50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Elektrotechnik Elektromobilität Erfurt Jobs und Stellenangebote

82 Elektrotechnik Elektromobilität Jobs in Erfurt die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Elektrotechnik Elektromobilität in Erfurt
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Servicetechniker / Elektroniker für Windenergieanlagen (m/w/d) - NEU! merken
Gastprofessur "Elektrische Antriebe" - NEU! merken
Gastprofessur "Elektrische Antriebe" - NEU!

Berliner Hochschule für Technik | 99986 Niederdorla

Wir besetzen die Gastprofessur "Elektrische Antriebe" für die Studiengänge Elektromobilität und Elektrotechnik im Fachbereich VII: Elektrotechnik – Mechatronik – Optometrie, befristet auf 2 Jahre, ab dem Wintersemester 2026/2027. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Meister / Techniker Baukoordination und Qualitätssicherung (w/m/d) - NEU! merken
Meister / Techniker Baukoordination und Qualitätssicherung (w/m/d) - NEU!

Netze BW GmbH - Ein Unternehmen der EnBW AG | 99986 Niederdorla

Sie haben eine abgeschlossene Weiterbildung als Meister in oder Techniker in der Fachrichtungen Elektrotechnik, Straßenbau, Bautechnik mit Schwerpunkt Tiefbau oder eine andere vergleichbare Qualifikation (z. B. +
Weihnachtsgeld | Erfolgsbeteiligung | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker (m/w/d) mit dem Schwerpunkt System- und Hochvolttechnik - NEU! merken
Entwicklungsingenieur Elektrotechnik / Automatisierungstechnik (m/w/x) - NEU! merken
Entwicklungsingenieur Elektrotechnik / Automatisierungstechnik (m/w/x) - NEU!

Carl Zeiss Industrielle Messtechnik GmbH | 99986 Niederdorla

Die ZEISS Industry Quality Solutions sucht einen engagierten Entwicklungsingenieur Elektrotechnik / Automatisierungstechnik (m/w/x) für das R&D Team der Business Unit X-Ray Solutions. Verantwortlich sind Sie für die Konzeptentwicklung und Planung von Steuerungssystemen für industrielle Röntgen-CT-Systeme. Dazu gehört die Integration von Elektro-Hardware, SPS-Maschinensteuerung und HMI. Sie unterstützen die Entwicklung von Schalt- und Stromlaufplänen mit EPLAN und optimieren SPS-Steuerungslösungen. Zudem führen Sie die Inbetriebnahme von Prototypen in Oberkochen und beim Kunden durch. Ihre technischen Dokumentationen gewährleisten die inhaltliche Richtigkeit und Vollständigkeit. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Head of Firmware Development/ Embedded Systems (m/w/x) - NEU! merken
Praktikum im Bereich der elektrischen Aufbau- und Verbindungstechnik merken
Ingenieur w/m/d Steuerungsentwicklung - NEU! merken
Ingenieur w/m/d Steuerungsentwicklung - NEU!

XENON Automatisierungstechnik GmbH | 99986 Niederdorla

Abgeschlossenes Studium in den Bereichen Automatisierungstechnik, Mechatronik oder Elektrotechnik. Erste berufliche Erfahrungen im Sondermaschinenbau von Vorteil. Reisebereitschaft für die zeitweisen Einsätze bei unseren Kunden. +
Flexible Arbeitszeiten | Kinderbetreuung | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum IT-Systemelektroniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum IT-Systemelektroniker (m/w/d)

BWI GmbH | 99084 Erfurt

Du bist interessiert an IT- und Technik-Themen sowie kaufmännischen Aufgabenstellungen. Du bist interessiert an der Konzeption und Realisierung komplexer IT- und Telekommunikationssysteme. +
Festanstellung | Gesundheitsprogramme | Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Projektleiter Hoch- und Tiefbau (m/w/d) merken
Technischer Projektleiter Hoch- und Tiefbau (m/w/d)

Hitachi Rail GTS Deutschland GmbH | 99310 Arnstadt

Studium der Elektrotechnik oder Mechanik; Langjährige Erfahrung in der Leit- und Sicherungstechnik und eventuell Hoch- und Tiefbau und Gebäudetechnik; Sehr gute Kenntnisse von technischen Abhängigkeiten/Vorgaben in der Durchführung von Leit-&Sicherungstechnik +
Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Elektrotechnik Elektromobilität Jobs und Stellenangebote in Erfurt

Elektrotechnik Elektromobilität Jobs und Stellenangebote in Erfurt

Beruf Elektrotechnik Elektromobilität in Erfurt

Zwischen Tradition und Zukunft – Elektrotechnik Elektromobilität in Erfurt

Manchmal frage ich mich, ob die große Transformation, von der in Berlin oder München so lässig gesprochen wird, hier in Erfurt wirklich schon so angekommen ist. Elektromobilität, das klingt erst einmal nach hippen Stadtflitzern oder Schnellladestationen irgendwo an glatten Glasfassaden. Aber wenn man, wie ich, mal einen halben Tag durch Erfurts Gewerbegebiete gestapft ist – naja, das Bild sieht weniger futuristisch aus, als viele denken. Elektrotechnik im Kontext Mobilität, das ist hier zunächst einmal ein bodenständiges Brot-und-Butter-Geschäft. Und trotzdem: Die Zeichen mehren sich, dass das Blech sich wandelt.


Was heißt überhaupt Elektromobilität – und wer macht das hier eigentlich?

Klar, die klassische Elektroinstallation gibt’s noch immer. Doch die eigentliche Musik spielt längst woanders. Ladetechnik, Batteriespeicher, intelligente Netzsysteme: Wer heute in Erfurt in die Elektrotechnik rund um Mobilität einsteigt, merkt rasch, dass es nicht bei Kabelkanälen und Wanddurchbrüchen bleibt. Mich erstaunt, wie breit die Themen gefächert sind – von der Planung von Ladeinfrastruktur im Wohnquartier bis zur Steuerung von Mobilitätsangeboten für den ÖPNV. Nicht jeder, der sich Elektrotechniker nennt, steckt tatsächlich mit beiden Händen in den Stromkreisen der neuen E-Mobilität. Viele Betriebe hinken dem Trend noch hinterher – das ist keine Schande, sondern eine Folge der Marktmechanik. Und ja, auch ein Hauch ostdeutscher Pragmatismus.


Chancen, Risiken, Realität – Arbeitsmarkt: Zwischen Boom und Nische

Der große Bedarf an qualifizierten Kräften ist mehr als Gerede: Gerade im Feld der Elektromobilität bruzzelt es an allen Ecken, weil Kompetenzen fehlen. Berufseinsteiger, aber auch erfahrene Umsteiger haben in Erfurt keinen schlechten Stand – gefragt ist, wer bereit ist, sich auch mal auf Neuland einzulassen. Was mich heutzutage wirklich überrascht: Die Unternehmen – von Mittelständlern bis hin zu Energieversorgern oder Stadtwerken – schauen gar nicht mehr so pfennigfuchserisch auf Branchenreinheit. Wer Erfahrung aus der konventionellen Elektrotechnik, Gebäudetechnik oder vielleicht sogar Steuerungstechnik (Stichwort „Smart Grid“) mitbringt, hat durchaus Chancen. Die Kehrseite? Anspruch und Tempo steigen. Viele unterschätzen, was an Fortbildung, Selbststudium und manchmal auch schlicht an Geduld nötig ist, wenn ein System mal nicht läuft. Und ehrlich: Ein handwerklicher Background reicht zwar weit, aber irgendwann braucht’s schon ein gewisses technisches Verständnis über Messgerät und Sicherungskasten hinaus.


Das liebe Geld – Verdienst und Wertschätzung

Jetzt mal Butter bei die Fische: Was wird gezahlt? Ich habe den Eindruck, dass die Gehälter zwar ordentlich, aber nicht übertrieben üppig angesiedelt sind. Berufseinsteigerinnen und Einsteiger landen meist irgendwo zwischen 2.600 € und 3.100 €, je nach Betrieb, Tarifbindung und Aufgabenfeld. Wer sich spezialisieren kann – etwa auf Ladeinfrastruktur, Systemintegration oder Energiemanagement –, der kratzt recht zügig an den 3.400 € bis 3.800 €. Spezialisierte Techniker oder erfahrene Fachkräfte mit Zusatzqualifikation werden vereinzelt noch höher entlohnt, aber: Die entscheidende Rolle spielt, wie aktiv man sich einbringt. Meine Erfahrung? Wer sich nicht ein bisschen auf’s Glatteis traut, bleibt schnell auf der Stelle.


Regionale Eigenheiten und der „Erfurter Faktor“

Was viele unterschätzen: Erfurt tickt anders als die Metropolen. Hier gibt’s mehr Nahbarkeit, kürzere Wege. Man läuft sich zwar nicht jeden Tag über den Weg, aber die Szene der Unternehmen ist überschaubar, die Wege in die Verwaltung oder zur Stadtwerkeleitung sind alles andere als anonym. Das kann nerven – oder es wird zum Vorteil, wenn man das Feld wechseln, weiterkommen, oder Projekte anschieben will. Tatsache ist: Im Bereich Elektromobilität entstehen gerade im Ballungsraum erfinderische, teils spezialisierte Betriebe, die Lust auf fachliche Tiefe haben. Wer hier einsteigen oder umsteigen will, sollte sich aber im Klaren sein, dass die persönliche Haltung, Lernbereitschaft und ein wenig Flexibilität mindestens genauso zählen wie das sauber geführte Fachbuch.


Unterm Strich? Elektrotechnische Berufe in Erfurts Mobilitätswende: ein spannendes Feld, das sich rasant entwickelt – aber weniger mit grellen Versprechen, mehr mit solidem Tagesgeschäft und einer offenen Flanke für Tüftler, die sich nicht mit altem Werkzeug zufrieden geben. Zukunftssicher? Ja. Aber: Wer auf der Suche nach glatten Wegen oder allzu bequemen Nischen ist, stolpert hier vermutlich schneller als ihm lieb ist. Eigene Erfahrung.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.