100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Erziehungsberater Freiburg im Breisgau Jobs und Stellenangebote

19 Erziehungsberater Jobs in Freiburg im Breisgau die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Erziehungsberater in Freiburg im Breisgau
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Sozialpädagogin | Sozialpädagoge für die Teamkoordination im Fachdienst Eingliederungshilfe (w/m/d) im Amt für Kinder, Jugend und Familie merken
Sozialpädagogin | Sozialpädagoge für die Teamkoordination im Fachdienst Eingliederungshilfe (w/m/d) im Amt für Kinder, Jugend und Familie

Landratsamt Konstanz | Radolfzell am Bodensee

Sie unterstützen Familien, indem Sie die notwendigen Hilfen im Rahmen der Eingliederungshilfe und Hilfen zur Erziehung vermitteln, koordinieren und im Rahmen der Hilfeplanung aktiv steuern. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Work-Life-Balance | Familienfreundlich | Jobticket – ÖPNV | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bachelor of Arts Ernährungsberatung (m/w/d) merken
Duales Studium Bachelor of Arts Ernährungsberatung (m/w/d)

maxx! Gesundheitszentrum | 79224 Umkirch

Starte ab Frühjahr oder Herbst 2025 dein Duales Studium zum Bachelor of Arts in Ernährungsberatung (m/w/d) bei uns! Unsere Kooperation mit der Deutschen Hochschule für Pädagogik und Gesundheit (DHfPG) ermöglicht dir spannende Fachrichtungen wie Fitnessökonomie und Gesundheitsmanagement. Die Präsenzphasen an der DHfPG finden 3-5 Tage im Monat statt. Wir suchen motivierte Bewerber ab 18 Jahren mit Abitur oder einem gleichwertigen Abschluss. Begeisterung für Sport und Fitness, Kommunikationsstärke sowie Engagement sind Voraussetzung. Freue dich auf einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz, in dem du aktiv in alle Bereiche eingebunden wirst! +
Provisionen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bachelor of Arts Ernährungsberatung (m/w/d) merken
Duales Studium Bachelor of Arts Ernährungsberatung (m/w/d)

maxx! Gesundheitszentrum | Freiburg im Breisgau

Starte deine Karriere 2025 mit einem Duales Studium Bachelor of Arts in Ernährungsberatung (m/w/d) bei uns! Ab März oder September willkommen, bieten wir spannende Fachrichtungen: Fitnessökonomie, Gesundheitsmanagement und Ernährungsberatung in Kooperation mit der DHfPG. In den Präsenzphasen erlebst du praxisnahe Lerninhalte, die deine Fähigkeiten fördern. Du solltest mindestens 18 Jahre alt sein, Abitur oder eine gleichwertige Qualifikation mitbringen und eine Leidenschaft für Sport und Fitness haben. Kommunikationsstärke und Engagement sind weitere Voraussetzungen, um in unserem Team erfolgreich zu sein. Neben einem abwechslungsreichen Arbeitsplatz erwarten dich vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten! +
Provisionen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Heilerziehungspfeger / Sozialpädagoge als Mentor (m/w/d) merken
Heilerziehungspfeger / Sozialpädagoge als Mentor (m/w/d)

BruderhausDiakonie - Stiftung Gustav Werner und Haus am Ber | 72250 Freudenstadt

Studierenden und Freiwilligendienstleistenden mit und sind an der Entwicklung und Umsetzung von Marketingmaßnahmen zur Steigerung der Arbeitgeberattraktivität bei jungen Zielgruppen beteiligt; Sie führen den fachpraktischen Teil der Ausbildung in der Heilerziehungspflege +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Sozialpädagogischen Assistenten (m/w/d) (staatlich anerkannt) (schul.) merken
Ausbildung Heilerziehungspfleger*in (w/m/d) merken
Ausbildung Heilerziehungspfleger*in (w/m/d) merken
Ausbildung Heilerziehungspfleger*in (w/m/d) merken
Ausbildung Heilerziehungspfleger*in (w/m/d) merken
Direkteinstieg KiTa und Sozialpädagogische Assistenz (m/w/d) (staatlich anerkannt) (schul.) merken
1 2 nächste
Erziehungsberater Jobs und Stellenangebote in Freiburg im Breisgau

Erziehungsberater Jobs und Stellenangebote in Freiburg im Breisgau

Beruf Erziehungsberater in Freiburg im Breisgau

Erziehungsberatung in Freiburg: Über das Arbeiten zwischen Bergblick, Alltagsdruck und der Kunst, zuzuhören

Ein Beruf wie ein Seismograph unserer Gesellschaft: Wer heute als Erziehungsberater in Freiburg arbeitet – oder diesen Weg ins Auge fasst –, weiß oft vorher nicht, was er am nächsten Tag erwarten darf. Familienchaos, leise Krisen, unsichtbare Belastungen, manchmal Herzrasen – und nicht selten lautes Schweigen. Kein Wunder, dass sich viele Neulinge fragen, ob und wie sie in dieses Beziehungsgeflecht aus Expertenrolle und Empathie hineinpassen. Ich muss zugeben: Auch nach ein paar Jahren im Feld frage ich mich das noch manchmal. Und Freiburg? Ist mehr als nur Schauplatz. Hier mischen sich die Herausforderungen traditionell-bürgerlicher Lebensentwürfe mit dem Ideal einer weltoffenen, akademisch geprägten Stadt.


Worum geht’s eigentlich? Zwischen Wegweiser und Blitzableiter

Kurz zum Handwerkskasten: Erziehungsberatung heißt, Eltern, Kinder und Jugendliche in Stressphasen und bei Entwicklungssorgen zu begleiten – fachlich fundiert, manchmal ganz praktisch, oft überraschend intensiv. Es geht um Alltagsprobleme, Trennungen, Mobbing, psychische Belastungen, TikTok-Überforderung oder den verqueren Wunsch nach Perfektion. Der Arbeitsplatz? Meist Beratungsstellen, manchmal auch Schulen, soziale Dienste, gelegentlich freie Träger. Aus hohe Anforderungen an die Qualifikation: Das Gros bringt ein Studium der Sozialpädagogik oder Psychologie mit, viele haben Zusatzausbildungen in systemischer Beratung, Familientherapie oder Traumaarbeit.


Freiburg – zwischen Leuchtturm und Brennglas

In Freiburg beobachte ich eine besondere Mischung: Auf der einen Seite die Universität samt akademischem Netzwerk und einem spürbaren Auftrag zur Innovation. Auf der anderen Seite eine ganz eigene, regionale Verwurzelung; das Dreiländereck bringt kulturelle Vielfalt und einen gewissen liberalen Geist. Das klingt erst einmal nach einer leichten Übung, ist es aber selten. Familien treffen hier auf hohe gesellschaftliche Ideale – etwa in Sachen Nachhaltigkeit, Bildung, Inklusion – und stehen gleichzeitig unter immensem Druck, „alles richtig machen“ zu wollen.

Was viele unterschätzen: Der Beratungsbedarf wächst mit der Komplexität des Umfelds. In den letzten Jahren sind die Fragen vielfältiger geworden. Migration, Patchwork-Familien, Leistungsdruck, mentale Gesundheit – alles Themen, denen man sich nicht einfach im Lehrbuch annähern kann. Und: Die Beratungsnachfrage ist hoch, die Erwartungshaltung ebenso.


Arbeitsmarkt und Konditionen – Realität mit Luft nach oben

Seien wir ehrlich: Die Heilserwartung an Erziehungsberatung ist riesig, die Ressourcen bleiben überschaubar. Die Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften ist in Freiburg spürbar gestiegen, gerade weil Beratungsangebote immer öfter als präventive und unterstützende Maßnahme gesehen werden – nicht erst, wenn der Karren im Dreck steckt. Zugleich: In städtischen Beratungsstellen starten Berufseinsteiger meist mit Gehältern, die zwischen 3.100 € und 3.500 € liegen. Wer mit viel Erfahrung und einer therapeutischen Zusatzqualifikation aufwarten kann, schafft es auf 3.600 € bis 4.200 € – das ist ordentlich, aber mit Freiburger Mietspiegel eher Luft nach oben als finanzielles Freischwimmen. Viele Stellen sind zudem befristet, Teilzeit ist Standard, Flexibilität muss man so oder so mitbringen.

Und ganz ehrlich: Die emotionale Belastung lässt sich schwer messen – sie ist Teil des Berufs, einer, den man aushalten muss. Es bleibt Spielraum für Weiterbildungen, etwa in systemischer Beratung, interkultureller Kommunikation oder Traumapädagogik. Wer dranbleibt, hat regionale Chancen: Die Stadt investiert merklich in Beratungsangebote, Projekte zu Jugendhilfe, Integration und digitaler Beratung sind in Bewegung.


Fazit – Wer hier arbeitet, wird gefordert. Und gebraucht.

Ich sage es, wie ich es sehe: Wer Erziehungsberatung in Freiburg als stille Nummer im Kilometerlauf zum Expertenstatus versteht, wird schnell desillusioniert. Es ist ein Beruf zwischen Anspruch und Wirklichkeit, Resignation und echten Erfolgserlebnissen. Man sitzt oft zwischen den Stühlen – und wird doch dringend gebraucht, wenn alle anderen ratlos sind. Vielleicht ist genau das die Qualität, die zählt. Den Absprung sollte man trotzdem nicht jedem Tag im Hinterkopf wünschen. Für Berufseinsteiger und Wechselwillige gilt: Wer Vielfalt liebt, gerne mit Menschen im echten Leben ringt – und die kleinen, manchmal unsichtbaren Fortschritte erkennt –, der wird hier nicht so leicht untergehen. Oder, wie ein Kollege mal sagte: „Hier werden keine Wunder vollbracht, aber Köpfe geöffnet.“