25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Erste Hilfe Ausbilder Wuppertal Jobs und Stellenangebote

19 Erste Hilfe Ausbilder Jobs in Wuppertal die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Erste Hilfe Ausbilder in Wuppertal
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Kaufmann im Einzelhandel oder Verkäufer (m/w/d) Wuppertal-Barmen (Lichtscheid) merken
Ausbildung Kaufmann im Einzelhandel oder Verkäufer (m/w/d) Wuppertal-Barmen (Lichtscheid)

BAUHAUS | 42275 Wuppertal

Im Anschluss spezialisierst du dich zum Beispiel im Stadtgarten, bei Farben, bei Sanitär oder in anderen Fachabteilungen; Die ersten beiden Ausbildungsjahre beinhalten die Ausbildung zum Verkäufer (m/w/d). +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) Wuppertal-Barmen (Lichtscheid) merken
Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) Wuppertal-Barmen (Lichtscheid)

BAUHAUS | 42275 Wuppertal

Unser Angebot: Werde Teil eines richtig guten Teams und bringe dich mit deinen Stärken ein; Ein gutes Gehalt: 1.120€ im ersten, 1.230€ im zweiten und 1.410€ im dritten Ausbildungsjahr, dazu Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld und vermögenswirksame Leistungen; +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende (w/m/d) zur/zum Fachangestellten für Arbeitsmarktdienstleistungen mit Beginn September 2026 (Arbeitsorte: Düsseldorf, Krefeld, Mettmann, Solingen-Wuppertal) - Praktikum vorab möglich merken
Auszubildende (w/m/d) zur/zum Fachangestellten für Arbeitsmarktdienstleistungen mit Beginn September 2026 (Arbeitsorte: Düsseldorf, Krefeld, Mettmann, Solingen-Wuppertal) - Praktikum vorab möglich

Agentur für Arbeit Solingen-Wuppertal | 42275 Wuppertal

Arbeitslosengeld oder Berufsausbildungsbeihilfe) weiterhelfen und sie beraten kannst – telefonisch oder persönlich, als erste Ansprechperson in der Agentur für Arbeit oder im Jobcenter. +
Jobticket – ÖPNV | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Gesundheitsprogramme | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen (m/w/d) merken
Ausbildung Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen (m/w/d)

Luttermann GmbH - Dienstleister im Gesundheitswesen | 45127 Essen

Datenerfassung und -pflege mithilfe des internen ERP-Systems. Bestellung benötigter Materialien. Erstellung von Kostenvoranschlägen. Abrechnung von Leistungen mit der Krankenkasse. +
Weihnachtsgeld | Gesundheitsprogramme | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement (m/w/d) ab Sept. 2026 merken
Ausbildung Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement (m/w/d) mit Studium "Business Administration" (BWL) ab September 2026 merken
Ausbildung Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement (m/w/d) mit Studium "Business Administration" (BWL) ab September 2026

Stadtwerke Bochum Holding GmbH | 44787 Bochum

Am ersten Tag deiner Ausbildung bekommst du ein Surface, da das Lernen mit digitalen Lehr- und Lernmethoden gleich viel einfacher ist. Mitschreiben war gestern; auch im Werksunterricht. Ein tolles Team: Einer für alle, alle für einen! +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Hörakustiker 2025 in Essen-Kettwig (w/m/d) merken
Ausbildung zum Hörakustiker 2025 in Essen-Kettwig (w/m/d)

KIND GmbH & Co. KG | 45127 Essen

Beraten; Du wirst Expert:in in Sachen Akustik, Elektronik, Anatomie, Audiologie und Psychologie und bekommst das Know-how für alle handwerklichen und technischen To-dos rund um Hörsysteme; Du ermittelst das individuelle Hörvermögen Deiner Kund:innen mithilfe +
Einkaufsrabatte | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Hörakustiker 2025 in Essen-Steele (w/m/d) merken
Ausbildung zum Hörakustiker 2025 in Essen-Steele (w/m/d)

KIND GmbH & Co. KG | 45127 Essen

Beraten; Du wirst Expert:in in Sachen Akustik, Elektronik, Anatomie, Audiologie und Psychologie und bekommst das Know-how für alle handwerklichen und technischen To-dos rund um Hörsysteme; Du ermittelst das individuelle Hörvermögen Deiner Kund:innen mithilfe +
Einkaufsrabatte | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende (w/m/d) zur/zum Fachangestellten für Arbeitsmarktdienstleistungen mit Beginn September 2026 (Arbeitsorte: Düsseldorf, Krefeld, Mettmann, Solingen-Wuppertal) - Praktikum vorab möglich merken
Auszubildende (w/m/d) zur/zum Fachangestellten für Arbeitsmarktdienstleistungen mit Beginn September 2026 (Arbeitsorte: Düsseldorf, Krefeld, Mettmann, Solingen-Wuppertal) - Praktikum vorab möglich

Agentur für Arbeit Mettmann | 40822 Mettmann

Arbeitslosengeld oder Berufsausbildungsbeihilfe) weiterhelfen und sie beraten kannst – telefonisch oder persönlich, als erste Ansprechperson in der Agentur für Arbeit oder im Jobcenter. +
Jobticket – ÖPNV | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Gesundheitsprogramme | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende (w/m/d) zur/zum Fachangestellten für Arbeitsmarktdienstleistungen mit Beginn September 2026 (Arbeitsorte: Düsseldorf, Krefeld, Mettmann, Solingen-Wuppertal) - Praktikum vorab möglich merken
Auszubildende (w/m/d) zur/zum Fachangestellten für Arbeitsmarktdienstleistungen mit Beginn September 2026 (Arbeitsorte: Düsseldorf, Krefeld, Mettmann, Solingen-Wuppertal) - Praktikum vorab möglich

Agentur für Arbeit Remscheid | 42853 Remscheid

Arbeitslosengeld oder Berufsausbildungsbeihilfe) weiterhelfen und sie beraten kannst – telefonisch oder persönlich, als erste Ansprechperson in der Agentur für Arbeit oder im Jobcenter. +
Jobticket – ÖPNV | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Gesundheitsprogramme | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Erste Hilfe Ausbilder Jobs und Stellenangebote in Wuppertal

Erste Hilfe Ausbilder Jobs und Stellenangebote in Wuppertal

Beruf Erste Hilfe Ausbilder in Wuppertal

Zwischen Theorie und Puls: Alltag und Anspruch als Erste Hilfe Ausbilder in Wuppertal

Stellen wir uns für einen Moment vor: Man steht morgens in einem nüchternen Schulungsraum an der Friedrich-Ebert-Straße, gegenüber der Kaffeemaschine, die eher schmeckt wie Krankenhausnachtschicht. Auf dem Lehrerpult das Erste-Hilfe-Set, Flipchart schon halb beschrieben, gegenüber zehn Gesichter, müde, abwartend. Willkommen im echten Leben als Erste Hilfe Ausbilder – zumindest hier im Bergischen Land, dem manchmal unterschätzten Zentrum tätiger Lebenshilfe zwischen Mettmann und Elberfeld.

Wer glaubt, dieser Beruf sei bloß die Verwaltung von Pflasterpackungen und das Abspulen normierter Wiederbelebungsroutinen, irrt gewaltig. Das habe ich selbst schnell gelernt – spätestens nach der dritten Rückenretter-Übung mit einer Gruppe, die auf Handys starrt wie Kaninchen auf die Schlange. Hier zählt nicht die trockene Botschaft, dass "jede Minute zählt", sondern Fingerspitzengefühl: Wie bringe ich einer Gruppe von Azubis, Rentnern und Eltern die Kunst der Lebensrettung näher, ohne dass alle gedanklich abschalten, bevor die stabile Seitenlage überhaupt Thema war? Das ist keine Raketenwissenschaft – aber eben auch kein Spaziergang. Und es hat mindestens so viel mit sozialer Intelligenz zu tun wie mit dem Lehrbuchwissen.

Der Blick in den Arbeitsmarkt von Wuppertal offenbart: Die Nachfrage nach qualifizierten Erste Hilfe Ausbildern ist stabil – trotz oder gerade wegen digitaler Revolution. Es wird viel über Hybridkurse gesprochen. Doch die Praxis zeigt: Reanimation lässt sich nicht per Videochat erfahren wie das Einkaufen von Cornflakes. Präsenz ist gefragt, die Fähigkeit, Menschen zu motivieren, Hemmschwellen abzubauen – Hands-on-Mentalität. Und die regionalen Unternehmen, von mittelständischen Maschinenbauern bis zu sozialen Einrichtungen, nehmen das durchaus ernst. Vor allem, weil seit einigen Jahren die Novellierung der Ausbilderzertifikate und die Betonung auf Praxiskompetenz zusätzliche Anforderungen für Neueinsteiger bringen. Die Schulungsstätten, seien es die großen Hilfsorganisationen oder kleine Akademien, achten heute mehr denn je auf eine Kombination aus pädagogischem Geschick und souveränem Auftreten – stures Auswendiglernen zählt wenig.

Ein Wort zum Geld. Wer erwartet, bei seinem Einstieg den Goldesel zu satteln: eher nicht. Die Realität? Die Einstiegsvergütung pendelt in Wuppertal meistens zwischen 2.400 € und 2.800 €. Je nach Träger, Stundenumfang, und nicht zu vergessen: dem eigenen Durchhaltevermögen. Wer sich mit zusätzlicher Qualifikation – etwa im Bereich Spezialnotfälle, AED oder pädagogische Weiterbildung – unentbehrlich macht, sieht schnell Bereiche um 3.000 € oder leicht darüber. Doch, und das sollte niemand unterschätzen, wird emotionale Belastung nicht in den Lohnzettel eingepreist. Wer Stress mit Menschen scheut – in dem Beruf gibt’s selten die Möglichkeit, sich wegzuducken.

Regionale Besonderheiten? Wuppertal ist durch seine Topografie und Struktur ein Sammelsurium sozialer Milieus. Einmal vor zehn Managerinnen im Loft, am nächsten Tag zwischen jugendlichen Aktivisten im Nachbarschaftszentrum an der Nordbahntrasse. Die kulturelle Diversität fordert Ausbilder heraus: Weder die „klassische“ Lehre noch ein improvisiertes Motivationskabarett funktionieren hier immer. Es gibt keine Schablone – allenfalls einen Rahmen. Und genau darin liegt der Reiz: Wer im Schnittpunkt von Ernstfallproben, Gruppendynamik und knapper Zeit Lust hat, echte Wirkung zu erzielen, ist hier richtig. Nicht jeden Tag, aber immer wieder erstaunlich oft.

Ich für meinen Teil habe festgestellt: Uns Erste Hilfe Ausbilder eint der seltsame Stolz, mehr als Streifenwagen-und-Blaulicht-Kompetenz zu verkörpern. Was viele unterschätzen: Man prägt die Lebenswirklichkeit anderer, ohne große Bühne oder Applaus. Und trotzdem – manchmal geht man nach so einem Kurstag durch den Regen über die Wupper, und denkt: Wenigstens einer da draußen weiß jetzt, wie man Leben rettet. Nicht mehr, nicht weniger.