100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Feingeräteelektroniker Augsburg Jobs und Stellenangebote

25 Feingeräteelektroniker Jobs in Augsburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Feingeräteelektroniker in Augsburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Elektroniker / Repair-Techniker (m/w/d) merken
Elektroniker / Repair-Techniker (m/w/d)

CCV GmbH | Au in der Hallertau, München

Wir suchen einen engagierten Elektroniker / Repair-Techniker (m/w/d) für unseren Standort in Au, Hallertau, nahe München. Die Payment-Branche bietet spannende Entwicklungen im bargeldlosen Bezahlen, wobei innovative Technologien wie Android, Google und Apple den Markt transformieren. Smartphones werden zum Bezahlterminal, und wir setzen den Fokus auf eine herausragende User-Experience. Als einer der führenden Anbieter in diesem Bereich, bietet CCV bahnbrechende Payment-Lösungen an. Unsere zuverlässigen Bezahl- und Softwaresysteme sind entscheidend für stationären, mobilen Handel sowie e- und m-Commerce. Werde Teil unseres Teams und gestalte die Zukunft des Zahlungserlebnisses aktiv mit! +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d) im Sondermaschinenbau 2026 merken
Ausbildung zum Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d) im Sondermaschinenbau 2026

BBS Automation GmbH | 85399 Hallbergmoos

Starte deine Karriere als Elektroniker für Automatisierungstechnik im Sondermaschinenbau ab 2026. In dieser spannenden Ausbildung erwirbst du Kenntnisse in der Erstellung von Steuerungsprogrammen und der Programmierung von Automatisierungsgeräten. Du übernimmst früh Verantwortung und arbeitest an herausfordernden Projekten. Du lernst, Elektroinstallationen einzurichten und Funktionszusammenhänge automatisierter Systeme zu analysieren. Zudem erwirbst du Fähigkeiten in der Integration und Wartung von Automatisierungssystemen. Werde Teil eines zukunftsorientierten Berufs und gestalte innovative Lösungen für die Industrie! +
Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d) merken
Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d)

Gersys GmbH | 82515 Wolfratshausen

Starten Sie Ihre Erfolgsgeschichte mit der GERSYS GmbH in Wolfratshausen! Seit 2001 sind wir führend in der Entwicklung langlebiger On-Board-Elektronik für Schienen- und Sonderfahrzeuge. Aktuell suchen wir Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d), die unser engagiertes Team verstärken. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und abwechslungsreichen Prüftätigkeiten ohne Außeneinsätze. Bringen Sie Ihr technisches Interesse und Ihre sorgfältige Arbeitsweise ein, um gemeinsam Großartiges zu erreichen. Bewerben Sie sich jetzt unter Personal@gersys.de und werden Sie Teil der GERSYS-Familie! Besuchen Sie unsere Website: www.gersys.de. +
Festanstellung | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker (m/w/d) - NEU! merken
Ausbildung Elektroniker (m/w/d) - NEU!

Lechwerke AG | Krumbach (Schwaben)

In deiner Ausbildung zum Spezialisten für moderne elektronische Anlagen erwirbst du wertvolles Wissen über energieeffiziente Systeme in Gebäuden. Diese Technologien tragen aktiv zum Umweltschutz bei und bieten hervorragende Zukunftsperspektiven. Du lernst die Installation und Programmierung von Energieverteilung, Beleuchtungs- und Antriebssystemen sowie Elektromobilität. Regelmäßige Wartung und Fehleranalyse gehören ebenfalls zu deinem Aufgabengebiet. Ob Wärmepumpe, Heizsysteme oder Photovoltaik – du sorgst dafür, dass alle Anlagen effizient und sicher laufen. Mit deinem Know-how leistest du einen entscheidenden Beitrag zu einem nachhaltigen Lebensstil in Wohn- und Industriegebäuden. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker:in für Energie- und Gebäudetechnik 2026 - NEU! merken
Ausbildung Elektroniker:in für Energie- und Gebäudetechnik 2026 - NEU!

Lechwerke AG | Krumbach (Schwaben)

Die ÜWK, eine Tochtergesellschaft der Lechwerke AG und der Stadt Krumbach, beliefert sowohl Privat- als auch Geschäftskunden mit Strom. Neben der Energieversorgung bietet sie moderne Energielösungen und innovative Haustechnik an. Als angehende:r Spezialist:in für elektronische Anlagen lernst du, wie energieeffiziente Systeme in modernen Gebäuden integriert werden. Diese technischen Lösungen tragen aktiv zum Umweltschutz und langfristigen Geldersparnissen bei. Deine Ausbildung umfasst die Installation, Programmierung und Vernetzung von Energieverteilung, Beleuchtungs- und Antriebssystemen sowie Elektromobilität. Sichere dir somit hervorragende Zukunftsperspektiven in einem wachsenden und nachhaltigen Berufsfeld! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) merken
Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

GEBE Elektronik u. Feinwerktechnik GmbH | 82110 Germering

GeBE Elektronik und Feinwerktechnik GmbH; Industriestraße 9; 82110 Germering. Fon +49 89 8941 41-44; Fax +49 89 8941 41-33; info@gebe.net; www.gebe.net. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker (m/w/d) für Geräte und Systeme - NEU! merken
Elektroniker (m/w/d) für Geräte und Systeme - NEU!

wenglor sensoric gmbH | 85716 Unterschleißheim

Bewirb dich jetzt und werde Teil der innovativen wenglor MEL GmbH als Elektroniker (m/w/d) für Geräte und Systeme in Unterschleißheim. In einem modernen Arbeitsplatz mit Lean-Produktionslinien bist du für die Montage, Justage und Prüfung unserer optischen Sensoren verantwortlich. Teamarbeit ist entscheidend, während du Prototypen mit unserer Entwicklungsabteilung anfertigst und die Fertigungsdokumente erstellst. Qualitätskontrollen und Prozessverbesserungen stehen im Fokus deiner Arbeit, in enger Zusammenarbeit mit der Logistik. Eigenverantwortliche Fehleranalysen und Behebungen in elektronischen Schaltungen tragen zur Qualität unserer Produkte bei. Du hast eine abgeschlossene Ausbildung oder stehst kurz davor? +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektrotechniker (m/w/d) - NEU! merken
Elektrotechniker (m/w/d) - NEU!

SOMI Experts GmbH | 84416 Taufkirchen

Dein Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Elektrotechniker, Elektroniker, Mechatroniker oder vergleichbare Qualifikation; Berufserfahrung im Bereich Elektrotechnik, Anlagenbau oder Instandhaltung wünschenswert; Kenntnisse in der Steuerungs- und Regelungstechnik +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker Geräte & Systeme (m/w/d) - NEU! merken
Elektroniker Geräte & Systeme (m/w/d) - NEU!

BYK-Gardner GmbH | 82538 Geretsried

Wir suchen einen Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d) am Standort Geretsried. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für den Aufbau von Prototypen optischer Messgeräte sowie für Hardware-Anpassungen von Vorseriengeräten. Zudem übernehmen Sie die Fehlersuche und Reparatur von Prototypen und Platinen. Erfahrungen in der Layouterstellung sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich. Sie sollten eine abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker oder einen vergleichbaren Abschluss haben. Ihre guten Deutsch- und Englischkenntnisse unterstützen Sie in einem dynamischen, industriellen Umfeld. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker/Meister (m/w/d) für die Mechanik-Produktion merken
Elektroniker/Meister (m/w/d) für die Mechanik-Produktion

GEBE Elektronik u. Feinwerktechnik GmbH | 82110 Germering

Wir suchen einen Elektroniker/Meister (m/w/d) für unsere Mechanik-Produktion in Vollzeit. Ideale Bewerber haben eine abgeschlossene Berufsausbildung als Elektroniker oder Industrieelektroniker samt mindestens fünf Jahren Berufserfahrung. Erste Führungserfahrung ist von Vorteil, da Sie ein kleines Team leiten möchten. Zu Ihren Aufgaben gehören die Endgeräteprüfung sowie die Baugruppenprogrammierung. Zudem arbeiten Sie eng mit den Abteilungen Vertrieb, Entwicklung und Elektronik Produktion zusammen. Ihre technischen Kenntnisse, mechanischen Fertigkeiten und PC-Kenntnisse, insbesondere in der CNC-Programmierung, sind entscheidend für Ihren Erfolg in dieser Rolle. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Feingeräteelektroniker Jobs und Stellenangebote in Augsburg

Feingeräteelektroniker Jobs und Stellenangebote in Augsburg

Beruf Feingeräteelektroniker in Augsburg

Zwischen Präzision und Geduld: Alltag und Zukunft für Feingeräteelektroniker in Augsburg

Würde ich meinen inneren Kompass befragen, hätte mich das Berufsfeld Feingeräteelektronik vor einigen Jahren vermutlich nie interessiert. Zu filigran, zu wenig sichtbar – dachte ich jedenfalls damals, als die Lust auf Handfeste größeres Gewicht hatte als die Liebe zum Detail. Heute sieht das anders aus: Wer in Augsburg als Feingeräteelektroniker arbeitet, spielt zwar selten in der ersten Reihe der Industrieorchester, ist aber dort, wo’s drauf ankommt – am Mikrokosmos technischer Meisterwerke, die ohne stille Präzision im Alltag niemanden begeistern würden. Genau da, wo Feinmotorik und Technikverstand zusammenkommen, spürt man, dass der Beruf mehr ist als bloß Lötspitze und Platine. Aber der Reihe nach.


Was diesen Job in Augsburg unverwechselbar macht

Mehrere Dinge fallen einem auf, wenn man die Werkstätten der Augsburger Unternehmen betritt, in denen Feingeräteelektroniker werktags mehr als nur Schaltpläne lesen: Da summt die Mikrowelt. Medizintechnik, Umweltmesstechnik oder Laborausstattung – kaum ein Bereich im süddeutschen Hightech-Kosmos, in dem an der Prämisse „Klein, aber oho“ vorbeigekommen wird. Augsburg ist kein Silicon Valley, aber unterschätzen sollte man die Vielzahl mittelständischer Betriebe keineswegs. Immer wieder erstaunt es, auf wie viele spannende Nischenunternehmen man stößt, die Mikrosysteme aus der Region weltweit exportieren – natürlich unsichtbar für den, der nur in die Schaufenster der City blickt.


Anforderungen, Geduld und der Faktor Mensch

Wer neu einsteigen will oder den Wechsel wagt, steht meist vor einer kniffligen Selbstprüfung: Kann ich zehnmal dasselbe winzige Bauteil verlöten, ohne dass mir die Lust vergeht? Habe ich die Ruhe, Fehler in einem Kabelbaum zu suchen, an dem andere schon verzweifelten? Das ist keine Raketenwissenschaft – aber eben auch kein Spaziergang. Eines merkt man schnell: Die Branche schätzt Beharrlichkeit. Wer sich zu fein für feine Arbeit fühlt, ist falsch am Platz. Gleichzeitig wird Flexibilität verlangt, wie sie bislang selten gefordert war. Viele Betriebe erwarten inzwischen, dass man sich auskennt mit digitaler Messtechnik, CAD-Dokumentation oder dem Programmieren von Prüfautomaten. Manchmal frage ich mich, ob sich die Grenzen zum klassischen IT-Tüftler dabei nicht langsam verwischen.


Augenmaß und Geldbeutel: Verdienst und Perspektiven

Die Frage nach dem Gehalt drängt sich auf. Kein Wunder, denn große Sprünge sind im ersten Jahr nicht drin: Das Einstiegsgehalt liegt meist bei 2.600 € bis 2.900 €. Wer Erfahrung und spezielle Kenntnisse einbringt, zum Beispiel aus der Medizintechnik oder mit Systemkalibrierung, kann in Augsburg auf 3.100 € bis 3.500 € kommen. Klar, große Konzerne zahlen attraktiver, aber die findet man hier nicht an jeder Ecke. Was viele unterschätzen: Die Zahl der unbesetzten Stellen wächst seit Jahren – oft nicht wegen fehlender Jobs, sondern weil die Zahl der fähigen Spezialisten stagniert. Manchmal habe ich das Gefühl, der Arbeitsmarkt in Augsburg gleicht einem launischen Zug: Mal gleitet er wie auf Schienen dahin, dann wieder steht er minutenlang auf offener Strecke. Aber die Weichen sind gesetzt: Automatisierung, Medizintechnikdigitalisierung, Umweltmesstechnik – überall steigen die Anforderungen, mit ihnen der Bedarf an Fachleuten.


Stolpersteine und Chancen am regionalen Horizont

Die größte Herausforderung für Feingeräteelektroniker in der Fuggerstadt? Sich nicht zwischen den Stühlen zu verlieren! Plötzlich bastelt man an Sensoren, dann an optischen Prüfanlagen. Wer bereit ist, sich fortlaufend weiterzubilden – etwa im Bereich Software-Assistenzsysteme oder Robotik –, sieht schnell, wie schnell sich Fenster öffnen. Fortbildungsangebote gibt’s in Augsburg nicht nur an der Handwerkskammer. Manche Betriebe fördern interne Schulungen, manchmal im Verbund mit Hochschulen. Klingt nach Zusatzaufwand, ja – aber am Ende des Tages bleibt: Wer stehen bleibt, wird überholt.


Kleine Nachbemerkung – ganz subjektiv

Manchmal, in seltenen Momenten zwischen Prüflabor und Werkbank, frage ich mich: Muss es immer die große Bühne sein? Feingeräteelektronik ist leise. Aber jede funktionierende Infusionspumpe, jedes grün aufleuchtende Messgerät verdankt sich Menschen, die lieber unauffällig den Unterschied machen. Vielleicht ist das die höchste Kunst in der Technik – das Große im Kleinen zu vollbringen, ruhig und ohne Showeffekt. Und das, so meine ich, wird auch in Augsburg nicht so schnell aussterben.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.