50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Erste Hilfe Ausbilder Gelsenkirchen Jobs und Stellenangebote

44 Erste Hilfe Ausbilder Jobs in Gelsenkirchen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Erste Hilfe Ausbilder in Gelsenkirchen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung 2025: Einzelhandelskaufmann / Einzelhandelskauffrau (m/w/d) im Küchenfachhandel merken
Ausbildung 2025: Einzelhandelskaufmann / Einzelhandelskauffrau (m/w/d) im Küchenfachhandel

Küchen Aktuell GmbH | 47445 Bornheim bei Bonn

Materialien; Sammle Erfahrung bei Beratungsgesprächen mit Kunden und führe Bedarfsanalysen durch; Begleite unsere Prozesse vom Verkauf und Einkauf über die Auftragssachbearbeitung bis hin zur Montage und Finanzbuchhaltung im Rahmen des Ausbildungsplans; Erstelle +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Corporate Benefit Küchen Aktuell GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung 2025: Einzelhandelskaufmann / Einzelhandelskauffrau (m/w/d) im Küchenfachhandel merken
Ausbildung 2025: Einzelhandelskaufmann / Einzelhandelskauffrau (m/w/d) im Küchenfachhandel

Küchen Aktuell GmbH | 40213 Düsseldorf

Materialien; Sammle Erfahrung bei Beratungsgesprächen mit Kunden und führe Bedarfsanalysen durch; Begleite unsere Prozesse vom Verkauf und Einkauf über die Auftragssachbearbeitung bis hin zur Montage und Finanzbuchhaltung im Rahmen des Ausbildungsplans; Erstelle +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Corporate Benefit Küchen Aktuell GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufmann im Einzelhandel oder Verkäufer (m/w/d) Essen-Frillendorf merken
Ausbildung Kaufmann im Einzelhandel oder Verkäufer (m/w/d) Essen-Frillendorf

BAUHAUS | Essen-Frillendorf

Im Anschluss spezialisierst du dich zum Beispiel im Stadtgarten, bei Farben, bei Sanitär oder in anderen Fachabteilungen; Die ersten beiden Ausbildungsjahre beinhalten die Ausbildung zum Verkäufer (m/w/d). +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Betriebswirtschaft Fachrichtung Versicherung, Bachelor of Arts an der DHBW Mannheim oder HWR Berlin merken
Ausbildung zum Kaufmann (m/w/d) für Versicherungen und Finanzanlagen im Innendienst Start: September 2026 merken
Ausbildung zum Hörakustiker 2025 in Essen-Kettwig (w/m/d) merken
Ausbildung zum Hörakustiker 2025 in Essen-Kettwig (w/m/d)

KIND GmbH & Co. KG | 45127 Essen

Beraten; Du wirst Expert:in in Sachen Akustik, Elektronik, Anatomie, Audiologie und Psychologie und bekommst das Know-how für alle handwerklichen und technischen To-dos rund um Hörsysteme; Du ermittelst das individuelle Hörvermögen Deiner Kund:innen mithilfe +
Einkaufsrabatte | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Vermessungstechniker*in (m/w/d) merken
Ausbildung als Vermessungstechniker*in (m/w/d)

Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW) | 46483 Wesel

Die Auswertung erfolgt durch Berechnungen mit Hilfe von interaktiver Software. Die aufgrund deiner Geländeaufnahme erfolgte Planung von Straßen und Bauwerken überträgst du anschließend durch Markierung geeigneter Punkte in die Örtlichkeit. +
Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement (m/w/d) ab Sept. 2026 merken
Ausbildung Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement (m/w/d) mit Studium "Business Administration" (BWL) ab September 2026 merken
Ausbildung Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement (m/w/d) mit Studium "Business Administration" (BWL) ab September 2026

Stadtwerke Bochum Holding GmbH | 44787 Bochum

Am ersten Tag deiner Ausbildung bekommst du ein Surface, da das Lernen mit digitalen Lehr- und Lernmethoden gleich viel einfacher ist. Mitschreiben war gestern; auch im Werksunterricht. Ein tolles Team: Einer für alle, alle für einen! +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Baustoffprüfer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Baustoffprüfer/in (m/w/d)

EUROVIA / VINCI Construction GmbH | 46236 Bottrop

Zuverlässigkeit, Sorgfältigkeit und Freude an Arbeit im Team: Das bieten wir dir: 3-jährige Ausbildung durch erfahrene Ausbilder vor Ort. Integration in ein festes Team. Attraktive Ausbildungsvergütung. Erstes Lehrjahr: 1080 €. +
Aufstiegsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Arbeitskleidung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Erste Hilfe Ausbilder Jobs und Stellenangebote in Gelsenkirchen

Erste Hilfe Ausbilder Jobs und Stellenangebote in Gelsenkirchen

Beruf Erste Hilfe Ausbilder in Gelsenkirchen

Die unterschätzte Bühne: Erste Hilfe Ausbildung in Gelsenkirchen

Man unterschätzt ja schnell, was es eigentlich heißt, als Erste Hilfe Ausbilder unterwegs zu sein. Klar, viele denken an Verbände, Reanimationspuppen und das ewige Thema Notrufnummern – aber wenn man einen dieser komisch riechenden Kofferräume mit Material bepackt und morgens durch Gelsenkirchen fährt, weiß man: Das hier ist mehr als ein Pflichtkurs für Führerschein-Anwärter. Es fühlt sich manchmal an, als hielte man die Hälfte urbaner Existenz zusammen. Zugegeben, das ist pathetisch. Aber wenn man einmal erlebt hat, wie in einer Schulklasse plötzlich der Ernstfall durchgespielt wird, fragt man sich: Wer bringt diesen Kids eigentlich bei, Ruhe zu bewahren?


Zwischen Teamgeist, Routine und improvisiertem Theater

Vom Staub der Sporthalle in Erle bis zum Gemeindesaal in Schalke: Der Arbeitsalltag als Erste Hilfe Ausbilder hat was von einer Mischung aus Unterricht, Sozialarbeit und – seien wir ehrlich – Entertainment. Selbst wenn die Unterlagen sämtlicher Hilfsorganisationen mit pädagogischer Effizienz glänzen, ist das, was am Ende im Raum passiert, selten vorhersehbar. Da sitzt man plötzlich vor einer Gruppe ukrainischer Zugewanderter, die sich kaum mit dem deutschen System auskennen und merkt: Die wichtigste Sprache ist nicht unbedingt Deutsch – sondern die der Gesten und des Vertrauens. Vieles wird improvisiert, vielleicht sogar erfunden, damit es im Gedächtnis bleibt. Und das ist keine Schwäche des Berufs, sondern seine Stärke.


Chancen und Fallen auf dem lokalen Arbeitsmarkt

Gelsenkirchen, so sagt man, sei ein schwieriges Pflaster für alles, was von Wohlstand träumt. Aber anders als in vielen anderen Berufen gilt die Nachfrage in diesem Feld als einigermaßen robust. Kitas, Schulen, Betriebe mit harten Schichtplänen – überall drückt der Gesetzgeber die Pflicht zur Aus- und Fortbildung durch. Und auch das Demografie-Karussell dreht sich: Die Gesellschaft wird älter, die Kursteilnehmer diverser, der Bedarf an Menschen, die erklären können, wie man Defibrillatoren benutzt und wie nicht, wächst. Ob das im Portemonnaie ankommt? Realistisch gesprochen, vermutlich erst mit einiger Geduld. Einstiegsgehälter bewegen sich eher im Bereich von 2.400 € bis 2.900 € – für Teilzeitstellen oder freiberufliche Einsätze auch mal darunter. Mit weiterführender Qualifikation und Erfahrung sind in manchen Institutionen allerdings 3.000 € bis 3.600 € drin. Bonbons gibt’s selten. Dafür bleibt meist der Respekt derer, die nach einem gelungenen Kurstag tatsächlich besser Bescheid wissen.


Qualifikation und regionale Eigenheiten

Jetzt mal Hand aufs Herz: Der Einstieg gelingt meist nach einer intensiven Weiterbildung, gekoppelt an eine Pflege- oder Rettungsdienstausbildung. Nur Theorie hilft wenig. Man braucht praktische Erfahrung, Routine im Improvisieren vor Gruppen – und ja, manchmal eine dicke Haut, wenn Kritik im Raum steht. Gerade in Gelsenkirchen können Einrichtungen unterschiedlich strukturiert sein: In einer Stadt, in der Diversität nicht bloß ein Schlagwort, sondern Alltag ist, muss man sich auf alles gefasst machen. Wer erste Zwischenstopps bei gemeinnützigen Trägern, Feuerwehren oder in der Arbeitsförderung macht, merkt schnell: Standard gibt’s hier selten. Was in Buer funktioniert, stößt in Hassel vielleicht schon auf Stirnrunzeln. Ein Humor, der auf dem Land zündet, bleibt in der Innenstadt unterkühlt liegen – so viel zur didaktischen Universalwaffe. Wer offen ist für regionale Variation, gewinnt mit jedem Kurstag ein wenig mehr Souveränität.


Technik, Wandel und kleine Stolpersteine

Der technische Wandel? Ja, der macht vor Verbandpäckchen nicht Halt. Digitale Lernplattformen tauchen immer öfter auf, man stolpert plötzlich über Hybridformate oder schallende Online-Quizrunden. Aber seien wir ehrlich: Wer glauben machen will, dass Erste Hilfe allein digital zu lernen ist, hat vermutlich noch nie bei einer Panikattacke auf dem Schulflur gestanden. Die Realität bleibt analog, der Mensch zählt. Das allerdings heißt nicht, dass ein Abwehrreflex gegenüber Technik hilft. Im Gegenteil: Wer bei Apps zur Selbsteinschätzung, digitalen Animationsfilmen und passablen Simulationen nicht aussteigt, sondern sie in den Kurs einbaut, gewinnt mehr – auch an Aufmerksamkeit. Oder, um es präziser zu sagen: Die Zukunft liegt wie so oft zwischen allen Stühlen. Und das, finde ich, macht diesen Beruf hier in Gelsenkirchen reizvoller als so mancher denkt.