100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Erste Hilfe Ausbilder Augsburg Jobs und Stellenangebote

14 Erste Hilfe Ausbilder Jobs in Augsburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Erste Hilfe Ausbilder in Augsburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbilder für Erste-Hilfe-Kurse (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit (20-38,5 Std./Woche) merken
Ausbilder für Erste-Hilfe-Kurse (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit (20-38,5 Std./Woche)

Bayerisches Rotes Kreuz Kreisverband Landsberg am Lech | Landsberg am Lech

Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie Erste-Hilfe-Kurse sowie die Kursdokumentation mit. In den verbandseigenen Räumlichkeiten oder bei Geschäftskunden führen Sie Sonderkurse durch und entwickeln neue Kursformate. Sie bringen Engagement, Flexibilität und Freude am Umgang mit Menschen mit. Neben einem gültigen Erste-Hilfe-Lehrschein und Erfahrungen in der Sanitätsausbildung sind auch Fähigkeiten in Rhetorik und Moderation erforderlich. Ein Führerschein der Klasse B ist erforderlich, da ein Dienstfahrzeug bereitgestellt wird. Profitieren Sie von einer leistungsgerechten Vergütung, sozialen Leistungen und einer arbeitgeberfinanzierten Altersvorsorge im BRK-Kreisverband Landsberg. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Unbefristeter Vertrag | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbilder Erste Hilfe (m/w/d) merken
Ausbilder Erste Hilfe (m/w/d)

Bayerisches Rotes Kreuz Kreisverband Weilheim-Schongau | 78604 Weilheim

Suchen Sie eine erfüllende Tätigkeit als Ausbilder für Erste Hilfe? Wir bieten Lehrgänge für Erst- und Betriebshelfer sowie für Erste Hilfe am Kind an. Die Arbeitszeit ist flexibel und kann teilweise auch am Wochenende stattfinden. Idealerweise bringen Sie bereits medizinische Vorkenntnisse oder eine Sanitätsausbildung mit. Falls nicht, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, die erforderlichen Qualifikationen bei uns zu erlangen. Werden Sie Teil des Roten Kreuzes und helfen Sie, lebensrettende Fähigkeiten zu vermitteln! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Wirtschaftsmathematik - Aktuarwissenschaften an der TH Rosenheim, Bachelor of Science Start: Oktober 2026 merken
Ausbildung zum Technischen Produktdesigner (m/w/d) merken
Ausbildung zum Technischen Produktdesigner (m/w/d)

MULTIVAC Sepp Haggenmüller SE & Co. KG | 87787 Wolfertschwenden

Anfertigung von Unterlagen für die Herstellung unserer Maschinen; Montage und Betrieb von gebäude- und anlagetechnischen Einrichtungen sowie Elektroinstallationen unter Berücksichtigung nachhaltiger Energie- und Ressourcenplanung; Planung, Erstellung +
Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung FACHINFORMATIKER/-IN (m/w/d) ab Sept. 2027 merken
Ausbildung FACHINFORMATIKER/-IN (m/w/d) ab Sept. 2027

Vereinigte Wertach-Elektrizitätswerke GmbH | 87600 Kaufbeuren

BERUFLICHE FÄHIGKEITEN, DIE WIR DIR VERMITTELN MÖCHTEN: Eigenständiger Aufbau und Betrieb von Netzwerken im Bereich Layer 1 bis Layer 3; Erstellen von Dokumentationen, Handbüchern, Arbeitshilfen und Support für alle Mitarbeiter des Unternehmens; Vermittlung +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium: Öffentliches Recht (m/w/d) - Bachelor of Laws (LL. B.) - NEU! merken
Ausbildung Fachangestellte:r für Bäderbetriebe (m/w/d) - NEU! merken
Restaurantleiter (m/w/d) - NEU! merken
Restaurantleiter (m/w/d) - NEU!

Staudacherhof GmbH & Co. KG | Garmisch-Partenkirchen

Programmieren und Pflegen der Artikel und des Bestandes im Kassensystem Gastronovi; Dienstplanerstellung & Urlaubsplanverwaltung in ATOSS; Ausbildung unserer Azubi's. +
Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Sattler – Fachrichtung Fahrzeugsattlerei 2026 (m/w/d) - NEU! merken
Ausbildung zum Sattler – Fachrichtung Fahrzeugsattlerei 2026 (m/w/d) - NEU!

Autohaus Widmann + Winterholler GmbH | 85221 Dachau

Das bieten wir: Während deiner Ausbildung erhältst du eine monatliche Vergütung in Höhe von 1119 Euro im ersten Lehrjahr, im zweiten 1147 Euro und im dritten 1204 Euro; Zuschüsse zur betrieblichen Altersvorsorge; 30 Tage Urlaub, Urlaubsgeld und Jahresprämie +
Betriebliche Altersvorsorge | Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende Hotelfachmann / Hotelfachfrau (m/w/d) merken
Auszubildende Hotelfachmann / Hotelfachfrau (m/w/d)

Hotel Schlosskrone | 87629 Füssen

Vorzugsweise haben Sie bereits erste Erfahrungen in der Gastronomie oder Hotellerie (Praktikum, Nebenjob) sammeln können. IHK / HWK-zertifizierte Ausbilder in den Bereichen Koch, Hotelfach, Restaurant, Konditorei. Ausbildungsrahmenplan nach IHK. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Erste Hilfe Ausbilder Jobs und Stellenangebote in Augsburg

Erste Hilfe Ausbilder Jobs und Stellenangebote in Augsburg

Beruf Erste Hilfe Ausbilder in Augsburg

Erste Hilfe Ausbilder in Augsburg: Zwischen Lehrsaal und Lebensrettung

Augsburg – eine Stadt, die Geschichte atmet und irgendwo zwischen Tradition und Aufbruch einen ganz eigenen Rhythmus gefunden hat. Wer hier als Erste Hilfe Ausbilder unterwegs ist, spürt das auf seltsame Weise im Alltag. Klingt hochtrabend, ich weiß – aber tatsächlich: Es ist weniger trockenes Vermitteln, mehr eine Mischung aus Improvisation, Ernst und gelegentlicher Schlagfertigkeit. Wer mit dem Gedanken spielt, einzusteigen oder sich umzuorientieren, merkt vermutlich schnell: Erste Hilfe Ausbilder – das ist kein 08/15-Job. Und schon gar nicht in einer Stadt, in der sich alteingesessene Vereine, Schwabentradition und wachsende Diversität gegenseitig in die Parade fahren.


Wie sieht die Arbeit wirklich aus? Alltag, Anforderungen und Erwartungsklima

Man steht nicht bloß vorne und deklamiert die stabile Seitenlage. Man erklärt, motiviert, räumt mit Mythen auf („Nein, der Führerschein allein macht noch keinen Lebensretter …“) – und muss regelmäßig zwischen Gruppen jenseits der Teenagerhysterie und den „Das hab ich doch schon fünfmal gemacht“-Oldies vermitteln. Klar, es gibt Lehrpläne, Sicherheitsstandards, digitale Tools (mal mehr, mal weniger intuitiv, je nach Träger und Ausstattung). Aber das Entscheidende, merkt man, ist immer: Wie bringe ich es rüber? Empathie, Spontanität, stoische Geduld – die Mischung ist tagesformabhängig, und manchmal, so ehrlich muss man sein, nervt’s auch. Wenn der Dummyschlauch klemmt, die Kantinenbrötchen nach Pappe schmecken und nach anderthalb Stunden noch immer keiner weiß, wo das Verbandszeug im Auto liegt: Das ist Alltag – nicht Instagram.


Arbeitsmarkt & regionale Dynamik: Viel Bewegung, wenig Routine

Augsburg ist einfach nicht Berlin. Aber: Gerade hier wächst die Nachfrage. Sei es durch mehr Ganztagsbetreuung, innerstädtische Umstrukturierungen – ein Mix aus Gewerbe, neuen Bildungseinrichtungen und wachsenden Freizeitangeboten. Wer als Ausbilder aktiv ist, der pendelt zwischen Volkshochschule, Unternehmen (ja, die technische Industrie lässt grüßen), Schulen und manchmal auch ungewöhnlichen Locations: Outdoor-Kurse für Erlebnishungrige im Siebentischwald oder Workshops für Geflüchtete, die ganz andere Erfahrungswelten beim Thema Notfall haben. Neue Zielgruppen, neue Lernhürden. Das ist einerseits spannend, andererseits ziemlich fordernd. Einen Plan B fürs eigene Konzept braucht man öfter, als einem lieb ist. Wer Routine sucht, wird seltsam, so viel ist sicher.


Verdienst & Perspektiven: Luft nach oben, aber kein Sprungbrett für Millionäre

Die Gehälter – ja, der leidige Punkt. Realistisch? Man bewegt sich (je nach Träger, Erfahrung und Ausbildungsumfang) in Augsburg meist zwischen 2.400 € und 3.200 €. Klingt im ersten Moment überschaubar, reicht aber – mit regionaler Bodenhaftung – häufig für einen soliden Lebensstandard. Wobei: Wer sich spezialisiert (z. B. mit erweiterten Kursen für Betriebe, Kindergruppen oder Notfalltrainings im medizinischen Kontext), landet auch mal bei 3.400 € bis 3.700 €. Luxus? Sicher nicht. Aber: Die Wertschätzung durch Teilnehmer, das eigene Verantwortungsgefühl – unterschätzt. Wer das einmal erlebt hat (einen echten Notfall im Kurs, ein nervöses Nachfragen nach Wochen: „Was wäre gewesen, wenn …?“), der redet über Geld plötzlich anders.


Weiterentwicklungen, Technik und die Tücken des Alltags

Was viele unterschätzen: Auch als Ausbilder muss man nachlegen. Fortbildungspflicht lässt grüßen – Module, Updates, neue Standards. Die Digitalisierung kommt, mal schneller, mal im Schneckentempo. Hybridformate nehmen langsam Fahrt auf: Erfahrungen aus der Pandemie zeigen, dass Online-Module zwar kein Pflaster, aber immerhin ein theoretisches Grundgerüst bieten, auf das man dann vor Ort aufbauen kann. Und nein: Ein YouTube-Clip ersetzt kein echtes Reanimationstraining. Vielleicht bin ich da zu streng, aber: Die Praxis – Herzmassage auf der Puppe, Schweißperlen inklusive – ist durch nichts zu ersetzen.


Fazit? Wer Ausbilder wird, bleibt selten Zuschauer

Was man in Augsburg als Berufseinsteiger, Wechsler oder alter Hase schnell mitnimmt: Man braucht Humor. Und Neugierde. Die Fähigkeit, sich selbst (und das Gegenüber) nicht allzu ernst zu nehmen – aber im entscheidenden Moment doch konsequent zu handeln. Die Arbeitswelt hier verändert sich, Integration und Individualisierung sind Alltag. Wer sich darauf einlässt, erlebt tatsächlich mehr als einen Job. Es ist ein bisschen wie Straßenbahnfahren im Winter: Mal wird man geschoben, mal zieht man selbst. Und mittendrin merkt man, wie wertvoll es ist, andere für die Sache zu gewinnen. Manchmal – zwischen Dummies und Dialog – kann man tatsächlich Leben retten. Das macht den Unterschied. Oder?


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.