25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Elektrotechnik Elektromobilität Karlsruhe Jobs und Stellenangebote

52 Elektrotechnik Elektromobilität Jobs in Karlsruhe die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Elektrotechnik Elektromobilität in Karlsruhe
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Duales Studium Mechatronik/Elektromobilität und Fahrzeugsystemtechnik (B.Eng.), Campusmodell Rastatt/Sindelfingen 2026 (w/m/d) merken
Duales Studium Mechatronik/Elektromobilität und Fahrzeugsystemtechnik (B.Eng.), Campusmodell Rastatt/Sindelfingen 2026 (w/m/d)

Mercedes-Benz AG | Rastatt, Sindelfingen, weltweit

Die Studienrichtung Elektromobilität und Fahrzeugsystemtechnik verbindet Inhalte des Maschinenbaus, der Elektrotechnik, der Informationstechnik und der Betriebswirtschaftslehre miteinander und schafft so eine solide Basis für komplexe, fachübergreifende +
Essenszuschuss | Mitarbeiterbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Kantine | Barrierefreiheit | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker für System- und Hochvolttechnik (m/w/d) 2026 Audi merken
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker für System- und Hochvolttechnik (m/w/d) 2026 Audi

Graf Hardenberg-Gruppe | 76133 Karlsruhe

Das bringst du mit: Realschulabschluss oder ein höherer Schulabschluss; Handwerkliches Geschick; Gutes Verständnis von komplexen elektronischen Systemen; Interesse an Elektrotechnik, Elektronik und Elektromobilität; Große Leidenschaft für das Automobil +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Graf Hardenberg-Gruppe | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Haustechniker / Wartungstechniker (m/w/d) Fachrichtung: Heizungs-, Lüftungs-, Klima- und Sanitärtechnik merken
Haustechniker / Wartungstechniker (m/w/d) Fachrichtung: Heizungs-, Lüftungs-, Klima- und Sanitärtechnik

SAUTER Deutschland, Sauter FM GmbH | 76133 Karlsruhe

Haustechniker / Wartungstechniker (m/w/d); Fachrichtung: Heizungs-, Lüftungs-, Klima- und Sanitärtechnik. Augsburg, Karlsruhe / Ettlingen, München, Radolfzell am Bodensee, Stuttgart; unbefristet; Vollzeit; frühestmöglicher Eintritt. +
Unbefristeter Vertrag | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Hausmeister (m/w/d) im technischen Facility Management merken
Hausmeister (m/w/d) im technischen Facility Management

SAUTER Deutschland, Sauter FM GmbH | 76133 Karlsruhe

Eine abgeschlossene Ausbildung in einem Handwerksberuf; Weiterbildung als „elektrotechnisch unterwiesene Person / EuP“, „Sprinklerwart“, o. ä. von Vorteil; Berufserfahrung als Hausmeister*in; Kenntnisse in der Gebäudetechnik im Bereich Elektro- oder HLKS-Technik +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kfz Mechatroniker - Diagnose / Assistenzsysteme / Reparatur (m/w/d) merken
Kfz Mechatroniker - Diagnose / Assistenzsysteme / Reparatur (m/w/d)

Graf Hardenberg-Gruppe | 76646 Bruchsal

Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker (m/w/d); Sie haben Erfahrung in allen einschlägigen Kfz-Instandsetzungsarbeiten und in der Fahrzeugelektronik; Sie arbeiten sauber und sorgfältig, denn Qualität ist Ihnen wichtig; Sie haben +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Graf Hardenberg-Gruppe | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektromeister - Gebäudetechnik / Energietechnik / Planungsmanagement (m/w/d) merken
Elektromeister - Gebäudetechnik / Energietechnik / Planungsmanagement (m/w/d)

CAPSO GmbH | 76437 Rastatt

Die Erfolgsstory der im Januar 2021 von Bernhard Heinzler gegründeten CAPSO GmbH beginnt bereits im Jahre 2008, als Wolfgang Dotzauer in Ottersdorf, einem Stadtteil von Rastatt, den Handwerksbetrieb Elektrotechnik Dotzauer startete. +
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektrofachkraft - Energietechnik / Gebäudetechnik / Elektronik (m/w/d) merken
Elektrofachkraft - Energietechnik / Gebäudetechnik / Elektronik (m/w/d)

CAPSO GmbH | 76437 Rastatt

Die Erfolgsstory der im Januar 2021 von Bernhard Heinzler gegründeten CAPSO GmbH beginnt bereits im Jahre 2008, als Wolfgang Dotzauer in Ottersdorf, einem Stadtteil von Rastatt, den Handwerksbetrieb Elektrotechnik Dotzauer startete. +
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Embedded Systems/Automotive Engineering (B.Eng.), Campusmodell Rastatt/Stuttgart 2026 (w/m/d) merken
Duales Studium Embedded Systems/Automotive Engineering (B.Eng.), Campusmodell Rastatt/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Mercedes-Benz AG | 76437 Rastatt

In der Studienrichtung Automotive Engineering werden neben den fachlichen Grundlagen aus der Elektrotechnik, der Elektronik und der Informatik umfangreiche Lehrinhalte zur System- und Softwareentwicklung, Zulassungsanforderungen, Normen und Industriestandards +
Essenszuschuss | Mitarbeiterbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Kantine | Barrierefreiheit | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker (m/w/d) in Karlsruhe merken
Servicetechniker (m/w/d) in Karlsruhe

DBK Gebäudemanagement GmbH | 76275 Ettlingen

B. als Elektriker (m/w/d), Elektroniker (m/w/d), Elektroinstallateur (m/w/d), Anlagenmechaniker (m/w/d), Heizungs-/Lüftungsbauer (m/w/d) oder eine handwerkliche Ausbildung mit Gesellenbrief; Eine selbstständige, strukturierte und eigenverantwortliche +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Planer (w/m/d) TGA HLSK/ ELT merken
Planer (w/m/d) TGA HLSK/ ELT

Drees & Sommer SE | 76133 Karlsruhe

Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Elektro-, Versorgungs-, Gebäudetechnik, Gebäudeklimatik oder Energietechnik oder eine vergleichbare Qualifikation; Mehrjährige fundierte Berufserfahrung in vergleichbarer Position in der Fachplanung +
Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Firmenwagen | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Elektrotechnik Elektromobilität Jobs und Stellenangebote in Karlsruhe

Elektrotechnik Elektromobilität Jobs und Stellenangebote in Karlsruhe

Beruf Elektrotechnik Elektromobilität in Karlsruhe

Karlsruhe, Strom und Straße: Wie Elektrotechnik heute Fahrt aufnimmt

Wer Elektrotechnik mit Elektromobilität in Karlsruhe verbindet, wird schnell merken: Hier weht ein anderer Wind als in Stuttgart oder München, und das nicht nur wegen der teils eigenwilligen Fahrradfahrkultur. Zwischen den Forschungszentren, Technologiefirmen und Verkehrsplanern existiert eine ganz eigene Mischung aus Tüftlergeist, mittelständischer Stabilität und – manchmal – ambitionierten Luftschlössern. Berufseinsteigerinnen und Umsteiger mit einem Faible für Strom, Technik und nachhaltige Mobilität sollten genau hinschauen: Die Herausforderungen hier vor Ort sind speziell, die Chancen aber auch.

Aufgaben – mehr als nur Kabelziehen

Man könnte es sich leicht machen und sagen: Elektrotechnik ist Elektrotechnik, und ob jetzt ein Stromkreis für eine E-Ladestation oder eine Schaltanlage im Industriebetrieb geplant wird – das Prinzip bleibt gleich. Aber das stimmt so nicht. Wer in Karlsruhe mit Elektromobilität zu tun hat, jongliert rasch mit ganz eigenen Fragestellungen: Wird das neue Ladeinfrastrukturnetz mit der Netzauslastung der Stadt klar kommen? Wie lassen sich Straßenbahndepots, Elektrobusse und die private Wallbox am Einfamilienhaus technisch und regulatorisch einbinden, ohne dass am Ende das Licht ausgeht?

Was in der Theorie manchmal simpel aussieht („Wir legen einfach mehr Leitungen!“), entpuppt sich in der Praxis als Puzzle aus Netzberechnung, Förderprogrammen, DIN-Vorgaben und – für mein Empfinden das Schwierigste – kommunalpolitischen Kompromissen. Im Alltag heißt das: Mal plant, überwacht oder installiert man Ladesäulen und Batteriespeicher, mal simuliert man Lastgänge, mal verhandelt man mit Stadtwerken, Bauherren oder Technologielieferanten, die ihre eigenen Vorstellungen mitbringen.

Arbeitsmarkt Karlsruhe – zwischen Forschung, Regionalität und Realwirtschaft

Karlsruhe ist nicht einfach irgendeine Stadt. Hier sitzt nicht nur das KIT, das Herzstück für viele technologieaffine Köpfe, sondern auch eine erstaunlich vitale mittelständische Elektrotechnik-Landschaft. Dazu kommen Firmen aus dem Umfeld digitaler Mobilitätsdienste, klassische Netzbetreiber und die Stadt selbst mit komplexen Verkehrsprojekten. Wer das Bild auf dem Arbeitsmarkt betrachtet, bemerkt einen Mix aus forschungsgetriebenen Stellenausschreibungen, bodenständigen Handwerksbetrieben und – manchmal – einem Spritzer Start-up-Esprit, der irgendwo zwischen Kantine und Coworking zu finden ist.

Für Berufseinsteiger sind die Wege nach dem Abschluss nicht immer kalkulierbar. Einerseits: Mit gutem Abschluss, Praxiswissen und Experimentierfreude findet man rasch Anknüpfungspunkte, zum Beispiel bei Stadtwerken, innovativen Mobilitätsdienstleistern oder Planungsbüros. Andererseits gilt: Luxus-Spezialisierungen (“Ich will nur an Wasserstoff-Ladesäulen für E-Busse planen!”) sind selten gefragt – breites elektrotechnisches Know-how und Anpassungsfähigkeit bleiben Gold wert.

Gehalt, Perspektiven und Tücken: Zwischen Hype und Handwerk

Jetzt das scheinbar wichtigste Thema, das auf jedem Stammtisch zur Sprache kommt: das Gehalt. In Karlsruhe pendeln sich die monatlichen Einstiegsvergütungen im Bereich Elektrotechnik Elektromobilität typischerweise irgendwo zwischen 3.300 € und 3.900 € ein, Tendenz steigend – zumindest, wenn man entsprechende Qualifikationen mitbringt oder im Industriebereich anheuert. Mittlere Fachkenntnisse, Berufserfahrung oder Spezialwissen zu Ladesystemen und Energiemanagement? Dann sind durchaus 4.000 € bis 4.800 € realistisch. Aber – und das ist wirklich kein Randphänomen – nicht jedes Kleinunternehmen oder Ingenieurbüro kann die Großstadt-Konditionen der Konzerne bieten. Und ein besonders “grünes” Image reicht selten als Gehalts-Boost.

Mein Eindruck ist: Die Spreizung nimmt zu. Während moderne Unternehmen mit Projektverantwortung, Softwarekenntnissen und Elektrotechnikabschluss locken, tummeln sich auch klassische Handwerksbetriebe, die solide zahlen, aber keine Wunderdinge finanzieren können – der regionale Wettbewerb ist eben unübersehbar.

Weiterbildung und Wandel – bleibt es spannend?

Was viele unterschätzen: Elektromobilität in Karlsruhe ist längst kein Nischenthema für Bastler mehr. Wer meint, es reiche, ein Mal mit moderner Ladehardware zu arbeiten und sich dann auf Erfolgen auszuruhen, irrt gewaltig. Der Markt ist rasend schnelllebig – neue Ladeprotokolle, Software-Schnittstellen, Rekuperationskonzepte, Regulierungsschübe aus Berlin. Wer sich nicht weiterbildet, bleibt auf der Strecke.

Karlsruhe selbst bietet eine ganze Bandbreite: Von technisch fundierten Zertifikatskursen (Stichwort Ladeinfrastruktur und Netzintegration) über Seminare zu Batteriespeicherlösungen hin zu regelmäßigen Austauschformaten zwischen Industrie und Forschung. Klingt nach Zeitaufwand? Ist es auch. Aber ohne bleibt man in dieser Branche leicht auf dem Stand von vorgestern und wundert sich über die nächste Entlassungswelle.

Mein Fazit – ein Berufsbild im Strom der Zeit

Ob E-Mobil-Ladestation in Durlach, Busdepot-Umbau in Grünwinkel oder smarte Energiesteuerung fürs künftige Schnellladezentrum: In Karlsruhe trifft elektrotechnische Substanz auf gesellschaftlichen Wandel und technischen Pioniergeist. Wer hier frisch startet oder sich beruflich neu orientiert, sollte keine Angst vor Komplexität haben, einen wachen Blick für das Wechselspiel zwischen Technik, Stadt und Wirtschaft behalten – und sich gelegentlich selbst daran erinnern, dass Fortschritt manchmal im Kabelkanal beginnt, nicht im Silicon Valley. Eigentlich ganz bodenständig, mit Zukunft. Aber leicht ist das nur für die, die stehen bleiben.

Diese Jobs als Elektrotechnik Elektromobilität in Karlsruhe wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Business Analyst Elektromobilität - Elektrotechnik / Energie (m/w/d)

Rheinland Kraftstoff GmbH | Karlsruhe

Wir suchen einen Business Analyst (m/w/d) mit Fokus auf Elektromobilität zur Verstärkung unseres Teams. Deine Aufgaben umfassen die Weiterentwicklung der monatlichen Berichtsaktivitäten für Mobility Investitionsprojekte in DE, AT und CH, das monatliche Tracking und die Abweichungsanalyse der Network KPIs, die Projektleitung zur Weiterentwicklung der Berichtssysteme inklusive Budgetmanagement und die Koordination des jährlichen Budgetierungszyklus. Zudem bist du zuständig für die Abstimmung der Berichtsaktivitäten mit dem Mittelfristigen Planungszyklus und für die Erstellung von Analysen in abteilungsübergreifenden Projekten. Du solltest ein betriebswirtschaftliches Studium oder eine ähnliche Ausbildung abgeschlossen haben, Kenntnisse in MS Office und BI Tools wie Microsoft Power BI besitzen und eine hohe Affinität zur Energiewende und Alternativen Energien haben. Erfahrung in der Tankstellenbranche ist von Vorteil. Bewirb dich jetzt!

Business Analyst Elektromobilität - Elektrotechnik / Energie (m/w/d)

Workwise GmbH | Karlsruhe

Wir suchen einen Business Analyst mit Fokus auf Elektromobilität, der unser Team verstärken kann. In Ihrer Rolle sind Sie verantwortlich für die Weiterentwicklung der monatlichen Berichtsaktivitäten für unsere Mobility Investitionsprojekte in drei Ländern. Sie führen ein monatliches Tracking und analysieren Abweichungen der Network KPIs. Zudem leiten Sie Projekte zur Verbesserung der Berichtssysteme und koordinieren den jährlichen Budgetierungszyklus. Ihre Kompetenz in den MS Office Produkten und BI Tools wird vorausgesetzt. Erfahrung in den Bereichen erneuerbare Energien und Tankstellenbranche sind von Vorteil. Bewerben Sie sich noch heute!
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.