25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fachaltenpfleger Dortmund Jobs und Stellenangebote

84 Fachaltenpfleger Jobs in Dortmund die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fachaltenpfleger in Dortmund
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Altenpfleger / Pflegefachmann /frau (m/w/d) merken
Altenpfleger / Pflegefachmann /frau (m/w/d)

Länk GmbH | 44135 Berlin,Greifswald,Hamburg,Rellingen,Lütjensee,Unna,Aldenhoven,Hannover,Rastatt,Mainz…

Du bist examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) und hast Lust auf deinen nächsten Schritt? Dann bist du bei uns genau richtig! Für die moderne Wohneinheit suchen wir ab sofort Altenpfleger (m/w/d), Krankenpfleger (m/wd), Pflegefachmann/frau (m/w/d). +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegefachkraft / Altenpfleger / Gesundheits- und Krankenpfleger Nachtdienst (m/w/d) merken
Pflegefachkraft / Altenpfleger / Gesundheits- und Krankenpfleger Nachtdienst (m/w/d)

St. Anna-Stift gGmbH | 44787 Bochum

Pflegefachkraft / Altenpfleger / Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) im Nachtdienst. zum frühestmöglichen Eintrittstermin in Teilzeit. Das Wohn- und Pflegeheim St. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit St. Anna-Stift gGmbH | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegefachkraft (w/m/d) merken
Pflegefachkraft (w/m/d)

Korian Deutschland GmbH | 58636 Iserlohn

Gesundheits- und Krankenpflege Ein hohes Maß an Empathie sowie ein respektvolles Miteinander Das bieten wir unseren Altenpfleger:innen und Pflegefachkräften (w/m/d). +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur*in in der Landespflege - Planung von Straßen- und Radwegeprojekten (w/m/d) merken
Operationstechnischer Assistent (m/w/d) – bis zu 5.460 € brutto + Zulagen merken
Operationstechnischer Assistent (m/w/d) – bis zu 5.460 € brutto + Zulagen

Pacura med GmbH | 44135 Hagen, Hamm, Mülheim an der Ruhr, Solingen, Paderborn, Neuss, Bottrop, Recklinghausen

Abgeschlossene Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger/ Pflegefachfrau/-mann mit Fachweiterbildung im OP-Bereich oder eine Ausbildung zum Operationstechnischen Assistenten / OP-Schwester; Freundliche und sympathische Art; Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit +
Firmenwagen | Fahrtkosten-Zuschuss | Unbefristeter Vertrag | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegefachkraft / Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) für die Tumor und Revisionschirurgie merken
Pflegefachkraft / Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) für die Tumor und Revisionschirurgie

Evangelische Stiftung Volmarstein | Wetter (Ruhr)

Eine abgeschlossene Ausbildung als examinierte Pflegefachkraft, als Kinderkrankenpfleger, oder als Altenpfleger (m/w/d); Berufserfahrene, Berufsanfänger und Wiedereinsteiger sind willkommen; fundierte EDV-Kenntnisse; Organisationstalent und Teamgeist; +
Gesundheitsprogramme | Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur / zum Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d): Gesundheits- und Krankenpflege mit verschiedenen Vertiefungen merken
Ausbildung zur / zum Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d): Gesundheits- und Krankenpflege mit verschiedenen Vertiefungen

St. Elisabeth Gruppe GmbH - Katholische Kliniken Rhein-Ruhr | Herne

In der dreijährigen Ausbildung wird die Pflege von Kranken sowie jungen und alten Menschen erlernt. Im dritten Ausbildungsjahr besteht die Möglichkeit, die generalistische Ausbildung zur Pflegefachfrau oder zum Pflegefachmann fortzusetzen. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Krankenschwester / zum Krankenpfleger (m/w/d): Gesundheits- und Krankenpflege mit verschiedenen Vertiefungen merken
Ausbildung zur Krankenschwester / zum Krankenpfleger (m/w/d): Gesundheits- und Krankenpflege mit verschiedenen Vertiefungen

St. Elisabeth Gruppe GmbH - Katholische Kliniken Rhein-Ruhr | Herne

In der dreijährigen Ausbildung wird die Pflege von Kranken sowie jungen und alten Menschen erlernt. Im dritten Ausbildungsjahr besteht die Möglichkeit, die generalistische Ausbildung zur Pflegefachfrau oder zum Pflegefachmann fortzusetzen. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Pflegefachassistenz merken
Ausbildung zur Pflegefachassistenz

apm | 44135 Dortmund

Mit diesem könnten Sie bei entsprechender Benotung eine 3-jährige Ausbildung zur Pflegfachfrau oder zum Pflegefachmann um bis zu einem Jahr verkürzen. vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten im pflegerischen und administrativen Bereich (zum Beispiel Wundmanagement +
Flexible Arbeitszeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Pflegeassistenz (m/w/d) merken
Ausbildung Fachkraft für Pflegeassistenz (m/w/d)

Kolping Bildung Deutschland gGmbH | 45657 Recklinghausen

Die Pflegefachassistenzausbildung spricht eine Zielgruppe mit folgenden Eigenschaften an: Respekt und Verständnis im Umgang mit kranken und pflegebedürftigen Menschen; Interesse an pflegerischen, sozialen und medizinischen Aufgaben; Einfühlungsvermögen +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Fachaltenpfleger Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Fachaltenpfleger Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Beruf Fachaltenpfleger in Dortmund

Altenpflege in Dortmund: Wer sich darauf einlässt, unterschätzt selten

Wer heutzutage in Dortmund Fachaltenpflegerin oder Fachaltenpfleger werden will – oder sich aus einem anderen Pflegebereich bewusst für diesen Schwerpunkt entscheidet –, erlebt gleich zu Anfang einen gediegenen Spagat: Auf der einen Seite der Wunsch, Menschen in Würde zu begleiten, auf der anderen ein Arbeitsalltag, der alles will – nur nicht gehen wie geplant. Das weiß jeder, der die bunten Broschüren einmal mit der Nachtschicht in einem Dortmunder Pflegeheim verglichen hat; Papierduft gegen den Geruch von Desinfektionsmitteln, das ist schon eine andere Liga.


Aber was macht diesen Beruf in Dortmund speziell? Anders gefragt: Wo lässt sich Pflege vom Reißbrett und Pflege im Ruhrgebiet am deutlichsten auseinanderhalten? Einmal an einem Nachmittag in der Dortmunder Nordstadt, einmal im wohltemperierten Seminarraum – und schon ahnt man: In dieser Stadt prallt Sozialstruktur auf Strukturmangel, Individualität auf Systemsprengstoff. Denn Dortmund boomt, die Bevölkerung wächst, die Stadt altert sichtbar. Das bringt nicht nur mehr Arbeit, sondern vielfach komplexere Fälle. Stichwort: Multimorbidität; im Klartext heißt das, keine*r kommt mehr mit nur einem Problem. Diabetes? Fast Standard. Demenz, Sprachbarrieren, Armut – das volle Paket. Wer also als junger Mensch in die Fachaltenpflege einsteigt, sieht sich in Dortmund ziemlich schnell mit gesellschaftlichen Realitäten konfrontiert, die anderswo eher Theoriemodell als Tagesaufgabe sind.


Wer meint, Pflege sei reine Routine, weiß offensichtlich nicht, wie sich 42 Minuten Tageszeit für sechs Bewohner anfühlen. Gerade als Fachkraft, die wechseln möchte – aus Innerer Klinik, OP, oder aus der ambulanten Versorgung – merkt man in den ersten Wochen: Nichts bleibt, wie es im Lehrbuch steht. Was viele unterschätzen: Es geht nicht nur um Körperpflege, Wunddokumentation, Medikamentengabe. Es geht um Dazwischenreden, Erinnern, Ertragen – auch um das Aushalten von Hilflosigkeit. In Dortmund, mit seiner diversen Klientel, ist Kommunikation oft alles. Die russlanddeutsche Oma, der ehemalige Kumpel aus dem Bergbau oder der zurückgezogene Ingenieur; drei Pflegeprobleme, sechs Biografien, keine Gebrauchsanweisung. Oder, ganz praktisch: Wer Schichtdienste und Feiertagsarbeit als Belastung betrachtet, wird sich an diese Seite des Berufs besser langsam herantasten – oder sehr zügig wieder verabschieden.


Nun spricht jeder über Geld, aber selten aus der Perspektive von Einsteigerinnen und Wechslern. Stichwort Gehaltsniveau: Im Dortmunder Raum wird selten unter 2.800 € begonnen, mit Fortbildungen und ein paar Jahren Erfahrung landen viele rasch zwischen 3.000 € und 3.600 € – je nachdem, ob kommunal, kirchlich oder privat angestellt. Aber Obacht: Die Spreizung zwischen Einrichtungen ist frappierend. Und die Zusatzleistungen – etwa Zuschläge für Nachtdienste oder die Verantwortung als Wohnbereichsleitung – sind nicht zu unterschätzen. Dennoch: Geld ist nicht alles. Wer körperlich und seelisch nicht robust ist, wird sich auch mit dem besten Gehalt nicht dauerhaft motivieren können. Das habe ich selbst oft bei Kolleginnen erlebt.


Interessant – für viele fast schon überraschend: die Entwicklung in Sachen Technik. Noch 2016 wurde man für die Nutzung von Smartphones auf Station schräg angeschaut, heute sind digitale Dokumentation, Rufsysteme und automatisierte Medikamentendispenser fast Standard, selbst in den kleinen Häusern am Stadtrand. Aber, ehrlich gesagt: Noch immer fahren viele Einrichtungen auf Sicht, was Innovation angeht. Es geht langsamer voran als in Kliniken. Wer daraus Klischees ableiten will: gerne, aber nicht vergessen, dass der Wandel auch Gelegenheiten für Spezialisten schafft, die Lust auf Verantwortung und Prozessoptimierung haben. Im Grunde sind daher Weiterbildungen – etwa im Bereich Gerontopsychiatrie oder als Praxisanleitung – in Dortmund keine Kür mehr, sondern oft Sprungbrett zur Entlastung und Aufwertung.


Mein Fazit – sofern es überhaupt eines sein darf: Wer mit einer gewissen Sturheit, Neugier und Realismus in die Fachaltenpflege in Dortmund startet, kann viel gewinnen – und manchmal erschreckend viel von sich selbst lernen. Aber Vorsicht: Helden braucht die Stadt nicht, dafür ein paar Robustlinge mit Empathie, die das tägliche Chaos mit Haltung und einem schiefen Lächeln meistern. Wer unsicher ist, ob das passt – eine Schicht zwischen Abendbrot und Mitternacht in der Station entscheidet mehr als jedes Beratungsgespräch.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.