50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fachaltenpfleger Oldenburg Jobs und Stellenangebote

131 Fachaltenpfleger Jobs in Oldenburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fachaltenpfleger in Oldenburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Pflegefachkraft Altenpfleger (m/w/d) ab 4000€ Brutto inkl. Dienstwagen merken
Pflegefachkraft Altenpfleger (m/w/d) ab 4000€ Brutto inkl. Dienstwagen merken
Pflegefachkraft Altenpfleger (m/w/d) ab 4000€ Brutto inkl. Dienstwagen

avanti GmbH | 27749 Delmenhorst

Abgeschlossene Ausbildung in der Altenpflege als Altenpfleger (m/w/d), Altenpflegerin (m/w/d), Pflegefachmann (m/w/d), Pflegefachfrau (m/w/d), Pflegefachkraft (m/w/d); Positive Ausstrahlung und respektvolle Kommunikation bei Kunden und Patienten; Ausgeprägtes +
Unbefristeter Vertrag | Firmenwagen | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Pflegefachmann/-frau (m/w/d) mit Vertiefung Altenpfleger im Pflegeheim merken
Pflegefachkraft / Altenpfleger / Krankenpfleger (m/w/d) in Bremen merken
Pflegefachkraft / Altenpfleger / Krankenpfleger (m/w/d) in Bremen

Bremer Heimstiftung | 28195 Bremen

Das bringst du mit: Idealerweise eine abgeschlossene dreijährige Ausbildung in einem Pflegeberuf oder: Mehrjährige Berufserfahrung in der Altenpflege; Spaß an der Arbeit mit älteren, pflegebedürftigen, auch demenziell erkrankten Menschen; Einfühlsamer +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkräfte Für Wohnbereiche In Der Eingliederungshilfe - Heilerziehungspfleger, Altenpfleger, Gesundheits-u. Krankenpfleger, Erzieher (m/w/d) merken
Fachkräfte Für Wohnbereiche In Der Eingliederungshilfe - Heilerziehungspfleger, Altenpfleger, Gesundheits-u. Krankenpfleger, Erzieher (m/w/d)

Stiftung Waldheim Cluvenhagen | 28195 Bremen

Entdecken Sie die Stiftung Waldheim: eine innovative Organisation in der Eingliederungshilfe in Langwedel. Wir bieten Menschen mit Beeinträchtigungen ein Zuhause und vielfältige Teilhabe-Möglichkeiten. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams von über 690 Mitarbeitenden! Bewerben Sie sich jetzt! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Altenpfleger / Pflegefachkraft Seniorenheim (m/w/d) merken
Altenpfleger / Pflegefachkraft Seniorenheim (m/w/d)

Friedehorst Zentrale Dienste gGmbH | 28717 Lesum

Das wünschen wir uns von dir: Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Altenpfleger / Altenpflegerin, Gesundheits- und Krankenpfleger / Krankenpflegerin, Pflegefachmann / Pflegefachfrau oder Kinderkrankenpfleger / Kinderkrankenpflegerin; Du bist offen +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Einkaufsrabatte | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Heilerziehungspfleger / Pflegefachkraft / Erzieher (all genders) für unsere Wohnstätten in Wilhelmsh merken
Heilerziehungspfleger / Pflegefachkraft / Erzieher (all genders) für unsere Wohnstätten in Wilhelmsh

Gemeinnützige Gesellschaft für Paritätische Sozialarbeit mbH Wilhelmshaven | 26382 Wilhelmshaven

Für unsere Wohnstätten in Wilhelmshaven suchen wir: Pflegefachkräfte / Erzieher*innen / Heilerziehungspfleger*innen (m/w/d) o. ä. geringfügige Beschäftigung/20 Std./25 Std./30 Std./32 Std./35 Std./ Woche // Vergütung nach Haustarif: P-5.2: Deine Aufgaben +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegefachkraft/ Heilerziehungspfleger/ Erzieher (m/w/d) für GPS-Wohnstätte in Jever merken
Pflegefachkraft/ Heilerziehungspfleger/ Erzieher (m/w/d) für GPS-Wohnstätte in Jever

Gemeinnützige Gesellschaft für Paritätische Sozialarbeit mbH Wilhelmshaven | 26441 Jever

Du dokumentierst professionell, planst Hilfemaßnahmen mit und stehst im Austausch mit Angehörigen und rechtlichen Betreuer*innen: Das bringst Du mit: Eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft, Heilerziehungspfleger*in, Erzieher*in, Altenpfleger +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Heilerziehungspfleger / Pflegefachkraft / Erzieher (all genders) für unsere Wohnstätten in Wilhelmshaven merken
Heilerziehungspfleger / Pflegefachkraft / Erzieher (all genders) für unsere Wohnstätten in Wilhelmshaven

Gemeinnützige Ges. für Paritätische Sozialarbeit Wilhelmshaven mbH | 26382 Wilhelmshaven

Berichtswesen: Du dokumentierst Deine Arbeit sorgfältig und hältst alle wichtigen Infos übersichtlich fest: Du besitzt eine abgeschlossene 3-jährige Ausbildung als Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in, Pflegefachkraft, Ergotherapeut*in, Altenpfleger* +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Kindheitspädagogik (B.A.) - DRK Kreisverband Emsland e.V. merken
Duales Studium Kindheitspädagogik (B.A.) - DRK Kreisverband Emsland e.V.

IU Internationale Hochschule | Papenburg, Dörpen, Westoverledingen, Münster

Dein Aufgabenbereich umfasst die gesamte pädagogische und pflegerische Versorgung, Betreuung, Erziehung und Bildung der Kinder nach Vorgabe des konzeptionellen und organisatorischen Rahmens des Trägers sowie des DRK- Leitbildes; Du verpflichtest Dich +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Fachaltenpfleger Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Fachaltenpfleger Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Beruf Fachaltenpfleger in Oldenburg

Fachaltenpflege in Oldenburg – Zwischen Berufung, Alltag und regionalem Wandel

Wie oft habe ich mich schon gefragt: Was bedeutet es, heute in Oldenburg als Fachaltenpflegerin zu starten? Frage ich mich das aus Langeweile? Sicher nicht. Liegt’s an der romantisierten Vorstellung vom „Helfen“? Definitiv auch nicht (das wissen alle, die einmal eine Nachtschicht mit bis zu fünf schwer pflegebedürftigen Bewohnern gehabt haben). Aber vielleicht liegt es einfach daran, dass das Berufsbild in Oldenburg eigensinnig ist – und ehrlicher, als mancher denkt. Hier läuft man nicht Gefahr, im anonymen Großstadttrubel zu verschwinden. Hier kann man nicht einfach den Grauschleier des Systems als Ausrede nehmen. Das gibt zu denken. Und es fordert – auf mehreren Ebenen.


Zwischen Anspruch und Realität: Aufgaben im Wandel

Fachaltenpflegerinnen in Oldenburg sind – anders als oft angenommen – mehr als freundlich nickende Umsetzer ärztlicher Anordnungen. Wer sich für diesen Weg entscheidet, übernimmt fachlich herausfordernde, häufig hochspezialisierte Tätigkeiten: Wundmanagement, palliative Begleitung, Krisensituationen. Im Kern steht das Verknüpfen von medizinischem Wissen und Empathie – eine seltsame Balance, fast wie Seiltanz in Gummistiefeln. Aber: In Oldenburg sind gleichzeitig die Anforderungen besonders dynamisch. Das liegt an der Altersstruktur der Bevölkerung, am medizinisch-technischen Fortschritt, und nicht zuletzt an der Tatsache, dass stationäre und ambulante Angebote zunehmend miteinander verschmelzen. Wer hier neu anfängt, merkt schnell: Routine ist eine Ausnahmeerscheinung. Jeder Tag bringt neue Konstellationen. Manchmal ist das anstrengend, manchmal inspirierend – meistens beides.


Arbeitsmarkt Oldenburg: Nachfrage trifft Anspruchshaltung

Sprechen wir übers Geld – lieber gleich als zu spät. Einstiegsgehälter für Fachaltenpfleger in Oldenburg bewegen sich meist zwischen 2.800 € und 3.200 €. Für viele klingt das hübsch, gerade im Vergleich zur „klassischen“ Pflege. Aber ehrlich gesagt: Der wachsende Aufgabenberg, Nachtdienste, Verantwortung – das alles relativiert die Zahl. Trotzdem: Die Nachfrage nach qualifizierten Kräften ist hier deutlich spürbar. Einrichtungen buhlen fast schon um Wechselwillige, besonders mit Zusatzqualifikationen in Demenz, Gerontopsychiatrie oder Palliativversorgung. Was viele unterschätzen: Die Fluktuation ist hoch, alles bewegt sich. Stillstand ist nicht. Wer sich also fragt, ob Fachaltenpflegerinnen in Oldenburg „gebraucht“ werden – die Frage ist längst beantwortet. Was bleibt, ist die Frage: Will ich das. Und zu welchen Bedingungen.


Regionale Eigenheiten und Chancen – was Oldenburg besonders macht

Warum ausgerechnet Oldenburg? Immer wieder stoße ich auf diese Frage. Meine Antwort: Der Mix zählt. Oldenburg ist keine Pflegehochburg wie Berlin oder Hamburg, aber gerade das macht das Arbeiten hier – für manche zumindest – reizvoll. Die persönliche Nähe, die kurzen Entscheidungswege, das relativ enge Netz von Fortbildungsangeboten – etwa in Kooperationen zwischen Kliniken, Akademien und kleineren Pflegeschulen. Und: Die Einbindung neuer Technologien, etwa im Bereich der Pflegedokumentation oder telemedizinischer Beratung, ist hier kein ferner Zukunftsplan mehr. Klar, nicht jede Einrichtung ist digitaler Musterschüler. Aber wer bereit ist, sich einzubringen, innovationsbereit bleibt, kann den Kurs einer Station oder eines Pflegedienstes praktisch mitprägen.


Perspektiven, Risiken und ein bisschen Ernüchterung

Es wäre albern, an dieser Stelle nur von Chancen zu reden. Der Pflegealltag ist in Oldenburg so fordernd wie andernorts. Personalmangel, steigende Komplexität, manchmal eine stille Überforderung – das bleibt. Wer nach leichten Lösungen sucht, sucht vergebens. Aber: Die Offenheit vieler Arbeitgeber für Weiterbildung und Spezialisierung, das starke Netzwerk kleiner Einrichtungen und nicht zuletzt die Anerkennung durch Kollegen, Patientinnen und deren Familien – das ist keine Selbstverständlichkeit. Vielleicht ist das der eigentliche Unterschied. Was bleibt, ist das Gefühl, dass Fachaltenpflege hier nicht nur als Job verstanden wird. Sondern als Möglichkeit, Gesellschaft mitzugestalten – im Kleinen, im Alltag, Schritt für Schritt. Ob das genügt? Mal ja, mal nein. Manchmal frage ich mich: Ist das jetzt Erfüllung oder bloß Routine mit Extras? Vielleicht ist das die Essenz dieses Berufs. Und vielleicht reicht genau das zum Weitermachen.