100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Erste Hilfe Ausbilder Saarbrücken Jobs und Stellenangebote

15 Erste Hilfe Ausbilder Jobs in Saarbrücken die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Erste Hilfe Ausbilder in Saarbrücken
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Hörakustiker 2025 in Saarbrücken-Ost (w/m/d) merken
Ausbildung zum Hörakustiker 2025 in Saarbrücken-Ost (w/m/d)

KIND GmbH & Co. KG | 66111 Saarbrücken

Beraten; Du wirst Expert:in in Sachen Akustik, Elektronik, Anatomie, Audiologie und Psychologie und bekommst das Know-how für alle handwerklichen und technischen To-dos rund um Hörsysteme; Du ermittelst das individuelle Hörvermögen Deiner Kund:innen mithilfe +
Einkaufsrabatte | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Küchenchef (m/w/d) merken
Küchenchef (m/w/d)

Hotel Lindenhof | 01814 Bad Schandau

Für Dich und für Deine Arbeit; Schulungs- und Weiterbildungsmaßnahmen; Betriebsfeiern; Urlaub in der Hauptsaison mit mehrmonatiger Vorplanung; Deine Ideen werden gerne gehört, ausgewertet und umgesetzt; Wir lassen niemanden im Stich, Teamwork steht an erster +
Einkaufsrabatte | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Bauzeichner:in (m/w/d) - Baurecht merken
Ausbildung Bauzeichner:in (m/w/d) - Baurecht

Deutsche Reihenhaus AG | 67657 Kaiserslautern

Das sind Deine Ausbildungsinhalte: Du erstellst Bauzeichnungen, Pläne und fachspezifische Berechnungen; Du erlernst das rechnergestützte Zeichnen mit Hilfe des Programms Spirit; Du wirkst bei der Vorbereitung und Umsetzung von Bauverfahren mit; Du erlernst +
Gutes Betriebsklima | Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Steuerfachangestellte (gn) 2025 merken
Ausbildung Steuerfachangestellte (gn) 2025

W+ST Wirtschaftsprüfung AG & Co. KG | Neunkirchen (Saar)

Kaufmännische Arbeiten, wie die Verarbeitung von Rechnungen, Belegen und Kontoauszügen; Kontrolle von Buchführungen; Vorbereitung und Erstellung von Jahresabschlüssen; Steuererklärungen bearbeiten und Steuerbescheide überprüfen; Kontakt mit Finanzämtern +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Bauzeichner:in (m/w/d) - Werkplanung Projekte merken
Ausbildung Bauzeichner:in (m/w/d) - Werkplanung Projekte

Deutsche Reihenhaus AG | 67657 Kaiserslautern

Das sind Deine Ausbildungsinhalte: Du erstellst Bauzeichnungen, Pläne und fachspezifische Berechnungen; Du erlernst das rechnergestützte Zeichnen mit Hilfe des Programms Spirit; Du wirkst bei der Vorbereitung und Umsetzung von Bauverfahren mit; Du erlernst +
Gutes Betriebsklima | Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Hörakustiker 2025 in St. Wendel (w/m/d) merken
Ausbildung zum Hörakustiker 2025 in St. Wendel (w/m/d)

KIND GmbH & Co. KG | St. Wendel

Beraten; Du wirst Expert:in in Sachen Akustik, Elektronik, Anatomie, Audiologie und Psychologie und bekommst das Know-how für alle handwerklichen und technischen To-dos rund um Hörsysteme; Du ermittelst das individuelle Hörvermögen Deiner Kund:innen mithilfe +
Einkaufsrabatte | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter (m/w/d) merken
Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter (m/w/d)

EUROVIA / VINCI Construction GmbH | Neunkirchen (Saar)

Fahrtkostenübernahme: Erstes Lehrjahr: 1080 €. Zweites Lehrjahr: 1200-1300 €. Hervorragende Übernahmechancen. Verschiedene Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten. Tarifliche Altersvorsorge & vermögenswirksame Leistungen. +
Fahrtkosten-Zuschuss | Aufstiegsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Arbeitskleidung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) merken
Ausbildung Medizinische Fachangestellte / Medizinischer Fachangestellter (m/w/d) merken
Ausbildung Kaufmann im Einzelhandel oder Verkäufer (m/w/d) Haßloch merken
Ausbildung Kaufmann im Einzelhandel oder Verkäufer (m/w/d) Haßloch

BAUHAUS | Haßloch

Im Anschluss spezialisierst du dich zum Beispiel im Stadtgarten, bei Farben, bei Sanitär oder in anderen Fachabteilungen; Die ersten beiden Ausbildungsjahre beinhalten die Ausbildung zum Verkäufer (m/w/d). +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Erste Hilfe Ausbilder Jobs und Stellenangebote in Saarbrücken

Erste Hilfe Ausbilder Jobs und Stellenangebote in Saarbrücken

Beruf Erste Hilfe Ausbilder in Saarbrücken

Im Spannungsfeld zwischen Pädagogik und Praxis: Erste Hilfe Ausbilder in Saarbrücken

Saarbrücken. Klingt nach Grenzland, nach viel Geschichte, nach einem eigenartigen Mischmasch aus französischer Lässigkeit und deutscher Gründlichkeit. Und mittendrin: der Typ Mensch, der anderen beibringt, wie Leben retten überhaupt funktioniert. Erste Hilfe Ausbilder – klingt irgendwie unscheinbar. Ist es aber nicht. So viel vorweg: Wer glaubt, das sei bloß abgehaktes Lehrbuch und Gummipuppe, der hat die Rechnung ohne die Eigenheiten des Berufs gemacht.
Wer hier einsteigt – ob gerade von der Pflege, aus ganz anderen pädagogischen Feldern oder als Berufseinsteiger mit frischem Schein – entdeckt rasch, dass Saarbrücken eine Atmosphäre bietet, in der sich Theorie und Wirklichkeit regelmäßig um die Vorherrschaft raufen. Nicht selten sitzt in den Kursen ein halbes Dutzend Zukunftsperspektiven: Führerscheinneulinge, angehende Polizisten, Senioren, Krankenpflegeschüler. Und manchmal auch jemand, der einfach wissen will, wie man richtig reanimiert – falls der Ernstfall dann eben doch mal an der Ecke Deutschherrnstraße lauert.

Die Hauptrolle: Vermitteln auf Zeit – Ernstfall simuliert

Ich frage mich oft: Wie viele Ersthelfer sind – irgendwo zwischen Alt-Saarbrücken und dem St. Johanner Markt – heute noch mit der Beruhigung der Ausbilder-Stimme im Ohr unterwegs? Natürlich, viele vergessen nach einem halben Jahr das meiste. Und doch: Die Gelegenheit, dieses Halbwissen ein bisschen aufzuhellen, bringt eine seltsame Genugtuung. Klar, als Ausbilder navigiert man zwischen klarer Anleitung („Hier drücken, keine Angst, fester!“) und pädagogischer Kunst. Man braucht mindestens das gleiche Fingerspitzengefühl, das auch ein guter Handwerker mitbringt – und eine große Portion Geduld. Technik, didaktisches Gespür und gelegentlich Nerven wie Drahtseile sind gefragt. Ich sage: Ohne Lust auf Menschen ist der Job ein Rohrkrepierer.
Ach ja, warum das alles? Weil in Saarbrücken – wie bundesweit, aber hier mit einem Schuss regionaler Verschrobenheit – immer noch zu wenig Leute im Notfall wissen, was eigentlich zu tun ist. Sei es Herz-Lungen-Wiederbelebung, stabile Seitenlage oder der Umgang mit dem Defibrillator (ja, auch in dieser Stadt hängen die Dinger inzwischen an mehr Ecken, als man denkt – was aber kaum jemand weiß).

Spielräume, Schräglagen und der praktische Alltag

Nicht jeder Tag gleicht dem anderen. Mal steht man in einer Berufsschule vor halbmüden Jugendlichen, mal erklärt man Betriebsräten im Großraumbüro die stabile Seitenlage zwischen Kaffeetassen. Zwischen Lachen, teenagerhaftem Gekicher über die Beatmungspuppe und betont gelangweilter Körpersprache: Wer beim Erklären improvisieren und jedes Mal neu motivieren kann, bleibt im Geschäft. Ich persönlich habe es schätzen gelernt, nicht jedes Mal mit fertigen Folien zu kommen, sondern auch auf Unvorhergesehenes zu reagieren – der Saarbrücker Dialekt inklusive. Das gehört zum Repertoire. Und wer einmal versucht hat, Notfallmaßnahmen einer Gruppe erfahrener Rettungssanitäter näherzubringen, weiß: Wirklich gelernt hat man diesen Job erst dann, wenn niemand mehr nach dem Sinn fragt, sondern nach der besten Technik.
Technische Neuerungen? Die gibt es, aber in homöopathischen Dosen – immerhin lebt der Kern der Erste Hilfe von einfacher Anwendbarkeit. Dennoch, wer updatefähig bleibt – Beispiel: digitale Kursangebote oder Video-Unterstützung im Unterricht – kann hier inzwischen punkten. Gilt übrigens auch für ortsspezifische Themen: Hitzeschäden im Hochsommer (Saarbrücken kennt das neuerdings zu Genüge), Unfälle im Grenzgebiet wegen der vielen Pendler, plötzlicher Sprachwechsel im Kurs, weil der Schüler aus Forbach ist. Alles Alltag.

Zwischen Anerkennung und Abstrichen: Die wirtschaftliche Seite

Jetzt zur Gretchenfrage, die jeder irgendwann stellt: Lohnt es sich finanziell? Die nackte Wahrheit: Einstiegsgehälter starten meist im Bereich von 2.400 € bis 2.900 € – viel Spielraum bleibt zuerst nicht, und die Honorarsätze für freie Ausbilder schwanken gewaltig. Mit wachsender Erfahrung und Zusatzqualifikation sind 3.000 € bis 3.600 € drin, im institutionellen Bereich – etwa beim DRK oder den großen Bildungsträgern – manchmal auch mehr.
Was viele nicht wissen: Die Beschäftigungsverhältnisse sind so bunt wie das Publikum – von Teilzeit über Werkvertrag bis zum festen Anstellungsverhältnis. Und: Das Thema Weiterbildung läuft in Saarbrücken durchaus robust, der Markt ist stabiler als man denkt. Schulen, Betriebe, Vereine, das Handwerk und nicht zuletzt die vielen kleinen Unternehmen (Stichwort: gesetzliche Unfallverhütungsvorschrift) sorgen für einen verlässlich-nachgefragten Bedarf, von dem auch wechselbereite Fachkräfte profitieren können.

Wirklich systemrelevant oder doch nur Lückenfüller?

Manchmal frage ich mich – gerade an trüben Tagen, wenn wieder einer meint, Erste Hilfe könnte man auch mal eben am Handy googeln: Ist dieser Beruf wirklich so systemrelevant, wie man immer behauptet? Am Ende bleibt (meistens) die Erkenntnis: Es gibt kaum ein Feld, in dem pädagogische Substanz und praktischer Einfluss so dicht beieinanderliegen. Wer nicht bloß für den Mindestlohn, sondern für das Bewusstsein kämpft, dass zufällige Laien zu Lebensrettern werden, merkt irgendwann: So viel Sinnhaftigkeit ist selten – auch, wenn das monatliche Gehalt verglichen mit anderen Branchen wie Luft nach oben riecht.
In Saarbrücken jedenfalls sind Erste Hilfe Ausbilder ein unterschätztes Rückgrat. Der Job verlangt Empathie, einen robusten Magen und ziemlich viel Kreativität. Wer mit dieser Mischung klarkommt – na, der findet mehr als nur einen Arbeitsplatz. Der findet eine Aufgabe, die im besten Fall bleibt, während das Publikum längst wieder vergessen hat, wie man die stabile Seitenlage eigentlich noch mal hinbekommt.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.