25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Data Warehouse Analyst Wuppertal Jobs und Stellenangebote

17 Data Warehouse Analyst Jobs in Wuppertal die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Data Warehouse Analyst in Wuppertal
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Duales Studium BWL - Spezialisierung Digital Business (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Mathematiker / Physiker / Informatiker als Business Analyst (m/w/d) merken
Mathematiker / Physiker / Informatiker als Business Analyst (m/w/d)

CETEQ GmbH | 42275 Wuppertal

Suchst du eine spannende Herausforderung als Business Analyst (m/w/d) in Wuppertal, Düsseldorf, Bochum oder Mönchengladbach? Unser Unternehmen bietet erstklassige IT-Dienstleistungen und Softwarelösungen, die den gesamten Software-Lebenszyklus abdecken. Wir genießen das Vertrauen namhafter Kunden aus Branchen wie Automobil, Telekommunikation und Logistik. Unsere Projektteams werden für ihre hohe Kompetenz und Zusammenarbeit geschätzt. Wenn du lösungsorientiert und kommunikativ bist, bist du genau richtig bei uns! Werde Teil eines kreativen Teams, das engagiert an innovativen Lösungen arbeitet und mit Selbstbewusstsein auftritt. +
Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Erfolgsbeteiligung | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kaufmann (w/m/d) für Digitalisierungsmanagement 2026 merken
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Duales Studium BWL - Spezialisierung Digital Business (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Global Sales Assistant (w/m/d) für ein Traditionsunternehmen der Chemiebranche merken
Global Sales Assistant (w/m/d) für ein Traditionsunternehmen der Chemiebranche

HAPEKO Deutschland GmbH | Großraum 42275 Wuppertal

In dieser Schnittstellenfunktion unterstützen Sie die globale Vertriebsleitung dabei, alle internationalen Vertriebsaktivitäten datenbasiert, strukturiert und kundenorientiert weiter voranzutreiben. +
Urlaubsgeld | Erfolgsbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dualer Bachelor BWL (m/w/d) – Spezialisierung Digital Business (B.A.) merken
Dualer Bachelor BWL (m/w/d) – Spezialisierung Digital Business (B.A.) merken
Software Engineering (m/w/d) merken
Software Engineering (m/w/d)

SAE Institute Bochum | 44787 Bochum

Lehrinhalte (Auszüge des Lehrplans): PROGRAMMIERUNG GRUNDLAGEN; Software-Architektur, Datenstrukturen, Clean Code; SOFTWARE ENTWICKLUNG; Datenbanken, APIs, Docker, GIT, Cloud; PROGRAMMIERSPRACHEN; PHP, Java, C++, C#, Frameworks; TEAMWORK; Scrum, Agiles +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Web Analyst (m/w/d) merken
Web Analyst (m/w/d)

Medion AG | 45127 Essen

MEDION sucht ab sofort einen Web Analyst (m/w/d) für unseren Standort in Essen. Wenn du eine Leidenschaft für Daten hast und ihren Einfluss auf E-Commerce spüren möchtest, bist du bei uns genau richtig. In dieser Rolle übernimmst du die Webanalyse im Google Tag Manager und konfigurierst GA4 mit höchstem Qualitätsanspruch. Deine Analyseergebnisse fließen direkt in die Gestaltung unserer Strategie ein. Du entwickelst Reports und Dashboards, um fundierte Optimierungsvorschläge abzuleiten. Zusammenarbeit mit Entwicklern, Marketing und externen Dienstleistern ist ebenfalls Teil deiner spannenden Tätigkeit. +
Erfolgsbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Vermögenswirksame Leistungen | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Data Warehouse Analyst Jobs und Stellenangebote in Wuppertal

Data Warehouse Analyst Jobs und Stellenangebote in Wuppertal

Beruf Data Warehouse Analyst in Wuppertal

Data Warehouse Analyst in Wuppertal: Zwischen Datenflut und regionaler Bodenhaftung

Wer als Data Warehouse Analyst in Wuppertal seine ersten Schritte wagt oder den Sprung aus einem fachverwandten Bereich erwägt, steht nicht nur vor Tabellen voller Einsen und Nullen – sondern vor einer Aufgabe, die mehr verlangt: Den großen Zusammenhang im Rauschen zu erkennen, und das in einer Region, die oft unterschätzt wird. Es ist ein bisschen wie Jazz: Viel Struktur, aber auch Raum für Improvisation. Der Beruf klingt vielleicht trocken – dabei ist die Wirklichkeit ein einziges Navigieren zwischen Fachanforderungen, regionalen Eigenheiten und überraschend menschlichen Herausforderungen.


Aufgabenfeld: Mehr als nur „Daten schrubben“

Wer meint, ein Data Warehouse Analyst schiebe einfach riesige Datenhaufen von links nach rechts, irrt gewaltig. Die Tage hier im Bergischen Land sind gefüllt mit anspruchsvoller Logik, technischen Feinheiten und – kleine Überraschung – einer ordentlichen Portion Übersetzerkompetenz. Denn das Spannende passiert meist genau zwischen IT, Controlling und Unternehmensleitung: Wenn wieder einmal verschiedene Abteilungen glauben, sie sprechen dieselbe Sprache, in Wirklichkeit aber nur unterschiedliche Excel-Formeln meinen. Genau hier müssen Fachleute vermitteln, Zusammenhänge sichtbar machen, kritisch Datenquellen sezieren, widersprüchliche Anforderungen jonglieren – und gelegentlich einen Realitätscheck durchführen: Stimmen unsere Kennzahlen mit dem zusammen, was der Mittelständler aus Vohwinkel am Markt tatsächlich erlebt? Klingt banal, hält aber wach.


Regionale Perspektive: Warum Wuppertal? Und warum nicht Berlin?

Jetzt mal Butter bei die Fische: Wer in Wuppertal als Data Warehouse Analyst arbeitet, folgt nicht bloß dem Ruf der Großstadt oder der Start-up-Blase. Hier geht es oft bodenständiger zu – der Anteil an Mittelständlern, lokalen Energieversorgern und Verbundunternehmen ist höher, als man von außen vermutet. Viele Unternehmen in der Region haben ihre Daten lange eher stiefmütterlich behandelt; manche führen entsprechende Systeme erst seit wenigen Jahren ein. Das kann nerven, aber auch bedeuten: Wer jetzt einsteigt, baut aktiv an der Infrastruktur für die kommenden Jahrzehnte mit – und setzt oft direkt Maßstäbe, statt nur in eingefahrenen Strukturen zu werkeln.
Mein Eindruck aus Gesprächen mit Kolleginnen und Kollegen vor Ort: Wer Lust hat, tatsächlich zu gestalten und nicht nur Systemstillstand zu administrieren, findet im Wuppertaler Umfeld oft mehr Freiraum als anderswo. Auch der Arbeitsalltag hat seine Eigenheiten – die Mischung aus solider Industriekultur und wachsendem Digitalbewusstsein prägt das Umfeld, ohne dass es zur hektischen Dauershow der großen Hubs wird.


Technik, Skills und Weiterbildung: Zwischen SQL und soft skills

Mal ehrlich: Das technische Fundament ist Pflicht. Ohne solide SQL-Kenntnisse, dem Verständnis für ETL-Prozesse und zumindest einer Grundahnung von Datenmodellierung geht nichts – schon gar nicht in Unternehmen, die auf Integration von Legacy-Systemen setzen. Aber was viele unterschätzen: Die weichen Faktoren wie Kommunikationsstärke, Standfestigkeit oder schlicht ein gesunder Sinn für pragmatische Lösungen machen im Alltag oft den Unterschied.
In Wuppertal gibt es übrigens, das sei ruhig lobend erwähnt, ein kleines, aber wachsendes Angebot an fachspezifischen Weiterbildungen – an der Uni, in spezialisierten Trainings oder auch mal bei lokalen Softwarehäusern, die pragmatische Schulungsformate schätzen. Die Nähe zur Rhein-Ruhr-Region sorgt zudem dafür, dass Fachkonferenzen und Wissenstransfer nicht bloß leere Schlagwörter bleiben.


Chancen, Risiken – und die Sache mit dem Geld

Jetzt zum Elefanten im Raum: Bezahlung. Realistisch betrachtet liegt das Einstiegsgehalt als Data Warehouse Analyst in Wuppertal meist zwischen 3.400 € und 4.000 € – mit Spielraum nach oben, falls Erfahrung, Zusatzqualifikationen oder Branchenerfahrung mitgebracht werden. Wer einmal ein paar Jahre dabei ist oder in die technische Tiefe abtaucht, kann auch 4.300 € bis 5.800 € erreichen. Ja, Berlin, München und Frankfurt zahlen zum Teil besser, aber ein Gerücht hält sich hartnäckig: Im Bergischen ist das Geld nicht alles. Viele Fachleute schätzen die moderate Lebenshaltung, das bodenständige Miteinander, die teils flexiblen Arbeitsmodelle – und dass das Großstadtchaos eben nicht vor der Tür parkt. Nicht verschweigen sollte man, dass die Anforderungen gestiegen sind: Der Druck, komplexe Berichte zu liefern, wächst – und mit KI, Cloud und immer neuen Datenschutzforderungen bleibt Stillstand ohnehin keine Option. Flexibilität bleibt entscheidend, vielleicht der wichtigste Skill neben Technik.


Fazit? Lieber keine.

Eine klare Schlussfolgerung? Wäre zu einfach – die Realität ist widersprüchlicher als jede Broschüre. Manchmal sind es genau die Alltagswidrigkeiten, die den Beruf spannend halten: Abstimmung, Improvisation, Frust und kleine Erfolge. Wer in Wuppertal als Data Warehouse Analyst arbeitet, findet nicht den lautesten Glamour, aber oft die spannendsten Brüche – und die Freiheit, aus Daten tatsächlich etwas zu machen, das am Ende Sinn stiftet, nicht nur Datengräber füllt. Manchmal fragt man sich, warum nicht mehr darüber reden. Oder wenigstens öfter einen Kaffee drüber trinken.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.