25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fachaltenpfleger Hamburg Jobs und Stellenangebote

217 Fachaltenpfleger Jobs in Hamburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fachaltenpfleger in Hamburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Pflegefachkraft / Gesundheits- und Krankenpfleger / Altenpfleger (w/m/d) konservative Intensiv merken
Pflegefachkraft / Gesundheits- und Krankenpfleger / Altenpfleger (w/m/d) konservative Intensiv

Asklepios Klinik Nord | 20095 Hamburg

Sie sind examinierte Pflegefachkraft, Gesundheits- und Krankenpfleger:in oder Altenpfleger:in; Sie verfügen über Berufserfahrung auf einer Intensivstation oder möchten diese erwerben; Sie besitzen die Fachweiterbildung Intensiv- und Anästhesiepflege oder +
Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Gesundheitsprogramme | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegefachkraft / Gesundheits- und Krankenpfleger / Altenpfleger (w/m/d) operative Intensivstation merken
Pflegefachkraft / Gesundheits- und Krankenpfleger / Altenpfleger (w/m/d) operative Intensivstation

Asklepios Klinik Nord | 20095 Hamburg

Sie sind examinierte Pflegefachkraft, Gesundheits- und Krankenpfleger:in oder Altenpfleger:in; Sie verfügen über Berufserfahrung auf einer Intensivstation oder möchten diese erwerben; Sie besitzen die Fachweiterbildung Intensiv- und Anästhesiepflege oder +
Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Gesundheitsprogramme | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Pflegefachmann/-frau (m/w/d) mit Vertiefung Altenpfleger im Pflegeheim merken
Altenpfleger / Pflegefachkraft (m/w/d) Altenheim merken
Altenpfleger / Pflegefachkraft (m/w/d) Altenheim

Herbert Feuchte Stiftungsverbund gGmbH | 20095 Hamburg

Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft / Pflegefachfrau / Pflegefachmann / Altenpfleger oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d); Empathie und Begeisterung für die Arbeit mit älteren, pflegebedürftigen Menschen zeichnen dich aus +
Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinische Fachangestellte oder Altenpfleger oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) merken
Pflegefachkraft / Altenpfleger (m/w/d) TOP Gehalt Seniorenheim - NEU! merken
Pflegefachkraft / Altenpfleger (m/w/d) TOP Gehalt Seniorenheim - NEU!

SCORE Personal | 20095 Hamburg

Das Pflegeheim wünscht sich von Ihnen: Sie haben einen erfolgreichen Abschluss in der Altenpflege oder Krankenpflege als examinierter Altenpfleger / Altenpflegerin / Krankenschwester / Gesundheits- und Krankenpfleger / Pflegefachkraft / Pflegefachmann +
Festanstellung | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | Minijob | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Heilerziehungspfleger*in, Heilpädagoge*in, Erzieher*in, Altenpfleger*in, Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für Wohnen in der Eingliederungshilfe merken
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für Wohnen in der Eingliederungshilfe, Heilerziehungspfleger*in, Heilpädagoge*in, Erzieher*in, Altenpfleger*in merken
Ausbildung zum Pflegefachmann/-frau (m/w/d) mit Vertiefung Altenpfleger im Pflegeheim merken
Altenpfleger / Pflegefachkraft (m/w/d) Altenheim merken
Altenpfleger / Pflegefachkraft (m/w/d) Altenheim

Herbert Feuchte Stiftungsverbund gGmbH | 22359 Bergstedt

Unser Altenheim für Gehörlose in Hamburg sucht dich als Pflegefachkraft / Altenpfleger oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d). Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit mit 38,5 Wochenstunden zu besetzen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Fachaltenpfleger Jobs und Stellenangebote in Hamburg

Fachaltenpfleger Jobs und Stellenangebote in Hamburg

Beruf Fachaltenpfleger in Hamburg

Fachaltenpflege in Hamburg – ein Beruf zwischen Pragmatismus und Passion

Manchmal frage ich mich ehrlich, wer sich heute noch freiwillig in eine der Hamburger Pflegeeinrichtungen begibt, um dort als Fachaltenpfleger zu arbeiten. Kein glamouröser Job, kein Instagram-Moment. Dafür Verantwortung, Schichtdienste, und – man darf es ruhig sagen – jede Menge Bürokratie-Gedöns. Und dennoch: Es gibt Menschen, die diesen Beruf mit Herzblut wählen. Nicht, weil es keine Alternativen gäbe, sondern weil der Beruf eine Art Zugehörigkeitsgefühl vermittelt, wie es selten zu finden ist.


Herausforderungen jenseits der Prospekte – was in Hamburg wirklich zählt

Wer in Hamburg – dieser vielbeschworenen „Metropole am Wasser“, wo die Brisen manchmal schärfer wehen als anderswo – als Fachaltenpfleger startet, wird ziemlich schnell merken: Lehrbuch und Realität sind zwei Welten. Im Alltag geht es nicht nur darum, routiniert Medikamente zu reichen oder Wunden zu versorgen. Speziell im Bereich der Geriatrie prallen hier unterschiedlichste Krankheitsbilder, kulturelle Hintergründe und Charaktere aufeinander. Manchmal ist das Milieu höflich-distanzierte Elbvorstadt, manchmal kernige Kiez-Sprache. Wer da von Anfang an denkt, mit ein, zwei Fortbildungen stünde man „sattelfest“ im Wind, irrt gewaltig. Denn Hamburgs Einrichtungen haben Stilbrüche und Strukturwandel – nicht nur im architektonischen Sinne.


Markt und Möglichkeiten – (über-)leben als Fachkraft

Es ist kein Geheimnis: Der Bedarf an guten Fachaltenpflegern in Hamburg ist hoch wie nie. Klingt nach Jobgarantie – und ja, flatternde Angebote gibt’s wirklich in fast jeder Einrichtung, von der traditionsreichen Stiftung an der Alster bis zum urbanen Wohnpflegeprojekt in Wilhelmsburg. Aber am Ende geht es um mehr als einen Arbeitsvertrag. Was viele unterschätzen: Kontinuierliche Fortbildung ist kein „Nice-to-have“, sondern schlicht Pflicht. Der medizinisch-technische Fortschritt – Diabetessensoren, Telemedizin, Pflege-Dokumentation per Tablet – ist in Hamburg längst kein Zukunftstraum mehr. Wer den digitalen Wandel verschläft, läuft Gefahr, innerhalb weniger Jahre fachlich abgehängt zu werden.


Geld allein macht (auch in Hamburg) nicht glücklich – aber …

Klar, das liebe Geld. Das Einstiegsgehalt kann sich mit etwa 2.800 € bis 3.100 € durchaus sehen lassen, für erfahrene Kräfte winken oft 3.200 € bis 3.800 €. Bereitschaftsdienste, Nachtschichten und spezielle Zusatzqualifikationen wie Palliativpflege oder Demenzkompetenz machen sich auch beim Lohn bemerkbar. Aber – und das ist ein ganz „ehrlicher Hamburger Nebel“: Die Lebenshaltungskosten steigen gefühlt schneller als jede tarifliche Anpassung. Wer mit Familie oder Singlewohnung in Ottensen rechnet, muss nach Abzug von Miete und HVV nicht selten realistisch bleiben. Ein Grund übrigens, warum gerade jüngere Fachaltenpfleger gerne auch mal eine Zeitlang ins Umland pendeln – räumliche Flexibilität ist fast schon Voraussetzung, wenn man die Vorteile der Großstadt genießen, ohne in Panik vor der Monatsabrechnung zu verfallen.


Zwischen Ethik und Effizienz – persönliche Ambivalenzen

Man schwankt als Fachkraft in Hamburg manchmal zwischen Stolz und Frust: Einerseits dieser Moment, wenn eine demente Bewohnerin plötzlich den eigenen Namen erkennt und lächelt (unbezahlbar, ehrlich). Andererseits klopft die Zeit – keine Pause, kein Luft holen, Verwaltung ruft, Angehörige fordern Erklärungen. Es ist ein Spagat, keine Frage, und die gesellschaftlichen Erwartungen werden eher größer als kleiner. Aber: Wer Wandel mag, klare Worte schätzt und sich auch in raueren Gewässern behaupten kann – der oder die wird in diesem Berufsfeld nicht untergehen. Im Gegenteil. Das eigene Standing wächst mit jeder noch so kleinen Eskalation, die man souverän klärt.


Hamburgs Möglichkeiten: Weiterbildung als Spielwiese, nicht als Pflicht

Viele lassen sich erst auf den zweiten Blick darauf ein, wie bunt das Weiterbildungsangebot in Hamburg ist – von palliativen Schwerpunktkursen über gerontopsychiatrische Zusatzausbildungen bis hin zum „digitalen Pflege-Update“. Das mag nach leerer Pflichtvorgabe klingen, zahlt sich aber aus: Nicht nur im Lohn, sondern auch im eigenen Selbstwert. Man wächst individuell, erweitert das berufliche Netzwerk (ohne dabei gleich übergriffig zu werden), und öffnet sich für Chancen, die vor drei Jahren noch nicht denkbar waren: Leitung, Fachberatung, vielleicht sogar ein Sprung in die Weiterbildung.


Fazit? Nein, den Mut, ein glattes Fazit zu ziehen, habe ich heute nicht. Nur so viel: Wer als Fachaltenpfleger in Hamburg antritt, braucht eine ungewöhnliche Mischung aus Pragmatismus und Leidenschaft – und die Bereitschaft, sich immer wieder neu auf das Leben einzulassen, so wie es eben gerade kommt. Selten planbar, oft überraschend. Aber nie langweilig, das verspreche ich.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.