Spa & Golf Resort Weimarer Land Betriebsges. mbH | 99444 Blankenhain
- Relevanz
- Titeltreffer
- Datum
Spa & Golf Resort Weimarer Land Betriebsges. mbH | 99444 Blankenhain
Wer sich als Demichef in Erfurt wiederfindet, steckt mittendrin im Herzschlag der gastronomischen Teams. Keine Showbühne, kein Schulterklopfen im Rampenlicht – dafür viel Verantwortung in der zweiten Reihe. Ich spreche da aus Erfahrung, oder besser gesagt: aus unzähligen Feierabenden, die sich nach zwölf Stunden am Herd manchmal wie ein einziger langer Tag anfühlen. Für Berufseinsteiger/innen und wechselbereite Küchenprofis ist Erfurt ein seltsam lebendiges Biotop: kleiner als Berlin, größer als „jeder kennt jeden“. Wer die Region unterschätzt, irrt. Gerade in traditionsbewussten Häusern, aber auch in den jungen Konzeptrestaurants, ist das handfeste kulinarische Know-how eines Demichefs gefragt wie selten.
Demichef – mal als „Chefdemi“ vernuschelt, mal korrekter in der langen Küchenbrigade angesprochen – ist kein Lehrberuf, sondern eine Stufe im System. Die Aufgaben? Weit mehr als Beilagen und Mise-en-Place. Man führt, sortiert, kontrolliert, springt auf mehrere Posten nacheinander. Gemüse schnipseln? Klar, aber zeitgleich das Fleisch prüfen, Saucen abschmecken, Azubis anleiten, mitunter auch die Schicht überziehen, wenn der eigentliche Chef de Partie sich freigenommen hat. Es ist dieser Spagat zwischen selbst anpacken und dezent delegieren, der selbst gestandene Fachkräfte gelegentlich aus dem Gleichgewicht bringt. Und: In Erfurt kann’s passieren, dass ein frisch gelernter Jungkoch schon als Demichef einsteigt – „Mangels Masse“, wie ein Kollege es mal salopp ausdrückte, aber auch wegen der schnellen Innovationszyklen und des ständigen Ringens um Talente.
Fachlich braucht es als Demichef in Erfurt solides Wissen: Garzeiten, Grundrezepte, Arbeitssicherheit, HACCP – alles kein Hexenwerk, aber wehe, man patzt. Viel entscheidender ist mittlerweile das Zwischenmenschliche: Wer sein Team nicht im Blick hält – ob osteuropäische Routinierin, Thüringer Urgestein oder hipper Seiteneinsteiger – verliert schnell den Anschluss. Ich beobachte oft: Die unstete Schichtplanung und das Fehlen klarer Freizeitstrukturen in Erfurter Küchen machen die Nervosität am Pass spürbar. Damit umzugehen, ist fast so wichtig wie perfekte Konsistenz der Kartoffelstampfes. Oder sagen wir: Die Mischung macht’s.
Das Finanzielle will natürlich niemand laut ansprechen, ist aber immer ein Thema. Die Realität in Erfurt (und das meine ich keinesfalls hämisch): Löhne bewegen sich meistens zwischen 2.200 € und 2.800 €. Einstiegsgehälter können im Hotel, abhängig von den Sternen, auch unter 2.000 € liegen, wobei exklusive Häuser durchaus bis zu 3.200 € ausloben. Aber: Mehr Geld gleich mehr Stress. Was viele verkennen: Das Preisgefüge in Thüringen ist niedriger, die Arbeitszeiten jedoch selten familienfreundlich. Manche wechseln die Häuser – in der Hoffnung auf ein besseres Arbeitsklima oder stabilere Rhythmen. Ergebnis? Manchmal top, oft ernüchternd.
Was ich an Erfurt schätze? Die Mischung aus historischem Erbe (die Altstadt-Klassiker, klar) und einem schleichenden Modernisierungsschub. Hygienestandards, Digitalisierung der Arbeitsplanung, neue Food-Formate – auch traditionelle Küchen öffnen sich, wenn auch langsam. Es gibt mittlerweile eine Handvoll Betriebe, die Weiterbildungen und Zertifikatskurse fördern, oft in Kooperation mit lokalen Handwerkskammern. Wer seinen Blick weitet, sieht hier echte Entwicklungsperspektiven: passgenaue Kurse in Allergenküche, Teamführung, Kalkulationssoftware … klingt trocken, ist aber für den Alltag Gold wert.
Demichef in Erfurt zu sein bedeutet: Vielschichtiger Job, enge Teams, teils herausfordernde Strukturen. Wer sich für den Spagat zwischen Handwerk, Leitung und Improvisation nicht zu schade ist, findet hier mehr als nur eine Durchgangsstation. Klar, oft ist es ein Ringen um Anerkennung und ausgewogene Work-Life-Balance – aber auch ein ehrliches Stück (Berufs-)Leben. Wer es wagt, bleibt selten stehen. Und was will man eigentlich mehr?
Das könnte Sie auch interessieren
Demichef de Partie (m/w/d)
Hotel Zumnorde am Anger | 99084 Erfurt
Tradition und Qualität sind uns wichtig. Wir möchten, dass sich unsere Gäste wie zuhause fühlen. In unserem Hotel und der Weinstube verbinden wir den Charme eines historischen Gebäudes mit dem Komfort eines Vier-Sterne-Superior-Hotels. Unsere Zimmer und Suiten sind geräumig und elegant eingerichtet. In der Weinstube mit Biergarten und Tabakskolleg verwöhnen wir Sie mit frisch zubereiteten regionalen Spezialitäten. Zudem bieten wir eine Hotelbar und einen herrlichen Dachgarten zum Entspannen. Verbringen Sie Ihren Aufenthalt bei uns und erleben Sie die perfekte Kombination aus Stil, Komfort und gutem Service.