25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fahrlehrer Frankfurt am Main Jobs und Stellenangebote

21 Fahrlehrer Jobs in Frankfurt am Main die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fahrlehrer in Frankfurt am Main
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Pflegepädagogin/Pflegepädagoge (Lehrer/in für Pflegeberufe) merken
Pflegepädagogin/Pflegepädagoge (Lehrer/in für Pflegeberufe)

Bildungsprofis gGmbH | Frankfurt am Main

Als Pflegepädagoge/Pflegepädagogin gestalten Sie aktiv die Zukunft der Pflegeausbildung in unserer neuen Pflegereformschule. Sie übernehmen die Leitung einer Ausbildungsklasse und bringen innovative, digitale Lehrmethoden erfolgreich ein. Ihr Beitrag zur Entwicklung eines sprachsensiblen Pflegecurriculums ist entscheidend für die Qualität unserer Ausbildung. Neben der Unterrichtsgestaltung sind auch administrative Aufgaben Teil Ihres abwechslungsreichen Tätigkeitsfeldes. Sie sind qualifiziert (Diplom, Bachelor, Master) und haben eine Leidenschaft für die Weiterentwicklung der Pflegeberufe? Bei uns erwarten Sie eine faire Bezahlung und die Möglichkeit, die Pflegeausbildung neu zu denken. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für unsere ESB an der Ludwig-Weber-Schule – in Teilzeit (30 - 35 Wochenstunden) – merken
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für unsere ESB an der Ludwig-Weber-Schule – in Teilzeit (30 - 35 Wochenstunden) –

ASB Lehrerkooperative gGmbH | Frankfurt am Main

Wer die ASB Lehrerkooperative ist? Zum einen ein gemeinnütziges Unternehmen mit Bildungs-, Erziehungs- und Beratungsangeboten. Zum anderen ein sympathischer und weltoffener Arbeitgeber. +
Urlaubsgeld | Jobticket – ÖPNV | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit ASB Lehrerkooperative gGmbH | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Soziale Arbeit und Management bei der Kinderzeit-Schule merken
Duales Studium Kindheitspädagogik und mehrsprachige Bildung bei der Kinderzeit-Schule merken
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für unsere ESB an der Ludwig-Weber-Schule – in Teilzeit (30 - 35 Wochenstunden) – merken
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für unsere ESB an der Ludwig-Weber-Schule – in Teilzeit (30 - 35 Wochenstunden) –

ASB Lehrerkooperative gGmbH | Frankfurt Flughafen

Wer die ASB Lehrerkooperative ist? Zum einen ein gemeinnütziges Unternehmen mit Bildungs-, Erziehungs- und Beratungsangeboten. Zum anderen ein sympathischer und weltoffener Arbeitgeber. +
Urlaubsgeld | Jobticket – ÖPNV | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit ASB Lehrerkooperative gGmbH | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Psychologe oder Sozialpädagoge (m/w/d) als Schulbegleiter im Landkreis Darmstadt-Dieburg gesucht merken
Psychologe oder Sozialpädagoge (m/w/d) als Schulbegleiter im Landkreis Darmstadt-Dieburg gesucht

Impuls GmbH - Institut für Erziehungshilfen und Therapie | 64331 Weiterstadt

Begleitung und Förderung im Unterricht; Erkennen und Ausbauen von Fähigkeiten des Klienten/innen; Strukturierungs- und Orientierungshilfe geben; Hilfe bei Interaktionen mit Lehrern oder anderen Schülern; Unterstützung an Teilhabe an Schulaktivitäten ermöglichen +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Aufstiegsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IKT-Assistent(in) (m/w/d) Verwaltung merken
IKT-Assistent(in) (m/w/d) Verwaltung

Europäische Schule Frankfurt | Frankfurt am Main

Beschreibung der Tätigkeit: Betreuung der Anwender (Schüler*innen, Lehrer*innen und Verwaltungsmitarbeiter) der ESF; Betreuung der IT Infrastruktur der Schule (Hard- und Software, Verkabelung, Server, Notebooks, Smartboards usw.). 1st Level Support im +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lehrkraft / Pädagogin / Pädagoge - Bildungsakademie für Gesundheitsfachberufe merken
Berufsqualifizierende Sprachlehrkraft (DaZ/DaF) merken
Berufsqualifizierende Sprachlehrkraft (DaZ/DaF)

Berufsbildungswerk Südhessen gGmbH | 61184 Karben

Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium, (mind. 300 UE) DaF-DaZ-Lehrerfahrung und/oder eine Qualifizierung zur Sprachförderung DaF/DaZ (mind. 30 UE). +
Gutes Betriebsklima | Gesundheitsprogramme | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Koch (m/w/d) merken
Koch (m/w/d)

Dorint Parkhotel Frankfurt / Bad Vilbel | 61118 Bad Vilbel

Family & Friends-Tarife und 50% F&B Rabatt in allen Hotels; Bezuschussung der betrieblichen Altersvorsorge mit 25%; Treueprämien und Jubiläumsgutscheine; Regelmäßige Teamevents; Vielfältige Corporate Benefits; Kostenfreie Yogakurse durch konzerneigene Yogalehrerinnen +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Dorint Parkhotel Frankfurt / Bad Vilbel | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Fahrlehrer Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

Fahrlehrer Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

Beruf Fahrlehrer in Frankfurt am Main

Im Schatten der Skyline: Ein persönlicher Blick auf den Fahrlehrerberuf in Frankfurt

Frankfurt am Main, die Stadt der Banker, Pendler und verblüffend ruppigen Ampelphasen. Wer tagtäglich durch das Verkehrsgewirr rund um die Zeil, den Alleenring oder das Nordend fährt, wird unweigerlich mit der Frage konfrontiert: Wie lernen die Menschen hier eigentlich das Fahren – und wer stellt sich freiwillig an die pädagogische Front? Fahrlehrerinnen und Fahrlehrer. Kurz: Die unterschätzten Dirigenten des urbanen Straßen-Balletts. Wer sich ernsthaft überlegt, in diesen Beruf einzusteigen (oder einen Wechsel anstrebt), sollte genauer hinsehen – denn zwischen Klischee und Wirklichkeit klaffen in Frankfurt nicht nur die Gehaltsbänder auseinander.


Von Alltag bis Ausnahmezustand: Die Realität des Berufs

Man mag denken: „Fahrlehrer? Klingt beruhigend berechenbar.“ Falsch gedacht. Der Berufsalltag ist eine Mischung aus Demenzprophylaxe, Improvisationstheater – und der Fähigkeit, den eigenen Puls trotz kreischender Kupplungen oder abrupt auftauchender Radkuriere im Zaum zu halten. Und das Ganze im Kontext eines öffentlichen Raums, dessen Takt von Lieferwagen, Baustellen, couragierten City-Bikern und gelegentlichen Arcade-Rennspiel-Fans bestimmt wird. Manchmal jedenfalls frage ich mich, ob manche Prüfungsstrecken absichtlich so gewählt werden, um die Belastbarkeit aller Beteiligten zu testen – inklusive der Fahrlehrenden.

Das Berufsbild verlangt mehr als Regelkunde und Einfühlungsvermögen: Geduld ist eine Art Grundausstattung, der Rest reine Übungssache. Die Generationen der Lernenden reichen vom Teenager mit Blitzer-Allergie bis zur vielreisenden Seniorin, die nach 30 Jahren Abstinenz zurück ans Steuer möchte. Jede:r bringt seine eigenen Baustellen mit. Klar, dabei bleibt immer mal ein Stück Idealismus auf der Strecke – aber das ist vielleicht sogar die ehrlichste Facette des Berufs: Man lernt, über das Leben auf dem Asphalt hinauszuschauen.


Arbeitsmarktperspektiven, Gehalt – und regionale Unterschiede

Wer Richtung Frankfurt blickt, landet im Fahrlehrerberuf aktuell auf einer Art Zwei-Gänge-Getriebe. Einerseits besteht weitgehend stabile Nachfrage: Ausbildungszahlen und Wechselbereitschaft im Großraum Rhein-Main sorgen für einen konstanten Zulauf, vor allem dank des Schnittpunkts von Migration, urbaner Mobilität und allgegenwärtiger Führerscheinpflicht. Andererseits verschärfen gestiegene Lebenshaltungskosten und der Konkurrenzdruck unter den Fahrschulen das Spiel. Die Verdienstspanne? Nicht so eindeutig, wie es auf den Werbebroschüren aussieht. Wer (wie ich damals) mit 2.800 € rechnet, liegt meist realistisch im unteren Bereich. In Frankfurt bewegt sich das Gehalt häufig zwischen 2.700 € und 3.300 €, mit Tendenz nach oben bei Überstunden, speziellen Klassen oder großem Kundenstamm. Klar: Das Risiko schwankender Nachfrage und saisonaler Flauten (Herbst, die Klassikerzeit der unfreiwilligen Wartepausen) schlummert immer mit im Cockpit.


Technik, Diversität, Weiterbildung – und ein bisschen Philosophie

Kaum ein Beruf steht so deutlich im Windschatten digitaler Transformation wie der des Fahrlehrers. Navigationsapps verändern die Unterrichtsmethoden, E-Mobilität und Fahrerassistenzsysteme verlangen nach neuen Kursinhalten. Das klingt erstmal wie Zukunftsmusik, wirkt im realen Frankfurter Stau aber oft genug wie ein leiser Radiosender: Man hört ihn, aber verstanden wird kaum jede Botschaft. Wer also technikaffin ist und Freude am ständigen Weiterlernen hat, findet hier ein Feld unbegrenzter Möglichkeiten – oder Stolperfallen, je nach eigener Leidensfähigkeit.

Hinzu kommt ein Punkt, den viele unterschätzen: Die Diversität der Lernenden in Frankfurt macht den Job anspruchsvoller und erfüllender zugleich. Sprachbarrieren, kulturelle Unterschiede und individuelle Lernwege gehören hier zum Tagesgeschäft. Wer darauf keine Lust hat, ist falsch. Und sowieso: Wer keine Bereitschaft für Fortbildungen, Anpassung an neue Prüfformate und das gelegentliche Aushandeln widersprüchlicher Gesetze (Stichwort: E-Scooter, Umweltspuren, Einbahnstraßen-Neuerfindung) mitbringt, könnte schnell den Anschluss verlieren.


Fazit? Ohne Pathos: Beruf mit Charakter und urbanen Ecken

Frankfurt ist kein leichter Ort für Fahrlehrer, aber auch keiner für Fantasielose. Wer sich auf die Mischung aus Routine, Chaos und Technik einlässt – und nebenher ein paar Macken akzeptiert, bei sich wie bei anderen –, der kann hier nicht bloß Unterricht geben, sondern lebt mittendrin. Es ist kein Gleitflug, eher wie Slalomfahren bei Gegenlicht. Aber gerade das macht diesen Beruf vielleicht so… frankfurterisch.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.