100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Erste Hilfe Ausbilder Hannover Jobs und Stellenangebote

39 Erste Hilfe Ausbilder Jobs in Hannover die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Erste Hilfe Ausbilder in Hannover
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Kaufmann (m/w/d) für Versicherungen und Finanzanlagen im Innendienst Start: August 2026 merken
Kaufmann/-frau im Einzelhandel (m/w/d) im Küchenfachhandel merken
Kaufmann/-frau im Einzelhandel (m/w/d) im Küchenfachhandel

Küchen Aktuell GmbH | 30159 Hannover

Erstelle passgenaue und kreative Küchenplanungen mit Hilfe einer speziellen Planungssoftware. Vertiefe deine berufsspezifischen Kenntnisse in betriebsinternen Schulungen sowie Exkursionen zu unseren Lieferanten. Das bringst du mit. +
Urlaubsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Hörakustiker 2025 in Hannover-Buchholz/Kleefeld (w/m/d) merken
Ausbildung zum Hörakustiker 2025 in Hannover-Kleefeld (w/m/d) merken
Ausbildung zum Hörakustiker 2025 in Hannover-Kleefeld (w/m/d)

KIND GmbH & Co. KG | 30159 Hannover

Beraten; Du wirst Expert:in in Sachen Akustik, Elektronik, Anatomie, Audiologie und Psychologie und bekommst das Know-how für alle handwerklichen und technischen To-dos rund um Hörsysteme; Du ermittelst das individuelle Hörvermögen Deiner Kund:innen mithilfe +
Einkaufsrabatte | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung 2025: Einzelhandelskaufmann / Einzelhandelskauffrau (m/w/d) im Küchenfachhandel merken
Ausbildung 2025: Einzelhandelskaufmann / Einzelhandelskauffrau (m/w/d) im Küchenfachhandel

Küchen Aktuell GmbH | 30159 Hannover

Materialien; Sammle Erfahrung bei Beratungsgesprächen mit Kunden und führe Bedarfsanalysen durch; Begleite unsere Prozesse vom Verkauf und Einkauf über die Auftragssachbearbeitung bis hin zur Montage und Finanzbuchhaltung im Rahmen des Ausbildungsplans; Erstelle +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Corporate Benefit Küchen Aktuell GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) merken
Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

DPD Deutschland | Melle

Anerkennung: Durch Auszeichnungen für besondere Leistungen und unser Mitarbeiterempfehlungsprogramm (Mitarbeiter werben Mitarbeiter); Benefits: U. a. eine optimale Prüfungs- und Ausbildungsvorbereitung durch deine Ausbilder und mithilfe einer Online-Lernplattform +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Aufstiegsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Weiterbildung Bautechniker/in (m/w/d) merken
Weiterbildung Bautechniker/in (m/w/d)

Ludwig Fresenius Schulen | 31655 Stadthagen

Sind alle Arbeiten abgeschlossen, erstellen Sie die Bauabrechnung und Nachkalkulation. Sie richten die Baustelle ein, sorgen außerdem dafür, dass Mitarbeiter, Maschinen und Materialien optimal eingesetzt sind und überwachen die Arbeitssicherheit. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Weiterbildung Elektrotechniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Technische/r Produktdesigner/in (m/w/d) merken
Ausbildung Technische/r Produktdesigner/in (m/w/d)

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. | 37083 Göttingen

Neben dreidimensionalen digitalen Datensätzen erstellen Sie Fertigungszeichnungen, Stücklisten sowie projektbegleitende Dokumente. Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre. Zu Beginn werden konstruktive Grundlagen vermittelt und Zeichnungen manuell erstellt. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kunststoff- und Kautschuktechnologe/-technologin (m/w/d) merken
Ausbildung Kunststoff- und Kautschuktechnologe/-technologin (m/w/d)

COVERIS Flexibles Deutschland GmbH | Halle (Westf.)

Hierzu planst Du Arbeitsabläufe, erstellst Mischungen nach Rezept, legst Verarbeitungsparameter wie Temperatur, Zeit, Druck, Umdrehungsfrequenz und Abzugsgeschwindigkeit fest und überwachst den Fertigungsprozess. +
Weihnachtsgeld | Corporate Benefit COVERIS Flexibles Deutschland GmbH | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Erste Hilfe Ausbilder Jobs und Stellenangebote in Hannover

Erste Hilfe Ausbilder Jobs und Stellenangebote in Hannover

Beruf Erste Hilfe Ausbilder in Hannover

Zwischen Notfall und Nachhall: Erste Hilfe Ausbilder in Hannover – Ein Beruf mit Sogwirkung und Stolpersteinen

Montagmorgen, sieben Uhr. Draußen graut der Tag, drinnen zwitschern die ersten Kaffeetassen im Kreis. Aufgeregte Fahranfänger, müde Azubis, Altgediente aus dem Pflegedienst. Und dazwischen: Man selbst. Erste Hilfe Ausbilder, zumindest frisch dabei – oder vielleicht wie ich, mit ein paar Jahren auf dem Buckel, die immer noch nicht für die perfekte Herzdruckmassage im Klassenzimmer reichen. Wobei – was ist schon perfekt in dem Job?

Zwischen Kreide und Puppe: Was den Beruf eigentlich ausmacht

Sich jeden Tag neu auf eine Gruppe von Menschen einstellen, die keine Lust haben, den Verbandkasten zu entmüllen – das ist, mit Verlaub, kein Spaziergang. Vielmehr jongliert man zwischen chirurgischer Präzision (Pflaster kleben kann jeder – aber Arterienpresse und stabile Seitenlage unter Zeitdruck vorführen?) und pädagogischer Finesse. Klar, medizinisches Vorwissen öffnet Türen. Aber ohne eine Portion Improvisationstalent und Authentizität bleibt jeder Kurs ein Desaster zwischen Gähnen und Smartphone-Check.
Aber warum machen das Menschen trotzdem? Liegt es am berühmten Sendungsbewusstsein, am Drang, endlich mal was Sinnvolles zu tun? Vielleicht. Ich vermute: Es ist das Zwischenmenschliche, das Rostige und Raue, das Überraschende. Wer Lust darauf hat, lebt hier auf. Wer sich vor wankelmütigen Stimmungen fürchtet (nein, wiederbeleben ist nicht peinlich, sondern notwendig), der geht besser ins Archiv.

Perspektiven und Stolpersteine: Was Hannover einzigartig macht

In Hannover liegt der Puls des Berufs irgendwo zwischen unglamouröser Grundversorgung und prekärem Spagat. Nachfrage? Da muss man kein Prophet sein – sie wächst. Die Region altert, Kitas und Schulen setzen auf verpflichtende Auffrischungskurse, Unternehmen schrauben ihr betriebliches Gesundheitsmanagement nach oben. Was viele unterschätzen: Die Kurse finden nicht nur im schicken Seminarraum statt. Auch draußen, im staubigen Bauwagen, im mobilen Einsatz oder auf halbem Weg zur Feuerwehrwache wird geübt. Hannover hat seine ganz eigenen Ecken: multikulturell, überraschend direkt, manchmal mit einer Prise norddeutscher Sturheit gewürzt.
Aber ehrlich: Viele Einrichtungen suchen händeringend nach Ausbildern, die nicht nur die Lehrpläne runterrattern, sondern improvisieren können, wenn’s mal schief läuft. Ein Ausbildungsraum ohne AED-Gerät? Passiert schneller als man denkt. Der Azubi versteht kaum Deutsch? Alltagsrealität. Es hilft, flexibel zu bleiben – und, vielleicht noch wichtiger, das eigene Ego an der Garderobe abzugeben. Man ist eben Dienstleister und Botschafter. Im besten Fall.

Wirtschaftliche Aussicht und Weiterbildung: Die kehrseitigen Medaillen

Jetzt die Gretchenfrage: Lohnt sich das – auch ganz profan materiell? Erwartet hier niemand das große Rad. Die Gehälter dümpeln in Niedersachsen bei Berufseinsteigern meist zwischen 2.400 € und 2.700 €. Wer Berufserfahrung und spezielle Fortbildungen vorweisen kann, ist nah an der 3.000 €-Marke, mit Ausreißern nach oben selten, aber möglich. Ist das wenig? Je nachdem, von welchem Punkt aus man schaut – und wie viel Leidenschaft man mitbringt. Viele Kollegen gehen nebenbei in die Pflege, ins Rettungswesen oder arbeiten freiberuflich. Wer hier Fuß fassen will, tut gut daran, sich kontinuierlich fortzubilden: Neuerungen in der Notfallmedizin, didaktische Methoden, migrationssensible Schulungen – der Katalog wächst schneller als ein Verband abrollt.
Was mir auffällt: Wer Weiterbildungen verschläft, bleibt schnell stehen. Gerade jetzt, wo Online-Formate und hybride Kursmodelle auch in Hannover Fahrt aufnehmen. Die Digitalschraube dreht sich – ob man will oder nicht. Manchmal fühlt sich das an wie ein Wettlauf gegen die eigene Routine.

Fazit? Nein – aber ein Erfahrungswert

Zwischen Übungspuppe und Tageslichtprojektor, Vortrag und Kaffeeduft – der Beruf fordert Antworten auf die Frage, ob man seinen Mitmenschen (und sich selbst) noch etwas zutraut. Wer gern vermittelt, ein bisschen Show nicht scheut und den medizinischen Ernst nicht scheut, findet in Hannover eine Nische mit Sinn und Widerhaken. Sicher: Alltagstauglich ist der Job nicht immer. Aber manchmal reicht es, einen einzigen Kursteilnehmer zu haben, der nach dem Kurs nicht sofort vergisst, wie man Leben rettet. Das bleibt hängen. Und dafür stehe ich dann auch montags um sieben wieder auf – halb verschlafen, aber ziemlich überzeugt.