25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

EDV Fachkraft Wiesbaden Jobs und Stellenangebote

28 EDV Fachkraft Jobs in Wiesbaden die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich EDV Fachkraft in Wiesbaden
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Fachlagerist (m/w/d) – Bereich KFZ-Teilelogistik merken
Fachlagerist (m/w/d) – Bereich KFZ-Teilelogistik

Langmann Autohaus GmbH | 65183 Wiesbaden

Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Fachlagerist, Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation. Idealerweise Erfahrung im KFZ-Teilelager oder technisches Verständnis für Fahrzeugteile. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verwaltungsfachkraft (m/w/d) im Fachbereich Kinder- und Jugendhilfe merken
Verwaltungsfachkraft (m/w/d) im Fachbereich Kinder- und Jugendhilfe

Stadt Rüsselsheim am Main | Rüsselsheim am Main

Sie prüfen und buchen Rechnungen für Sach- und Dienstleistungen der allgemeinen Verwaltung des Fachbereichs in den Buchungssystemen infoma newsystem® und DMS®. Sie sind Ansprechpartnerin bzw. +
Kinderbetreuung | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Stadt Rüsselsheim am Main | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegefachkraft (m/w/d) merken
Pflegefachkraft (m/w/d)

Gemeinnützige Caritas Pflege GmbH Straubing | 94327 Bogen

Wenn Sie in der Pflege nicht nur einen Beruf, sondern eine Berufung sehen und Wert darauf legen, Menschen mit Empathie und Fachkompetenz zu begleiten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Jobrad | Arbeitskleidung | Unbefristeter Vertrag | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bestattungsfachkraft (m/w/d) merken
Bestattungsfachkraft (m/w/d)

Bestattungs-Institut Dieter Raubinger | 70794 Filderstadt

Einer der ersten Bestattungshäuser der Region setzte das Bestattungs-Institut Raubinger früh auf eigene Sarglager und Bestattungsfahrzeuge, wodurch traditionelle Pferdefuhrwerke abgelöst wurden. 1972 gelang Firmengründer Dieter Raubinger das Diplom zum fachgeprüften +
Festanstellung | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Baulogistikleiter:in (m/w/d) merken
Baulogistikleiter:in (m/w/d)

Ed. Züblin AG | 55116 Mainz, Koblenz

Sowie erfolgreicher Abschluss von mindestens zwei Logistikprojekten im Team ist wünschenswert; Bereitschaft zur Erlangung weiterer Qualifikationen in Inhouse-Schulungen (FASI, SiGeKo, Ersthelfer:in, Betriebssanitäter:in, befähigte Person Gerüstbau, Schweißfachkraft +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verwaltungsangestellte*r (m/w/d) Studierendensekretariat merken
Verwaltungsangestellte*r (m/w/d) Studierendensekretariat

Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz | 55116 Mainz

Kontakt: UNIVERSITÄTSMEDIZIN; der Johannes Gutenberg-Universität Mainz; Zentrum für Kardiologie; Ihre Ansprechpartnerin bei fachlichen Fragen ist; Frau R. Weibrich, Tel. 06131 17-7708. +
Jobticket – ÖPNV | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegefachkraft (m/w/d) Systemtherapieambulanz merken
Pflegefachkraft (m/w/d) Systemtherapieambulanz

Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz | 55116 Mainz

Das Universitäre Centrum für Tumorerkrankungen (UCT) sucht für seine; Systemtherapieambulanz zum 01.01.2026 in Teilzeit (23,1 Std./Wo.). Pflegefachkraft (m/w/d) Systemtherapieambulanz. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Kinderbetreuung | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinische Fachangestellte (MFA) (m/w/d) Mainz merken
Medizinische Fachangestellte (MFA) (m/w/d) Mainz

CSL Plasma | 55116 Mainz

Hebamme, Krankenschwester, Ergotherapeut, Physiotherapeut, PTA, Arztassistent, Gesundheits- und Krankenpfleger, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger, Entbindungshelfer, Krankengymnast, Krankenpflegehelfer, Masseur und medizinischer Bademeister, MTA, Operationstechnischer +
Erfolgsbeteiligung | Einkaufsrabatte | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft Lagerlogistik (m/w/d) in Hochheim am Main merken
Fachkraft Lagerlogistik (m/w/d) in Hochheim am Main

Aktiv Personal-Service GmbH - Mainz | Hochheim am Main

Wenn du eine Logistikausbildung hast, ein echter Teamplayer bist und dir auch das Arbeiten in Schichten nichts ausmacht, bist du hier genau richtig, denn: Unser Kunde in Hochheim sucht für das Produktionsteam vor Ort einen Fachkraft Lagerlogistik (m/w +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Corporate Benefit Aktiv Personal-Service GmbH - Mainz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiterin / Mitarbeiter Software Reverse Engineering Projekt (w/m/d) merken
Mitarbeiterin / Mitarbeiter Software Reverse Engineering Projekt (w/m/d)

Bundeskriminalamt | 65183 Wiesbaden

Arbeitsort: Wiesbaden; Arbeitsumfang: Vollzeit/Teilzeit; befristet für die Dauer von max. 1,5 Jahren und längstens bis zum 30.04.2027; Vergütung: EG 13 TV EntgO Bund; Bewerbungsfrist: 11.09.2025; Arbeitsbeginn: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt; Joblevel: Fachkraft +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
EDV Fachkraft Jobs und Stellenangebote in Wiesbaden

EDV Fachkraft Jobs und Stellenangebote in Wiesbaden

Beruf EDV Fachkraft in Wiesbaden

Der Alltag als EDV Fachkraft in Wiesbaden – Zwischen Erwartung und Wirklichkeit

Wer sich für den Beruf EDV Fachkraft entscheidet – oder aus einer anderen Schublade der Arbeitswelt nach Wiesbaden wechselt –, landet in einem Feld, das mit trockenen Zahlen und blinkenden Bildschirmen wirbt, aber oft viel mehr mit Menschen, rasenden Updates und schleichenden Systemproblemen zu tun hat. Zumindest, wenn man mein Notizbuch als Referenz nimmt. Die offizielle Stellenbeschreibung klingt häufig so nüchtern wie ein Lagerregal: Betreuung von Hard- und Software, Wartung der IT-Infrastruktur, Anwenderunterstützung. Doch schon in der zweiten Arbeitswoche merkt man: Hier ist selten alles geregelt, und manchmal ist das größte Problem nicht die Technik – sondern die sprunghafte Natur der Arbeit selbst.


Regionale Eigenheiten: IT-Joballtag in Wiesbaden – zwischen Verwaltungs-Poesie und Mittelstands-Pragmatik

Wer denkt, eine EDV Fachkraft läuft morgens schnurstracks in das Rechenzentrum der Stadtverwaltung, greift zu kurz. Wiesbaden oszilliert, wie so viele Städte im Rhein-Main-Gebiet, zwischen eher behäbigem Behördenumfeld, quirliger Kreativwirtschaft und einem Mittelstand, der seine Server teils so liebevoll wie sein Firmenlogo hegt und pflegt. Das heißt auch: Die Anforderungen differieren gewaltig. In kleinen Agenturen stolpert man häufiger über improvisierte Lösungen, offene Clouds und Kabel-Wirrwarr, bei Banken oder Versicherern dagegen, natürlich angesichts der Datenschutzdichte, über strikt kapselte IT-Landschaften. Da empfiehlt es sich, einen eigenen Werkzeugkasten im Kopf zu haben – vor allem, um mit unerwarteten Anforderungen souverän zu jonglieren.


Vom Serverraum zur Schaltzentrale: Fachliches Können und Soft Skills im Mix

Klar: Wer als EDV Fachkraft einsteigt, sollte mehr als „Hochfahren und Passwort zurücksetzen“ beherrschen – aber das ist kein Geheimgesetz. Die übliche Basisausbildung (oft als Fachinformatiker oder über eine Umschulung mit Praxiserfahrung) wird inzwischen vielerorts ergänzt durch Zusatzqualifikationen. Nicht weil’s auf dem Papier hübsch aussieht; die Praxis verlangt es. Typisch? Zweimal die Woche trifft ein neues Tool ein, dreimal im Monat verlangt jemand, dass „das System wie durch Zauberhand wieder funktioniert“. Kommunikation, Frustrationstoleranz und ein kühler Kopf gehören mindestens so sehr zum Anforderungsprofil wie das Wissen über Betriebssysteme, Netzwerktechnik oder Cybersicherheit. Und: Verstiegene Soft Skill-Seminare helfen wenig, wenn der Drucker partout nicht druckt und das Großraumbüro nervös auf die Bildschirme starrt. Das ist kein Hexenwerk, aber eben auch nicht der Traumjob für Krisenvermeider.


Das liebe Geld – und was man in Wiesbaden wirklich erwarten kann

Gehalt. Zuletzt glich mein Eindruck eher einem Drahtseilakt, als einer exakten Formel. Wer auf Einsteigerbasis anfängt, kann in Wiesbaden meist mit 2.700 € bis 3.200 € rechnen. Mit ein paar Jahren auf dem Buckel, fachspezifischen Kenntnissen (Linux-Server, Virtualisierung, Cloud-Dienste? Jackpot!) und vielleicht ein, zwei Zertifikaten, steigt das Niveau rasch auf 3.300 € bis 3.900 €. Große Unterschiede gibt’s aber je nach Arbeitgeber: Im öffentlichen Dienst bleibt es oft bei strukturierten Gehaltstabellen, die keinen Sprung nach oben erlauben (dafür: Sicherheit, Arbeitszeit, Rentenversprechen). Im privaten Sektor? Je nach Verantwortungsbereich, Unternehmen oder sogar einzelnen Abteilungen. Was viele unterschätzen: Häufig sind Zusatzleistungen (Weiterbildung, Mobilitätsangebote, manchmal sogar Homeoffice) handfeste Bestandteile des Gehaltspakets. Ein gutes Gefühl, dass sich oft erst nach dem ersten „Patch-Day“ so richtig einstellt.


Wiesbaden als Lernfeld: Weiterbildung, Digitalisierung und die Sache mit der Neugier

Eigentlich wollte ich an dieser Stelle einen Lobgesang auf die Weiterbildungslandschaft anstimmen. Doch ehrlich: Die meisten EDV Fachkräfte lernen in Wiesbaden vor allem vor Ort, im täglichen Gezerre zwischen Anwenderwünschen und Systemmeldungen. Zugegeben, es gibt ein solides Angebot an Workshops, Zertifikaten und Seminaren – häufig organisiert von den Arbeitgebern selbst oder über regionale Bildungsträger angestoßen. Spannend ist dabei weniger die Theorie, sondern die Tatsache, dass Digitalisierung gerade (mal wieder) alle auf Trab hält. Die Landeshauptstadt will Plattformen für Smart-City-Lösungen ausrollen, mittelständische Betriebe digitalisieren administrative Prozesse mit Vehemenz, und am Ende bleibt für die EDV Fachkraft: Dauerbaustelle Qualifikation. Klingt vielleicht anstrengend? Mag sein. Aber gleichzeitig liegt darin auch ein Reiz: Wer nicht nur abarbeitet, sondern hinterfragt, wird in Wiesbaden gebraucht – wirklich.


Fazit? Gibt's nie im Live-Betrieb.

So. Am Ende bleibt eigentlich immer ein Rest Unsicherheit. Ist der Alltag als EDV Fachkraft jetzt Zwieback oder Zirkus? Eher ein bisschen von beidem, mit viel Live-Improvisation und der Bereitschaft, auf wechselnde Situationen (und Persönlichkeiten) zu reagieren. Wer den ständigen Wandel nicht scheut und Lust hat, Technik, Menschen (und ihre ganz eigenen Macken) unter einen Hut zu bringen, hat – zumindest in Wiesbaden – gute Karten. Ob das immer reicht, um die berühmte Work-Life-Balance zu erreichen? Nun, das hängt wohl auch davon ab, wie sehr man es genießt, wenn kein Tag wie der andere aussieht.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.