25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fachaltenpfleger Stuttgart Jobs und Stellenangebote

563 Fachaltenpfleger Jobs in Stuttgart die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fachaltenpfleger in Stuttgart
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Pflegefachkraft / Altenpfleger (m/w/d) merken
Pflegefachkraft / Altenpfleger (m/w/d)

Evangelische Heimstiftung GmbH | 70173 Stuttgart

Es gelten die verbindlichen Arbeitsvertragsrichtlinien der Diakonie Deutschland. 100 € Pflegefachkraftzulage. Eine monatliche Zulage für alle Pflegefachkräfte. 31 Tage Erholungsurlaub (bei 5-Tage-Woche). Für Nachtarbeit gibt es zusätzlichen Urlaub. +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit Evangelische Heimstiftung GmbH | Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobrad | Homeoffice | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegefachkraft / Altenpfleger (m/w/d) merken
Pflegefachkraft / Altenpfleger (m/w/d)

Evangelische Heimstiftung GmbH | 71364 Winnenden

Pflegefachkraft / Altenpfleger (m/w/d); Vollzeit, Teilzeit; unbefristet: Haus im Schelmenholz, Winnenden: Stell dir vor, du arbeitest für das größte diakonische Pflegeunternehmen in Baden-Württemberg mit 173 Einrichtungen und 10.700 Mitarbeitenden. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit Evangelische Heimstiftung GmbH | Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Examinierte Pflegefachkraft als Altenpfleger / Altenpflegerin (m|w|d) merken
Examinierte Pflegefachkraft als Altenpfleger / Altenpflegerin (m|w|d)

Nikolauspflege – Stiftung für blinde und sehbehinderte Menschen | 71332 Waiblingen

Das bringen Sie mit: Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum Altenpfleger (m/w/d), Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder als Pflegefachkraft (m/w/d) mit vergleichbarer Ausbildung. Sie sind bereit im Schichtdienst zu arbeiten. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Nikolauspflege – Stiftung für blinde und sehbehinderte Menschen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Examinierte Fachkraft Pflege als Altenpflegerin (m|w|d) merken
Examinierte Fachkraft Pflege als Altenpflegerin (m|w|d)

Nikolauspflege – Stiftung für blinde und sehbehinderte Menschen | 71332 Waiblingen

Das bringen Sie mit: Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum Altenpfleger (m/w/d), Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder als Pflegefachkraft (m/w/d) mit vergleichbarer Ausbildung. Sie sind bereit im Schichtdienst zu arbeiten. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Nikolauspflege – Stiftung für blinde und sehbehinderte Menschen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Pflegefachmann/-frau (m/w/d) mit Vertiefung Altenpfleger im Pflegeheim merken
Ausbildung zum Pflegefachmann/-frau (m/w/d) mit Vertiefung Altenpfleger im Pflegeheim merken
Examinierte Fachkraft Pflege als Altenpflegerin (m w d) merken
Examinierte Fachkraft Pflege als Altenpflegerin (m w d)

Nikolauspflege Stiftung für blinde und sehbehinderte Menschen | 71332 Waiblingen

Durch die Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen, Fachdiensten, Ämtern und Ärzten, können Sie Ihre Klientinnen und Klienten optimal fördern: Das bringen Sie mit: Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum Altenpfleger (m/w/d), Gesundheits- +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Nikolauspflege Stiftung für blinde und sehbehinderte Menschen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gesundheits- und Krankenpfleger / Altenpfleger / Medizinische Fachangestellte (m/w/d) merken
Gesundheits- und Krankenpfleger / Altenpfleger / Medizinische Fachangestellte (m/w/d)

Nierenzentrum Ludwigsburg GbR Michael Späth, Steffen Merten, Stefan Pfeffer | Ludwigsburg

Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d); Altenpfleger (m/w/d); Medizinische Fachangestellte (m/w/d): Durchführung und Überwachung von sämtlichen extrakorporalen Blutreinigungsverfahren (Hämodialyse, Hämodiafiltration, Ultrafiltration etc.) sowie die pflegerische +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gesundheits- u. Krankenpfleger/Altenpfleger (m/w/d) mit Fachweiterbildung "Zercur Geriatrie" merken
Gesundheits- u. Krankenpfleger/Altenpfleger (m/w/d) mit Fachweiterbildung "Zercur Geriatrie"

Rems-Murr-Kliniken gGmbH | 71332 Waiblingen

Krankenpfleger/Altenpfleger (m/w/d) mit Fachweiterbildung "Zercur Geriatrie" Schorndorf Vollzeit, Teilzeit Referenznummer: S-1-144-24 Jetzt bewerben Ihr Profil Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d), Altenpfleger (m/w/d) oder vergleichbarer Berufsabschluss +
Corporate Benefit Rems-Murr-Kliniken gGmbH | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Kantine | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gesundheits- u. Krankenpfleger/Altenpfleger (m/w/d) mit Fachweiterbildung "Zercur Geriatrie" merken
Gesundheits- u. Krankenpfleger/Altenpfleger (m/w/d) mit Fachweiterbildung "Zercur Geriatrie"

Rems-Murr-Kliniken gGmbH | 73630 Remshalden

Krankenpfleger/Altenpfleger (m/w/d) mit Fachweiterbildung "Zercur Geriatrie" Schorndorf Vollzeit, Teilzeit Referenznummer: S-1-144-24 Jetzt bewerben Ihr Profil Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d), Altenpfleger (m/w/d) oder vergleichbarer Berufsabschluss +
Corporate Benefit Rems-Murr-Kliniken gGmbH | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Kantine | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Fachaltenpfleger Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Fachaltenpfleger Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Beruf Fachaltenpfleger in Stuttgart

Fachaltenpfleger in Stuttgart: Zwischen Idealen, Zeitdruck und Realität

Kalte Kacheln, cremiger Kaffeeduft in der Frühschicht – und dann dieser Moment, in dem sich alles zuspitzt: Wenn jemand panisch nach Luft schnappt und du mitten im Tagesgeschäft plötzlich alles stehen und liegen lassen musst. Wer den Beruf des Fachaltenpflegers in Stuttgart wählt, landet nicht selten unfreiwillig im Auge des gesellschaftlichen Sturms: Da draußen wird geredet, drinnen gehandelt. Willkommen im Spagat zwischen Menschlichkeit und Taktung. Ein bisschen auch zwischen Anspruch und Ernüchterung – aber auch das macht diesen Job so wenig austauschbar. Manchmal – und das sage ich als jemand, der manches selbst hautnah erlebt hat – fragt man sich: Warum tut sich das jemand an?

Wer heute als Fachaltenpfleger:in in Stuttgart startet, weiß vermutlich schon beim ersten Schritt, dass der demografische Wandel in dieser Stadt kein abstraktes Schlagwort ist. Nirgendwo in Süddeutschland steigt die Zahl der Pflegebedürftigen so beharrlich, wie zwischen Feuerbach und Degerloch. Klingt statistisch, spürt man aber – spätestens nach ein paar Wochen Praxis. Die Patientenhefte werden dicker, das eigene Zeitfenster dünner. Trotzdem: Die Altersstruktur in Stuttgart ist auch eine Chance. Denn Fachpersonal wird hier nicht nur gesucht, sondern – anders als in mancher ländlichen Einrichtung – aktiv weitergebildet, gefördert und (oft, aber eben nicht immer) auch besser bezahlt.

Das Aufgabenpaket: Zwischen Standard und Improvisation

Wer meint, die Arbeit als Fachaltenpfleger sei vor allem Routine – der hat ehrlich gesagt keine Ahnung. Klar, das Grundgerüst steht: Grundpflege, Medizingabe, Dokumentation, Gespräche mit Angehörigen. Was das Fach im Titel ausmacht, ist nicht nur die Zusatzqualifikation. Es ist der Blick fürs Ganze – und der Mut, manchmal nach rechts und links zu schauen. In Stuttgarter Alten- und Pflegeheimen zum Beispiel wird Interdisziplinarität großgeschrieben: Zusammenarbeit mit Hausärzten, Hospizdiensten, Sozialarbeitern, Seelsorge – jeder Tag bringt andere Konstellationen. Wer halbwegs flexibel denkt, hat’s leichter. Wer auf strikte Pläne pocht, steht spätestens bei Hochbetrieb oder akuten Kriseneinsätzen auf verlorenem Posten. Manchmal bleibt nur: Atmen. Nochmal ansetzen. Und dann eben so gut arbeiten, wie es in dem Moment geht.

Was viele unterschätzen: Die fachliche Weiterbildung wird längst zum Muss. Der medizinische Fortschritt rollt über uns hinweg – Stuttgarts Kliniken treiben beispielweise Wundmanagement und Demenzpflege immer weiter voran. Plötzlich landet man im Workshop zur Kinästhetik oder bekommt den „Expertenstandard Schmerzmanagement“ um die Ohren gehauen. Wer nicht auf Zack bleibt, rutscht in die zweite Reihe. Ehrlicherweise: Stillstand ist hier eher Illusion als Möglichkeit.

Geld, Gesellschaft, Gewissen: Eine Stuttgarter Gemengelage

Geld, na klar: Reden wir nicht drum herum. Die Gehaltsfrage ist in Stuttgart ein ständiges Thema. Zwischen 2.800 € und 3.600 € bewegt sich das monatliche Einkommen – je nach Träger, Qualifikation und Aufgabenfülle. Manche sagen: Für die Verantwortung zu wenig, für die Anforderungen zu viel Routine. Ich bin da zwiegespalten. Fest steht, die Gehaltstabelle hinkt der Realität oft ein Stück hinterher. Trotzdem – zumindest in Stuttgarter Einrichtungen öffentlicher Träger oder spezialisierter Pflegeteams – merkt man mehr Bewegung in den letzten Jahren. Bleibt die Frage: Preis oder Wert unserer Arbeit? Wer darauf eine endgültige Antwort hat, sagt gern Bescheid.

Ein anderer Punkt, der gerne in Hochglanzbroschüren unterschlagen wird: Belastung! Von wegen steter Trott und Zeit für Menschlichkeit – der Personalschlüssel in Stuttgart ist nicht magisch besser als anderswo. Und trotzdem stolpere ich immer wieder über Kollegen, die bei vollem Pensum und gelegentlicher Überstunde ihren Humor behalten, sich nach Feierabend doch noch um die Patienten kümmern, die vergessen wurden. Vielleicht ist das typisch Schwäbisch – dieser Pragmatismus, dieses „Noi, des machsch halt no!“

Regionale Charakterzüge und praktische Aussichten

Was macht Stuttgart zu einem besonderen Pflaster für Fachaltenpfleger? Da wären zum einen die lokalen Unterschiede in Trägerschaft und Sozialstruktur – von städtischen Häusern im Kern bis hin zu familiären Einrichtungen auf der Filderhöhe. Hinzu kommen die Umbrüche im Stadtbild: Neue Pflegekonzepte, innovative Hausgemeinschaften, Projekte für dementiell veränderte Bewohner. Wer offen für Neues bleibt, mischt meist schneller ganz vorn mit. Digitalisierung? Ja, die schleicht hier langsam in den Alltag. Elektronische Pflegedokumentation, Tablets auf Station, Telekonsile mit Fachärzten – das ist längst Realität, wenngleich nicht überall mit der gleichen Konsequenz.

Skepsis bleibt dennoch angebracht: Nicht jede digitale Neuerung ist die große Entlastung, von der Politiker träumen. Aber wer sich darauf einlässt, entdeckt manchmal Freiräume – und je nach Teamstärke sogar die Chance, sich stärker einzubringen als je zuvor. Vielleicht ist das der eigentliche Kern des Berufs in Stuttgart: Flexibel bleiben, Haltung zeigen, Rückgrat bewahren in einem System, das selten eindeutig schwarz oder weiß ist. Und sich trotz aller Zumutungen diesen einen Moment aufzuheben – wenn ein Bewohner nach Tagen der Verwirrung Deinen Namen flüstert und klar ist: Genau dafür bist du hier.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.