25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Elektrotechnik Elektromobilität Nürnberg Jobs und Stellenangebote

32 Elektrotechnik Elektromobilität Jobs in Nürnberg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Elektrotechnik Elektromobilität in Nürnberg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Spezialist/in im Bereich Netzwerktechnik und Rechenzentrum im Außendienst (m/w/d) merken
Spezialist/in im Bereich Netzwerktechnik und Rechenzentrum im Außendienst (m/w/d)

Schrack Technik Deutschland GmbH | 90403 Nürnberg

Standort: Bayern, DE, Anstellung: Vollzeit Schrack Technik ist eines der führenden österreichischen Unternehmen im B2B Vertrieb innovativer Produkte aus den Bereichen Elektrotechnik, Netzwerktechnik, Gebäude, Anlagen, Elektromobilität und Beleuchtung. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Provisionen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium (m/w/d) im Bereich Digital Engineering (B.Eng.) oder Elektrotechnik (B.Eng.) Fokus Elektromotoren ab 1. September 2026 merken
Duales Studium (m/w/d) im Bereich Digital Engineering (B.Eng.) oder Elektrotechnik (B.Eng.) Fokus Elektromotoren ab 1. September 2026

Cummins Deutschland GmbH | 90403 Nürnberg

Starte dein Duales Studium (m/w/d) im Bereich Digital Engineering oder Elektrotechnik ab 1. September 2025 bei Meritor Electric Vehicles Germany. Als führender Anbieter elektrischer Antriebssysteme für Nutzfahrzeuge setzen wir auf Elektromobilität und streben Netto-Null-Emissionen bis 2050 an. Seit 2022 sind wir Teil des Cummins-Konzerns und gestalten die Zukunft der Mobilität mit. Kombiniere moderne Hochschulbildung mit praktischer Erfahrung, um deine Karriere in der Elektromobilität voranzutreiben. Profitiere von über 25 Jahren Erfahrung in einem innovativen Unternehmen. Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres zukunftsweisenden Teams! +
Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium (m/w/d) im Bereich Digital Engineering (B.Eng.) Fokus Elektrotechnik ab 1. September 2026 merken
Duales Studium (m/w/d) im Bereich Digital Engineering (B.Eng.) Fokus Elektrotechnik ab 1. September 2026

Cummins Deutschland GmbH | 90403 Nürnberg

Starte ab 1. September 2025 dein Duales Studium im Digital Engineering (B. Eng.) mit Schwerpunkt Elektrotechnik bei Meritor Electric Vehicles Germany. Werde Teil einer innovativen Zukunft und gestalte die Elektromobilität aktiv mit! Mit über 25 Jahren Erfahrung sind wir führend in der Entwicklung elektrischer Antriebssysteme für Nutzfahrzeuge. Unser Ziel ist es, bis 2050 Netto-Null-Emissionen zu erreichen. Als Teil des Cummins-Konzerns bieten wir dir die Möglichkeit, Theorie und Praxis optimal zu verbinden. Profitiere von einer modernen Hochschulausbildung, und liebe die Herausforderung im wachsenden Bereich der Elektromobilität! +
Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker für die Leitwarte (m/w/d) merken
Elektroniker für die Leitwarte (m/w/d)

Uniklinikum Erlangen | 91052 Erlangen

Sie haben eine technische Ausbildung, vorzugsweise aus dem Bereich Elektrotechnik, Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik oder MSR-Technik. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Barrierefreiheit | Gesundheitsprogramme | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker (m/w/d) Region Nürnberg / Süddeutschland merken
Servicetechniker (m/w/d) Region Nürnberg / Süddeutschland

Handtmann Maschinenvertrieb GmbH & Co. KG Standort Nord | 90403 Nürnberg

Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung als Elektromechaniker (m/w/d), Mechatroniker (m/w/d) oder Industriemechaniker (m/w/d) mit guten Kenntnissen in Elektrotechnik. +
Work-Life-Balance | Gesundheitsprogramme | Arbeitskleidung | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter im Bereich Bädertechnik im Freizeitbad Atlantis (m/w/d) merken
Mitarbeiter im Bereich Bädertechnik im Freizeitbad Atlantis (m/w/d)

Herzo Bäder- und Verkehrs GmbH | 91074 Herzogenaurach

Abgeschlossene Ausbildung zum Elektroniker, Anlagenmechaniker oder vergleichbare Ausbildung (m/w/d); Kenntnisse im Bereich Schwimmbadtechnik sind von Vorteil; Teamfähigkeit; Hohes Maß an Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein; Leistungsbereitschaft +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gruppenleiter*in (all genders) Medienproduktions-Software – Digitales Kino, Broadcast & Streaming merken
Gruppenleiter*in (all genders) Medienproduktions-Software – Digitales Kino, Broadcast & Streaming

Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS | 91052 Erlangen

Einige Aushängeschilder, die unsere Innovationskraft widerspiegeln: Neuromorphes Computing, 5G/6G-Mobilfunktechnologien, Generative KI in der Sprach- und Signalverarbeitung sowie Röntgenbildgebung in der Elektromobilität. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektingenieur Kommunikationssysteme (m/w/d) merken
Projektingenieur Kommunikationssysteme (m/w/d)

VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft | 90403 Nürnberg

Sie führen Angebotsbewertungen durch und wirken aktiv bei Verhandlungen und Vergaben mit: Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Elektrotechnik oder Informationstechnik oder einen vergleichbaren Studiengang. +
Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik merken
Fachkraft (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik

Elektro Wittner GmbH | 91052 Erlangen

Mit über 60 engagierten Mitarbeitenden, darunter mehrere Meister, Techniker und 12 Auszubildende, bieten wir umfassende Dienstleistungen in den Bereichen Elektroinstallation, Steuerungs- und Verteilerbau, Kommunikationstechnik, Sicherheitstechnik, Smart +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektriker im Außendienst für Kranmontagen merken
Elektriker im Außendienst für Kranmontagen

Carl Beutlhauser Baumaschinen GmbH | 91126 Rednitzhembach

Bikeleasing: Bikeleasing ist eine attraktive Option für alle, die sich gerne bewegen und auf nachhaltige Mobilität setzen. Corporate Benefits: Ihr Zugang zu exklusiven Vergünstigungen rund um Technik, Reisen, Mode & mehr. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Carl Beutlhauser Baumaschinen GmbH | Flexible Arbeitszeiten | Arbeitskleidung | Weihnachtsgeld | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Elektrotechnik Elektromobilität Jobs und Stellenangebote in Nürnberg

Elektrotechnik Elektromobilität Jobs und Stellenangebote in Nürnberg

Beruf Elektrotechnik Elektromobilität in Nürnberg

Elektrotechnik trifft Elektromobilität: Was Nürnberg wirklich ausmacht

Wer heute über Elektrotechnik im Kontext der E-Mobilität nachdenkt, landet in Nürnberg zwangsläufig in einer Art Zwischenwelt. Hier kreuzen sich Tradition und Zukunft fast an jeder Straßenecke. Die Stadt hat manchem noch diesen leicht angegrauten Ruf als Industriestandort im Kopf – daneben aber nehmen Start-ups und große Player das Tempo auf, als gäbe es kein Morgen. Man muss kein Prophet sein, um zu sehen: Elektromobilität ist nicht bloß ein Trend, sondern für Technikaffine ein immer komplexer werdendes Spielfeld mit Ecken, Kanten und, ja, gelegentlichen Stolperdrähten.


Berufsalltag und Anforderung: Zwischen Hochspannung und Pragmatismus

Die Aufgaben sind alles andere als monoton. Wer hier anfängt – frisch von der Hochschule oder als Wechsler aus einem anderen Bereich – merkt es schnell: Von der Entwicklung innovativer Ladetechnik, über die sichere Integration erneuerbarer Energien ins Niederspannungsnetz, bis hin zum feiner abgestimmten Management von Batteriesystemen, ist alles dabei. Und nein, Stillstand ist hier nicht vorgesehen. Was viele unterschätzen: Die Schnittstellenkompetenz, sprich das Verstehen unterschiedlichster Disziplinen (Antrieb, Energie, IT, Wärme- und Kältetechnik …), ist nicht nur gern gesehen, sondern häufig Voraussetzung.


Ich erinnere mich an meine ersten Wochen – der Schaltplan, der aussieht wie ein verwirrter Spinnenstaat, die Kollegin, die ihr Wissen über Leistungshalbleiter mit einem Augenzwinkern teilt, während draußen wieder ein Lastenrad mit Elektromotor an mir vorbeizieht. Alltag in Nürnberg. Theoretisches Wissen wird hier ruckzuck auf Praxistauglichkeit abgeklopft. Oder, um es weniger blumig und pragmatisch auszudrücken: Hier geht’s ums Ganze. Jemand, der Herausforderungen sucht und schon mal am Messgerät verzweifelt ist, findet in der Elektromobilität seine Berufung. Okay, vielleicht klingt das pathetischer, als es gemeint ist – aber einen gewissen Idealismus kann es brauchen, wenn Entwicklung und Umsetzung im Gleichschritt marschieren.


Regionale Dynamik – Chancen und gegenläufige Strömungen

Nürnberg ist ein kurioses Pflaster, was die Jobdichte und Entwicklungsmöglichkeiten angeht. Auf der einen Seite die großen Traditionsunternehmen – von Schienenfahrzeugtechnik bis hin zur Automatisierung. Auf der anderen Seite ein dichter Dschungel aus kleinen und mittleren Betrieben, die Ladesäulen, Vehicle-to-Grid-Technologien oder eigenwillige Batteriechemien erforschen. Es gibt, das wird gerne übersehen, ziemlich handfeste Kooperationen zwischen den Unternehmen – teils auch mit der lokalen Hochschule oder Forschungsinstituten. Das hilft vor allem Berufsanfängern, weil man sich von Anfang an in einem Netzwerk aus Fachleuten wiederfindet (ohne dass man sich dessen immer bewusst ist – oft sind die Wege kurz, aber verschlungen).


Was ich persönlich bemerkenswert finde: Der Spagat zwischen lokalem Stolz und globaler Ausrichtung. Nürnberg will mitmischen, wenn von der grünen Wende oder Mobilitätsrevolution die Rede ist, ist aber in schöner Regelmäßigkeit noch mit der Erdung unterwegs – im wahrsten Sinne. Nicht alles wächst mit Lichtgeschwindigkeit. Einige Projekte stauen sich, Förderungen sind mitunter eine zähe Nummer. Realistisch bleiben und mit Pragmatismus punkten, das ist hier fast eine Tugend.


Gehalt, Weiterbildung & Perspektive – nicht alles Gold, was glänzt

Immer wieder die gleiche Frage: Lohnt sich das Ganze finanziell? Die Einstiegsgehälter in der Elektromobilität bewegen sich in Nürnberg je nach Qualifikation meist zwischen 3.200 € und 3.800 €. Mit ein, zwei Jahren Erfahrung, projektspezifischem Wissen und der Bereitschaft, sich auf neue Systeme einzulassen, kommt man oft auf bis zu 4.200 €. Allerdings schwanken die Werte – je nachdem, ob man in einem der bekannten Konzerne (werfe ich da Siemens in den Raum?) oder im mittelständischen Betrieb landet, kann es Unterschiede von mehreren Hundert Euro geben.


Was dafür spricht: In Sachen Weiterbildung sind die regionalen Möglichkeiten enorm gewachsen. Seminare zu Hochvolttechnik, Spezialkurse für Batteriesysteme, Schulungen zu regenerativen Ladesystemen – das Angebot ist nicht glatt gebügelt, sondern erstaunlich praxisnah, manchmal sogar experimenteller, als man es erwartet. Wer sich nicht weiterbildet, bleibt freilich schnell auf der Strecke. Das ist keine Drohung, sondern schlicht Realität. Und keine Angst, Perfektion wird nicht gefordert – Anpassungsfähigkeit allerdings schon.


Zwischen Aufbruch, Überdruss und kreativer Techniklust

Manchmal fragt man sich in ruhigen Minuten, ob der Hype um die Elektromobilität nicht irgendwann abebbt. Meine Erfahrung: Die Dynamik in Nürnberg bleibt – wenn auch mit Dellen. Wer das Zusammenspiel von Praxis und Theorie, von Technikleidenschaft und regionaltypischer Bodenhaftung schätzt, kommt hier, trotz gelegentlicher Frustration, auf seine Kosten. Klar, nicht jeder Tag ist eine Offenbarung – manche sind schlicht Routine, andere überraschend inspirierend. Am Ende ist dieser Beruf selten nur Job. Eher ein Feldversuch in Sachen Zukunftsfähigkeit, manchmal auch ein Kampf gegen alte Strukturen.


Diese Jobs als Elektrotechnik Elektromobilität in Nürnberg wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Business Analyst Elektromobilität - Elektrotechnik / Energie (m/w/d)

Workwise GmbH | 90403 Nürnberg

Wir suchen einen Business Analyst mit Fokus auf Elektromobilität (m/w/d), um unser Team zu verstärken. Deine Hauptaufgaben umfassen die Entwicklung und Verantwortung für monatliche Berichte der Mobilitäts-Investitionsprojekte in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Du wirst außerdem für das Monitoring und die Analyse der Netzwerkkennzahlen zuständig sein und als Projektleiter die Weiterentwicklung der Berichtssysteme sowie das Budgetmanagement koordinieren. Die Abstimmung der Berichtsaktivitäten mit dem mittelfristigen Planungszyklus gehört ebenso zu deinen Aufgaben wie die Erstellung von Analysen für abteilungsübergreifende Projekte. Idealerweise verfügst du über ein erfolgreich abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium oder eine vergleichbare Ausbildung, Kenntnisse in MS Office und Microsoft Power BI sowie ein Interesse an alternativen Energien und der Energiewende. Erfahrung in der Tankstellenbranche wäre von Vorteil.

Business Analyst Elektromobilität - Elektrotechnik / Energie (m/w/d)

Rheinland Kraftstoff GmbH | 90403 Nürnberg

Wir suchen einen Business Analyst mit Fokus auf Elektromobilität (m/w/d) zur Verstärkung unseres Teams. Verantwortlich bist du für die Entwicklung und Aktualisierung der monatlichen Berichtsaktivitäten für unsere Mobility Investitionsprojekte in 3 Ländern. Des Weiteren übernimmst du das monatliche Tracking und die Analyse der Network KPIs sowie die Projektleitung für die Weiterentwicklung der Berichtssysteme. Zudem koordinierst du den jährlichen Budgetierungszyklus und entwickelst die Berichtsaktivitäten entsprechend des Mittelfristigen Planungszyklus weiter. Ein erfolgreiches BWL-Studium oder eine vergleichbare Ausbildung, MS Office-Kenntnisse, Erfahrung mit BI Tools, hohe Affinität zu alternativen Energien und Erfahrung in der Tankstellenbranche sind von Vorteil. Bewirb dich jetzt!
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.