50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fahrlehrer Gelsenkirchen Jobs und Stellenangebote

69 Fahrlehrer Jobs in Gelsenkirchen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fahrlehrer in Gelsenkirchen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Fahrlehrer*in Fahrschule Bus merken
Fahrlehrer*in Fahrschule Bus

DSW21 Dortmunder Stadtwerke AG | 44135 Dortmund

Die Fahrschule Bus in Dortmund bietet qualifizierte Fahrlehrer, die Ihnen helfen, mobil und nachhaltig unterwegs zu sein. Als Teil von DSW21 tragen wir zur klimafreundlichen Mobilität in der Stadt bei. Unser Ziel ist es, Schüler und Berufstätige sicher zur Schule und zur Arbeit zu bringen. Neben Verkehrsdienstleistungen kümmern wir uns um die Infrastruktur in Dortmund, inklusive Strom, Wasser und moderne Kommunikation. Wir bieten bezahlbaren Wohnraum und entwickeln attraktive Standorte für Gewerbe und Logistik. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und gestalten Sie die Mobilitätswende aktiv mit! +
Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Quereinstieg möglich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fahrlehrer/in (m/w/d) - NEU! merken
Fahrlehrer/in (m/w/d) - NEU!

Die Bundeswehr | 80331 München, Stuttgart, Wiesbaden, Erfurt, Düsseldorf, Berlin, Hamburg, Kiel

Werde Teil unseres engagierten Teams als Fahrlehrer (m/w/d) und bilde Soldaten in sicherem Fahren aus. Mit über 260.000 Mitarbeitenden garantieren wir Sicherheit und Unterstützung in Krisensituationen. Deine Verantwortung reicht vom PKW bis zu militärischen Spezialfahrzeugen und schließt die Vermittlung theoretischer Kenntnisse ein. Zu deinen Aufgaben gehört auch das Training in speziellen Fahrtechniken wie Geländefahrt und Kolonnenfahrt. Außerdem bereitest du unsere Soldaten auf Führerscheinprüfungen vor und führst Weiterbildungen für erfahrene Kraftfahrer durch. Gestalte deine Karriere in einem unverzichtbaren und spannenden Bereich der Bundeswehr! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fahrlehrer*in (w/m/d) Busfahrschule merken
Fahrlehrer*in (w/m/d) Busfahrschule

Rheinbahn AG | 40213 Düsseldorf

Wir suchen ab sofort eine engagierte Fahrlehrerin oder einen Fahrlehrer (w/m/d) für unsere Busfahrschule. Sie sind verantwortlich für die Organisation und Durchführung von Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen für unser Fahrpersonal. Zu Ihren Aufgaben zählen die Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung gemäß gesetzlicher Vorgaben. Nach längeren Unterbrechungen unterstützen Sie unsere Fahrer mit gezielten Nachschulungen. Außerdem prüfen Sie regelmäßig die Fahrtüchtigkeit und Fahrfähigkeiten unserer Fahrerinnen und Fahrer. Ihre Rolle als Ausbilder für zukünftige Bürgerbusfahrer ist entscheidend für die verantwortungsvolle Personenbeförderung. Jetzt bewerben und Teil unseres erfolgreichen Teams werden! +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Urlaubsgeld | Corporate Benefit Rheinbahn AG | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Prüfer*in Fahrerlaubnis (w/m/d) merken
Prüfer*in Fahrerlaubnis (w/m/d)

TÜV Rheinland Group | 42853 Remscheid

Ihre Kernaufgaben umfassen nach Ihrer Ausbildung das Durchführen von theoretischen und praktischen Fahrerlaubnisprüfungen, sowie die Begutachtung der Fahreignung gemäß Fahrerlaubnis-Verordnung, wobei ein guter Austausch mit den Fahrlehrer*innen und den +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Prüfer*in Fahrerlaubnis (w/m/d) merken
Prüfer*in Fahrerlaubnis (w/m/d)

TÜV Rheinland Group | 40878 Ratingen

Ihre Kernaufgaben umfassen nach Ihrer Ausbildung das Durchführen von theoretischen und praktischen Fahrerlaubnisprüfungen, sowie die Begutachtung der Fahreignung gemäß Fahrerlaubnis-Verordnung, wobei ein guter Austausch mit den Fahrlehrer*innen und den +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Trainer (m/w/d) für Nutzfahrzeug- und Baumaschinenführer:innen merken
Trainer (m/w/d) für Nutzfahrzeug- und Baumaschinenführer:innen

thyssenkrupp MillServices & Systems GmbH | 46045 Oberhausen

Führerscheinklassen C / CE sowie gültige Berechtigungen zum Führen von Baumaschinen; Mehrjährige praktische Erfahrung im Umgang mit Nutzfahrzeugen und Maschinen; Idealerweise Erfahrung als Ausbilder:in, Fahrlehrer:in oder technischer Trainer:in; Zusatzqualifikationen +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Professur "Nachhaltigkeitsmanagement, insbesondere Circular Economy (W2)" merken
Elektromonteur / Elektriker Anlagenbau (m/w/d) merken
Elektromonteur / Elektriker Anlagenbau (m/w/d)

PlanET Biogas Group GmbH | 48712 Gescher

Egal, ob hauseigene Sprachlehrer oder abgefahrene externe Schulungen – wir bringen dich auf das nächste Level. Energie tanken leicht gemacht! Wir haben zahlreiche Angebote, um deinen Körper und Geist in Schwung zu bringen! +
Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Universitätsprofessur für "Software Engineering" (Bes.-Gr. W3 LBesO W NRW) merken
Universitätsprofessur für "Software Engineering" (Bes.-Gr. W2 LBesO W NRW - mit Tenure Track nach 5 Jahren auf W3) merken
1 2 3 4 5 nächste
Fahrlehrer Jobs und Stellenangebote in Gelsenkirchen

Fahrlehrer Jobs und Stellenangebote in Gelsenkirchen

Beruf Fahrlehrer in Gelsenkirchen

Fahrlehrer in Gelsenkirchen – Zwischen Lerneifer, Dieselgeruch und Geduldprobe

„Auf die Ampel achten!“, tönt es irgendwo zwischen der Bochumer Straße und dem Gelsenkirchener Hauptbahnhof. Wer dann als Fahrlehrer drinnen sitzt – Bremse immer griffbereit –, weiß: Das ist kein reiner Bürojob. Eher ein Handwerk, der ganz eigenen Art. Und, nicht zu vergessen, ein täglicher Balanceakt zwischen Nervenstärke und pädagogischem Feingefühl. Wer neu in den Beruf einsteigt oder womöglich nach Jahren im technischen Bereich einen Wechsel ins Fahrlehrerleben wagt, merkt schnell – da draußen brummt nicht nur der Motor, sondern auch die Stadt, mit all ihren Gegensätzen und Geschichten.


Regionale Realität: Straßen, Menschen, alle Wetter

Gelsenkirchen. Klar, groß geworden mit Kohle, Malocher-Mentalität, aber heute? Begegnest du als Fahrlehrerin oder Fahrlehrer einer ziemlich bunten Mischung aus Jugendlichen, Spätentschlossenen, Migranten, nervösen Quereinsteigern – jeder mit seinem speziellen Bordpersonal im Kopf. Wer die Straßen hier kennt, weiß, wie unterschiedlich die Bezirke ticken – Buer ist nicht Ückendorf, und nachts in Schalke sind es nicht nur die Schlaglöcher, die Konzentration fordern. Mir fällt immer wieder auf: Schon der kleinste Wetterumschwung reicht, und aus einer Routinefahrt wird eine halbe Abenteuerreise – Regen, Stress, Stau am Musiktheater. Muss man mögen. Oder wenigstens lernen, damit umzugehen.


Fachliches Handwerkszeug – und der tägliche Grenzgang

Unterschätzt wird gern, wie anspruchsvoll das Ganze ist. Klar, Theorie und Praxisstunden, Reaktionswege, Verkehrsrecht – das sind die Basics. Aber das Drumherum? Kein Kaffeeautomat, der den Morgen rettet, sondern gespannte Gesichter auf dem Beifahrersitz. Pädagogik trifft Alltag: Gefragt sind echte Menschenkenntnis, Konfliktlösung und... ein klitzekleines Stück stoischer Humor. Und wenn ich ehrlich bin: Wer nicht bereit ist, selbst flexibel zu lernen – digital, analog, je nach Zielgruppe –, wird hier früher oder später abgehängt. Stichwort Digitalisierung: In Gelsenkirchen rollen E-Scooter, Carsharing und Fahrassistenzsysteme durch die Straßen, als wär’s ein Forschungslabor. Die neuen Technologien kommen, egal ob man will oder nicht. Wer als Fahrlehrer da nicht am Puls bleibt, wird irgendwann abgehängt. Oder, wie ein Kollege mal trocken sagte: „Wer nicht updatet, bleibt stehen – auch wenn das Auto fährt.“


Arbeitsmarkt und Geld – ungeschönter Blick

Man kann viel diskutieren – über Lohn, Sicherheit, Wertschätzung. Handfest bleibt: Der Einstieg in Gelsenkirchen bewegt sich meist irgendwo um die 2.800 € bis 3.000 €. Nach ein, zwei Jahren, etwas Erfahrung und Weiterbildungen sind, je nach Fahrschule oder Branchenkontakten, auch 3.100 € bis 3.600 € drin. Manche sagen, das sei nicht die Welt, vor allem bei den Arbeitszeiten. Und klar: Wer nur von 9 bis 13 Uhr arbeiten will, könnte im Supermarkt mindestens so planbare Tage erleben. Dafür aber bekommt man hier selten Routine, viel Abwechslung – und ein Büro, das nie vier gleiche Wände hat. Zumindest für mich: Ein unbezahlbarer Ausgleich zu endlosen Sitzungen am Rechner, wie sie anderswo warten.


Menschenbild und Weiterbildungsmöglichkeiten

Was viele unterschätzen: Du wächst nicht nur fachlich, sondern auch menschlich, zwangsläufig. Wer ständig zwischen Fahranfängern und alten Hasen, zwischen SUVs, Fahrrädern und notorisch gestressten Eltern vermittelt, muss sich weiterentwickeln – freiwillig oder unter sanftem Druck. Der Weiterbildungskatalog ist im Ruhrgebiet beachtlich: Von modernen Fahrassistenz-Systemen über interkulturelle Kommunikation bis hin zu rechtlichen Neuerungen ist für Fortbildungshungrige viel geboten. Und ganz ehrlich: Wer keinen Spaß daran hat, anderen Sicherheit auf der Straße beizubringen, sollte sich etwas anderes suchen. Denn am Ende bleibt oft mehr hängen als Paragraphen – manchmal auch einfach ein kurzes „Danke“ nach bestandener Prüfung, das dir mehr bringt als der fällige Lohnzettel.


Fazit? Keins – aber ein Gedanke zum Schluss

Fahrlehrerin oder Fahrlehrer in Gelsenkirchen zu sein, ist kein Job für jeden. Sollte es auch nicht. Manchmal fragt man sich, nach der dritten Stunde mit knirschender Kupplung, ob der eigene Magen je wieder entspannt. Und doch: Nirgendwo sonst bekommt man so nah mit, wie sich Menschen in kniffligen Situationen entwickeln – und wie sehr man selbst daran wächst. Wer es ernst meint, findet hier inmitten von Stau, Schichtwechsel und rauem Ehrgeiz eine überraschend erfüllende Nische. Und beim nächsten Mal, wenn man an der Gelsenkirchener Ampel steht, weiß man: Wer hier fährt, weiß, was er tut. Na ja, meistens jedenfalls.