blick

Wenn ich zurückdenke, was mich vor Jahren zu den feinen Drähten und winzigen Lötpunkten geführt hat, staune ich über meine damalige Naivität. Wer sich für die Welt der Feingeräteelektronik entscheidet – speziell hier in Bonn – merkt ziemlich schnell: Da genügt kein Schraubenzieher und Wurstfinger sind auch kein Vorteil. Präzision und Geduld, das sind hier keine Tugenden, sondern Überlebensstrategien. Ein bisschen klingt es nach Pathos, aber wer unter der Lupe arbeitet, beginnt wirklich, das Kleine groß zu sehen.


Gegenwart und Herzschlag – Facharbeit auf Bonner Terrain

Man muss Bonn nicht lieben, um seinen Job hier zu mögen, aber es hilft. Die Stadt schlägt im Takt von Wissenschaft und Technik: Neben der Uni und diversen Forschungsinstituten finden sich zahlreiche Mittelständler im Bereich Medizintechnik, Messtechnik und Luft- und Raumfahrt. Genau dort laufen Feingeräteelektroniker auf Hochtouren. Ich habe festgestellt – typisch für Bonn –, dass sich hier alteingesessene Betriebe und innovative Start-ups die Hand geben, manchmal wortwörtlich. Wer genau hinschaut, merkt auch: Der Bedarf an Fachleuten mit ruhiger Hand und scharfem Blick wächst. Stichwort Demografie, aber auch der Wettlauf um immer kleinteiligere Technikkomponenten – die Mikroskopie erlebt ihre stille Renaissance.


Zwischen Werkbank, Reinstraum und Laborrealität

Und dann die Praxis. Manchmal steht man eben nicht am Fließband, sondern sitzt stundenlang an winzigen Baugruppen, prüft Leiterplatten mit Argusaugen. Normale Tagesform genügt nicht – Konzentration ist ein Muss, auch nach der dritten Espresso-Pause. Gerade in Bonner Betrieben, wo oft Prototypen fürs nächste Diagnosesystem oder die Lasermesstechnik gefertigt werden, zählt: Fehler sitzen nicht am Rand, sie sitzen mitten im Produkt. Was viele unterschätzen: Der Alltag ist weniger Fließarbeit, mehr Detektivspiel. Sichten, messen, tüfteln. Ab und zu ein Fluchen, immer ein Durchatmen.


Verdienst – ist Präzision Gold wert?

Man kann Zahlen streiten, aber ein bisschen Ehrlichkeit tut gut: Einstiegsgehälter liegen in Bonn meist zwischen 2.400 € und 2.800 €. Ein erfahrener Feingeräteelektroniker, gerade in Hightech-Branchen, kratzt an 3.200 € bis 3.600 €, manchmal mehr, wenn das Spezialwissen stimmt – und der Chef erkennt, was er an einem hat. Die Kosten in Bonn sind kein Pappenstiel, das spürt jeder nach der ersten Wohnungssuche. Und doch: Viele bleiben. Meiner Meinung nach, weil ein gewisses Maß an Autonomie und der Reiz am Kniffligen in diesem Beruf auch etwas wert sind, das kein Lohnzettel abbildet.


Chancen, Risiken und der stille Stolz der Unsichtbaren

Geben wir’s zu: Wer sich heute als Feingeräteelektroniker bewirbt, könnte in nahezu jedem modernen Technologiebereich landen – von chronisch unterbesetzten Fertigungslinien bis hin zu Innovationslabors mit Hausschuhpflicht. In Bonn heißt das auch, Teil von Entwicklungsprozessen zu sein, die niemand auf dem Schirm hat, bis das nächste medizinische Analysegerät eine Messlatte verschiebt. Risiken? Klar, wiederkehrende Diskussionen um Automatisierung machen vor uns nicht halt. Aber so schnell kann kein Roboter ein Messgerät für die Quantenoptik reparieren. Zumindest hoffe ich das. Was ich sicher sagen kann: Es gibt selten einen Tag, an dem man nach Hause geht, ohne zu wissen, dass Fingerspitzengefühl mehr ist als nur eine Redensart.


Ein Beruf zwischen Staubschutzhaube und Zukunftsfantasie

Wohin also mit der Genauigkeit, wenn alles im Wandel ist? Persönlich denke ich, der echte Reiz liegt darin, zwischen Tradition und technologischem Neuland geborgen zu sein. Bonn bleibt ein gutes Pflaster – es verlangt Geduld, gibt aber auch Raum für persönliche Entwicklung und fachlichen Tiefgang. Und falls mal eine neue Generation von Feingeräteelektronikern in den Startlöchern steht: Lasst euch nicht abschrecken, wenn das erste Mal der Lötkolben zittert. Irgendwann wird das Zittern der Hände zum Zittern der Stimme, wenn man von seinem Job erzählt – aus Stolz, nicht aus Unsicherheit.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.