50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Erste Hilfe Ausbilder Bonn Jobs und Stellenangebote

40 Erste Hilfe Ausbilder Jobs in Bonn die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Erste Hilfe Ausbilder in Bonn
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung als Fachlagerist (m/w/d) Bonn-Beuel merken
Ausbildung als Fachlagerist (m/w/d) Bonn-Beuel

BAUHAUS | 53111 Bonn

Unsere Unterstützung: Ausgezeichnetes Ausbildungskonzept, erfahrene Ausbilder:innen, regelmäßige Schulungen und Lernhilfen; Überdurchschnittliches Gehalt: Monatlich 1.120€ im ersten und 1.230€ im zweiten Ausbildungsjahr, dazu Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Unbefristeter Vertrag | Fahrtkosten-Zuschuss | Corporate Benefit BAUHAUS | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufmann im Einzelhandel oder Verkäufer (m/w/d) Bonn-Endenich merken
Ausbildung Kaufmann im Einzelhandel oder Verkäufer (m/w/d) Bonn-Endenich

BAUHAUS | 53111 Bonn

Unsere Unterstützung: Ausgezeichnetes Ausbildungskonzept, erfahrene Ausbilder:innen, regelmäßige Schulungen und Lernhilfen; Überdurchschnittliches Gehalt: Monatlich 1.120€ im ersten, 1.230€ im zweiten und 1.410€ im dritten Ausbildungsjahr, dazu Weihnachtsgeld +
Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Unbefristeter Vertrag | Fahrtkosten-Zuschuss | Corporate Benefit BAUHAUS | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Bauzeichner:in (m/w/d) - Baurecht merken
Ausbildung Bauzeichner:in (m/w/d) - Baurecht

Deutsche Reihenhaus AG | 50667 Köln

Das sind Deine Ausbildungsinhalte: Du erstellst Bauzeichnungen, Pläne und fachspezifische Berechnungen; Du erlernst das rechnergestützte Zeichnen mit Hilfe des Programms Spirit; Du wirkst bei der Vorbereitung und Umsetzung von Bauverfahren mit; Du erlernst +
Gutes Betriebsklima | Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik 08.2026 (m/w/d) merken
Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik 08.2026 (m/w/d)

Lidl | 51373 Leverkusen

Und sorgst beim Kommissionieren gemeinsam mit deinen Teamkollegen dafür, dass die Lieferungen für unsere Filialen zur rechten Zeit transportbereit gepackt sind; Im dritten Ausbildungsjahr unterstützt du außerdem bei organisatorischen Abläufen und der Sicherstellung +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbilder Fahrzeugpflege (m/w/d) / Fachpraktiker Maler/Lackierer (m/w/d) (Krankheitsvertretung) merken
Ausbilder Fahrzeugpflege (m/w/d) / Fachpraktiker Maler/Lackierer (m/w/d) (Krankheitsvertretung)

IB West gGmbH | 50667 Köln

Die IB West gGmbH sucht ab sofort einen Ausbilder Fahrzeugpflege (m/w/d) und einen Fachpraktiker Maler/Lackierer (m/w/d) in Teilzeit für 16 Wochenstunden. Als Teil unserer engagierten Gemeinschaft in Köln, sind Sie verantwortlich für die berufliche Ausbildung junger Menschen mit Unterstützungsbedarf. Unsere Organisation bietet soziale Dienstleistungen, insbesondere in der Kinder- und Jugendhilfe, Migrationsarbeit und beruflicher Weiterbildung in NRW, Niedersachsen und Bremen an. Mit über 1.600 qualifizierten Mitarbeitern sind wir ein bedeutender Akteur in der sozialen Arbeit. Möchten Sie Ihr Wissen und Ihre Erfahrung weitergeben? Dann verstärken Sie unser Team und gestalten Sie Zukunftsperspektiven! +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Corporate Benefit IB West gGmbH | Einkaufsrabatte | Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kaufmann (m/w/d) für Versicherungen und Finanzanlagen im Innendienst Start: September 2026 merken
Kaufmann/-frau im Einzelhandel (m/w/d) im Küchenfachhandel merken
Kaufmann/-frau im Einzelhandel (m/w/d) im Küchenfachhandel

Küchen Aktuell GmbH | Mülheim-Kärlich

Erstelle passgenaue und kreative Küchenplanungen mit Hilfe einer speziellen Planungssoftware. Vertiefe deine berufsspezifischen Kenntnisse in betriebsinternen Schulungen sowie Exkursionen zu unseren Lieferanten. Das bringst du mit. +
Urlaubsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kaufmann/-frau im Einzelhandel (m/w/d) im Küchenfachhandel merken
Kaufmann/-frau im Einzelhandel (m/w/d) im Küchenfachhandel

Küchen Aktuell GmbH | Bornheim (Rheinland)

Erstelle passgenaue und kreative Küchenplanungen mit Hilfe einer speziellen Planungssoftware. Vertiefe deine berufsspezifischen Kenntnisse in betriebsinternen Schulungen sowie Exkursionen zu unseren Lieferanten. Das bringst du mit. +
Urlaubsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Chemikant/-in merken
Ausbildung als Chemikant/-in

LANXESS Deutschland GmbH | 41539 Dormagen

Sicherheit steht bei der Herstellung von LANXESS Erzeugnissen in großtechnischen Produktionsanlagen an erster Stelle. +
Weihnachtsgeld | Arbeitskleidung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit LANXESS Deutschland GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Chemikant/-in merken
Ausbildung als Chemikant/-in

LANXESS Deutschland GmbH | 50667 Köln

Sicherheit steht bei der Herstellung von LANXESS Erzeugnissen in großtechnischen Produktionsanlagen an erster Stelle. +
Weihnachtsgeld | Arbeitskleidung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit LANXESS Deutschland GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Erste Hilfe Ausbilder Jobs und Stellenangebote in Bonn

Erste Hilfe Ausbilder Jobs und Stellenangebote in Bonn

Beruf Erste Hilfe Ausbilder in Bonn

Notfallkompetenz zwischen Theorie und Lebensgefühl: Erste Hilfe Ausbilder in Bonn

Einmal ehrlich: Wer denkt beim Beruf „Erste Hilfe Ausbilder“ zunächst nicht an langweilige Wochenendkurse mit Puppe und matschigen Verbänden? Wie wenig das mit der Wirklichkeit zu tun hat, merke ich jedes Mal, wenn ich nach einem lange durchdiskutierten Arbeitsalltag am Rhein entlangradle und Revue passieren lasse, was Menschen wirklich von uns erwarten. Spoiler: Es ist mehr als Pflaster und stabile Seitenlage. Es geht ums Dazwischen – zwischen Theorie und Mut, zwischen knallharter Verantwortung und manchmal auch einer kleinen Portion Improvisationstalent.


Eine Tätigkeit, die jeden Tag neu fragt: Was ist Leben wert?

Was viele unterschätzen: Ein Erste Hilfe Ausbilder in Bonn balanciert irgendwo zwischen Pädagoge, Krisenmanager und Motivator. Einerseits verlangt der Alltag die nüchterne Vermittlung von „Handlungsabläufen“. Es ist schon verblüffend, wie schnell trockene Handgriffe zur emotionalen Übung werden, sobald die Teilnehmenden ihre eigenen Geschichten auspacken – vom Verkehrsunfall im Feierabendstau auf der Friedrich-Ebert-Allee bis zum allergischen Schock bei Omas Sonntags-Torte in Poppelsdorf. Und plötzlich sitzt da jemand, der sich fragt: Wäre ich bereit? Genau an dieser Stelle wird es spannend. Niemand kann retten, was er innerlich schon aufgegeben hat.


Anforderungen, die mehr sind als ein Handbuch: Was das Ausbildersein verlangt

Fachlich – ja, ohne Frage: Fundierte Kenntnisse in Anatomie, Notfallmanagement und Didaktik sind Voraussetzung. Aber viel wichtiger ist die Haltung. Unzählige Kurse, die ich selbst erlebt habe, standen und fielen mit der Atmosphäre. Im Klartext: Wer ein Händchen für Menschen hat, dem trauen die Teilnehmenden auch im Notfall. Da reicht es eben nicht, medizinische Fachbegriffe korrekt auszusprechen. Was einen guten Ausbilder ausmacht? Gewisse Ruhe – und ein Maß an Empathie, das sich nicht im Lehrbuch findet. Zugegeben, das klingt abgedroschen, ist aber, wie Fachkollegen oft grinsend sagen: „Ohne Herz kein Herzstillstand zu bändigen.“ Vielleicht ist das ein Bonner Spruch. Vielleicht auch nicht.


Arbeitsmarkt und Regionalität: Bonner Besonderheiten auf dem Prüfstand

In Bonn? Zeigt der Markt eine erfreulich solide Nachfrage. Nicht nur wegen der klassischen Führerscheinanwärter oder betrieblichen Unterweisungen. Nein, die Stadt zieht mit ihrer internationalen Prägung ganz eigene Klientel an: Forschungsinstitute, etliche NGOs, wechselnde internationale Mitarbeiter. Und das schlägt auf die Kurslandschaft durch – mehrsprachige Seminare, interkulturelle Aspekte, manchmal auch ungewohnte Erwartungen an Praxisnähe („Kann ich das wirklich auf dem UN-Campus anwenden?“). Das Spektrum an Bildungsträgern ist erstaunlich breit gefächert – von gemeinnützigen Organisationen bis zu wirtschaftlich agierenden Anbietern. Die Arbeitsform? Wechselt zwischen freiberuflichen Modellen, Festanstellungen bei Bildungsträgern und Teilzeitkonstellationen. Flexibilität ist hier kein Buzzword, sondern Alltag. Und ja, man kann davon leben: Das Einstiegsgehalt bewegt sich meist bei 2.700 € bis 3.000 €, nach einigen Jahren Erfahrung oder mit Zusatzqualifikation sind 3.200 € bis 3.600 € durchaus realistisch. Aber seien wir ehrlich: Reich wird man nicht, aber arm an Geschichten eben auch nicht.


Digitalisierung und Weiterbildung: Mehr als nur ein nettes Add-on

Im letzten Jahr fiel mir auf, wie viel sich durch neue Lernmethoden verschiebt. Die Pandemie hat den Wechsel angestoßen, inzwischen funktionieren Hybrid-Modelle in der Aus- und Fortbildung überraschend gut. Einige Kolleginnen schwören auf digitale Planspiele, andere halten an Präsenzübungen fest – und am Ende zählt, was haften bleibt. Immer mehr Anbieter in Bonn setzen inzwischen auf Blended-Learning-Ansätze: Theorie online, Praxis kompakt vor Ort. Das fordert von Einsteigern ein gewisses Technikgespür und Offenheit, sich mit digitalen Medien vertraut zu machen. Meiner Erfahrung nach: Wer sich hier einarbeitet und bereit ist, sich selbst regelmäßig fortzubilden – von Notfallmedizin über Didaktik bis E-Learning – hat nicht nur mehr Jobchancen. Er bewahrt sich auch die nötige Neugier. Denn, Hand aufs Herz: Lernen hört in diesem Beruf genau so wenig auf wie das Leben selbst.


Was bleibt am Ende? Verantwortung, Wandel – und die eine Frage

Manchmal, nach einem anstrengenden Tag im Kursraum, frage ich mich: Warum eigentlich tue ich mir das an, immer wieder aufs Neue Menschen in die Lage zu versetzen, Leben zu retten? Die Antwort schwankt zwischen Pragmatismus (es ist ein solider, sicherer Beruf) und Idealismus (eigentlich will ich, dass kein Mensch – auch in Bonn nicht – hilflos danebensteht). Vielleicht ist genau dieses Changieren der Kern des Berufs. Erste Hilfe Ausbilder sein, heißt: An der Schnittstelle von Fachwissen, Alltagspragmatik und stiller Courage leben. Wer sich darauf einlässt, bekommt keinen Applaus – aber die stille Gewissheit, dass Aufstehen im Notfall irgendwann leichter fällt. Zumindest ein kleines bisschen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.