25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Elektrotechnik Elektromobilität Ludwigshafen am Rhein Jobs und Stellenangebote

50 Elektrotechnik Elektromobilität Jobs in Ludwigshafen am Rhein die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Elektrotechnik Elektromobilität in Ludwigshafen am Rhein
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
IT-Applikationsbetreuer für Niederspannungs-Leitsysteme (m/w/d) - Backend-Systeme und Hosting merken
IT-Applikationsbetreuer für Niederspannungs-Leitsysteme (m/w/d) - Backend-Systeme und Hosting

PFALZWERKE KG | Ludwigshafen am Rhein

Abgeschlossenes Studium (Informationstechnik, Elektrotechnik, Automatisierungstechnik oder vergleichbarer Schwerpunkt) oder eine (informations-) technische Aus- und Weiterbildung (Meister*in / Techniker*in o.ä.) mit mehrjähriger Berufserfahrung; Erfahrung +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Erfolgsbeteiligung | Vermögenswirksame Leistungen | Urlaubsgeld | Jobticket – ÖPNV | Jobrad | Kantine | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technisches Praktikum in der Vorentwicklung (w/m/d) merken
Technisches Praktikum in der Vorentwicklung (w/m/d)

Freudenberg Sealing Technologies | 69469 Weinheim

Studium der Ingenieurwissenschaften (Mechatronik, Elektrotechnik oder Maschinenbau); Sehr gute Deutsch und Englischkenntnisse; Sicherer Umgang mit Microsoft Office; Eigenständige Arbeitsweise, Kreativität und Flexibilität; Eigeninitiative und Teamfähigkeit +
Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikum im Supply Chain Management (w/m/d) merken
Praktikum im Supply Chain Management (w/m/d)

Freudenberg Process Seals GmbH & Co. KG | 69469 Weinheim

Freudenberg Sealing Technologies ist ein langjähriger Technologieexperte und weltweiter Marktführer für anspruchsvolle und neuartige Anwendungen in der Dichtungstechnik und der Elektromobilität. +
Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikum im Contract Management / Vertragsrecht (w/m/d) merken
DHBW Studium Bachelor Elektrotechnik (m/w/d) 2026 merken
DHBW Studium Bachelor Elektrotechnik (m/w/d) 2026

Howden Turbo GmbH | Frankenthal

Starte dein DHBW Studium der Elektrotechnik (m/w/d) bei Howden Turbo in Frankenthal! Der Bachelorstudiengang dauert 3 Jahre und beginnt am 03.08.2026. Voraussetzungen sind die allgemeine Hochschulreife sowie naturwissenschaftliche Affinitäten. In diesem internationalen Unternehmen wirst du optimal auf die Zukunft vorbereitet und erwirbst den staatlich anerkannten Abschluss "Bachelor of Engineering". Vertiefungsrichtungen wie Automatisierungs- und Nachrichtentechnik erweitern dein Fachwissen. Kombiniere praxisnahe Ausbildung und wissenschaftliches Lernen an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg für einen erfolgreichen Karriereweg! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachbauleiter (w/m/d) EPCM Industry - Elektrotechnik für Kraftwerks- und Prozessanlagen merken
Fachbauleiter (w/m/d) EPCM Industry - Elektrotechnik für Kraftwerks- und Prozessanlagen

Drees & Sommer SE | 70173 Stuttgart, Karlsruhe, Mannheim

Drees & Sommer treibt Innovation in hochkomplexen EPCM-Projekten voran. Wir sind Experten in den Bereichen Halbleiterfertigung, Automotive, Life Sciences und Chemie. Our mission ist es, die Zukunft der Industrie aktiv mitzugestalten. Werden Sie Teil unseres dynamischen Teams in Stuttgart, Karlsruhe oder Mannheim! Hier tragen Sie Verantwortung für anspruchsvolle Bauprojekte, insbesondere im Bereich Elektrotechnik. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie mit uns die Zukunft der Bau- und Immobilienbranche! +
Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Firmenwagen | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dualer Student (m/w/d) im Studiengang Elektrotechnik in der Studienrichtung Energie- und Umwelttechnik merken
Dualer Student (m/w/d) im Studiengang Elektrotechnik in der Studienrichtung Energie- und Umwelttechnik

GBG Unternehmensgruppe GmbH | 68159 Mannheim

Das duale Studium der Elektrotechnik an der DHBW Mannheim bietet eine fundierte Ausbildung mit umfangreichen Praxisphasen. Im ersten Studienjahr erwerben Studierende grundlegende Kenntnisse, während im zweiten und dritten Jahr der Fokus auf Energie- und Umwelttechnik liegt. Diese Spezialisierung ist eng mit den Anforderungen der Industrie verknüpft. Der Wechsel zwischen Theorie und Praxis erfolgt alle drei Monate, beginnend mit einer Praxisphase im ersten Jahr. Am Ende des Studiums erhalten Absolventen den Bachelor of Engineering mit 210 ECTS-Punkten. Weitere Informationen findest du auf der Website der DHBW Mannheim: www.mannheim.dhbw.de. +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Kantine | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Bauleiter (w/m/d) Gebäudeautomation merken
Senior Bauleiter (w/m/d) Gebäudeautomation

Drees & Sommer SE | 70173 Stuttgart, Karlsruhe, Mannheim, Ulm, Freiburg im Breisgau

Abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik, Energie-, Gebäude- und Versorgungstechnik, Anlagenbau bzw. +
Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Firmenwagen | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker System- und Hochvolttechnik (w/m/d), Daimler Buses GmbH, Service Center in ​Hirschberg​, Ausbildungsbeginn 01.09.2026 merken
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker System- und Hochvolttechnik (w/m/d), Daimler Buses GmbH, Service Center in ​Hirschberg​, Ausbildungsbeginn 01.09.2026

Daimler Buses GmbH | Hirschberg

Arbeitgeberfinanziert); Regelmäßige Schulungen und Weiterentwicklungsangebote ; Dauerhaftes Schulungsangebot über Linked In Learning; Möglichkeit einer Hospitation bei einem unserer weiteren Standorte; Teilnahme an Azubiveranstaltungen; Umfassende Mobilitätsangebote +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachbearbeiter Netzanschluss, Netzeinspeisung und Energiewirtschaftliche Prozesse (m/w/d) merken
Sachbearbeiter Netzanschluss, Netzeinspeisung und Energiewirtschaftliche Prozesse (m/w/d)

Stadtwerke Speyer GmbH | 67346 Speyer

Sachbearbeiter Netzanschluss, Netzeinspeisung und Energiewirtschaftliche Prozesse (m⁠/⁠w⁠/⁠d): Abwicklung des Vertragswesens Netzzugang, Erneuerbare Energien und Elektromobilität; Durchführung von Anmeldeprozessen bei EEG-, KWK- Anlagen und E-Mobilität +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobrad | Kantine | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Elektrotechnik Elektromobilität Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Elektrotechnik Elektromobilität Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Beruf Elektrotechnik Elektromobilität in Ludwigshafen am Rhein

Zwischen Kabelsalat und Zukunftstraum: Elektrotechnik trifft Elektromobilität in Ludwigshafen

Da sitzt man also in Ludwigshafen, genauer gesagt irgendwo zwischen BASF-Wolken, Rheinufer und dem Klangkreis von ICE-Bremsen – und fragt sich, ob Elektrotechnik in der Mobilität jetzt Sprungbrett, Sackgasse oder eher so etwas wie Rückendeckung für den Wandel ist. Um es gleich vorneweg zu sagen: Die Sache ist vielschichtiger, als es die Hochglanzprospekte mancher E-Auto-Anbieter oder die Aussagen euphorisierter Politiker vermuten lassen. Ludwigshafen, das industrielle Schwergewicht der Metropolregion, hat bei Elektromobilität und Technik mehr zu bieten als abgerockte Straßen und Feinstaubwerte – auch wenn das akute Verkehrschaos in Oggersheim oft anderes suggeriert.


Was die Elektrotechnik im E-Mobilitätskosmos wirklich verlangt

Elektromobilität klingt nach Zukunftsbeat, nach Hightech, nach blitzsauberen Ingenieursbüros. Die Wahrheit? Der Alltag ist eine Mischung aus detailversessener Fehleranalyse im Schaltschrank, dem Jonglieren mit Energieflüssen und gelegentlichen Unterbrechungen, weil irgendein Ladesäulenprotokoll mal wieder rumzickt. Ich erinnere mich: Die erste E-Bus-Ladestation im Stadtgebiet war so stabil wie ein Kartenhaus auf dem Weihnachtsmarkt. Viel gelernt in kurzer Zeit – Fehlerstromschutz, Lastmanagement, Kommunikationsbusse. Wer einsteigt, merkt ziemlich bald: Das ist keine Standardroutine, sondern ein permanenter Spagat zwischen klassischer Starkstromtechnik und digitalem Spürsinn.


Ludwigshafen – Labor oder Sackgasse?

Die typische Frage von Berufseinsteigern: Lohnt sich der Sprung? Und für erfahrene Kräfte: Ist der Wechsel in den E-Mobilitätsbereich ein Upgrade – oder bloß ein Job auf Zeit? Es kommt darauf an. Ludwigshafen ist eben nicht Stuttgart, aber eben auch nicht das technologische Niemandsland. Hier brodeln Chemiekonzerne, das Handwerk hält noch die Stellung, Stadtwerke suchen nach cleveren E-Ladekonzepten und mancher Mittelständler will in der Versorgungstechnik vorne mitspielen. Wer dazu bereit ist, sich schnell in unterschiedliche Anwendungen einzuarbeiten – heute noch private Wallbox, morgen kommunale Flottenlösung, übermorgen vielleicht Batteriespeicher und Regelenergiemarkt – dürfte zumindest selten Langeweile schieben.


Königsdisziplinen, Grauzonen und die Sache mit dem Gehalt

Um ehrlich zu sein: Fachkräftemangel ist längst ein alter Hut, aber in der Elektrotechnik rund um die E-Mobile ist die Luft noch ein bisschen dünner. Erwartet wird mehr als stumpfes Leitungsverlegen. Einsteigende sollten zumindest die Grundlagen im Bereich Ladeinfrastruktur, Energiemanagementsysteme und normgerechten Inbetriebnahmen draufhaben – und keine Scheu vor Software-Schnittstellen entwickeln. Weiterbildung? Pflicht, nicht Schmuck. Von Smart Metering über Hochvoltsicherheit bis hin zu praktischen Schulungen vor Ort, etwa bei den hiesigen Versorgern oder Technikpartnern. Die Beträge? Einstiegsgehälter pendeln sich in Ludwigshafen meist zwischen 2.900 € und 3.400 € ein – echtes Entwicklungspotenzial gibt’s mit Zusatzqualifikationen, da werden teils 3.700 € bis 4.200 € aufgerufen, insbesondere bei Spezialisierung auf komplexe Energiesysteme oder größere Flotteninstallationen. Aber: Zu glauben, der Durchbruch bringt gleich Porsche-Niveau – das ist eher was für die Märchenstunde.


Zwischen Regelwut, Eigeninitiative und launischer Technik

Und dann diese Sache mit den Normen – DIN, VDE, Ladesäulenverordnung, Netzdienlichkeit. Wer glaubt, der Umbau zur „E-was-auch-immer“-Gesellschaft ist Verwaltungskomfort, unterschätzt das kreative Chaos aufm Bau. Einzelne Stadtteile experimentieren mehr, andere bleiben gern beim Altbewährten. Das Schöne: Wer flexibel bleibt, findet Lücken zum Gestalten. Und manchmal, das gebe ich gern zu, ist die Arbeit draußen in Mundenheim bei Wind und Wetter die glaubwürdigste Lernkurve, die man sich wünschen kann.


Mein Fazit – wenn’s denn sein muss: Ist der Job jetzt der Wurf?

Elektrotechnik mit Fokus auf Elektromobilität in Ludwigshafen ist kein Selbstläufer und schon gar kein Karriere-Turbo für Bequeme. Aber für Neugierige, lösungsorientierte Bastler, Technik-Nerds und Pragmatiker steckt hier mehr Praxis und Zukunftsmusik als hinter vielen Glastüren der Region. Manchmal rau und ruppig, nie langweilig. Und das gute Gefühl, dass gerade hier – zwischen Industriegeschichte und Energiewende – ein reales Feld für Tüftler und Changemaker entsteht.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.