25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

EDV Fachkraft Berlin Jobs und Stellenangebote

46 EDV Fachkraft Jobs in Berlin die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich EDV Fachkraft in Berlin
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Pflegefachkraft (m/w/d) Behindertenhilfe Seniorenheim Alfred Jung Teilzeit - NEU! merken
Pflegefachkraft (m/w/d) Behindertenhilfe Seniorenheim Alfred Jung Teilzeit - NEU!

Sozialdienste der Volkssolidarität Berlin gGmbH | 10115 Berlin

Um sicherzustellen, dass unsere Bewohner und Bewohnerinnen bestmögliche Betreuung und Pflege erhalten, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Pflegefachkraft in Teilzeit (30; 35 Stunden Wochenstunden). +
Jobticket – ÖPNV | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gabelstaplerfahrer für 4 -Fach-Stapler (m/w/d) merken
Gabelstaplerfahrer für 4 -Fach-Stapler (m/w/d)

Radeberger Gruppe KG | 10115 Berlin

Ihre Ausbildung; Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zur Lagerfachkraft (m/w/d) oder anderweitig erworbene vergleichbare Kenntnisse. +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Radeberger Gruppe KG | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegefachkraft - Behandlungspflege / Grundpflege (m/w/d) merken
Pflegefachkraft - Behandlungspflege / Grundpflege (m/w/d)

CURATA Care Holding GmbH | 10115 Berlin

Dafür erhalten unsere Mitarbeiter*innen regelmäßig die Chance sich weiterzubilden oder in neue Fachbereiche reinzuschnuppern. Wir unterstützen dich dabei, deine Träume und Ziele zu erreichen. +
Einkaufsrabatte | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinische/r Fachangestellte/r (MFA), Pflegefachkraft bzw. Gesundheits- und Krankenpfleger/in - HNO (m/w/d) merken
Stationsleitung - Pflege für die Intensivstationen der Klinik für Anästhesie, operative Intensivmedizin und Schmerztherapie und Innere Medizin (m/w/d) merken
Stationsleitung - Pflege für die Intensivstationen der Klinik für Anästhesie, operative Intensivmedizin und Schmerztherapie und Innere Medizin (m/w/d)

Vivantes Klinikum Spandau | 10115 Berlin

Eine erfahrene Führungskraft mit Persönlichkeit; für Intensivstationen mit Perspektive; staatliche Anerkennung als Pflegefachkraft oder Gesundheits- und Krankenpfleger/in; abgeschlossenes Studium im Bereich Pflege-/Gesundheitsmanagement oder einem vergleichbaren +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kinderbetreuung | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Quereinstieg zum Zugbegleiter (m/w/d) merken
Quereinstieg zum Zugbegleiter (m/w/d)

ODEG – Ostdeutsche Eisenbahn GmbH | 10115 Berlin

Sekundarabschluss I oder abgeschlossene; Berufsausbildung; Nachweis als Fachkraft für Schutz und Sicherheit oder; gem. § 34a GewO wünschenswert; Sprachkenntnisse: Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und; Schrift (mind. +
Quereinstieg möglich | Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit ODEG – Ostdeutsche Eisenbahn GmbH | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Arbeitssicherheit / Sicherheitsingenieur (m/w/d) - NEU! merken
Elektroniker/in bzw. Elektriker/in (m/w/d) merken
Elektroniker/in bzw. Elektriker/in (m/w/d)

Vivantes Service GmbH | Berlin Kaulsdorf

Elektrischen Starkstrom-, Schwachstrom- und Sicherheitsstromversorgungsanlagen in der Klinik sowie an deren mechanischen Komponenten; selbstständige Ursachenforschung und Klärung bei fehlerhaften Betriebszuständen; enge Zusammenarbeit mit der verantwortlichen Elektrofachkraft +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Kinderbetreuung | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) ab 20€ / Std. merken
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) 2026

Harry-Brot GmbH | 10115 Berlin

DAS KÖNNEN WIR DIR BIETEN: Den Beruf Fachkraft für Lagerlogistik erlernst du im Rahmen einer 3-jährigen dualen Ausbildung. Dir stehen jederzeit qualifizierte Betreuer und Ausbilder zur Seite, welche dich sicher auf die Abschlussprüfung vorbereiten. +
Betriebliche Altersvorsorge | Essenszuschuss | Kantine | Parkplatz | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
EDV Fachkraft Jobs und Stellenangebote in Berlin

EDV Fachkraft Jobs und Stellenangebote in Berlin

Beruf EDV Fachkraft in Berlin

Digitale Alltagshelden: EDV Fachkraft in Berlin – Zwischen Steckerchaos und Zukunftsmusik

Was denken wohl die meisten, wenn sie von einer „EDV Fachkraft“ hören? Irgendwas mit Computern, klar, aber ist das eher Kaffeeholer im Großraumbüro oder der unsichtbare Retter, wenn das halbe Unternehmen vor lauter Fehlercode 404 in Schockstarre verfällt? Als jemand, der diesen Berufsbereich aus eigener Anschauung kennt – mit mehr Kabelsalat hinterm Schreibtisch als auf dem Flohmarkt um die Ecke – wage ich zu behaupten: Die Wahrheit steckt irgendwo dazwischen. Und in Berlin? Da spielt sie auf eigene Weise verrückt.


Typische Aufgaben – Alltag zwischen Skript und Schraubendreher

Tatsächlich ist der Aufgabenmix für EDV Fachkräfte selten sauber umrissen. Notebook auf, Headset aufgesetzt, Anruf aus der Personalabteilung: „Der Drucker spinnt wieder.“ Kaum behoben, schon ein Einsatz fürs Lager – diesmal braucht’s eine neue Benutzerverwaltung im System. Routine? Kaum. Womit man in Berlin rechnen sollte: Kein Tag gleicht dem anderen, die Bandbreite reicht von Gerätetausch und Netzwerkpflege im Gewerbegebiet bis zu Datenrettungsmanöver am hippen Start-up-Desk, drei S-Bahnhöfe weiter. Manchmal ist die Arbeit digital, dann analog, manchmal beides zur selben Zeit. Und wer glaubt, Tech-Kram wäre reine Männersache, irrt: In manchen Betrieben in Friedrichshain und Lichtenberg liegt die Geschlechterquote überraschend auf Augenhöhe.


Wer reinpasst – und wem es nie langweilig wird

Fragt man Einsteiger oder Quereinsteiger (und davon gibt’s in Berlin mehr als genug), warum sie sich für diesen Job entschieden haben, fällt oft dieses „Ich wollte immer schon wissen, wie’s funktioniert.“ Eine gewisse Neugier ist fast Bedingung – nicht weil alles kompliziert wäre, eher weil überall ein Haken lauert. Praktisch denken, sich nicht aus der Ruhe bringen lassen. Das haben Kalendersprüche gemeinsam mit Berliner Serverräumen: In beiden herrscht gelegentlich kontrolliertes Chaos. Klar, ein Abschluss in der Tasche hilft, aber allein vom Papier lebt niemand. Was wirklich zählt? Logisches Denken, eine Prise Hartnäckigkeit und die Fähigkeit, sich durchzubeißen – ganz egal, ob man das Netzwerk in Kreuzberg repariert oder in Tempelhof die nächsten Sperenzchen im Mailserver angeht.


Marktgeschehen: Zwischen Fachkräftemangel und Berliner Gelassenheit

Die Dynamik auf dem technischen Arbeitsmarkt bleibt spürbar – und das besonders in der Hauptstadt. Adrett formuliert: Klein- und Mittelunternehmen kämpfen um Personal, die Großen angeln sich die besten Talente oft weg. Die Folge? Die Nachfrage nach fähigen Leuten, die den Spagat zwischen bester Praxis und Alltagsimprovisation hinkriegen, ist immens. Beim Gehalt herrscht freilich Luft nach oben wie nach unten. Im Schnitt beginnt es in Berlin meist bei etwa 2.600 € bis 2.900 € – je nach Bereich, Erfahrung und, ehrlich gesagt, auch Tagesform des Entscheiders. Wer Spezialgebiete abdeckt, etwa Datensicherheit oder Cloud-Administration, kann locker auf 3.200 € bis 3.800 € klettern. Aber: Manchmal fragt man sich, wovon eigentlich die Gehaltsbänder gemacht sind – aus Gummi? In Berlin dehnt sich alles.


Fachliches Update – Was zählt heute, was morgen?

Wer einmal in den Genuss kam, in einem Berliner Hinterhof Start-up eine Migration von Altsystemen zu begleiten, weiß: Technologische Trends kommen hier schnell auf die Tagesordnung. Die Einführung neuer Tools, mehr IT-Sicherheit, der Kampf mit verstaubten Datenbanken – alles schon erlebt. Weiterbildung bleibt im Prinzip Pflicht, auch wenn nicht jedes Unternehmen eigene Programme bietet. In vielen Fällen helfen klassische Formate: Zertifikatsschulungen, Online-Trainings, Präsenz-Workshops – typisch Berlin eben, manchmal improvisiert und gerade deshalb spannend. Wer am Ball bleibt, setzt auf IT-Sicherheit, Automatisierung oder sogar auf Künstliche Intelligenz. Wobei: Noch immer werkeln viele mit Office und Windows-Server, als wären wir im Jahr 2008. So ganz entkommt man der Nostalgie in der EDV nie.


Fazit? Kommt drauf an. Oder: Warum EDV-Fachkräfte in Berlin selten zum „alten Eisen“ gehören

Ein Berufsfeld im Wandel – und genau das macht’s reizvoll. Für Neulinge: Keine Angst vor scheinbar wirren Systemen und ebenso chaotischen Eingangsrechnungen. Für Wechselwillige: Berlin bleibt ein Feld voller Möglichkeiten, solange man bereit ist, sich selbst ständig ein kleines Stück neu zu erfinden. Ohne Garantie auf ewige Gelassenheit, aber auch nie auf dem Abstellgleis. Oder, wie es mein Lieblingskollege mal sagte: In der EDV ist Stillstand meist der eigentliche Systemfehler. Passt irgendwie.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.