25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Elektrotechnik Elektromobilität Erfurt Jobs und Stellenangebote

20 Elektrotechnik Elektromobilität Jobs in Erfurt die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Elektrotechnik Elektromobilität in Erfurt
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Dualer Bachelor (m/w/d) Elektrotechnik (B.Eng.) merken
Dualer Bachelor (m/w/d) Elektrotechnik (B.Eng.)

Duales Studium – IU Internationale Hochschule | 99084 Erfurt

Starte Dein duales Bachelor-Studium in Elektrotechnik bei IU und tauche in die neuesten technischen Entwicklungen ein. Mit dem Dualen my Studium Elektrotechnik erwirbst Du Fachkenntnisse in Elektrotechnik und Mathematik, sowie Erfahrung in der Anwendung von Tools aus der Industrie. Die Möglichkeit zur Spezialisierung in Automatisierungstechnik, Energietechnik oder Mikroelektronik bietet Dir vielfältige Karrierechancen. Du wechselst regelmäßig zwischen Campus-Studium und praktischer Arbeit, um Dein Wissen direkt anwenden zu können. Elektronische Geräte begeistern Dich und Du möchtest aktiv an deren Entwicklung mitwirken? Dann starte gleich durch mit einem Dualen Bachelor-Studium in Elektrotechnik bei IU! +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) merken
Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)

Leadec FM BV & Co. KG | 99310 Arnstadt, Kölleda

Ausbildung: Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) oder alle vergleichbaren Ausbildungen der Fachrichtung Elektrotechnik; Kenntnisse: Neuinstallation, Reparatur und Wartung von Baugruppen und elektrotechnischen Anlagen; Erfahrungen: Im Bereich +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur oder Bauleiter (m/w/d) Elektrotechnik merken
Ingenieur oder Bauleiter (m/w/d) Elektrotechnik

HOCHTIEF Infrastructure GmbH/Building | 99084 Erfurt

Die HOCHTIEF Infrastructure GmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Ingenieur oder Bauleiter Elektrotechnik (m/w/d) für die Niederlassung Building ÖPP in Erfurt, Kassel oder Essen. In dieser unbefristeten Anstellung übernehmen Sie die Planung und Kalkulation von MSR- und Elektrogewerken in Hochbaubauprojekten. Zu Ihren Aufgaben gehört die Überprüfung der Planung auf Normkonformität sowie die Steuerung externer Planungsleistungen. Sie sind verantwortlich für die Qualitäts- und Terminkontrolle der Nachunternehmerarbeiten. Zudem führen Sie Abnahmen durch und koordinieren die Mängelbeseitigung. Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Ingenieurstudium, idealerweise im Bereich Elektrotechnik. +
Unbefristeter Vertrag | Jobrad | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum IT-Systemelektroniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum IT-Systemelektroniker (m/w/d)

BWI GmbH | 99084 Erfurt

Du bist interessiert an IT- und Technik-Themen sowie kaufmännischen Aufgabenstellungen. Du bist interessiert an der Konzeption und Realisierung komplexer IT- und Telekommunikationssysteme. +
Festanstellung | Gesundheitsprogramme | Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker:in (m/w/d) merken
Elektroniker:in (m/w/d)

STRABAG BMTI GMBH & CO. KG | 99084 Erfurt

Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten; kostenlose Getränke; wettbewerbsfähige Vergütung; Mitarbeiterrabatte; Tarifvertrag; Mobilitätsförderung; Gruppenunfallversicherung; Freitag (halber Arbeitstag); Gesundheitsförderung; Mitarbeiterevents; Company +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schichtleiter Gas- und Dampfturbinenanlage (m/w/d) merken
Schichtleiter Gas- und Dampfturbinenanlage (m/w/d)

SWE Energie GmbH | 99084 Erfurt

Abgeschlossene technische Berufsausbildung in der Fachrichtung Versorgungs-, Energie-, Maschinentechnik oder eine kaufmännische Ausbildung mit energiewirtschaftlichem Hintergrund; Idealerweise Kenntnisse in der Erzeuger- und Wärmetechnik; Bereitschaft +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kfz Mechatroniker (m/w/d) Pkw ab September 2026 merken
Ausbildung Kfz Mechatroniker (m/w/d) Pkw ab September 2026

SCHADE Automobile GmbH | Schwabhausen (Thüringen)

Wir bieten dir eine Übernahmeoption im Anschluss an deine Ausbildung und folgende Karriere-Perspektiven: Kfz-Servicetechniker (m/w/d); Kfz-Meister oder Serviceberater (m/w/d); Kfz-Diagnosetechniker (m/w/d). +
Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit SCHADE Automobile GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d) merken
Ausbildung Industrieelektriker für Geräte und Systeme (m/w/d) merken
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) in der FIT Weimar-Legefeld merken
1 2 nächste
Elektrotechnik Elektromobilität Jobs und Stellenangebote in Erfurt

Elektrotechnik Elektromobilität Jobs und Stellenangebote in Erfurt

Beruf Elektrotechnik Elektromobilität in Erfurt

Zwischen Tradition und Zukunft – Elektrotechnik Elektromobilität in Erfurt

Manchmal frage ich mich, ob die große Transformation, von der in Berlin oder München so lässig gesprochen wird, hier in Erfurt wirklich schon so angekommen ist. Elektromobilität, das klingt erst einmal nach hippen Stadtflitzern oder Schnellladestationen irgendwo an glatten Glasfassaden. Aber wenn man, wie ich, mal einen halben Tag durch Erfurts Gewerbegebiete gestapft ist – naja, das Bild sieht weniger futuristisch aus, als viele denken. Elektrotechnik im Kontext Mobilität, das ist hier zunächst einmal ein bodenständiges Brot-und-Butter-Geschäft. Und trotzdem: Die Zeichen mehren sich, dass das Blech sich wandelt.


Was heißt überhaupt Elektromobilität – und wer macht das hier eigentlich?

Klar, die klassische Elektroinstallation gibt’s noch immer. Doch die eigentliche Musik spielt längst woanders. Ladetechnik, Batteriespeicher, intelligente Netzsysteme: Wer heute in Erfurt in die Elektrotechnik rund um Mobilität einsteigt, merkt rasch, dass es nicht bei Kabelkanälen und Wanddurchbrüchen bleibt. Mich erstaunt, wie breit die Themen gefächert sind – von der Planung von Ladeinfrastruktur im Wohnquartier bis zur Steuerung von Mobilitätsangeboten für den ÖPNV. Nicht jeder, der sich Elektrotechniker nennt, steckt tatsächlich mit beiden Händen in den Stromkreisen der neuen E-Mobilität. Viele Betriebe hinken dem Trend noch hinterher – das ist keine Schande, sondern eine Folge der Marktmechanik. Und ja, auch ein Hauch ostdeutscher Pragmatismus.


Chancen, Risiken, Realität – Arbeitsmarkt: Zwischen Boom und Nische

Der große Bedarf an qualifizierten Kräften ist mehr als Gerede: Gerade im Feld der Elektromobilität bruzzelt es an allen Ecken, weil Kompetenzen fehlen. Berufseinsteiger, aber auch erfahrene Umsteiger haben in Erfurt keinen schlechten Stand – gefragt ist, wer bereit ist, sich auch mal auf Neuland einzulassen. Was mich heutzutage wirklich überrascht: Die Unternehmen – von Mittelständlern bis hin zu Energieversorgern oder Stadtwerken – schauen gar nicht mehr so pfennigfuchserisch auf Branchenreinheit. Wer Erfahrung aus der konventionellen Elektrotechnik, Gebäudetechnik oder vielleicht sogar Steuerungstechnik (Stichwort „Smart Grid“) mitbringt, hat durchaus Chancen. Die Kehrseite? Anspruch und Tempo steigen. Viele unterschätzen, was an Fortbildung, Selbststudium und manchmal auch schlicht an Geduld nötig ist, wenn ein System mal nicht läuft. Und ehrlich: Ein handwerklicher Background reicht zwar weit, aber irgendwann braucht’s schon ein gewisses technisches Verständnis über Messgerät und Sicherungskasten hinaus.


Das liebe Geld – Verdienst und Wertschätzung

Jetzt mal Butter bei die Fische: Was wird gezahlt? Ich habe den Eindruck, dass die Gehälter zwar ordentlich, aber nicht übertrieben üppig angesiedelt sind. Berufseinsteigerinnen und Einsteiger landen meist irgendwo zwischen 2.600 € und 3.100 €, je nach Betrieb, Tarifbindung und Aufgabenfeld. Wer sich spezialisieren kann – etwa auf Ladeinfrastruktur, Systemintegration oder Energiemanagement –, der kratzt recht zügig an den 3.400 € bis 3.800 €. Spezialisierte Techniker oder erfahrene Fachkräfte mit Zusatzqualifikation werden vereinzelt noch höher entlohnt, aber: Die entscheidende Rolle spielt, wie aktiv man sich einbringt. Meine Erfahrung? Wer sich nicht ein bisschen auf’s Glatteis traut, bleibt schnell auf der Stelle.


Regionale Eigenheiten und der „Erfurter Faktor“

Was viele unterschätzen: Erfurt tickt anders als die Metropolen. Hier gibt’s mehr Nahbarkeit, kürzere Wege. Man läuft sich zwar nicht jeden Tag über den Weg, aber die Szene der Unternehmen ist überschaubar, die Wege in die Verwaltung oder zur Stadtwerkeleitung sind alles andere als anonym. Das kann nerven – oder es wird zum Vorteil, wenn man das Feld wechseln, weiterkommen, oder Projekte anschieben will. Tatsache ist: Im Bereich Elektromobilität entstehen gerade im Ballungsraum erfinderische, teils spezialisierte Betriebe, die Lust auf fachliche Tiefe haben. Wer hier einsteigen oder umsteigen will, sollte sich aber im Klaren sein, dass die persönliche Haltung, Lernbereitschaft und ein wenig Flexibilität mindestens genauso zählen wie das sauber geführte Fachbuch.


Unterm Strich? Elektrotechnische Berufe in Erfurts Mobilitätswende: ein spannendes Feld, das sich rasant entwickelt – aber weniger mit grellen Versprechen, mehr mit solidem Tagesgeschäft und einer offenen Flanke für Tüftler, die sich nicht mit altem Werkzeug zufrieden geben. Zukunftssicher? Ja. Aber: Wer auf der Suche nach glatten Wegen oder allzu bequemen Nischen ist, stolpert hier vermutlich schneller als ihm lieb ist. Eigene Erfahrung.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.