Hotel Taschenbergpalais Kempinski Dresden | 01067 Dresden
- Relevanz
- Titeltreffer
- Datum
Spa & Golf Resort Weimarer Land Betriebsges. mbH | 99444 Blankenhain
Hotel Taschenbergpalais Kempinski Dresden | 01067 Dresden
Spa & Golf Resort Weimarer Land Betriebsges. mbH | 99444 Blankenhain
Der Blick von außen auf den Job des Demichefs – ehrlich gesagt: Der klingt erstmal weniger spektakulär als „Souschef“ oder „Küchenchef“, nach solider Zwischendecke eben, irgendwo zwischen Verantwortung und Alltag. Aber unterschätzt das mal nicht. Gerade in Leipzig spürt man die Dynamik zwischen Tradition und Aufbruch in der gastronomischen Szene: bunte Gründerzeitfassaden, eine Uni mit Hunger auf Neues, und mittendrin die Küchen, in denen Handwerk und Kreativität aufeinanderprallen. Wer als Berufseinsteiger oder wechselfreudige Fachkraft jetzt darüber nachdenkt, als Demichef in so einer Umgebung anzuheuern, findet hier – mehr als nur einen Arbeitsplatz. Eher ein Spannungsfeld. Ein Stück Alltag, das zwischen Hektik und Handschlag Vertrauen schafft.
Selbst, wenn der Titel manchmal weniger glamourös klingt: Im Grunde ist der Demichef der Vorarbeiter der jeweiligen Posten in der klassischen Küche – Saucier, Gardemanger, Pâtissier und wie sie alle heißen. Im Kern: Fachverantwortung, Organisationstalent, ein Fünkchen Nervenstärke und, ja, eine gute Portion Fingerspitzengefühl, wenn der Service mit zehn Tellern jongliert wird und der Chefkoch knurrt. Das klingt technisch – ist es aber selten. Nach vierzehn Stunden zwischen Schneidebrett, Salamander und Absprachen quer durch die Küche weiß man, was echte Teamarbeit bedeutet.
Das Leipziger Publikum? Ich wage zu behaupten, es ist nicht unbedingt anspruchsloser als anderswo, aber oft experimentierfreudiger. Viel internationales Flair, Studis, Digitalnomaden, aber auch die Mittvierziger-Stammgäste aus Plagwitz. Das arbeitet zurück in die Küche: Hier zählt längst nicht mehr nur klassische deutsche Küche. Wer als Demichef in Leipzig seinen Job ernst nimmt, muss regelmäßig über den Tellerrand hinaus und Zutaten wie Sojasoße, regionales Ziegenkäse-Topping oder fermentiertes Gemüse auf den Speiseplan bringen – gewissermaßen eine Lektion im kulinarischen Spagat.
Gerade für Neueinsteiger oder Berufswechsler sind die Zahlen spannend: Das Einstiegsgehalt bewegt sich in Leipzig meist zwischen 2.400 € und 2.800 €, mit wachsender Verantwortung und Erfahrung sind durchaus 3.000 € bis 3.300 € drin – wobei das natürlich je nach Betrieb, Tarifbindung oder Küchenphilosophie schwankt. Sicher ist: Das große Geld wird selten auf dem Demichef-Stuhl verdient, doch Luft nach oben bleibt (gerade, falls die Karriereambitionen stärker zünden als das Gasherd-Feuer).
Apropos Feuer: Der Alltag bleibt fordernd. Arbeitszeiten, die den Biorhythmus beleidigen, saisonale Auslastungsspitzen (im Advent oder vor Stadtfesten ist an Freizeit kaum zu denken), dazu ein Teamsport, der – ehrlich – nicht jedem liegt. Was viele unterschätzen: Kommunikation ist Kernkompetenz. Wer nicht delegieren, zuhören oder rechtzeitig den Service motivieren kann, steht schneller alleine da als gedacht.
Leipzig entwickelt sich. Zwischen Gründerboom, hippen Gastro-Konzepten und alteningesessener Küche gibt’s offene Türen – allerdings steigen auch die Ansprüche. Regionale Zutaten, Nachhaltigkeit und digitale Bestellsysteme, die in Echtzeit nachjustieren, sind längst angekommen. Wer nur alte Schule kann, wird abgehängt. Wer offen bleibt, kann was bewirken. Ich beobachte: Häuser, die ihre Demichefs als Teamplayer und Ideengeber fordern – nicht nur als ausführendes Organ. Gefragt sind heute Leute, die Geduld mitbringen und trotzdem mutig mitgestalten.
Vielleicht klingt das jetzt alles anstrengend. Ist es ja auch, manchmal. Kein Spaziergang. Aber auch kein Klinkenputzen. Zwischen den Zeilen: Wer Humor und Haltung mitbringt – und das berühmte dicke Fell der Gastronomie – findet in Leipzig einen Beruf, der alles andere als stillsteht. Und was gibt es Besseres, als am Ende eines langen Service mit der Truppe zusammenzusitzen, die Füße müde und die Seele satt?
Das könnte Sie auch interessieren
Demichef de Partie (m/w/d)
INNSIDE by Meliá Leipzig | 04103 Leipzig
Das Unternehmen Meliá Hotels International wurde 1956 von Gabriel Escarrer Juliá in Palma de Mallorca gegründet und ist heute der Marktführer in Spanien für Urlauber und Geschäftsreisende. Mit über 370 Hotels in über 43 Ländern auf vier Kontinenten und mehr als 40.000 Mitarbeitern weltweit ist das Unternehmen global tätig. Zu den Marken gehören Gran Meliá, Meliá Hotels & Resorts, ME by Meliá, INNSIDE by Meliá, TRYP by Wyndham, Sol Hotels & Resorts, Paradisus Resorts sowie der Club Meliá. Das 4-Sterne-Superior-Hotel INNSIDE by Meliá Leipzig eröffnete am 01. September 2016 und bietet eine zentrale Lage nahe der Leipziger Innenstadt.