100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Erste Hilfe Ausbilder Stuttgart Jobs und Stellenangebote

31 Erste Hilfe Ausbilder Jobs in Stuttgart die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Erste Hilfe Ausbilder in Stuttgart
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbilder Erste Hilfe (m/w/d) merken
Ausbilder Erste Hilfe (m/w/d)

Bayerisches Rotes Kreuz Kreisverband Weilheim-Schongau | 78604 Weilheim

Werde Ausbilder für Erste Hilfe (m/w/d) beim Bayerischen Roten Kreuz in Weilheim! Wir suchen engagierte und motivierte Personen zur Unterstützung unseres Bildungsteams. Mit einem Eintrittstermin zum nächstmöglichen Zeitpunkt kannst du Teil einer der größten Hilfsorganisationen in Bayern werden. Der Kreisverband Weilheim-Schongau spielt eine zentrale Rolle in der Breitenausbildung und führt jährlich rund 420 Lehrgänge durch. Profitiere von flexiblen Teilzeit- und ehrenamtlichen Möglichkeiten und trage dazu bei, Leben zu retten. Bewirb dich jetzt und mache einen Unterschied in deiner Gemeinschaft! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Notfallsanitäter:in / Ausbilder:in für Erste Hilfe Werkrettungsdienst (m/w/d) merken
Notfallsanitäter:in / Ausbilder:in für Erste Hilfe Werkrettungsdienst (m/w/d)

BASF Jobmarkt GmbH | Ludwigshafen

Unser professioneller Werkrettungsdienst in Ludwigshafen bietet erstklassige Notfallversorgung und medizinische Betreuung für 35.000 Mitarbeitende. Mit modernster Ausstattung, einer neuen Rettungswache und einem engagierten Team stehen wir in Notfallsituationen bereit. Unsere Notfallsanitäterinnen und Notarztteams handeln schnell und effektiv, auch bei Großschadenslagen. Zudem unterstützen Sie Gesundheitsaktionen und Impfkampagnen in unserer Site Clinic. Die aktive Mitgestaltung von Arbeitsabläufen in unserem Trainings- und Simulationszentrum ist Teil Ihrer Verantwortung. Werden Sie Teil unseres Teams und tragen Sie zu einem sicheren Arbeitsumfeld bei! +
Urlaubsgeld | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachärztin / Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe (m/w/d) als Ärztliche Leitung für die Geburtshilfe merken
Fachärztin / Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe (m/w/d) als Ärztliche Leitung für die Geburtshilfe

Klinikum Landkreis Tuttlingen gGmbH | 70173 Stuttgart

Für erste vertrauliche Informationen steht Ihnen zur Verfügung: Dr. Abdulnaser Shtian Chefarzt der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Telefon 07461/97-1401 Mail: A.shtian@klinikum-tut.de Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! +
Familienfreundlich | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Betriebswirtschaft Fachrichtung Finanzdienstleistungen, Bachelor of Arts Start: September 2026 merken
Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik 08.2026 (m/w/d) merken
Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik 08.2026 (m/w/d)

Lidl Dienstleistung GmbH & Co. KG | 67346 Speyer

Und sorgst beim Kommissionieren gemeinsam mit deinen Teamkollegen dafür, dass die Lieferungen für unsere Filialen zur rechten Zeit transportbereit gepackt sind; Im dritten Ausbildungsjahr unterstützt du außerdem bei organisatorischen Abläufen und der Sicherstellung +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kaufmann für Spedition- und Logistikdienstleistung (m/w/d) merken
Ausbildung als Chemikant/-in merken
Ausbildung als Chemikant/-in

LANXESS Deutschland GmbH | 68159 Mannheim

Sicherheit steht bei der Herstellung von LANXESS Erzeugnissen in großtechnischen Produktionsanlagen an erster Stelle. +
Weihnachtsgeld | Arbeitskleidung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit LANXESS Deutschland GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik 09.2026 (m/w/d) merken
Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik 09.2026 (m/w/d)

Lidl Dienstleistung GmbH & Co. KG | 74321 Bietigheim

Und sorgst beim Kommissionieren gemeinsam mit deinen Teamkollegen dafür, dass die Lieferungen für unsere Filialen zur rechten Zeit transportbereit gepackt sind; Im dritten Ausbildungsjahr unterstützt du außerdem bei organisatorischen Abläufen und der Sicherstellung +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachärztin / Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe (m/w/d) als Ärztliche Leitung für die Geburtshilfe merken
Fachärztin / Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe (m/w/d) als Ärztliche Leitung für die Geburtshilfe

Klinikum Landkreis Tuttlingen gGmbH | 78532 Tuttlingen

Für erste vertrauliche Informationen steht Ihnen zur Verfügung: Dr. Abdulnaser Shtian; Chefarzt der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe; Telefon 07461/97-1401; Mail: A.shtian@klinikum-tut.de. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! +
Familienfreundlich | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Hauswirtschaftsleiter (m/w/d) merken
Hauswirtschaftsleiter (m/w/d)

RAH Reutlinger AltenHilfe gGmbH | 72764 Reutlingen

Eine qualifizierte, abgeschlossene Ausbildung, idealerweise als Hauswirtschaftsmeister/in, hauswirtschaftliche Betriebsleiter/in oder Hotelfachfrau-/mann oder vergleichbare; Berufserfahrung im hauswirtschaftlichen Bereich; gerne wenn vorhanden Ausbildereignungsschein +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Erste Hilfe Ausbilder Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Erste Hilfe Ausbilder Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Beruf Erste Hilfe Ausbilder in Stuttgart

Zwischen Theorie und Alltag: Erste Hilfe Ausbilder in Stuttgart

Ankommen in diesem Beruf ist wie die erste stabile Seitenlage im richtigen Leben. Wer hier in Stuttgart als Erste Hilfe Ausbilder startet, betritt ein seltsam vibrierendes Terrain – irgendwo zwischen trockener Pflichtschulung und echtem Herzklopfen, wenn es plötzlich ums Eingemachte geht. Ich erinnere mich noch, wie ich im Schulungsraum stand, die CPR-Puppe vor mir, ein Dutzend Augenpaare, die lieber ihre Handys gecheckt hätten als Beatmungstakte zu zählen. Motivationsarbeit, soviel ist klar, gehört genauso zum Fach wie Rettungsdecke und Dreieckstuch.


Das Spielfeld: Aufgaben, Verantwortung, Schichtwechsel

Wer glaubt, hier ginge es bloß um wiederholtes Erklären der „Fünf Golden Regeln“, der sitzt noch auf der Zuschauerbank. Klar, ist Routine gefragt – in den Inhalten, in der Präsentation, im Didaktischen. Aber Stuttgart – und das sage ich nicht einfach so – verlangt Flexibilität. Morgens ein Kurs im Industrieunternehmen in Vaihingen, nachmittags Kinder beim DRK in Bad Cannstatt: Es kippt stündlich zwischen Ernst, Spiel und Bürokratie. Und, Überraschung: Die Teilnehmenden? Diverser als gedacht. Von nervösem Fahrschüler bis zum gestandenen Handwerker in Arbeitshose, der alles schon gesehen zu haben glaubt – und dann von einer bewusstlosen Puppe aus der Fassung gebracht wird.


Das Geschäft mit dem Ernstfall – und was übrig bleibt

Reden wir offen übers Geld. Stuttgart ist kein preisgünstiges Pflaster, und das schlägt durch – auch in dieser Branche. Als Berufseinsteiger landet man oft irgendwo zwischen 2.300 € und 2.700 € – ein Passus, der nicht nur motiviert. Bei etwas Erfahrung und Zusatzqualifikationen (Stichwort Sanitätskurs, AED-Ausbildung oder gar Leitungserfahrung) rückt die 3.000 € –Marke in Sichtweite. Klingt solide, doch die Mieten rund um den Killesberg oder in Sillenbuch fressen einen Teil gleich wieder auf. Zudem trennt der eigene Antrieb die Spreu vom Weizen: Wer nur absitzt, stagniert. Wer sich fortbildet, bekommt nicht nur regelmäßig mehr Verantwortung, sondern auch neue Perspektiven. Übrigens – viele unterschätzen das: Honorartätigkeit ist in Stuttgart teilweise nah am Standard geworden. Freiheit? Ja. Aber eben auch schwankendes „Monatsende“.


Regionale Eigenheiten und die Sache mit der Technik

Stuttgart wäre nicht Stuttgart, wenn hier nicht auch Innovation durch den Seiteneingang käme. Viele Betriebe sind Vorreiter, weil sie – getrieben von Automobil- und Maschinenbaugiganten – frische Perspektiven einfordern. Digitale Lehrmittel? Längst im Einsatz. Wer glaubt, Kreide und Tafel reichten noch, wird hier freundlich, aber bestimmt von Smartboards und Spezial-Apps beiseitegeschoben. Man kommt nicht drumherum: Wer technikskeptisch ist, gewöhnt sich besser schnell an digitale Tools, wenn er oder sie nicht abgehängt werden will. Apropos Technik – didaktische Flexibilität bleibt auch deshalb die eiserne Reserve. Die Herausforderung (und ehrlich gesagt manchmal auch die Lust) steckt gerade in der ständigen Anpassung: an neue Software, junge Zielgruppen, wechselnde Rechtslagen und – nicht zu unterschätzen – gelegentliche gesellschaftliche Tiefschlafphasen in Sachen Zivilcourage.


Praxisnähe, Weiterentwicklung und – naja – die Realität

Klar, Zettel und Zertifikat sind Pflicht. Aber die Wahrheit: Es geht um mehr. Wer immer wieder erlebt, wie eine unsichere Teilnehmerin am Ende ihren eigenen Puls sucht und dabei lacht, weiß: Hier passiert etwas Echtes. Gleichzeitig verlangt der Job eine gehörige Portion Resilienz. Manchmal steht man am Flipchart und spürt: Im Fünften Durchlauf verflüchtigen sich die feinen Nuancen. Dann hilft ein Perspektivwechsel, vielleicht eine Exkursion mit den Azubis zum Rettungswagen oder ein spontaner Realfallbericht. Praxisnähe bleibt in Stuttgart – geprägt von großen Verkehrsströmen, kultureller Diversität und wachem Bürgersinn – ein entscheidender Punkt. Wer nicht regelmäßig frisch denkt, verliert schnell den Anschluss.


Fazit – oder: Warum ich noch bleibe

Was bleibt nach all dem? Manchmal das Gefühl, gegen schläfrige Gewohnheit zu kämpfen. Dann wieder Momente, in denen man merkt: Dieses Wissen, das weitergegeben wurde – es kann verdammt viel bedeuten. Gerade in einer Stadt, die stolz ist auf Effizienz und Erfindungsgeist, braucht es Leute, die den Alltag mitgeradeziehen. Was viele unterschätzen: Stuttgarter Verkehrschaos, multikultureller Mix, Gewerbe und Gesellschaft – all das schlägt sich in der Praxis nieder. Ich jedenfalls erkenne immer mal wieder: Der Job ist kein simpler Nebenverdienst, sondern ein kleiner, unaufgeregter Rettungsanker im Takt dieser Stadt. Nicht mehr, aber auch nicht weniger.


Diese Jobs als Erste Hilfe Ausbilder in Stuttgart wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Sachbearbeiter / Ausbilder für Erste-Hilfe (m/w/d)

Bezirksärztekammer Nordwürttemberg | 70173 Stuttgart

Als erfahrener Sachbearbeiter / Ausbilder für Erste-Hilfe (m/w/d) mit einer Ausbildung im kaufmännischen Bereich und einschlägiger Berufserfahrung sind Sie bei uns genau richtig. In Vollzeit (39,5 Stunden) übernehmen Sie die Planung, Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Fortbildungsveranstaltungen in Präsenz und online, inklusive Werbemaßnahmen. Sie sind verantwortlich für das Teilnehmermanagement, die Durchführung von Aus- und Fortbildungen in Erster Hilfe und die Verwaltung von Übungsgeräten und Verbrauchsmaterial. Des Weiteren unterstützen Sie notfallmedizinische Bildungsangebote und beraten Arztpraxen in Fragen des Arbeitsschutzes. Ihre organisatorischen Fähigkeiten, Zielorientierung, Eigeninitiative und Teamfähigkeit setzen wir voraus. Ein sicherer Umgang mit gängigen Office Anwendungen rundet Ihr Profil ab.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.