100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Feingeräteelektroniker Bochum Jobs und Stellenangebote

26 Feingeräteelektroniker Jobs in Bochum die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Feingeräteelektroniker in Bochum
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Außendiensttechniker - Installation / Wartung / STEP7 (m/w/d) merken
Außendiensttechniker - Installation / Wartung / STEP7 (m/w/d)

Workwise GmbH | Hagen, Westfalen

Über Friedrich Vollmer Feinmessgerätebau GmbH: Wir gestalten die Zukunft der Präzisionstechnik, indem wir weltweit führende Mess- und Regelungssysteme für die Walzwerksindustrie entwickeln. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d) merken
Ausbildung zum Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d)

Werner Turck GmbH & Co. KG | 58553 Halver

In der 3,5-jährigen Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) erwirbst du umfassendes Wissen in der Aufbau- und Verbindungstechnik. Du bist verantwortlich für die Steuerung und Überwachung von Herstellungs- und Instandhaltungsprozessen von Geräten. Zudem erstellst du Fertigungsunterlagen, richtest Fertigungs- und Prüfmaschinen ein und arbeitest aktiv an der Qualitätssicherung mit. Dabei lernst du die Strukturen eines internationalen Familienunternehmens kennen und bearbeitest praxisrelevante Themen in modern ausgestatteten Ausbildungszentren. Zur praktischen Umsetzung gehören Lötverfahren, Prüf- und Montagetätigkeiten elektronischer Baugruppen sowie die Herstellung, Montage, Prüfung und Instandhaltung von Geräten und Systemen. Zudem wirst du in der Entwicklung von Schaltungen, Layouten und Bestücken von Leiterplatten geschult, sowie in der Erstellung und Auswertung von technischen Unterlagen und der Mikrocontroller-Programmierung. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker / Monteur im Zählerwesen Strom (m/w/d) - NEU! merken
Elektroniker / Monteur im Zählerwesen Strom (m/w/d) - NEU!

Westnetz GmbH | Münster

Wir suchen einen qualifizierten Energieelektroniker oder Elektroniker für Betriebstechnik mit erfolgreicher Berufsausbildung. Du bringst umfassende Kenntnisse im Zähl- und Messwesen sowie in IT-Anwendungen wie WFM und MS-Office mit. Deine selbstgesetzten Ziele sind überdurchschnittlich, und du hast hohe Qualitätsansprüche. Regelungen zur Arbeitssicherheit beachtest du gewissenhaft, arbeitest strukturiert und hältst deine Versprechen gegenüber Kunden ein. Eine Fahrerlaubnis der Klasse B ist erforderlich. Profitiere von einer individuellen Einarbeitung und trage aktiv zur Energiewende in Deutschland bei. +
Familienfreundlich | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Techniker für optische Geräte (m/w/d) merken
Techniker für optische Geräte (m/w/d)

Randstad Deutschland GmbH & Co. KG | 47533 Kleve

Wir suchen einen Techniker für optische Geräte (m/w/d) zur Verstärkung unseres Teams bei FUJIFILM Electronic Imaging Europe GmbH in Kleve. Wenn Sie Begeisterung für die Reparatur und Wartung optischer Geräte mitbringen, sind Sie bei uns genau richtig. In dieser langfristigen Festanstellung beantworten Sie technische Kundenanfragen und tragen zur hohen Servicequalität bei. FUJIFILM ist weltweit bekannt für innovative Technologien und hochwertige Produkte in den Bereichen digitale Kameras und optische Geräte. Ihre Expertise wird entscheidend für unseren Markterfolg in Europa sein. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines dynamischen, international agierenden Unternehmens! +
Festanstellung | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Elektrotechnik 2026 (w/m/d) merken
Duales Studium Elektrotechnik 2026 (w/m/d)

Deutsche Bahn | 45127 Essen

Von der Grob- und Feinplanung, über die Bauüberwachung bis hin zum Abschluss und zur Abnahme; Durch dich erhalten unsere Kund:innen und Mitarbeiter:innen jederzeit alle wichtigen Informationen, denn du wirst ein wichtiger Teil der DB. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker / Mechatroniker als Außendiensttechniker (m/w/d) merken
Elektroniker / Mechatroniker als Außendiensttechniker (m/w/d)

Friedrich Vollmer Feinmessgerätebau GmbH | Hagen

Wir suchen einen engagierten Elektroniker/Mechatroniker als Außendiensttechniker (m/w/d) in Vollzeit. Ihre Aufgaben umfassen die Installation und Inbetriebnahme von Neuanlagen sowie die Wartung bestehender Systeme. Zudem schulen Sie das Kundenpersonal und dokumentieren akribisch alle Einsätze. Idealerweise bringen Sie Berufserfahrung in der Montage mechatronischer Systeme mit und besitzen Grundkenntnisse in STEP7 oder TIA-Portal. Eine teamorientierte und selbstständige Arbeitsweise sind uns wichtig, ebenso wie die Bereitschaft zu regionalen und internationalen Dienstreisen. Bewerben Sie sich jetzt und unterstützen Sie uns bei der technischen Kundenbetreuung! +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Embedded C/C++ Software-Entwickler für industrielle Messtechnikprodukte (m/w/d) - NEU! merken
Elektroniker / Mechatroniker / Techniker als Servicetechniker (m/w/d) - NEU! merken
Elektroniker / Mechatroniker / Techniker als Servicetechniker (m/w/d) - NEU!

M&C TechGroup Germany GmbH | 40878 Ratingen

Für die Position sollten Sie eine abgeschlossene technische Ausbildung als Elektroniker, Mechatroniker oder vergleichbar mitbringen. Wünschenswert ist Erfahrung in der Diagnose und Reparatur technischer Geräte, insbesondere in der Analysentechnik. Idealerweise haben Sie Berufserfahrung im technischen Service und in der Mess- und Regeltechnik sowie Kenntnisse in der Gasanalytik. Ein tiefes technisches Verständnis komplexer Systeme ist unerlässlich. Erfahrung mit Sensortechnologien und Analyseverfahren ist von Vorteil. Sie zeichnen sich durch eine selbstständige, lösungsorientierte Arbeitsweise aus und besitzen ein hohes Maß an Zuverlässigkeit und Engagement. +
Weihnachtsgeld | Erfolgsbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit M&C TechGroup Germany GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker - Betriebstechnik, Energieversorgung (m/w/d) - NEU! merken
Ausbildung Elektroniker - Betriebstechnik, Energieversorgung (m/w/d) - NEU!

Westnetz GmbH | 45657 Recklinghausen

Starte Deine Karriere als Elektroniker für Betriebstechnik und erhalte eine fundierte Ausbildung in 3,5 Jahren! Du benötigst mindestens einen Hauptschulabschluss und solltest Begeisterung für Technik mitbringen. Bewerbe Dich online mit einem vollständigen Lebenslauf und den letzten zwei Zeugnissen. Genieß eine wertschätzende Unternehmenskultur, die Vielfalt fördert. Im ersten Ausbildungsjahr erwartet Dich eine attraktive Ausbildungsvergütung von 1.000 Euro brutto. Darüber hinaus bieten wir tolle Prämien, Urlaubstage, Rabatte und ein vergünstigtes Mittagessen – so wird Deine Ausbildung ein Erfolg! +
Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Elektrotechnik 2026 (w/m/d) merken
Duales Studium Elektrotechnik 2026 (w/m/d)

Deutsche Bahn AG | 45127 Essen

Von der Grob- und Feinplanung, über die Bauüberwachung bis hin zum Abschluss und zur Abnahme; Du wirst ein wichtiger Teil der DB, denn durch dich erhalten unsere Kund:innen und Mitarbeiter:innen jederzeit alle wichtigen Informationen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Feingeräteelektroniker Jobs und Stellenangebote in Bochum

Feingeräteelektroniker Jobs und Stellenangebote in Bochum

Beruf Feingeräteelektroniker in Bochum

Feingeräteelektronik in Bochum: Zwischen Fingerspitzengefühl und Hightech – ein Erfahrungsbericht mit Widerhaken

Es ist erstaunlich, wie wenig Beachtung der Beruf des Feingeräteelektronikers in der öffentlichen Wahrnehmung findet, wo doch in gewisser Weise viel mehr an ihm dranhängt, als man glaubt. Wer in Bochum in diese Richtung loszieht – sei es frischgebacken, mit Umbruchsgelüsten im Nacken oder als erfahrener Bastler, der mal was Neues sucht –, wird schnell merken: Das hier ist kein Job für Grobmotoriker. Man hantiert mit Schaltkreisen, die empfindlicher reagieren als der Kaffeeautomat nach einer Nachtschicht. Mich wundert manchmal, dass nicht mehr über die Finesse und die innere Ruhe gesprochen wird, die dieser Beruf verlangt. Gerade in einer Stadt, deren industrielle Schlagader sich allmählich ins feinteilige digitale Zeitalter vorarbeitet.


Der Arbeitsalltag? Vielschichtig. Montage von Sensoren, Kalibrierung von Messgeräten, Fehlersuche am Mikroskop – klingt nach Vorzeigebetrieb, fühlt sich aber in Bochum oft bodenständig an. Viel Handwerk, ein guter Schuss Technik und durchaus auch mal Improvisation. „Hightech mit Herz“, hat mal ein Kollege gesagt. Passt. Wieder andere würden vielleicht von Patchwork-Alltag sprechen, weil niemand genau vorhersagen kann, was die Woche bringt. Mal Tüftelei an Medizintechnik, mal das Nachrüsten von Automatisierungstechnik in alteingesessenen Betrieben. Oder – kleine Ironie am Rande – die Rettung eines Forschungsprojekts der nahen Ruhr-Universität, weil irgendwer einen Oszillator verdreht hat. Es ist eben selten Routine. Und Routine, das sage ich inzwischen mit Respekt, wäre doch manchmal nicht zu verachten.


Wer gerade einsteigt, wird schnell vor die Frage gestellt: Reicht Präzision, oder braucht es neben klarem Kopf auch trockenes Sitzfleisch? In Bochum? Eher beides. Die Stadt, traditionell zwischen Kohle-Nostalgie und Forschungsdrang gefangen, bietet einen seltsamen Spannungsbogen: Während sich in den Gewerbegebieten alte und neue Betriebe die Klinke in die Hand geben, schieben innovative Mittelständler schon Projekte mit 3D-Druck oder Sensortechnik an. Der klassische Arbeitsplatz – eine Werkbank in einem geschichtsträchtigen Industriebau, dem noch der Ölgeruch in den Ziegeln steckt – wechselt sich inzwischen ab mit Laborluft und modernsten Anwendungen. Der Markt? Nicht riesig, aber stabil. Kleinbetriebe, Forschung, Größen im Maschinenbau – jeder kocht sein eigenes Süppchen. Einstiegsgehälter? Die bewegen sich hier meistens zwischen 2.700 € und 3.000 €, wobei die Spreizung nach oben offen ist, falls die passende Zusatzqualifikation ins Spiel kommt oder ein Technikerabschluss winkt. Und ja – bei erfahrenen Kräften kann der Sprung auf 3.200 € bis 3.600 € tatsächlich drin sein. Aber: Auch in Bochum wird das Gehaltsniveau von der Größe des Arbeitgebers, Spezialisierungsgrad und Marktlage dominiert. Glücksritter werden nicht überall gesucht, aber wer Kontinuität mitbringt, behält meist die Nase vorn.


Was viele unterschätzen: Die regionale Komponente macht den Unterschied. Bochum als Standort ist geprägt von einer seltsam charmanten Mischung aus Beständigkeit und Innovationslust. Klar, der Forschungsstandort stiehlt manchmal die Show – und ja, auch Start-ups mischen mit, gerade rund um technische Mediziner oder Werkstoffinnovationen. Aber im Kern bleibt viel Mittelstand und bodenständiges Handwerk: Wer Spezial-Know-how hat, etwa im Bereich Feinstlötung oder Sensorik, findet oft Zugänge, die anderswo verschlossen bleiben würden. Weiterbildungsmöglichkeiten? Die gibt es: Ob Teilzeit-Qualifikationen beim lokalen Bildungsverbund oder technische Aufstiegsfortbildungen Richtung Industriemeister – wer will, kann sich vertiefen. Gelegentlich schielt man als Praktiker auf Kollegen, die auf der Welle der Digitalisierung surfen. Und fragt sich, ob man da mitziehen sollte oder ob solides Handwerk sowieso wieder einen zweiten Frühling erlebt. Vielleicht ist das sogar typisch für den Standort, diesen Balanceakt auszuhalten: zwischen Digitalisierungshype und der Überzeugung, dass Erfahrung und Fingerspitzengefühl nicht zu ersetzen sind. Zumindest will es mir häufig so vorkommen.


Unterm Strich (ja, jetzt kommt diese verdächtige Bilanz): Wer als Berufseinsteiger oder wechselmotivierte Fachkraft in Bochum im Bereich Feingeräteelektronik Fuß fassen will, sollte mitbringen, was nicht auf dem Prüfstand steht: Neugier, Geduld, manchmal auch stoischen Humor. Die Arbeit ist selten laut, die Zufriedenheit kommt oft leise – aber intensiv. Es mag der kleine Schaltkreis sein, der den Unterschied macht. Oder die Geduld, im richtigen Moment noch einmal neu zu messen. Oder – ganz banal – ein Kaffee, der dann doch auf Anhieb funktioniert, weil man nach Feierabend wieder am eigenen Mikrocontroller bastelt, anstatt Netflix zu schauen. So ist das eben: Viel Präzision, ein Hauch Ruhrpott-Charme und immer das leise Gefühl, dass hier zwischen Kohlegeruch und Hightech mehr Zukunft steckt, als man morgens glauben mag.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.