25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Einrichtungsfachberater Mülheim an der Ruhr Jobs und Stellenangebote

81 Einrichtungsfachberater Jobs in Mülheim an der Ruhr die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Einrichtungsfachberater in Mülheim an der Ruhr
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Küchenfachberater / Küchenplaner (m/w/d) - NEU! merken
Küchenfachberater / Küchenplaner (m/w/d) - NEU!

Friedhelm Schaffrath GmbH & Co. KG | Mülheim an der Ruhr

Das wären Ihre Aufgaben: Als Einrichtungsfachberater für Küchen gestalten Sie die Küchenträume unserer Kunden. Ihr Gespür für Kundenbedürfnisse hilft Ihnen, die perfekte Kochlandschaft basierend auf Raum und Vorlieben zu entwerfen. +
Provisionen | Einkaufsrabatte | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Küchenfachberater / Küchenplaner (m/w/d) merken
Küchenfachberater / Küchenplaner (m/w/d)

Friedhelm Schaffrath GmbH & Co. KG | 45149 Fulerum

Das wären Ihre Aufgaben: Als Einrichtungsfachberater für Küchen gestalten Sie die Küchenträume unserer Kunden. Ihr Gespür für Kundenbedürfnisse hilft Ihnen, die perfekte Kochlandschaft basierend auf Raum und Vorlieben zu entwerfen. +
Provisionen | Einkaufsrabatte | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Kindheitspädagogik (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Vertriebsreferenten Gastveranstaltung (m/w/d) - NEU! merken
Vertriebsreferenten Gastveranstaltung (m/w/d) - NEU!

MESSE ESSEN GmbH | 45127 Essen

Hingabe, Tatendrang und mehrfach ausgezeichneter Service prägen unseren Messestandort. So bringen wir Menschen zusammen und schaffen Begeisterung. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen. Vertriebsreferenten Gastveranstaltung (m I w I d). +
Quereinstieg möglich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Betriebsarzt / Arbeitsmediziner (m/w/d) merken
Betriebsarzt / Arbeitsmediziner (m/w/d)

ABD Depner GmbH | 42551 Velbert

Als Facharzt für Arbeitsmedizin sind Sie erster Ansprechpartner in Gesundheitsfragen und Experte für sicheres Arbeiten. Mithilfe Ihres Know hows beraten Sie Unternehmen und Einrichtungen. +
Gesundheitsprogramme | Unbefristeter Vertrag | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Minijob: Finanzbuchhalter (m/w/d) merken
Minijob: Finanzbuchhalter (m/w/d)

Mechthild Boeckstegers Steuerkanzlei | 47051 Duisburg

Ihr Aufgabengebiet: Selbstständige Bearbeitung der Finanzbuchhaltung für einen fest zugeordneten Mandantenkreis; Erfassung und Buchung sämtlicher Geschäftsvorfälle im Buchhaltungssystem; Einrichtung, Pflege und Abstimmung von Sach- und Personenkonten; +
Homeoffice | Parkplatz | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | Minijob | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Finanzbuchhalter (m/w/d) in Teilzeit merken
Finanzbuchhalter (m/w/d) in Teilzeit

Mechthild Boeckstegers Steuerkanzlei | 46045 Oberhausen

Ihre Aufgaben: Selbstständige Bearbeitung der Finanzbuchhaltung für einen fest zugeordneten Mandantenkreis; Erfassung und Buchung sämtlicher Geschäftsvorfälle im Buchhaltungssystem; Einrichtung, Pflege und Abstimmung von Sach- und Personenkonten; Erstellung +
Homeoffice | Parkplatz | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Pflegefachassistent/Pflegefachassistentin merken
Pflege-, Berufs- oder Medizinpädagoge (m/w/d) merken
Pflege-, Berufs- oder Medizinpädagoge (m/w/d)

Evangelisches Krankenhaus Mettmann GmbH | 40822 Mettmann

Planung und Gestaltung von theoretischem und fachpraktischem Unterricht; Lehrtätigkeit in den jeweiligen Ausbildungskursen; Übernahme von Kursleitungsaufgaben; Individuelle Lernberatung und -unterstützung – als Ansprechpartner, Berater, Förderer und Beobachter +
Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Evangelisches Krankenhaus Mettmann GmbH | Jobrad | Einkaufsrabatte | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Kindheitspädagogik (B.A.) am Campus oder virtuell merken
1 2 3 4 5 nächste
Einrichtungsfachberater Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Einrichtungsfachberater Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Beruf Einrichtungsfachberater in Mülheim an der Ruhr

Fachberatung im Möbelkosmos Mülheim – zwischen Kaffeeküche und Kundenbühne

Mülheim an der Ruhr. Kein Metropolenzentrum, aber für die Möbelbranche ein bemerkenswert quirliges Pflaster. Hier, wo die Ruhr irgendwo zwischen Altbau und Gewerbegebiet schlängelt, herrscht noch jene Bodenständigkeit, aus der Beratungsgespräche entstehen, die weder Designermärchen noch Discountpolemik sind. Einrichtungsfachberater – klingt irgendwie altmodisch, vielleicht sogar ein bisschen gestrig? Stimmt nur bedingt. Der Beruf hat Ecken und Kanten, die überraschend viel mit Gegenwart zu tun haben. Wer heute als Berufseinsteiger – oder mit dem Gepäck jahrelanger Praxiserfahrung – in einen Showroom kommt, trifft auf ein Metier im ständigen Wandel: hier wird beraten, geplant, verhandelt – und oft mit ganz anderen Fragen gerungen als sie der Hochglanzkatalog auf Seite 47 stellt.


Beratung – Handwerk, Bauchgefühl und digitale Zwischentöne

Manchmal hat man das Gefühl, der eigentliche Beruf ist ein anderer. Klar, am Ende geht es um Möbel, Raumgefühl, Materialien – aber ein Großteil des Jobs besteht darin, zuzuhören, rauszufiltern, was Menschen wirklich brauchen. Wer glaubt, es reicht, Polster und Furniere aufzuzählen, wurde in Mülheim vermutlich innerhalb von zwei Wochen mit dem subtilen Kopfschütteln eines Kunden auf den Boden der Tatsachen geholt. Die Beratung: ein Balanceakt aus Fachwissen, Bauchgefühl und der Fähigkeit, die manchmal eigenwilligen Wünsche der Kundschaft so zu übersetzen, dass ein echter Mehrwert entsteht. Mir hat mal ein Kollege gesagt: „Das schönste Wohnzimmer nützt nichts, wenn die Leute darin nicht entspannen können.“ Recht hat er.


Technologische Einflüsse: Zwischen Tablet und Tapezierlehre

Was wurde nicht schon alles über Digitalisierung in der Branche gespottet – und dann kommt der Tagesablauf daher und sagt: Nichts ist beständiger als technischer Wandel. Die Zeiten, in denen mit Zollstock und Stoffmustern allein jongliert wurde, sind passé. Heute wird vor Ort geplant, am Tablet simuliert, mit 3D-Visualisierungen getüftelt. Und doch – ganz ernsthaft –, das Handwerkliche bleibt. Die Farbe riechen, den Stoff fühlen, das Licht im echten Raum begreifen: Das nehmen einem auch die schicksten Konfiguratoren nicht ab. Heißt für neue Kolleginnen und Kollegen: Wer sich querstellt gegen Technik, redet bald mit sich selbst. Wer aber zu sehr an digitale Tools glaubt, verliert den Draht zu dem, worum es wirklich geht: Vertrauen schaffen. Da steht Mülheim mit seinen mittelständischen Häusern gar nicht so schlecht da. Digitalisierung? Natürlich! Aber nicht als Zirkusnummer, sondern als Ergänzung zu dem, was Menschen an Menschen schätzen.


Regionale Eigenheiten: Marktplatz-Realität und Kundentypen im Wandel

Es wäre gelogen zu behaupten, die Szene zwischen Hauptbahnhof, Dümptener Feld und den Einkaufszentren wäre ein homogenes Feld. Berufseinsteiger erleben hier eine Kundschaft, wie sie abwechslungsreicher kaum sein könnte: Von traditionsbewussten Senioren bis zu urbanen Start-up-Paaren (die glauben, ein Schlafzimmer muss aussehen wie ein Instagram-Filter). Was Mülheim besonders macht? Keine Allüren, wenig Chichi, aber dafür verlangen die Leute nach maßgeschneiderten Lösungen. Einfach nur verkaufen reicht nicht, zumindest dann nicht, wenn man Stammkunden möchte. Langfristiges Vertrauen entsteht zwischen Küchengespräch und Wohnzimmerplanung. Das spürt man besonders, wenn der Kunde zum dritten Mal kommt – und plötzlich ein Lächeln riskiert.


Gehalt, Entwicklungsmöglichkeiten und die Sache mit der Wertschätzung

Jetzt einmal ehrlich: Die Gehälter geben selten Anlass zum Champagner; wer in Mülheim frisch loslegt, kann typischerweise mit etwa 2.400 € bis 2.800 € rechnen. Wer mehr bringt, Erfahrung und Nervenstärke inklusive, landet schnell bei 3.000 € oder auch mal 3.400 €, speziell im Premiumsegment. Klar, da gibt es Häuser, da rollt das nächste Incentive – aber der Normalfall ist solide, manchmal auch knauserig. Wertschätzung? Die schwankt, je nachdem, wo man gelandet ist. Mir sind ehrliche Worte vom Chef, gelegentliche Weiterbildungen und der kurze Plausch in der Kaffeeküche wichtiger als ein Schokoriegel zum Jahresende. Wobei, manchmal sage ich das auch nur so. Wer ambitioniert ist, findet genügend Schulungsangebote, und Mülheim hat die gute Seite, dass viele Betriebe überregionale Trends zügig aufgreifen. Stillstand gibt’s da selten. Aber ganz ehrlich: Für die, die bloss schnelle Provision wittern, wird es meist ein zäher Parforceritt durch Reklamationsmappen und Retourenlisten.


Mein Fazit: Perspektiven zwischen Durchhaltevermögen, Kreativität und einer (manchmal unterschätzten) Dosis Lokalpatriotismus

Der Job als Einrichtungsfachberater in Mülheim an der Ruhr ist so vielschichtig wie die Stadt selbst. Wer hier bestehen will, braucht Fachverstand, hartnäckige Freundlichkeit, feine Antennen – und die Bereitschaft, sich auch mal selbst zu hinterfragen. Raumgestaltung als Beruf ist bei Weitem kein reines Verkaufen, sondern ein Stück Alltagskulturgestaltung. Manche Tage sind zäh, aber dann gibt es diese Momente, wenn das Strahlen eines zufriedenen Kunden den Neon im Möbelhaus blass aussehen lässt. Es ist ehrliche Arbeit zwischen Tablet und Tapete. Mit Humor, manchmal mit Geduld, oft mit mehr Leidenschaft, als nach Dienstschluss zugegeben wird. Muss man mögen – oder eben bleiben lassen. Aber eines ist sicher: Das letzte Wort über diesen Beruf ist noch lange nicht gesprochen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.