25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fachaltenpfleger Erfurt Jobs und Stellenangebote

16 Fachaltenpfleger Jobs in Erfurt die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fachaltenpfleger in Erfurt
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Pflegefachmann/-frau (m/w/d) mit Vertiefung Altenpfleger im Pflegeheim merken
Examinierter Altenpfleger / Pflegefachkraft (m/w/d) im Pflegeheim merken
Examinierter Altenpfleger / Pflegefachkraft (m/w/d) im Pflegeheim

Kursana Care GmbH Domizil Weimar | Weimar

Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung zum examinierten Altenpfleger oder Gesundheits- und Krankenpfleger; Dienstleistungsorientierte Arbeitsweise; Sensibilität für die Bedürfnisse von Senioren; EDV-Kenntnisse. +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Gesundheitsprogramme | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Operationstechnischer Assistent (m/w/d ) – bis zu 5.460 € brutto + Zulagen merken
Operationstechnischer Assistent (m/w/d ) – bis zu 5.460 € brutto + Zulagen

Pacura med GmbH | 99084 Augsburg, Halle, Erlangen, Bamberg, Landshut, Bayreuth, Weimar, Rosenheim

Abgeschlossene Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger/ Pflegefachfrau/-mann mit Fachweiterbildung im OP-Bereich oder eine Ausbildung zum Operationstechnischen Assistenten / OP-Schwester; Freundliche und sympathische Art; Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit +
Firmenwagen | Fahrtkosten-Zuschuss | Unbefristeter Vertrag | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegefachkräfte/ Pflegehelferinnen/ Pflegehelfer/ Hauswirtschaftskräfte merken
Ausbildung Pflegehelfer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Pflegehelfer/in (m/w/d)

GOBI - Private Medizinische Berufsfachschule Gotha | 99867 Gotha

Gemeinsam mit anderen Pflegefachkräften wie Altenpflegern und ‑pflegerinnen oder Pflegefachleuten organisiert Du Programme zur Freizeitgestaltung für Senioren, z.B. Spielenachmittage oder sportliche Aktivitäten. Vorteile an der GOBI. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung: Pflegefachmann/-frau merken
Ausbildung: Pflegefachmann/-frau

Ludwig Fresenius Schulen | 99084 Erfurt

Als Pflegefachmann bzw. Pflegefachfrau unterstützt du erkrankte oder hilfsbedürftige Menschen jeden Alters – ob im Altenheim, Krankenhaus oder zu Hause. +
Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung: Altenpflegehelfer/in merken
Ausbildung: Altenpflegehelfer/in

Ludwig Fresenius Schulen | 99084 Erfurt

Altenpflegehelfer sind zupackende Allrounder mit vielseitigen Aufgaben. Du arbeitest zwar unter Anleitung von Altenpflegern, kümmerst dich aber selbstständig und eigenverantwortlich um Pflegemaßnahmen und Alltagsgestaltung. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Altenpflegehelferin/Altenpflegehelfer merken
Ausbildung Altenpflegehelferin/Altenpflegehelfer

apm | 99084 Erfurt

Mit diesem könnten Sie bei entsprechender Benotung eine 3-jährige Ausbildung zur Pflegfachfrau oder zum Pflegefachmann um bis zu einem Jahr verkürzen. vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten im pflegerischen und administrativen Bereich (zum Beispiel Wundmanagement +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Einjährige Ausbildung zum Qualifizierten Pflegeassistent (m/w/d) im Pflegeheim merken
Ausbildung Pflegefachmann/-frau merken
Ausbildung Pflegefachmann/-frau

apm | 99084 Erfurt

Dann kannst Du nach dem zweiten Ausbildungsjahr die Vertiefung „Altenpflege“ wählen und erhältst nach Deinem dritten Ausbildungsjahr den Abschluss als staatlich anerkannte/r Altenpflegerin/Altenpfleger. +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Fachaltenpfleger Jobs und Stellenangebote in Erfurt

Fachaltenpfleger Jobs und Stellenangebote in Erfurt

Beruf Fachaltenpfleger in Erfurt

Fachaltenpfleger in Erfurt: Ein Beruf zwischen Anspruch, Wirklichkeit und Wandel

Manchmal frage ich mich, ob die Leute, die von „Pflege als Berufung“ sprechen, je einen Frühdienst auf einer Erfurter Station mitgemacht haben – oder ob sie bloß Kalenderweisheiten abstauben. Denn auf den ersten Blick mag das Berufsbild des Fachaltenpflegers im thüringischen Alltag ganz einfach klingen: pflegen, betreuen, begleiten. Unsichtbare Handgriffe, kaum sichtbare Spuren im Stadtbild, aber massive – im Leben vieler Menschen. All jenen, die neu in den Beruf starten oder nach Jahren des Schichtdienstes nach frischer Luft suchen, begegnet in Erfurt ein Arbeitsumfeld, das zwischen Tradition, strukturellem Wandel und technischen Neuerungen oszilliert. Klingt abstrakt? Vielleicht. Aber Alltag ist selten glattpoliert.


Zwischen Fachwissen und Fingerspitzengefühl: Das Arbeitsfeld

Was viele unterschätzen: Fachaltenpflege ist nicht einfach nur „alte Leute waschen“. Wer in Erfurt in Pflegeheimen, ambulanten Diensten oder spezialisierten Wohngruppen arbeitet, jongliert inzwischen mit Fachbegriffen wie „geriatrisches Assessment“, Mobilitätsförderung oder „palliative Pflege“. Oft steht hinter jeder Maßnahme ein individueller Pflegeplan, auf die Sekunde abgestimmt – jedenfalls theoretisch. In der Praxis wird dann improvisiert, verhandelt, notfalls auch diskutiert: Was ist jetzt wichtiger – die Medikamentengabe? Sozialer Zuspruch? Oder schlicht ein offenes Ohr?


Arbeitsmarkt und regionale Brennpunkte

Erfurt platzt nicht aus allen Nähten, auch nicht an Fachaltenpflegern – aber die demografische Schere geht weiter auf, Jahr für Jahr. Die Zahl pflegebedürftiger Menschen steigt. Zugleich: Immer mehr Einrichtungen setzen auf spezialisierte Fachkräfte statt auf Hilfspersonal. Das schafft nicht unbedingt Ruhe im System, aber Jobchancen. Viel zu oft finde ich jedoch, dass der Begriff „Fachkräftemangel“ wie eine hektische Parole durchs Land geistert, ohne dass sich an den Arbeitsbedingungen radikal etwas ändert. Sicher – das Einstiegsgehalt kann sich inzwischen auf 2.700 € bis 3.100 € bewegen, je nach Haus, Träger, Erfahrung. Drüber hinaus bleibt Luft nach oben, aber: Wer erwartet, mit Überstunden und Nachtschichten reich zu werden, wird nüchtern.


Technik, Verantwortung und das Spiel mit der Zeit

Wer in den letzten zwei Jahren nicht völlig abgeschottet gearbeitet hat, merkt: Die Digitalisierung macht auch vor Erfurts Pflegeeinrichtungen keinen Bogen. Elektronische Pflegedokumentation, Tablets auf dem Stationswagen, neue Geräte zur Bewegungserfassung – all das klingt schick, spart aber nicht zwangsläufig Zeit. Häufig bleibt das Gefühl, dass technische Lösungen zusätzliche Verantwortung bringen, anstatt Stress rauszunehmen. Beispiel? Eine Software hakt, der Pflegeprozess stockt, Patient wartet – und irgendwer muss trotzdem entscheiden, was jetzt zählt. Hier wächst der Anspruch, mitdenken zu können, sich in neue Systeme einzuarbeiten – was für Berufseinsteiger erst mal überwältigend sein kann.


Zukunft, Weiterbildung und die offene Rechnung

Und dann diese berühmte Weiterbildung – der Sprung vom allgemeinen Altenpfleger zum echten Fachaltenpfleger. Klar, in Erfurt gibt es Institute, Kooperationen mit Bildungsträgern und Angebote für spezialisiert Geriatrie oder Palliativpflege. Reizvoll? Auf jeden Fall, besonders wenn man keine Scheu davor hat, Theorie zu pauken und neue Praxis-Standards aufzusaugen wie einen Schwamm nach einem Starkregen. Aber: Wer große Visionen hat, braucht oft langen Atem. Die Anerkennung im Team? Mal so, mal so. Die eigenen Ideale? Werden im Alltag gelegentlich zurechtgerückt. Und trotzdem – wer das Licht in den Augen einer Bewohnerin sieht, der spürt, dass Fachaltenpflege mehr ist als eine Zeile auf dem Lohnzettel. Vielleicht nicht immer, aber immer öfter.


Zwischen Anspruch und Alltag: ein ehrlicher Befund

Manchmal habe ich das Gefühl, der Beruf Fachaltenpfleger in Erfurt balanciert auf einem Seil: rechts das Ideal vom empathischen Profi, links die Staubwolken bürokratischer Routine. Da gibt es Tage, an denen läuft alles rund – und Tage, die bringen einen an die persönliche Kante. Aber: Der Berufsfeld ist im Wandel, die Aufgaben vielfältig, die Nachfrage stabil. Wer sich auf diesen Balanceakt einlässt, bekommt keine Garantie auf Routine – aber die Chance, einen handfesten Unterschied im Leben anderer zu machen. Und am Ende? Sind es die Menschen, die zählen. Klingt abgedroschen, ist aber wahr – zumindest nach meinem Maßstab.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.