100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Erste Hilfe Ausbilder Braunschweig Jobs und Stellenangebote

31 Erste Hilfe Ausbilder Jobs in Braunschweig die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Erste Hilfe Ausbilder in Braunschweig
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung 2025: Einzelhandelskaufmann / Einzelhandelskauffrau (m/w/d) im Küchenfachhandel merken
Ausbildung 2025: Einzelhandelskaufmann / Einzelhandelskauffrau (m/w/d) im Küchenfachhandel

Küchen Aktuell GmbH | 38100 Braunschweig

Materialien; Sammle Erfahrung bei Beratungsgesprächen mit Kunden und führe Bedarfsanalysen durch; Begleite unsere Prozesse vom Verkauf und Einkauf über die Auftragssachbearbeitung bis hin zur Montage und Finanzbuchhaltung im Rahmen des Ausbildungsplans; Erstelle +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Corporate Benefit Küchen Aktuell GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kaufmann/-frau im Einzelhandel (m/w/d) im Küchenfachhandel merken
Kaufmann/-frau im Einzelhandel (m/w/d) im Küchenfachhandel

Küchen Aktuell GmbH | 38100 Braunschweig

Erstelle passgenaue und kreative Küchenplanungen mit Hilfe einer speziellen Planungssoftware. Vertiefe deine berufsspezifischen Kenntnisse in betriebsinternen Schulungen sowie Exkursionen zu unseren Lieferanten. Das bringst du mit. +
Urlaubsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kaufmann (m/w/d) für Versicherungen und Finanzanlagen im Innendienst Start: August 2026 merken
Weiterbildung Bautechniker/in (m/w/d) merken
Weiterbildung Bautechniker/in (m/w/d)

Ludwig Fresenius Schulen | 31655 Stadthagen

Sind alle Arbeiten abgeschlossen, erstellen Sie die Bauabrechnung und Nachkalkulation. Sie richten die Baustelle ein, sorgen außerdem dafür, dass Mitarbeiter, Maschinen und Materialien optimal eingesetzt sind und überwachen die Arbeitssicherheit. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Weiterbildung Elektrotechniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Technische/r Produktdesigner/in (m/w/d) merken
Ausbildung Technische/r Produktdesigner/in (m/w/d)

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. | 37083 Göttingen

Neben dreidimensionalen digitalen Datensätzen erstellen Sie Fertigungszeichnungen, Stücklisten sowie projektbegleitende Dokumente. Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre. Zu Beginn werden konstruktive Grundlagen vermittelt und Zeichnungen manuell erstellt. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Automatisierungstechnik (m/w/d) merken
Ausbildung zum Hörakustiker 2025 in Burgwedel (w/m/d) merken
Ausbildung zum Hörakustiker 2025 in Burgwedel (w/m/d)

KIND GmbH & Co. KG | 30938 Burgwedel

Beraten; Du wirst Expert:in in Sachen Akustik, Elektronik, Anatomie, Audiologie und Psychologie und bekommst das Know-how für alle handwerklichen und technischen To-dos rund um Hörsysteme; Du ermittelst das individuelle Hörvermögen Deiner Kund:innen mithilfe +
Einkaufsrabatte | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Verwaltungswissenschaft (m/w/d) merken
Duales Studium Verwaltungswissenschaft (m/w/d)

Stadt Seelze | 30926 Seelze

Beispiele hierfür sind: Eine Gewerbeuntersagung veranlassen, Statistiken erstellen, eine Vergabe durchführen, eine Kündigung einleiten, an der Haushaltsplanung mitarbeiten, Sozialhilfeanträge prüfen und Bescheide erlassen, und vieles mehr: Um diese Aufgaben +
Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker (m/w/d) Fachrichtung Nutzfahrzeugtechnik merken
1 2 3 4 nächste
Erste Hilfe Ausbilder Jobs und Stellenangebote in Braunschweig

Erste Hilfe Ausbilder Jobs und Stellenangebote in Braunschweig

Beruf Erste Hilfe Ausbilder in Braunschweig

Erste Hilfe Ausbilder in Braunschweig: Beruf mit Anspruch, Haltung und Bodenhaftung

Wer sich in Braunschweig als Erste Hilfe Ausbilder ins Feld wagt, merkt schnell: Hier prallen Alltag und Ausnahmezustand aufeinander. Klar, offiziell ist es „Unterrichten nach Leitlinien der Ersten Hilfe“, aber – mal ehrlich – im Kern bedeutet es, Unsicherheiten in Zivilcourage zu verwandeln. Ein Beruf, der weniger von Hochglanzzertifikaten und Theoriewolken lebt, sondern von Pragmatismus und starken Nerven; und manchmal, das darf man durchaus sagen, auch von einem bisschen gesundem Galgenhumor.


Wie sieht’s aus? Typische Klientel: Autofahrende Achtzehnjährige, Eltern, Betriebsräte – Menschen, die, sagen wir mal, im Kopf gerade ganz woanders sind, aber jetzt Herz-Lungen-Wiederbelebung lernen sollen. Der Klassenraum? Oft umfunktionierter Mehrzweckraum einer Braunschweiger Fahrschule, in dem noch der Geruch von Kaffee vom Vorabend hängt, mittendrin Puppen mit leuchtend viel PVC-Look. Und du, vorne, zwischen Respektsperson und Animateur. Wer das unterschätzt, hat vom Tagesgeschäft wenig gesehen. Es geht nicht nur um Handgriffe und Pflaster: Wer ankommt mit sturem Durchdrücken von Paragraphen oder Schulbuchformeln, wird von der Gruppe spätestens nach der ersten Fragerunde auf Normalmaß zurechtgestutzt.


Aber worauf kommt’s wirklich an? Neben der nötigen fachlichen Qualifikation – die deutsche Gesetzeslage macht’s nötig – zählt vor allem Haltung: Zuhören, Lernbarrieren erkennen, auch mal improvisieren, wenn der Defibrillator im Modell nicht will oder das Beispiel aus dem Skript auf das echte Leben so gar nicht passen will. In Braunschweig tickt die Uhr nochmal anders: Hier lebt man im Schatten großer Werkshallen, mit einem Schuss universitärem Pragmatismus. Viel Praxisnähe ist gefragt. Und, weil das Thema Erste Hilfe in Betrieben hoch im Kurs steht, finden Ausbilder hier oft einen Arbeitsmarkt, der aktiver ist als anderswo. Man spürt förmlich, wie lokale Betriebe in Sachen Arbeitsschutz die Messlatte höher legen – nicht immer freiwillig, aber die Entwicklung ist da.


Die Gehaltsfrage? Tja, ein gern verdrängtes Thema. Realistisch bewegt sich das Einstiegsgehalt meist zwischen 2.500 € und 2.900 €, je nach Träger und Wochenstunden – mit Luft nach oben, sobald Erfahrung, Zusatzkompetenzen oder Einsätze bei Großbetrieben dazukommen. Wer Zusatzqualifikationen wie die Leitung von Notfalltrainings oder pädagogische Ausbildungen vorweisen kann, findet sich schnell bei 3.000 € bis 3.400 €. Reich wird hier niemand, aber – das ist meine Erfahrung als Schon-länger-dabei – solide leben lässt sich davon durchaus, zumal die Nachfrage in Niedersachsen robust bleibt.


Doch Hand aufs Herz: Vieles hängt an subtileren Faktoren. Wer nur das nächste „sichere Berufsbild“ sucht, wird auf die Probe gestellt. Die Fluktuation ist durchaus spürbar, besonders bei jenen, die Überspringen und Durchschleusen für legitime didaktische Methoden halten. Wirklich gebraucht werden Menschen, die erklären (und aushalten) können, wenn die Fahrschulgruppe Gänsehaut bekommt beim Thema Verkehrsunfall – die es schaffen, aus dem stumpfen Pflichtprogramm ein Aha-Erlebnis zu machen. Nicht selten sitzt im Publikum jemand, der tatsächlich mal in einer Grenzsituation landet. Wer da fundiert, menschlich und, ja, gelegentlich mit trockenem Humor agiert, hinterlässt Spuren – und gibt ein bisschen von dieser, nennen wir es ruhig, „Zivilmut-Infusion“ weiter.


Regional noch so eine Eigenart: Braunschweig hat eine dicht verwobene Ausbildungslandschaft. Volkshochschulen, Hilfsorganisationen und gelegentlich private Anbieter konkurrieren um Kursteilnehmer und, zwischendrin, auch um engagierte Ausbilder. Der Mix sorgt für Bewegung – und für knallharte Vergleiche. Wer nach zehn Kursen im Jahr gelernt hat, jede Zielgruppe auf Kurs zu bringen, der weiß: Der Alltag ist nie Routine, auch wenn der Stoff es vorgibt. Es bleibt beweglich, fordernd – und ja, manchmal frustrierend, wenn die Aufmerksamkeit der Teilnehmer eher beim Mittagspausen-Snack als beim Seitenlage-Training liegt. Und trotzdem, genau das macht den Beruf so eigen: Man sieht, was von der Theorie im Alltag übrigbleibt – und sorgt dafür, dass Menschen nicht nur wissen, wo das Verbandszeug liegt, sondern im Zweifel auch den Mut haben, es in die Hand zu nehmen.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.