100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Elektrotechnik Elektromobilität Rostock Jobs und Stellenangebote

20 Elektrotechnik Elektromobilität Jobs in Rostock die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Elektrotechnik Elektromobilität in Rostock
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Elektroinstallateur (m/w/d) merken
Elektroinstallateur (m/w/d)

implace Solar GmbH | 23966 Groß Krankow

Mit moderner Elektrotechnik und erneuerbaren Energien. Als Elektrofachbetrieb bieten wir individuelle Lösungen rund um Photovoltaik, Batteriespeicher, Wallboxen und Elektromobilität. Nachhaltigkeit ist für uns kein Trend, sondern ein Versprechen. +
Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vertriebsmitarbeiter - Neukundenakquise / Wasserstoff / Energiewirtschaft (m/w/d) merken
Vertriebsmitarbeiter - Neukundenakquise / Wasserstoff / Energiewirtschaft (m/w/d)

Apex Energy Teterow GmbH | 18055 Rostock

Raum für persönliche & berufliche Entfaltung; Mentale Gesundheit: Möglichkeit zum Mental Health Coaching; Aktiv bleiben: Zugang zu Firmenfitness-Programmen & Sportangeboten; Gesund genießen: Frische Snacks & Getränke an unseren Standorten; Nachhaltige Mobilität +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Entstörungsdienstmonteur:in Strom merken
Entstörungsdienstmonteur:in Strom

Stadtwerke Lübeck Gruppe | 23539 Lübeck

Abgeschlossene elektrotechnische Berufsausbildung; Detaillierte E-Technik-Kenntnisse sowie Kenntnisse der einschlägigen Regelungen und Richtlinien, insbesondere aus dem Bereich der Niederspannung, PC-Kenntnisse; Berufserfahrung in der Energieversorgung +
Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Jobticket – ÖPNV | Kantine | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Stadtwerke Lübeck Gruppe | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kfz-Mechatroniker (m/w/d) Pkw – Autohaus Nissan merken
Kfz-Mechatroniker (m/w/d) Pkw – Autohaus Nissan

Schloz Wöllenstein Services GmbH & Co. KG | Neubrandenburg

Selbständige Diagnose, Wartung und Instandsetzung von Fahrzeugen; Arbeiten an mechanischen und elektronischen Komponenten; Fehlerdiagnose und -behebung mit modernster Technik; Abwicklung von Service- und Garantiefällen; Bestellung & Einbau von Ersatzteilen +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Arbeitskleidung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sales Manager - Wasserstoff / Lösungsvertrieb / Energiedienstleistungen (m/w/d) merken
Sales Manager - Wasserstoff / Lösungsvertrieb / Energiedienstleistungen (m/w/d)

Apex Energy Teterow GmbH | 18055 Rostock

Du bringst mehrjährige Erfahrung im technischen Vertrieb oder Lösungsvertrieb mit, idealerweise im Bereich Tankstellentechnik, Energiedienstleistungen oder Mobilitätslösungen; Du hast ein abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Energiewirtschaft +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projekttechniker im Kundendienst (m/w/d) für den deutschen Norden (Schleswig-Holstein, Niedersachsen, Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg) merken
Projekttechniker im Kundendienst (m/w/d) für den deutschen Norden (Schleswig-Holstein, Niedersachsen, Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg)

Huth Elektronik Systeme GmbH | 18055 Rostock

Projekttechniker im Kundendienst (m/w/d) für den deutschen Norden (Schleswig-Holstein, Niedersachsen, Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg): Hamburg, Kiel, Oldenburg, Bremen, Hannover, Lübeck, Schwerin, Rostock, Magdeburg, Berlin, Potsdam. +
Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Monteur:in Zählerservice Gas / Wasser Vollzeit / Teilzeit - NEU! merken
Monteur:in Zählerservice Gas / Wasser Vollzeit / Teilzeit - NEU!

Stadtwerke Lübeck Gruppe GmbH | 23539 Lübeck

Das wünschen wir uns: Abgeschlossene Ausbildung als Gas- / Wasserinstallateur:in in oder gleichwertige Kenntnisse und Fähigkeiten mit einer vergleichbaren Ausbildung Führerschein Klasse B Ausbildung als EUP (Elektrotechnik) Kenntnisse der Regelwerke und +
Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Jobticket – ÖPNV | Kantine | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Stadtwerke Lübeck Gruppe GmbH | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kfz-Mechatroniker:in Vollzeit / Teilzeit - NEU! merken
Kfz-Mechatroniker:in Vollzeit / Teilzeit - NEU!

Stadtwerke Lübeck Gruppe GmbH | 23539 Lübeck

Specht@swhl.de || Elektrotechnik, Feinmechanik, Optik, Fahrzeugbau/-zulieferer, Ingenieur, Technik. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Jobticket – ÖPNV | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Stadtwerke Lübeck Gruppe GmbH | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Productivity Buyer (m/w/d) merken
Productivity Buyer (m/w/d)

Spheros Germany GmbH | Neubrandenburg

Idealerweise verfügen Sie über eine kaufmännische Ausbildung, z.B. zum Industriekaufmann (m/w/d) oder eine Ausbildung zum Techniker (m/w/d); Mehrjährige Berufserfahrung im Einkauf und im Umgang mit Lieferanten, idealerweise in der Automobil- oder Elektronikbranche +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Betriebselektriker (m/w/d) merken
Betriebselektriker (m/w/d)

HIH Holzindustrie Hagenow GmbH | 19230 Hagenow

Ausbildung als Elektroniker für Betriebstechnik, Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik, Industrieelektroniker, Mechatroniker oder eine vergleichbare elektrotechnische Ausbildung; Hohes maschinentechnisches Verständnis und Kenntnisse im Schaltschrankbau +
Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Jobrad | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Elektrotechnik Elektromobilität Jobs und Stellenangebote in Rostock

Elektrotechnik Elektromobilität Jobs und Stellenangebote in Rostock

Beruf Elektrotechnik Elektromobilität in Rostock

Elektrotechnik trifft Mobilitätswende – Zwischen Werkbank und Windkanal in Rostock

Da steht man nun also. Frisch von der Technikerschule, vielleicht mit den letzten Resten Ausbildungsgeruch in den Klamotten, vielleicht schon ein paar Jahre im Kabelstrang-Dschungel verbracht. Elektromobilität klingt nach Zukunft, nach großem Wandel. Doch was bedeutet das wirklich – und vor allem: Was bedeutet es hier, im echten Rostock, am Rande der Ostsee, wo der Wind keine Pause macht, die Werften brummen (mal mehr, mal weniger) und der Begriff „Norddeutscher Pragmatismus“ mehr ist als eine Floskel?


Zwischen Theorie und Schiffsdiesel – der regionale Zwickmühlenmix

Rostock ist keine Großstadt, die auf Gleichstrom-Wolken schwebt. Hier dominiert der Seekanal, der Schiffbau atmet noch, die Windenergie rotiert am Horizont. Und doch – das elektrische Herz der neuen Mobilität schlägt auch im Norden. Wer sich als Berufseinsteiger:in oder erfahrene Fachkraft auf die Baustellen der Elektromobilität einlässt, landet selten in hipp designten Start-ups mit Tischtennisplatte, sondern findet sich eher zwischen Umspannwerk, Inspektionshalle und surrenden Prüfständen wieder. Das ist der Alltag: Hier werden Antriebssysteme gewartet, Ladetechnik entwickelt und manchmal schlicht mit viel Hand und Kopf improvisiert.


Verdienst, Perspektiven – Zahlen, auf die man zählen kann?

Okay, Butter bei die Fische: Wirklich üppig sind die Gehälter selten zu Anfang. Wer als Elektrotechniker:in mit Ambitionen in die Elektromobilität einsteigt, wird mit Werten zwischen 2.800 € und 3.300 € rechnen dürfen. Klar, Zusatzqualifikationen und Berufserfahrung schieben das schnell Richtung 3.600 € oder mehr, zumindest bei größeren Arbeitgebern. Wer seinem Arbeitgeber die Welt erklärt, Spezialwissen aus Batteriemanagement oder Leistungselektronik mitbringt, kann sich auch an 4.000 € und späteren Entwicklungschancen orientieren. Aber: Die Luft wird dann dünner, die Firmenanzahl überschaubar. Manchmal liegt der nächste Karriereschritt im Unternehmensverbund – oder eben doch über die Branchengrenze Richtung Schiffstechnik. Ich habe festgestellt, dass viele Kolleginnen und Kollegen irgendwann strategisch die Fühler ausstrecken, um die eigene Expertise zu vertiefen oder breiter aufzustellen – nicht selten, um später stabiler zu stehen, wenn sich der Markt wieder windig zeigt.


Fachlich vorne – aber wo bleibt die Praxis?

Was viele unterschätzen: In der Elektromobilität verdient nicht nur der, der Platinen lötet oder Schaltungssimulationen fährt. Genauso wichtig sind Allrounder, die im Außendienst neue Ladesäulen in Betrieb nehmen und dabei mit jeder Schraubverbindung den Spagat zwischen Norm, Praxis und Kundenwunsch leben. Es gibt diese Momente, in denen man sich fragt: Werde ich hier gerade Elektroniker, Mechanik-Guru oder doch halber Informatiker? – Die Antwort: Von allem etwas. Wer sich vor Weiterbildung drückt, bleibt schnell im Leerlauf. Aber keine Sorge, das Angebot in Rostock ist überraschend vielfältig. Betriebliche Schulungen, Kooperationen mit lokalen Hochschulen, sogar ein paar klug geschneiderte Spezialkurse zu Ladeinfrastruktur oder Energiemanagement – ist alles da, wenn man nur nachhakt und nicht wie auf Schienen läuft.


Mensch und Maschine – was den Job ausmacht (und manchmal nervt)

Es wäre gelogen zu behaupten, dass jede Innovation sofort den grauen Werkstattalltag durchglüht. Oft genug regt man sich über Normenchaos oder die alten Koppelungen zu fossilen Antrieben auf. Mal ärgert man sich, weil die Verkabelung mal wieder nicht zum Stecker passt, der irgendwo aus Süddeutschland geliefert wurde. Doch genau da, im Knirschen zwischen alter und neuer Technik, entsteht der Reiz: Tüfteln, Lösungen finden, noch mal mit dem Kollegen diskutieren, statt stur nach Dienstanweisung abzuarbeiten. Die meisten, die ich kenne, bleiben nicht wegen des Geldes oder weil Wahnsinns-Großprojekte winken, sondern weil sie hier gestalten können – mit genug norddeutschem Understatement und ein bisschen Pioniergeist.


Fazit? Vielleicht, vielleicht auch nicht – Hauptsache, am Puls

Wer in Rostock in die Elektrotechnik rund um die Mobilität einsteigt, darf nicht erwarten, auf ausgetretenen Pfaden zu wandeln. Es ist technisch anspruchsvoll, manchmal frustrierend, aber meistens verflucht echt. Wind, Wasser, Werkbank – wer darauf Lust hat, für den ist die Branche ein Feld für Macher und Mitdenker. Das Tempo? Weder Großstadt-Hektik noch Provinz-Gemütlichkeit. Sondern ein eigener Takt – irgendwo zwischen Seewind und Stromnetz. Und genau das macht’s spannend.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.