25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fachaltenpfleger Aachen Jobs und Stellenangebote

29 Fachaltenpfleger Jobs in Aachen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fachaltenpfleger in Aachen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Altenpfleger / PFK (m/w/d) - bis zu 4.398 € brutto + Zulagen merken
Altenpfleger / PFK (m/w/d) - bis zu 4.398 € brutto + Zulagen

Pacura med GmbH | 52062 Bonn, Erfurt, Moers, Ratingen, Velbert, Weimar, Euskirchen, Eschweiler

Dokumentation der Pflegemaßnahmen; Sicherstellung von wichtigen Qualitätsstandards in der Pflege; Durchführung von medizinischen und therapeutischen Maßnahmen; Tagesplanung und Hygiene Deiner Patienten. eine abgeschlossene Ausbildung zum examinierten Altenpfleger +
Firmenwagen | Fahrtkosten-Zuschuss | Unbefristeter Vertrag | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Operationstechnischer Assistent (m/w/d) – bis zu 5.460 € brutto + Zulagen merken
Operationstechnischer Assistent (m/w/d) – bis zu 5.460 € brutto + Zulagen

Pacura med GmbH | 52062 Aachen

Abgeschlossene Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger/ Pflegefachfrau/-mann mit Fachweiterbildung im OP-Bereich oder eine Ausbildung zum Operationstechnischen Assistenten / OP-Schwester; Freundliche und sympathische Art; Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit +
Firmenwagen | Fahrtkosten-Zuschuss | Unbefristeter Vertrag | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegeausbildungsleiter- Pflege / Unterricht / Praxis (m/w/d) merken
Pflegeausbildungsleiter- Pflege / Unterricht / Praxis (m/w/d)

Marketing-Inspiratoren UG (haftungsbeschränkt) | 52062 Aachen

Pflegepädagogik) oder eine gleichwertige Qualifikation (Master); Alternativ hast du eine abgeschlossene pflegerische Berufsausbildung mit berufspädagogischer Zusatzqualifikation (mindestens 400 Stunden) und mindestens zwei Jahre Berufserfahrung im Pflegebereich +
Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Pflegeassistenz (m/w/d) merken
Ausbildung Fachkraft für Pflegeassistenz (m/w/d)

Aachener Caritasdienste gGmbH | 52062 Aachen

Stellenbeschreibung: Während der einjährigen Ausbildung werden Ihnen Wissen und Kompetenzen vermittelt, mit denen Sie pflegerische Aufgaben durchführen können – selbstständig oder in Zusammenarbeit mit den Pflegefachleuten. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Pflegefachmann/-frau (m/w/d) merken
Ausbildung Pflegefachmann/-frau (m/w/d)

Aachener Caritasdienste gGmbH | 52062 Aachen

Ausbildungsstelle als Pflegefachfrau oder Pflegefachmann (m/w/d) im Altenheim St. Elisabeth; Sie suchen eine Ausbildungsstelle als Pflegefachfrau oder Pflegefachmann? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Das Altenheim St. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinische Fachangestellte / MFA (m/w/d) Praxis merken
Medizinische Fachangestellte / MFA (m/w/d) Praxis

DaVita | 52511 Geilenkirchen

Team DaVita: Das bringst Du mit; Du hast eine abgeschlossene Berufsausbildung zur bzw. zum Medizinischen Fachangestellten, Arzthelfer*in, Pflegefachkraft, Gesundheits- und Krankenpfleger*in, Altenpfleger*in, Kinderkrankenschwester bzw. +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiterin / Mitarbeiter im Krankenpflegedienst (m/w/d) merken
Ausbildung zum_zur Heilerziehungspfleger_in (m/w/d) praxisintegrierte Ausbildung (PiA) merken
Ausbildung zum_zur Heilerziehungspfleger_in (m/w/d) praxisintegrierte Ausbildung (PiA)

StädteRegion Aachen | 52062 Aachen

Das bringst Du mit: Mittlerer Schulabschluss (Fachoberschulreife) sowie eine abgeschlossene, einschlägige Berufsausbildung von mindestens zweijähriger Dauer ODER; Fachhochschulreife in der Fachoberschule für Gesundheit und Soziales ODER; Fachhochschulreife +
Jobticket – ÖPNV | Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur/zum Justizfachangestellten (m/w/d) merken
Heilerziehungspfleger/in, Erzieher/in, Ergotherapeut/in (m/w/d) merken
Heilerziehungspfleger/in, Erzieher/in, Ergotherapeut/in (m/w/d)

Caritasverband für die Regionen Aachen-Stadt und Aachen-Land e. V. | 52062 Aachen

Bewerbungsfrist: 05.09.2025; Heilerziehungspfleger/in, Erzieher/in, Ergotherapeut/in (m/w/d); Regionaler Caritasverband Aachen; Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt; Heilerziehungspfleger/in, Erzieher/in, Ergotherapeut/in oder Fachkraft mit vergleichbarer +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Fachaltenpfleger Jobs und Stellenangebote in Aachen

Fachaltenpfleger Jobs und Stellenangebote in Aachen

Beruf Fachaltenpfleger in Aachen

Zwischen Routine und Ausnahmezustand: Fachaltenpflege in Aachen heute

Manchmal kommt es einem fast so vor, als spiele die Zeit in der Altenpflege eine ganz eigene Melodie – mal im Staccato, wenn das Zimmertelefon wieder mal dreimal klingelt, mal getragen wie ein Sonntagmorgen im Park, wenn eine Bewohnerin ihre Geschichte erzählt. Wer in Aachen als Fachaltenpfleger oder Fachaltenpflegerin einsteigt – oder sich mit dem Gedanken trägt, zu wechseln –, sollte wissen: Hier trifft westliches Rheinland auf Schrulligkeit, Pragmatismus und eine ordentliche Portion Fachlichkeit. Und ehrlich, Routine? Gibt’s, aber sie ist oft schneller weggeweht, als man „Wundversorgung“ sagen kann.


Die täglichen Grenzgänge – Aufgabenfeld mit Anspruch

Fachaltenpflege, das ist kein Job, in dem man sich auf halbe Sachen verlassen kann. Gerade in einer Stadt wie Aachen, mit einer älter werdenden Bevölkerung und einer bunten Mischung aus Pflegeeinrichtungen, sind die Anforderungen hoch. Wer meint, der Beruf bestehe aus Händchenhalten und Tablettenstellen, wird spätestens nach der zweiten Nachtschicht eines Besseren belehrt. Es geht um komplexe Pflegeplanung, Einschätzung von Krankheitsbildern – Demenz, Parkinson, Diabetes, ein unvollständiger Katalog –, um Koordination multiprofessioneller Teams, manchmal auch schlicht um den geübten Umgang mit menschlichen Schwächen. Ich für meinen Teil glaube, viele unterschätzen immer noch, wie viel medizinisches Know-how, Fingerspitzengefühl und strukturiertes Arbeiten im Alltag gefragt sind. Die Pflege ist längst weiter als ihr Ruf, auch in Aachen, wo innovative Konzepte wie ambulant betreute WGs längst keine Exoten mehr sind.


Marktlage und Reiz des Standortes Aachen

Jetzt Butter bei die Fische: Wer sich für den Beruf ernsthaft interessiert, schaut irgendwann auf Zahlen. In Aachen ist die Nachfrage nach Fachaltenpflegerinnen und Fachaltenpflegern permanent hoch – und das nicht erst seit gestern. Die demografische Entwicklung schlägt hier schneller zu Buche als mancher auf dem Schirm hat. Dank der Nähe zu Belgien und den Niederlanden gibt es in der Grenzregion immer wieder einen gewissen Sog, weil andere Länder bei Arbeitsbedingungen und Bezahlung durchaus mitmischen. Trotzdem – und das sage ich mit bewusster Ehrlichkeit: Die Einrichtungen hier bieten inzwischen meist Einstiegsgehälter ab 2.800 €, mit Entwicklungschancen bis hin zu 3.400 € oder, je nach Verantwortung und Zusatzqualifikation, auch mal darüber hinaus. Natürlich, Papier ist geduldig – aber ein Blick in die realen Dienstpläne und Teammeetings zeigt, dass inzwischen nicht mehr nur nach Dienst nach Vorschrift gewirtschaftet wird, sondern auch nach Lebensqualität für die Fachkräfte selber.


Fortbildung, Wandel – und die Sache mit der Wertschätzung

Aachen hat, was die Weiterbildung angeht, ein gewisses Alleinstellungsmerkmal – zumindest, wenn man im Umland vergleicht. Wer sich in einer der größeren Kliniken, bei Wohlfahrtsverbänden oder städtischen Seniorenhäusern umhört, merkt schnell: Spezialisierungen zu Palliativpflege, Wundmanagement oder Gerontopsychiatrie werden nicht nur gefordert, sondern aktiv gefördert. Das ist ein versteckter Joker, gerade für Leute, die mehr wollen als das klassische Schichtschema abkassieren. Und was den gesellschaftlichen Wandel angeht: Ja, ein wenig tut sich. Die Zeiten, in denen man als Fachaltenpfleger als bloßes „helfendes Beiwerk“ galt, sind zumindest in Teilen vorbei. Neue Technik kommt zwar manchmal im Rollator-Tempo – aber digitale Dokumentation, Telemedizin oder interdisziplinäre Fallbesprechungen gehören mittlerweile zur Szene. Ist das immer angenehm? Nö. Erfordert es Anpassung? Auf jeden Fall. Aber wer in Aachen heute einsteigt, kann sein Berufsfeld tatsächlich aktiv mitgestalten – wenn er oder sie sich nicht hinter der nächsten Bürokratiewolke versteckt.


Ein Plädoyer (und ein Widerspruch) am Rand

Soll man’s wagen? Bleiben oder gehen? Schwierige Frage – und manchmal, Hand aufs Herz, hat man nach zwölf Stunden Dienst keine Lust mehr, sie zu beantworten. Trotzdem: Die Fachaltenpflege bleibt gerade in Aachen ein Berufsfeld mit Substanz, echtem Gestaltungsspielraum und – ja, ich sage es – Zukunftssicherheit. Wer Empathie mit analytischem Denken und die Lust auf echte Verantwortung verbindet, ist hier nicht falsch. Dass man trotzdem immer wieder zwischen den Polen von Fachlichkeit und Alltagswahnsinn tanzt? Geschenkt. Die Alternativlosigkeit mag übertrieben sein, aber wer den Kontakt zu echten Lebensgeschichten sucht, wird in Aachen nicht enttäuscht. Zumindest nie komplett.