100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Erste Hilfe Ausbilder Bielefeld Jobs und Stellenangebote

37 Erste Hilfe Ausbilder Jobs in Bielefeld die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Erste Hilfe Ausbilder in Bielefeld
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Kaufmann (m/w/d) für Versicherungen und Finanzanlagen im Innendienst Start: September 2026 merken
Duales Studium Betriebswirtschaft Fachrichtung Versicherung, Bachelor of Arts an der DHBW Mannheim oder HWR Berlin merken
Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) merken
Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

DPD Deutschland | Melle

Anerkennung: Durch Auszeichnungen für besondere Leistungen und unser Mitarbeiterempfehlungsprogramm (Mitarbeiter werben Mitarbeiter); Benefits: U. a. eine optimale Prüfungs- und Ausbildungsvorbereitung durch deine Ausbilder und mithilfe einer Online-Lernplattform +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Aufstiegsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik 08.2026 (m/w/d) merken
Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik 08.2026 (m/w/d)

Lidl | 49492 Westerkappeln

Und sorgst beim Kommissionieren gemeinsam mit deinen Teamkollegen dafür, dass die Lieferungen für unsere Filialen zur rechten Zeit transportbereit gepackt sind; Im dritten Ausbildungsjahr unterstützt du außerdem bei organisatorischen Abläufen und der Sicherstellung +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik 08.2026 (m/w/d) merken
Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik 08.2026 (m/w/d)

Lidl | 49661 Cloppenburg

Und sorgst beim Kommissionieren gemeinsam mit deinen Teamkollegen dafür, dass die Lieferungen für unsere Filialen zur rechten Zeit transportbereit gepackt sind; Im dritten Ausbildungsjahr unterstützt du außerdem bei organisatorischen Abläufen und der Sicherstellung +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Verwaltungswissenschaft (m/w/d) merken
Duales Studium Verwaltungswissenschaft (m/w/d)

Stadt Seelze | 30926 Seelze

Beispiele hierfür sind: Eine Gewerbeuntersagung veranlassen, Statistiken erstellen, eine Vergabe durchführen, eine Kündigung einleiten, an der Haushaltsplanung mitarbeiten, Sozialhilfeanträge prüfen und Bescheide erlassen, und vieles mehr: Um diese Aufgaben +
Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Weiterbildung Bautechniker/in (m/w/d) merken
Weiterbildung Bautechniker/in (m/w/d)

Ludwig Fresenius Schulen | 31655 Stadthagen

Sind alle Arbeiten abgeschlossen, erstellen Sie die Bauabrechnung und Nachkalkulation. Sie richten die Baustelle ein, sorgen außerdem dafür, dass Mitarbeiter, Maschinen und Materialien optimal eingesetzt sind und überwachen die Arbeitssicherheit. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Weiterbildung Elektrotechniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Kauffrau/-mann für Büromanagement (m/w/d) merken
Ausbildung Kunststoff- und Kautschuktechnologe/-technologin (m/w/d) merken
Ausbildung Kunststoff- und Kautschuktechnologe/-technologin (m/w/d)

COVERIS Flexibles Deutschland GmbH | Halle (Westf.)

Hierzu planst Du Arbeitsabläufe, erstellst Mischungen nach Rezept, legst Verarbeitungsparameter wie Temperatur, Zeit, Druck, Umdrehungsfrequenz und Abzugsgeschwindigkeit fest und überwachst den Fertigungsprozess. +
Weihnachtsgeld | Corporate Benefit COVERIS Flexibles Deutschland GmbH | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Erste Hilfe Ausbilder Jobs und Stellenangebote in Bielefeld

Erste Hilfe Ausbilder Jobs und Stellenangebote in Bielefeld

Beruf Erste Hilfe Ausbilder in Bielefeld

Erste Hilfe Ausbilder in Bielefeld – Alltag zwischen Simulation und Ernstfall

Wer sich in Bielefeld entscheidet, als Erste Hilfe Ausbilder tätig zu werden, erlebt so ziemlich alles: vom Augenzwinkern der „gelernten“ Bürokräfte, die Pflaster kleben für Quacksalberei halten, bis zur nervösen Fahranfängerin, die im Kurs Kreislaufprobleme vortäuscht, nur um die Seitenlage zu trainieren. Klingt flapsig? Vielleicht. Aber wer einmal den Unterschied zwischen Theorie und tatsächlichem Praxiseinsatz gesehen hat, wird den Beruf nicht mehr unterschätzen. Denn Erste Hilfe ist keine Nebensache – und das Vermitteln jener Handgriffe erst recht nicht.


Vom Beruf zum Berufungserlebnis? Realitätscheck für Neulinge und Quereinsteiger:innen

Was viele nicht auf dem Schirm haben: Erste Hilfe Ausbilder zu werden, ist kein Wochenendvergnügen mit PowerPoint und Brandwunde aus Zuckerpaste. Der Job bewegt sich irgendwo zwischen pädagogischer Feinfühligkeit, medizinischer Korrektheit und Improvisationstalent. Es reicht nicht, den Erste-Hilfe-Koffer alphabetisch sortieren zu können oder die stabilen Seitenlage im Schlaf zu rezitieren. Wer hier in Bielefeld als Ausbilder unterwegs ist, muss wach sein – menschlich und fachlich. Und ja, möglichst angstfrei vor Gruppen sprechen können. Das klingt lapidar, ist aber spätestens dann eine Herausforderung, wenn man einer Runde Kfz-Mechatronikern erklären soll, warum Beatmung eben nicht ins 80er-Jahre-Gefilde gehört, sondern zur Gegenwart der Notfallrettung.


Gehalt, Perspektiven, regionale Eigenheiten: Der Blick auf das Arbeitsumfeld

So viel zur Theorie – wie sieht es in der Praxis (und auf dem Konto) aus? Hier in Ostwestfalen-Lippe pendeln die Gehälter für angestellte Ausbilder meist irgendwo zwischen 2.600 € und 3.100 € – je nach Träger, Wochenstunden, Vorbildung und Verantwortungsbereich. Wer auf freiberuflicher Basis oder mit Zusatzqualifikationen unterwegs ist (Stichwort: Ausbildung von Betriebssanitätern oder spezielle Notfallkurse fürs Gesundheitswesen), kann auch mal an die 3.500 € heranreichen. Allzu üppig ist das nicht, aber gemessen an der Wichtigkeit der Tätigkeit – und dem lokal überschaubaren Wettbewerb – immerhin solide. Was übrigens häufig übersehen wird: Die Nachfrage in Bielefeld ist stabil mit leichter Tendenz nach oben. Das liegt nicht zuletzt an den zahllosen mittelständischen Betrieben, der jungen Studenten- und Azubiclique (Universität, Handwerkskammer, Sie wissen schon …), aber auch an der gestiegenen Sensibilität in Kitas und Schulen.


Technik, Didaktik und die Sache mit der Authentizität

Freilich – Kreidespuren an den Fingern und Folienprojektor waren einmal. Heute muss selbst die mutigste Reanimationsübung oft auf engstem Raum, zwischen Beamer und feuerroten Plastikpuppe, stattfinden. Digitale Tools? Zunehmend Standard, mindestens Videoschulungen, oft auch interaktive Plattformen für Prüfungsfragen oder Simulationen. Ich sage: Wer glauben will, dass Technik pädagogisches Einfühlungsvermögen ersetzt, wird rasch eines Besseren belehrt. Authentizität entscheidet. Wer Notfälle bloß in bunten Piktogrammen abspult, erreicht höchstens durch Routine die Teilnehmenden. Was zählt, ist die Mischung: Didaktik, Praxis, manchmal ein augenzwinkerndes Beispiel aus dem eigenen Alltag – das bleibt hängen. Gerade in Bielefeld, wo die Leute mitunter etwas stur wirken, aber fair reagieren, wenn man sie fachlich und menschlich überzeugt.


Wachstumsschub im Schatten gesellschaftlicher Dynamik

Ein Aspekt, der selten im Rampenlicht steht: Die gesellschaftlichen Verschiebungen der letzten Jahre – sei es durch rechtliche Anforderungen an Betriebe, die geballte Wucht von Neuerungen im Katastrophenschutz oder schlicht durch eine nachwachsende, kritische Generation, die nicht alles glaubt („Wirklich? Herzstillstand gleich so einfach zu beheben?“). Für uns Ausbilder heißt das: Wer Bestand haben will, sollte laufend weiterlernen, regionale Anforderungen kennen und sie in die Kurse einfließen lassen. In Bielefeld bedeutet das beispielsweise, immer mal einen Blick auf neue Standards der Industrieunternehmen (Stichwort: Arbeitsunfälle und produktionstechnische Eigenheiten) zu werfen, aber ebenso auf die migrantische Stadtgesellschaft – inklusive Sprachbarrieren, kulturelle Unterschiede und ganz eigene Notfall-Mythen („Bei uns hilft Schnaps bei allem“).


Und jetzt? Zwischen Anspruch, Alltag und dem unvermeidlichen Zweifel

Ich gebe zu: Manchmal fragt man sich, ob ein gestaffelter Erste-Hilfe-Kurs im zehnten Jahr noch etwas Neues bringen kann. Doch dann sitzt plötzlich ein verunsicherter Vater in der ersten Reihe, dem die Angst ins Gesicht geschrieben steht – und du merkst, wie viel Verantwortung und Sinn in diesen 460 Minuten liegen. Routine ist gefährlich. Hinter jeder vermeintlichen Selbstverständlichkeit lauern Unsicherheiten – bei Teilnehmenden wie bei Ausbildern. Wer diesen Beruf in Bielefeld ergreifen will, kriegt kein Heldenepos und selten Applaus. Aber vielleicht – mit etwas Glück und wachsamem Herzen – einen echten Respekt fürs Leben. Und das ist, finde ich, durchaus in Ordnung.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.