50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Data Warehouse Analyst Wiesbaden Jobs und Stellenangebote

37 Data Warehouse Analyst Jobs in Wiesbaden die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Data Warehouse Analyst in Wiesbaden
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Mehrere Data Analysts (m/w/d) für das Meldewesen im Bereich Daten und Statistik merken
Mehrere Data Analysts (m/w/d) für das Meldewesen im Bereich Daten und Statistik

Deutsche Bundesbank | Frankfurt am Main

Wir suchen mehrere engagierte Data Analysts (m/w/d) für das Meldewesen im Bereich Daten und Statistik in Frankfurt am Main. Diese unbefristete Vollzeitstelle bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Karriere zu starten oder weiterzuentwickeln. Bewerben Sie sich jetzt unter Stellen-ID: 2025_0789_02, egal ob Sie frisch von der Uni kommen oder bereits Erfahrung mitbringen. In Ihrer Rolle überprüfen und bearbeiten Sie wichtige statistische Meldungen eigenständig. Ihre Analysen tragen dazu bei, die Datenqualität zu optimieren und die Bearbeitungsprozesse zu verbessern. Nutzen Sie diese Chance, um Arbeit mit wahrhaftigem Wert zu leisten und gestalten Sie die Zukunft der Datenanalyse mit! +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mehrere Data Analysts (m/w/d) für das Meldewesen im Bereich Daten und Statistik - NEU! merken
Mehrere Data Analysts (m/w/d) für das Meldewesen im Bereich Daten und Statistik - NEU!

Deutsche Bundesbank | Frankfurt am Main

Willkommen bei unserem Stellenangebot in Frankfurt am Main! Wir suchen bis zu sechs Data Analysts (m/w/d) für unbefristete Vollzeit- oder Teilzeitstellen im Zentralbereich Daten und Statistik. Bewerben Sie sich gerne, egal ob Sie frisch aus dem Studium kommen oder bereits Erfahrung mitbringen. Ihr verantwortungsvolles Arbeitsumfeld umfasst die Prüfung statistischer Meldungen und die Optimierung von Prozessen zur Steigerung der Datenqualität. Mit Ihren IT-Kenntnissen treiben Sie die Digitalisierung und Automatisierung voran. Nutzen Sie diese einmalige Chance und gestalten Sie mit uns die Zukunft der Datenanalyse! +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Data Engineer Informatica Cloud (w/m/d) - NEU! merken
Data Engineer Informatica Cloud (w/m/d) - NEU!

Capgemini | Frankfurt am Main

Du bist ein Data Mesh-Experte, der proaktiv Lösungen entwickelt und relevante Datenquellen integriert. Mit Erfahrung in Power Center-Migrationen zur IDMC-Plattform bringst du wertvolle Kenntnisse in der Datenmigration mit. Deine täglichen Aufgaben umfassen die nahtlose Datenintegration mit Informatica IDMC und Power Center. Ein abgeschlossenes Studium in Informatik, Mathematik oder Physik bildet die Grundlage deiner fundierten Kenntnisse. Du bist versiert im Umgang mit Datenbanken wie Oracle und SQL Server sowie mit APIs und Webservices. Darüber hinaus bringst du Erfahrung in Messaging-Tools und moderne Datenarchitekturen mit, bist kommunikativ und bereit für projektbezogene Reisen. +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Junior Analyst ABS Research m/w/d merken
Junior Analyst ABS Research m/w/d

DZ BANK AG | Frankfurt am Main

Als Junior Analyst (m/w/d) im Fixed-Income-Segment analysieren Sie die (Teil-)Assetklasse von ABS-Märkten. Regelmäßig veröffentlichen Sie fundierte Einschätzungen und Beiträge über verschiedene Kanäle. Ihre Identifikation von Investmentthemen dient der Erstellung von Sonderstudien und projektbezogenen Arbeiten. Zudem unterstützen Sie andere Analysten mit Ihren Marktanalysen und Forschungsergebnissen. Eine enge Zusammenarbeit mit dem Vertrieb gewährleistet den Austausch mit unseren Kunden. Ihre Verantwortung umfasst auch die Einhaltung regulatorischer Vorgaben sowie die Dokumentation und Archivierung relevanter Daten. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Fahrtkosten-Zuschuss | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kreditanalyst gewerbliche Immobilienfinanzierung (w/m/d) merken
Kreditanalyst gewerbliche Immobilienfinanzierung (w/m/d)

CRONBANK AG | 63303 Dreieich

Sie bewahren bei komplexen Finanzdaten einen kühlen Kopf und überzeugen mit Empathie und sicherem Auftreten. Kommen Sie jetzt in unser Team und gestalten Sie das Geschäftsfeld „Gewerbliche Immobilienfinanzierungen“ aktiv mit. +
Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit CRONBANK AG | Weiterbildungsmöglichkeiten | Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) am Campus oder virtuell merken
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Duales Studium Wirtschaftsinformatik (B. Sc.) (m/w/d) (Start 2026) merken
Dualer Bachelor BWL (m/w/d) – Spezialisierung Digital Business (B.A.) merken
Dualer Bachelor BWL (m/w/d) – Spezialisierung Digital Business (B.A.) merken
1 2 3 4 nächste
Data Warehouse Analyst Jobs und Stellenangebote in Wiesbaden

Data Warehouse Analyst Jobs und Stellenangebote in Wiesbaden

Beruf Data Warehouse Analyst in Wiesbaden

Data Warehouse Analyst in Wiesbaden: Zwischen Rohdaten und Realitätsschock

Wer als Data Warehouse Analyst in Wiesbaden an den Start geht – ob brennender Berufseinsteiger oder erfahrene Umsteigerin, die sich nach Luftveränderung sehnt –, rechnet vielleicht mit Datenlandschaften, die nur so vor Klarheit sprudeln. Die Wahrheit? Eher Nebel mit gelegentlichen Sonnenstrahlen. In den Fluren der Versicherungen, Banken oder Versorgungsunternehmen, die Wiesbaden so reichlich beherbergt, ist das Datenuniversum selten sortiert wie eine frisch aufgeräumte Bibliothek. Viel häufiger gleicht es einem Kellerarchiv: feuchte Zettel, kryptische Ordner, irgendwo ein goldener Aktendeckel, aber meist liegt alles quer.


Aufgaben im Daten-Alltag: Mehr Detektiv als Programmierer

Wer glaubt, als Analyst vor allem Modelle zu bauen oder SQL-Befehle runterzubeten, irrt sich. Ein ordentlicher Teil des Jobs besteht darin, zwischen widerspenstigen Alt-Systemen, vergessenen Schnittstellen und menschlichen Irrtümern zu vermitteln. Kurz gesagt: Data Profiling, ETL-Prozesse entwirren, Integration von Strukturdaten und die ewigen Rückfragen – „Wo kommen diese Zahlen eigentlich her?“ – bestimmen den Alltag. Klar, am Ende landen sie in hübschen Dashboards oder belastbaren Reports. Doch bis das soweit ist, bedeutet Data Warehouse in Wiesbaden oft: Kommunikation, Plausibilitätsprüfung, Bauchgefühl. Manches Skript wirkt am Ende eher wie ein Notbehelf, der das System vor dem nächsten Zahlen-Crash bewahrt. Klingt pessimistisch? Nein, eigentlich spannend: Hier wird der Job der Entdeckermentalität gerecht, die viele unterschätzen.


Gehalt, Entwicklung und der regionale Faktor

Hand aufs Herz: Das Gehalt ist, gerade in Wiesbaden, kein Geheimtipp mehr. Für Einsteiger bewegt sich das Monatsgehalt meist zwischen 3.200 € und 3.800 €. Wer Erfahrung und Spezialwissen, etwa im Bereich Data Vault Modelierung oder cloudbasierte Data Lake Integration, mitbringt, sieht durchaus Angebote von 4.000 € bis 5.500 €. Allerdings – und das ist vielen ein Dorn im Auge – sind die Gehaltssprünge längst nicht so linear wie die Karrierebroschüren behaupten. Versicherungs- und Finanzsektor, die in Wiesbaden das Zepter schwingen, lieben klare Hierarchien: Analysten bleiben oft länger Analysten, als ihnen lieb ist. Dafür winken solide Zusatzleistungen, Weiterbildungsfonds und – manchmal unterschätzt – eine gewisse Arbeitsplatzsicherheit, die in den volatileren Tech-Metropolen eher ein Wunschtraum bleibt. Dazu der Nebeneffekt: Wer mit Standardsoftware in Mainhattan konkurrieren will, muss in Wiesbaden oft kreativer werden.


Regionale Eigenheiten: Zwischen Behörden-Dschungel und Digitalisierungsschub

Wer schon mal mit einer städtischen Datenbank in Wiesbaden zu tun hatte, weiß: Legacy-Systeme? Oh ja. Der große Digitalisierungsschub in Kommunen und Landesbehörden bringt zwar Bewegung – allerdings oft in Form von Parallelwelten: Modernes BI-Tool hier, AS/400-Gedächtnislandschaft dort. Gerade deshalb ist Pragmatismus gefragt. Der Satz „Das haben wir schon immer so gemacht“ schwebt wie eine Wolke über jeder Migration. Es braucht Leute, die die Übersetzungsarbeit leisten – zwischen Controllern und IT, zwischen alten und neuen Systemen. Manchmal fragt man sich, was schneller ist: Die Datenpipeline oder die Entscheidung, überhaupt etwas daran zu ändern. Trotzdem: Wiesbaden ist seit Jahren kein verschlafenes Datenkaff mehr. Der lokale Drang, Prozesse endlich zu modernisieren, bietet Spielraum für eigene Lösungen und Spezialwissen – vorausgesetzt, man bringt Geduld mit. Viel Geduld.


Fachliche Anforderungen und persönliche Tauglichkeit

Was viele unterschätzen: Wer sich auf die Rolle des Data Warehouse Analysten einlässt, braucht nicht nur Nervenstärke, sondern auch ein breites Set an Kompetenzen. Klar, technisches Rüstzeug – SQL, ETL-Tools, Data Modellierung – ist Pflicht. Aber ohne analytische Hartnäckigkeit, kommunikatives Flair und ein gesundes Maß Selbstironie wird der Arbeitsalltag rasch sperrig. Denn die Schnittmenge zwischen IT, Controlling und Business ist in Wiesbaden kein gemütliches Sofa, sondern eine Art Staffing-Ruine: Jeder will etwas, jeder versteht nur die Hälfte, aber alle erwarten sofort Antworten. Wer Spaß daran hat, knifflige Fehlerbilder zu lösen, sich an widersprüchlichen Anforderungen nicht die Zähne auszubeißen und auch humorlose Momente professionell zu parieren, wird in Wiesbaden nicht untergehen. Im Gegenteil: Die Mischung aus städtischer Gelassenheit und hessischem Pragmatismus sorgt dafür, dass – bei aller Datenwüste – immer wieder echte Erfolgsmomente aufleuchten. Nun, jedenfalls öfter, als man denkt.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.