25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Elektrotechnik Elektromobilität München Jobs und Stellenangebote

110 Elektrotechnik Elektromobilität Jobs in München die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Elektrotechnik Elektromobilität in München
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Mitarbeiter (m/w/d) Montage elektrotechnischer Bauteile merken
Mitarbeiter (m/w/d) Montage elektrotechnischer Bauteile

Piening GmbH | 80331 München

Wir suchen ab sofort für einen Kunden aus München in dem Bereich Elektromobilität und Elektrotechnik einen Mitarbeiter (m/w/d) in der Montage elektrotechnischer Bauteile Das bieten wir Ihnen: Einen unkomplizierten Einstieg in eine neue Tätigkeit; Vergütung +
Weihnachtsgeld | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Organisationsmanager:in Prozessdatentechnik (m/w/d) merken
Technischer Customer Support B2B (m/w/d) merken
Technischer Customer Support B2B (m/w/d)

Pionierkraft GmbH | 80331 München

Eine abgeschlossene Ausbildung als Elektriker, Elektrotechniker oder Ähnliches. Du fühlst dich im Umgang mit komplexer Software und digitalen Produkten zu Hause und kannst praktische Erfahrung nachweisen. Erfahrung in der PV-Projektplanung. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektriker (w/m/d) – Energieanlagen merken
Elektriker (w/m/d) – Energieanlagen

GETEC Contracting GmbH Magdeburg | 85579 Neubiberg

Du bringst bereits Berufspraxis in der Elektrotechnik oder Anlagentechnik mit und weißt, worauf es im Alltag ankommt. Zuverlässig & motiviert! Du arbeitest eigenständig, bist lernbereit und zeigst vollen Einsatz – auf Dich ist Verlass! +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Jobrad | Corporate Benefit GETEC Contracting GmbH Magdeburg | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker/in (m/w/d) verschiedener Fachrichtungen merken
Objektleiter/ Objektmanager im technischen Facility Management (w/m/d) in München merken
Objektleiter/ Objektmanager im technischen Facility Management (w/m/d) in München

Apleona GmbH | Munich

Mehrjährige Berufserfahrung in der Gebäudetechnik in den Bereichen Elektro, Heizung, Klima, Lüftung -und Sanitär; Idealerweise erfolgreicher Abschluss zum Meister, staatl. geprüften Techniker oder Fachwirt (w/m/d) der Fachrichtungen Gebäudetechnik, Versorgungstechnik +
Work-Life-Balance | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit Apleona GmbH | Firmenwagen | Gesundheitsprogramme | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker im Facility Management (w/m/d) in München merken
Elektroniker im Facility Management (w/m/d) in München

Apleona GmbH | Munich

Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker, Elektroinstallateur oder eine vergleichbare Qualifikation in der Energie- und Gebäudetechnik; Erste Erfahrung in der elektrischen Gebäudetechnik, Haustechnik im Facility Management oder technischen Service wünschenswert +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Work-Life-Balance | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit Apleona GmbH | Gesundheitsprogramme | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauingenieur:in / Techniker:in für Wohnimmobilien merken
Bauingenieur:in / Techniker:in für Wohnimmobilien

Vonovia | 80331 München

Sozialleistungen z.B Aktienprogramm, Betrieblicher Altersvorsorge, VL; Nicht nur ein berufliches Zuhause: Wir unterstützen bei der Wohnungssuche innerhalb unseres Bestands je nach Verfügbarkeit, damit Sie schnell und unkompliziert bei uns ankommen; Mobilität +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektriker als Servicetechniker E-Mobility (m/w/d) merken
Elektriker als Servicetechniker E-Mobility (m/w/d)

OMS Prüfservice GmbH | 80331 München

Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker für Betriebstechnik, Energie- und Gebäudetechnik, Elektromonteur, Energieelektroniker, Elektriker oder vergleichbare Qualifikation; Durch deine eigenverantwortliche und selbstständige Arbeitsweise +
Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Inspektor / Wartungsplaner (m/w/d) merken
Technischer Inspektor / Wartungsplaner (m/w/d)

SAUTER Deutschland, Sauter FM GmbH | 80331 München

Techniker*in; Berufserfahrung im technischen Gebäudemanagement, Wartung und Instandhaltung von Gebäudetechnik oder in einer vergleichbaren Funktion; Technisches Verständnis sowie Kenntnisse der relevanten Normen, Richtlinien und Arbeitssicherheitsvorschriften +
Unbefristeter Vertrag | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Elektrotechnik Elektromobilität Jobs und Stellenangebote in München

Elektrotechnik Elektromobilität Jobs und Stellenangebote in München

Beruf Elektrotechnik Elektromobilität in München

Elektrotechnik und Elektromobilität in München: Zwischen Hochspannung, Umbruch und Alltag

„Elektromobilität? Das ist das Ding der Zukunft!“ höre ich oft, wenn ich Bekannten von meinem Arbeitsfeld erzähle. Aber was heißt das eigentlich – und wie fühlt man sich, wenn man als Fachkraft oder Berufseinsteiger mittendrin steckt? Gerade in München, wo Hightech oft genauso selbstverständlich zum Stadtbild gehört wie ein Feierabend-Weißbier, ist die Stimmung eine ganz eigene Mischung aus elektrisierendem Aufbruch und alltäglicher Ernüchterung. Aber schön der Reihe nach.


Aufgaben: Vom Schaltschrank zum Ladehub – und wieder zurück

Manchmal ist es verblüffend, wie viele verschiedene Gesichter Elektrotechnik im Bereich Elektromobilität annehmen kann. Da wären die offensichtlichen Dinge: Ladeinfrastruktur, Speichertechnik, intelligente Steuerungen. Was viele unterschätzen: Hinter einer schnöden Ladesäule stecken oft Dutzende Arbeitsschritte – Planung, Verkabelung, softwaregestützte Inbetriebnahme, Fehlersuche, Wartung. Ein typischer Tag kann irgendwo zwischen Kabelwirrwarr im Keller eines Altbaus und digitalem Diagnosetool am Schnellladepark schwanken.

Mich überrascht immer wieder: Die Grenzen verschwimmen. Wer ursprünglich für klassische Starkstromverkabelung ausgebildet wurde, muss heute plötzlich zukunftssichere Netzanschlüsse dimensionieren oder PV-Anlagen für den Eigenbetrieb koppeln. Und dann schwebt über alldem dieses diffuse Thema Energiemanagement, bei dem selbst erfahrene Meister ins Grübeln geraten. Mit „nur Lampen wechseln“ hat das hier definitiv nichts zu tun.


Arbeitsmarktlage: Der Münchner Sog – real, aber mit Tücken

Klar, in München gibt es Arbeit. Selbst in Zeiten ausgebremster Konjunktur ist die Nachfrage nach qualifizierten Elektrotechnikerinnen und -technikern im Mobilitätsbereich stabil. Wer sich mit E-Ladeinfrastruktur, Batteriesystemen oder Leistungselektronik auskennt, wird gesucht – und das nicht nur bei den großen OEMs aus der Automobil- und Zulieferindustrie. Stadtwerke, Energieversorger, innovative Start-ups, Ingenieurbüros, manches Handwerksunternehmen: Die Zahl der Arbeitgeber ist beachtlich.

Aber – und das ist ein großes Aber – München ist kein billiges Pflaster. Die Einstiegslöhne bewegen sich, realistisch betrachtet, oft zwischen 2.900 € und 3.400 € monatlich. Mit Branchenerfahrung, Spezialkenntnissen oder Meistertitel schafft man es in Richtung 3.700 € bis 4.500 €, manchmal mehr. Klingt ordentlich. Bis man bei der Wohnungsbesichtigung merkt, dass man für eine WG-Bude im Glockenbachviertel fast die Hälfte davon loswird. Die berühmte Münchner Schere zwischen Einkommen und Lebenshaltung – sie klafft auch bei uns, übrigens zunehmend bei wechselbereiten Kräften aus anderen Regionen.

Manchmal frage ich mich, wie lange das noch gutgeht – ob der Standortnachteil nicht irgendwann auf die Branche zurückschlägt. Vielleicht jammern wir auf hohem Niveau. Aber es wäre naiv, das einfach auszublenden.


Regionale Besonderheiten: Traditionsstandort mit Start-up-Kniff

Was München auszeichnet, ist diese seltsame Spannung zwischen Großkonzern-Denke und agiler Start-up-Mentalität. Wer einmal im Werk eines großen Automobilherstellers stand – Flure, so lang wie ein Samstag im November, Betriebsvereinbarungen so dick wie ein Telefonbuch – erkennt sofort: Hier geht Transformation nie ohne zähe Kompromisse. Gleichzeitig brodelt in Hinterhöfen irgend­wo in Neuhausen oder Obersendling die Innovationslust kleiner Technikschmieden. Mal baut jemand bidirektionale Wallboxen, ein anderer tüftelt an vernetzten Services für Flottenmanagement.

Man kann an München lieben oder verzweifeln: Die Nähe zu Hochschulen, Forschungszentren, Innovationsclustern – ja, das ist ein klarer Standortvorteil. Auf der Kehrseite wirkt manches überhitzt, ein Hauch von Goldgräberstimmung, der sich nicht immer mit nachhaltigem Arbeiten verträgt. Wer dazwischen den eigenen, bodenständigen Weg sucht, braucht ein dickes Fell und eine spitze Zunge.


Weiterbildung: Unvermeidlich – aber nicht immer ein Selbstläufer

Kein Bereich wandelt sich schneller als unser Feld – jedenfalls gefühlt. Wer den Anschluss nicht verlieren will, kommt um regelmäßige Fortbildung kaum herum. Ob Energieinformatik, Ladeinfrastruktur-Monitoring oder Normen rund um E-Mobilität: Die Palette wächst. München bietet ein – für deutsche Verhältnisse – breites Kursangebot, von kompakten Zertifikatslehrgängen über mehrjährige berufsbegleitende Studiengänge bis zu firmeninternen Inhouse-Schulungen. Lobenswert! Praktisch? Hm, nicht immer. Viele Arbeitgeber fördern Weiterbildungen – aber nur so weit, wie sie selbst profitieren. Wer flexibel bleiben will, muss häufig private Ressourcen investieren. Nicht jeder hat dafür Zeit oder Nerven, und Familienfreundlichkeit war bisher selten ein Schwerpunkt der Qualifizierungsanbieter.


Abschließend? Nein. Sondern mittendrin.

Wer in München im Feld Elektrotechnik für Elektromobilität arbeitet, steht irgendwo zwischen klassischer Ingenieurskunst und grüner Hightechoffensive, zwischen ungeschriebenem Know-how und digitalem Neuland. Das ist keine Raketenwissenschaft – aber eben auch kein Spaziergang. Der Markt? Noch voller Chancen, aber keine Einbahnstraße zum schnellen Reichtum. Die Aufgaben? Herausfordernd, manchmal zäh, oft inspirierend.

Vielleicht ist das Beste, ehrlich zu bleiben: Wer sich auf München einlässt, bekommt ein berufliches Umfeld, wie es sonst kaumwo zu finden ist. Man muss nur bereit sein, die Komfortzone zu verlassen und dazuzulernen. Oder, um es mit Münchner Understatement zu sagen: „Pack ma’s.“ Aber eben mit Strom.


Diese Jobs als Elektrotechnik Elektromobilität in München wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Business Analyst Elektromobilität - Elektrotechnik / Energie (m/w/d)

Rheinland Kraftstoff GmbH | 80331 München

Wir suchen einen Business Analyst mit Fokus Elektromobilität (m/w/d) zur Verstärkung unseres Teams. Zu deinen Aufgaben gehört die Verantwortung und Weiterentwicklung der monatlichen Berichtsaktivitäten für Mobility Investitionsprojekte in DE, AT und CH. Du bist außerdem verantwortlich für das monatliche Tracking und die Analyse von Netzwerkkennzahlen sowie die Projektleitung zur Weiterentwicklung der Berichtssysteme. Die Koordination des jährlichen Budgetierungszyklus und die Erstellung von Analysen in Abteilungsübergreifenden Projekten gehören ebenfalls zu deinem Aufgabenbereich. Du solltest ein abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium oder eine vergleichbare Ausbildung haben und fundierte Kenntnisse in MS Office Produkten und BI Tools besitzen, insbesondere Microsoft Power BI. Erfahrung in der Tankstellenbranche ist wünschenswert.

Business Analyst Elektromobilität - Elektrotechnik / Energie (m/w/d)

Workwise GmbH | 80331 München

Wir suchen einen Business Analysten für Elektromobilität. Verantwortlich bist du für Berichtsaktivitäten in drei Ländern. Du trackst und analysierst Abweichungen der Netzwerkkennzahlen und leitest Projekte zur Weiterentwicklung der Berichtssysteme. Außerdem koordinierst du den Budgetierungszyklus und stimmst Berichtsaktivitäten mit dem mittelfristigen Planungszyklus ab. Du erstellst Analysen für abteilungsübergreifende Projekte. Voraussetzung ist ein abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium oder eine vergleichbare Ausbildung. Du solltest Erfahrung mit MS Office und BI Tools – vorzugsweise Microsoft Power BI – haben und eine Affinität zu alternativen Energien besitzen. Kenntnisse in der Tankstellenbranche sind von Vorteil.