25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

EDV Fachkraft Stuttgart Jobs und Stellenangebote

29 EDV Fachkraft Jobs in Stuttgart die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich EDV Fachkraft in Stuttgart
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Bestattungsfachkraft (m/w/d) merken
Bestattungsfachkraft (m/w/d)

Bestattungs-Institut Dieter Raubinger | 70794 Filderstadt

Einer der ersten Bestattungshäuser der Region setzte das Bestattungs-Institut Raubinger früh auf eigene Sarglager und Bestattungsfahrzeuge, wodurch traditionelle Pferdefuhrwerke abgelöst wurden. 1972 gelang Firmengründer Dieter Raubinger das Diplom zum fachgeprüften +
Festanstellung | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegefachkraft (m/w/d) merken
Pflegefachkraft (m/w/d)

Gemeinnützige Caritas Pflege GmbH Straubing | 94327 Bogen

Wenn Sie in der Pflege nicht nur einen Beruf, sondern eine Berufung sehen und Wert darauf legen, Menschen mit Empathie und Fachkompetenz zu begleiten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Jobrad | Arbeitskleidung | Unbefristeter Vertrag | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) merken
Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

HERMA GmbH | 70794 Filderstadt

Im gesamtem Ausbildungsverlauf besuchst Du zahlreiche fachspezifische, aber auch fächerübergreifende Seminare zu verschiedenen Themen wie z.B. HERMA-Kennenlernworkshop, Sozialpädagogik, und viele weitere. +
Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit HERMA GmbH | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) merken
Ausbildung Kaufmann/-frau für IT-System-Management (m/w/d) - Ausbildungsstart 01.09.2025 merken
Werkstudent*in E/E-Systemintegration SW Releasemanagement merken
Werkstudent*in E/E-Systemintegration SW Releasemanagement

Mercedes-Benz AG | 71063 Sindelfingen

Die konsistente Dokumentation zwischen unseren IT-Systemen (EPDM, Dialog, EDLS, MIC, MB.OS Portal, etc.) ist Basis für alle mit dem Release-Rollout beschäftigten Folgeprozesse wie OTA, Software-Tankstelle und die Fahrzeug-Inbetriebnahme in der Prototypen-Produktion +
Werkstudent | Essenszuschuss | Mitarbeiterbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Kinderbetreuung | Parkplatz | Barrierefreiheit | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wirtschaftsmathematiker / Mathematiker (m/w/d) im Bereich Produktmanagement merken
Wirtschaftsmathematiker / Mathematiker (m/w/d) im Bereich Produktmanagement

Württembergische Gemeinde-Versicherung AG | 70173 Stuttgart

Weiterentwicklung unserer Privatkundenprodukte im Bereich der Schaden-/Unfallversicherung mit Schwerpunkt Pricing Auswertungen, Reportings und Analysen auf Basis interner und externer Statistikdaten Überprüfung und Anpassung der Tarife des Produktportfolios Fachliche +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Jobticket – ÖPNV | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) 2026 - NEU! merken
Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) 2026 - NEU!

Gleason-Pfauter Maschinenfabrik GmbH | Ludwigsburg

Der Sicherheit von elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln; Instandhaltung von Anlagen und Systemen; Installieren und Konfigurieren von IT-Systemen; Technische Auftragsanalyse, Lösungsentwicklung; Mitwirken in verschiedenen Produktionsabteilungen; Inbetriebnahme +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d) merken
Auszubildende zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) ab September 2026 merken
1 2 3 nächste
EDV Fachkraft Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

EDV Fachkraft Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Beruf EDV Fachkraft in Stuttgart

Zwischen Kabelsalat und Cloud: Das Unfertige am Job der EDV Fachkraft in Stuttgart

Manchmal frage ich mich ja, ob draußen jemand wirklich versteht, was eine EDV Fachkraft eigentlich den lieben langen Tag so macht. Klar, Computer, Netzwerkkabel, ein bisschen Mausgeklicke – geschenkt. Aber in Stuttgart, wo jedes Unternehmen irgendwann irgendetwas „digitalisieren“ will (oder muss), fühlt man sich als Fachkraft in der EDV wie der heimliche Herzschrittmacher des Betriebs. Oder, je nach Stimmung, wie der Blitzableiter für alle Fehler im System – der sprichwörtliche „Schuldige“, wenn die Kaffeeküche offline ist. Wer den Einstieg sucht oder von anderen Branchen hinüberwechselt, merkt schnell: Hier steckt mehr drin als bloß Supporttickets abhaken.


Arbeitsumfeld: Abwechslung, die nicht jeder mag

Die Bandbreite an Aufgaben in Stuttgarts Firmenlandschaft ist gewaltig. Die einen schrauben noch an alten Sicherungskästen mit Flachbandkabeln, die anderen werkeln längst remote an hybriden Cloud-Servern rum. Und dann sitzen dazwischen die etwas nachdenklichen, oft auch jungen Gesichter im Großraumbüro, die von allem ein wenig sollen, aber nirgends Expertentum erreichen. Routine entsteht selten. Morgens VPN-Probleme beim Ingenieurteam, nachmittags Druckerchaos im Vertrieb, zwischendurch das x-te Passwort an die Kollegin persönlich ausgeben (ja, manchen Namen kannte ich irgendwann nur noch mit Adjektiven – „die mit den drei Passwörtern“). Wer also einen Berufsalltag mit eindeutigen Anforderungen mag, ist hier vermutlich falsch; oder besser gesagt: bleibt in Stuttgart hungrig.


Gehalt in Stuttgart: Viel Verantwortung, aber wie sieht‘s mit dem Lohn aus?

Stuttgart gilt als teures Pflaster, das ist nichts Neues. Vielleicht soll das Grund genug sein, auf das Gehaltsblatt zu schielen. Die Einstiegsgehälter für EDV Fachkräfte liegen – je nach Ausbildung, Branche und Größe des Arbeitgebers – meistens zwischen 2.800 € und 3.400 €. Wer ein paar Jahre Erfahrung (oder die Fähigkeit, das richtige Problem früh zu erkennen) mitbringt, landet eher bei 3.500 € bis 4.200 €. Unternehmen in der Industrie, beim Maschinenbau oder in der Automobil-Zulieferkette zahlen traditionell besser – die Gehaltsunterschiede zwischen Mittelständlern und riesigen Konzernen sind allerdings nicht zu unterschätzen. Sagen wir so: Mit smarten Weiterbildungen oder Spezialisierungen (zum Beispiel in Netzwerktechnik oder IT-Security) reißt man nicht gleich den Himmel auf, aber dreht klar am Gehaltsknopf.


Regionale Vielfalt: Warum Stuttgart manchmal anders tickt

Man kann nicht über EDV-Berufe in Stuttgart sprechen, ohne die spezielle regionale Stimmung einzufangen. Schwäbischer Pragmatismus trifft auf den Drang zur Optimierung. Digitalprojekte werden ehrgeizig angepackt – und mindestens genauso kritisch begleitet. Wer hier arbeitet, lernt schnell: Neue Systeme werden freundlich begrüßt, aber wehe, etwas klappt nicht auf Anhieb! Gleichzeitig begegnet man erstaunlicher Offenheit für nachhaltige IT-Lösungen, Energieeffizienz und hybride Arbeitsmodelle, besonders in den Stadtteilen, wo Start-ups aus dem Boden sprießen. Im Automobilbereich und bei den vielen Zulieferbetrieben ist dagegen noch ordentlich „klassisches“ IT-Verständnis unterwegs – Hardware, Sicherheit und saubere Dokumentation werden nach wie vor geschätzt. Einen „Kulturclash“ zwischen dem alten und neuen Tüftlergeist gibt es mehr als genug. Diese Spannungen zu moderieren: Das ist manchmal der heimliche Hauptjob der EDV-Leute hier.


Weiterbildung: Wer stehen bleibt, verliert Anschluss (und Nerven)

EDV heißt heute längst nicht mehr „nur“ Rechner zusammenschrauben und Antiviren-Updates fahren. Die Technologiewelt dreht sich – ZACK! – und schon fragt der Chef nach KI-Lösungen. Das klingt schrill, ist aber Alltag: Vor zwei Jahren noch war ein Zertifikat in Windows-Server gefragt, heute schielt man auf Cloud-Administration und Datensicherheit. Wer da nicht mitzieht, kriegt nicht nur trockene Lippen bei Meetings, sondern irgendwann das Gefühl, die Zeit rennt davon. Zum Glück ist Stuttgart voller Anbieter für berufliche Weiterbildung, von Abendschulen bis zu unternehmensinternen Workshops. Trotzdem: Es bleibt eine Daueraufgabe, dran zu bleiben. Vielleicht ist das ja eines der ehrlichsten Versprechen dieses Jobs – dass er weniger ein Beruf, als ein ständiges Stück unvollendete Technik bleibt. Wer das schätzen kann, braucht im Arbeitsmarkt Stuttgart eigentlich keine Angst zu haben. Außer vor dem nächsten ungeklärten Systemabsturz. Oder der Kollegin mit dem Passwortproblem. Aber damit lernt man zu leben.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.