25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Elektrotechnik Elektromobilität Magdeburg Jobs und Stellenangebote

17 Elektrotechnik Elektromobilität Jobs in Magdeburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Elektrotechnik Elektromobilität in Magdeburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Duales Studium "Elektromobilität" (B.Eng.) an der THB merken
Duales Studium "Elektromobilität" (B.Eng.) an der THB

E.DIS Netz GmbH | 39104 Magdeburg

Das lernst du in deinem Studium: Im Studiengang Elektromobilität erwirbst du umfassende Kenntnisse, Methodenwissen und Arbeitstechniken in einem fachlich ausgewogenen Spektrum der dafür notwendigen technischen Systeme. +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industriemechatroniker (w/m/d/x) merken
Industriemechatroniker (w/m/d/x)

HelloFresh Deutschland SE & Co. KG | 39179 Barleben

Du hast eine abgeschlossene Ausbildung in der Elektrotechnik oder Mechatronik sowie artverwandte Ausbildungen in technischen Bereichen; Du hast erste grundlegende Erfahrungen in Deinem Beruf und Erfahrungen in der Instandhaltung von automatisierten sowie +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Spezialist (w/m/d) Anlagenkommunikation & Netzwerktechnik merken
Spezialist (w/m/d) Anlagenkommunikation & Netzwerktechnik

GETEC Contracting GmbH | Sachsen-Anhalt

Fachinformatiker (w/m/d) für Systemintegration); Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in der Netzwerk-/Kommunikationstechnik, SPS-Technik, und/oder Elektrotechnik; Fundierte Kenntnisse in Hard- und Softwarekonzepten; Fachkenntnisse im Bereich Netzwerkkomponenten +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Jobrad | Corporate Benefit GETEC Contracting GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gewerblicher Ausbilder (m/w/d) merken
Gewerblicher Ausbilder (m/w/d)

NORDZUCKER AG | Wanzleben-Börde

Hat ein abgeschlossene Berufsausbildung im Metall- oder Elektrobereich, vorzugsweise als Industriemechaniker (m/w/d) oder als Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d), mit Weiterbildung zum Meister (m/w/d) / Techniker (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation +
Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Erfolgsbeteiligung | Kantine | Firmenwagen | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bachelor of Engineering Elektrotechnik (m/w/d) 2026 merken
Duales Studium Bachelor of Engineering Elektrotechnik (m/w/d) 2026

E.ON SE | 39104 Magdeburg

Im Bachelorstudiengang an der H2 Hochschule Magdeburg erwirbst du umfassende Kompetenzen in Energie-, Kommunikations- und Automatisierungstechnik. Der Lehrplan umfasst zentrale Fachgebiete wie Maschinenbau, Elektrotechnik und Informatik. Deine Studienzeit beträgt 4,5 Jahre, in denen praktische Erfahrungen in verschiedenen Unternehmensbereichen gesammelt werden. Besonders die Praxissemester im 5. und 6. Semester bieten tiefgehende Einblicke in den Energienetzbetrieb. Du wirst die Planung, den Bau und den Betrieb von Energie- und Gebäudetechnik kennenlernen. Dieser Studiengang bereitet dich optimal auf die Herausforderungen der modernen Technikbranche vor. +
Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bachelor of Engineering Elektrotechnik (m/w/d) 2026 merken
Duales Studium Bachelor of Engineering Elektrotechnik (m/w/d) 2026

Avacon Netz GmbH | 39104 Magdeburg

Der Bachelorstudiengang an der H2 Hochschule Magdeburg vermittelt umfassende Kompetenzen in Energie-, Kommunikations- und Automatisierungstechnik. Zu den Fachgebieten zählen Maschinenbau, Elektrotechnik, Informatik sowie Schaltungs- und Übertragungstechnik. Die Studiendauer beträgt 4,5 Jahre, einschließlich praxisnaher Erfahrungen während der Semesterferien. In den letzten beiden Semestern vertiefst du dein Wissen direkt im Energienetzbetrieb. Du erhältst Einblicke in Planung, Bau und Betrieb von Energie- und Gebäudetechnik. So bist du optimal vorbereitet, um die energiewirtschaftlichen Herausforderungen der Zukunft zu meistern und innovative Lösungen zu entwickeln. +
Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projekttechniker im Kundendienst (m/w/d) für den deutschen Norden (Schleswig-Holstein, Niedersachsen, Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg) merken
Projekttechniker im Kundendienst (m/w/d) für den deutschen Norden (Schleswig-Holstein, Niedersachsen, Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg)

Huth Elektronik Systeme GmbH | 39104 Magdeburg

Projekttechniker im Kundendienst (m/w/d) für den deutschen Norden (Schleswig-Holstein, Niedersachsen, Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg): Hamburg, Kiel, Oldenburg, Bremen, Hannover, Lübeck, Schwerin, Rostock, Magdeburg, Berlin, Potsdam. +
Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industrieelektroniker (w/m/d/x) merken
Industrieelektroniker (w/m/d/x)

HelloFresh Deutschland SE & Co. KG | Barleben bei 39104 Magdeburg

Du hast eine abgeschlossene Ausbildung in der Elektrotechnik oder Mechatronik sowie artverwandte Ausbildungen in technischen Bereichen; Du hast erste grundlegende Erfahrungen in Deinem Beruf und Erfahrungen in der Instandhaltung von automatisierten sowie +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Mitarbeiter Hochvoltbereich (m/w/d) merken
Technischer Mitarbeiter Hochvoltbereich (m/w/d)

TSR Group | 39104 Magdeburg

B. als Kfz-Mechatroniker, Industrieelektroniker, Mechatroniker, Elektriker, Elektroinstallateur oder in einem vergleichbaren Ausbildungsberuf; auch ohne elektrotechnische Vorkenntnisse; Sie haben Interesse an Technik und möchten sich im Bereich Elektromobilität +
Urlaubsgeld | Gutes Betriebsklima | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium "Wirtschaftsingenieurwesen" (B.Eng.) an der THB merken
1 2 nächste
Elektrotechnik Elektromobilität Jobs und Stellenangebote in Magdeburg

Elektrotechnik Elektromobilität Jobs und Stellenangebote in Magdeburg

Beruf Elektrotechnik Elektromobilität in Magdeburg

Zwischen Sehnsucht nach Wandel und harter Realität: Elektrotechnik in der Magdeburger E-Mobilität

Manchmal frage ich mich, ob wir uns in Magdeburg eigentlich bewusst sind, wie sehr Elektrotechnik und E-Mobilität gerade all das aufwirbeln, was hier Jahrzehnte eingefahren war. Die Schornsteine von damals rauchen zwar noch hie und da – aber leiser. Inzwischen richten selbst traditionsbewusste Betriebe den Fokus gen Zukunft: Strom statt Diesel, Digitalisierung, intelligente Netze. Klingt nach Aufbruch. Und manchmal ist er das sogar.


Worum geht’s? Im Kern arbeiten hier Menschen, die Strom sichtbar machen – an neuen Ladesäulen, im Batteriepack des E-Autos, an den Umrichtern von Straßenbahnen, an der Software für smarte Netzanbindung. In Magdeburg schieben sich aktuell zwei Kräfte gegeneinander: Die solide Industrie, die gefühlt ewig einfach funktioniert hat, und diese neue, elektrische Mobilitätswelt, die jetzt richtig loslegt. Wer aus der klassischen Elektrotechnik kommt – sei es als frischer Geselle, Technikerin, Quereinsteiger oder studierter Spezialist – der merkt: Es reicht nicht mehr, bloß Relais zu tauschen oder Schaltpläne korrekt abzuzeichnen. Es ist, als würde jemand einem Konstrukteur plötzlich den Schraubenzieher wegnehmen und einen Laptop hinlegen. Willkommen in der Gegenwart.


Was die Arbeit vor Ort betrifft, ist Magdeburg ein eigentümlicher Mix. Es gibt die „dicken Bretter“: Traditionsunternehmen, die Werkverträge mit den Großen haben, wo man ab und an im Blaumann verschwindet und erst nach zwei Wochen wieder unter die Leute kommt. Aber daneben wächst der Mittelstand, der nicht nur E-Autos zusammenschraubt, sondern mit innovativen kleinen Teams an Ladetechnik, Stromspeichern oder Energieverteilung tüftelt. Die Unimade-Szene im Wissenschaftshafen bringt dazu eine gehörige Portion Forschergeist in die Stadt. Wer hier einsteigt, landet also nicht selten im Spannungsfeld: Zwischen Alt und Neu, zwischen Sicherheitsdenken und Innovationslust.


Und wie sieht es mit der Bezahlung aus? Wer frisch reinkommt, kann realistisch mit 2.800 € bis 3.400 € einsteigen – das schwankt stark, je nach Betriebsausrichtung. Spezialistinnen mit etwas Berufserfahrung liegen schnell bei 3.600 € bis 4.200 €, wobei gerade bei E-Technik fürs Auto oder die Schiene noch Bonuszahlungen dazu kommen. Klar, im Westen wirkt das bescheiden, aber für Magdeburg ist das weit mehr als Durchschnitt. Entscheidend ist nicht nur die Erfahrung, sondern auch die Art des Arbeitgebers: Wer noch bei den „alten Hasen“ unterkommt, muss sich manchmal gefühlt jeden Euro mit Überstunden zusammensparen. Innovationstreiber zahlen zwar mehr – verlangen aber auch mehr. Klartext: Wer sich zweimal im Jahr fortbildet und offen für Softwarethemen ist, steht besser da als die, die – mit Verlaub – seit 20 Jahren dasselbe Relais verbauen.


Fort- und Weiterbildung sind ohnehin ein heißes Eisen. In Magdeburg gibt es ein solides Angebot – vom praxisbezogenen Schaltanlagenseminar über Automatisierungskurse bis zu spezifischen Lehrgängen für E-Mobilität. Ich habe Kollegen erlebt, die nach einem Power-Kurs zur Ladetechnik binnen eines Jahres völlig andere Projekte leiten durften. Gleichzeitig gibt es immer noch genug, die fragen: „Wozu den Aufwand?“ Was viele unterschätzen: Die Grenzen zwischen klassischer Installation und moderner Elektromobilität sind längst fließend. Wer die Zeichen der Zeit nicht erkennt, findet sich schneller an der Seitenlinie wieder, als ihm lieb ist.


Bleibt die Stimmung in der Branche. Zwischen Innovationshunger und Frust über bürokratische Hürden wandert man, gerade hier in Magdeburg, oft auf dem schmalen Grat. Einerseits lockt die Vision einer elektrischen, saubereren Zukunft – mit technischen Herausforderungen, die, naja, nicht gerade Spaziergänge sind. Andererseits nerven veraltete Vorschriften, fehlende Bauteile, Lieferengpässe oder manchmal auch eine gewisse Skepsis beim Kundenstamm. Aber genau in dieser Spannung entsteht die meiste Energie: Wer bereit ist, weiterzudenken, seine Komfortzone zu verlassen und Fachwissen auszubauen, kann in Magdeburg die E-Mobilität tatsächlich mitgestalten. Und das ist, bei allem Auf und Ab, vielleicht das Schönste an diesem Berufsfeld: wie oft man morgens eben doch das Gefühl hat, dass man etwas verändert hat. Zumindest ein bisschen.


Diese Jobs als Elektrotechnik Elektromobilität in Magdeburg wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Ingenieur:in Elektrotechnik als Projektleiter:in Elektromobilität

enercity AG | 39104 Magdeburg

Als erfahrener Elektroinstallateur im Bereich Elektromobilität planst und realisierst du eigenverantwortlich die Installation und Inbetriebnahme von Ladeinfrastrukturlösungen bei gewerblichen Kund:innen. Dabei arbeitest du eng mit internen und externen Dienstleistern zusammen und steuerst sie zielführend. Die technische Weiterentwicklung unseres Produktportfolios wird maßgeblich von deinem Know-how unterstützt. Zudem betreust du neue Kooperationspartner bei der technischen Leistungserbringung. Du verfügst über eine abgeschlossene elektrotechnische Berufsausbildung und bringst umfangreiche Berufserfahrung im Bereich der Stromnetze und Kundeninstallationen mit. Idealerweise hast du auch Erfahrungen im Bereich der Elektromobilität. Mit ausgeprägten technischen Fähigkeiten, selbstständigem und zuverlässigem Arbeiten sowie einem hohen Maß an Organisationstalent und Koordinationsgeschick rundest du dein Profil ab. Darüber hinaus zeichnest du dich durch Eigeninitiative und eine ausgeprägte Technikbegeisterung aus.