100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Data Warehouse Analyst Oldenburg Jobs und Stellenangebote

9 Data Warehouse Analyst Jobs in Oldenburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Data Warehouse Analyst in Oldenburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Datenanalyst / Data Scientist (w/m/d) für Vorhersagen von Solar- und Windleistungen merken
Datenanalyst / Data Scientist (w/m/d) für Vorhersagen von Solar- und Windleistungen

energy & meteo systems GmbH | 26122 Oldenburg

Werde Teil unseres Teams als Datenanalyst / Data Scientist (w/m/d) und gestalte die Energiewende aktiv mit! Bei energy & meteo systems integrieren wir erneuerbare Energien effizient in Stromnetze. Unsere Expertise an der Schnittstelle von Meteorologie und Energiewirtschaft ermöglicht präzise Vorhersagen von Solar- und Windleistungen. Wir bieten innovative Lösungen für Stromhändler und Netzbetreiber weltweit. So fördern wir den Handel mit regenerativen Energien und sichern die Netzstabilität. Trage auch du zu einem nachhaltigen Zukunftsprojekt bei und hinterlasse einen grünen Fußabdruck! +
Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Datenmanager/Datenanalyst (m/w/d) merken
Datenmanager/Datenanalyst (m/w/d)

Sparkasse Aurich-Norden | 26603 Aurich

Aufbereitung und Präsentation der Ergebnisse; Als Schnittstelle zur Administration unseres Kernbanksystems begleitest du Datenbankänderungen und bist zuständig für die Qualitätssicherung des Datenbestands; Perspektivisch übernimmst du weitere Tätigkeiten +
Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Erfolgsbeteiligung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Data Analyst im Controlling (m/w/d) merken
Data Analyst im Controlling (m/w/d)

NTB North Sea Terminal Bremerhaven GmbH & Co | 27576 Bremerhaven

Als Data Analyst im Controlling (m/w/d) sind Sie für die Analyse und Interpretation großer Datensätze verantwortlich. Sie entwickeln Analysemodelle, die verborgene Trends und Muster aufdecken. Dabei stellen Sie sicher, dass die Datenqualität stets hoch ist. Mit modernen Tools wie Tableau oder Power BI erstellen Sie interaktive Dashboards und aussagekräftige Berichte. In enger Zusammenarbeit mit internen und externen Stakeholdern tragen Sie zu fundierten Entscheidungsprozessen bei. Zusätzlich begleiten Sie klassische Controllingaufgaben wie Monats- und Jahresabschlüsse, Forecasts sowie Budgets und liefern wertvolle Analysen und Reportings für das Unternehmen. +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit NTB North Sea Terminal Bremerhaven GmbH & Co | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
M365 Consultant / Architekt (m/w/d) - Schwerpunkt Security & Compliance - NEU! merken
M365 Consultant / Architekt (m/w/d) - Schwerpunkt Security & Compliance - NEU!

pco GmbH & Co. KG | 49074 Osnabrück

Du kennst Dich in Share; Point Online sehr gut aus – insbesondere mit Strukturierung, Berechtigungsmanagement, Metadatenkonzepten, Intranetlösungen und Migrationsprojekten. +
Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit pco GmbH & Co. KG | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Duales Studium BWL - Spezialisierung Digital Business (B.A.) am Campus oder virtuell merken
(IT-)Business Architect (m/w/d) merken
(IT-)Business Architect (m/w/d)

wesernetz Bremen GmbH | 28195 Bremen

Neue Anforderungen in einer digitalisierten Welt bedienen wir mit einem ambitionierten Programm zum Glasfaserausbau – für den schnellen Datenfluss. Von der Grund- zur Datenversorgung, wir bewegen das. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Duales Studium BWL - Spezialisierung Digital Business (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Data Warehouse Analyst Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Data Warehouse Analyst Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Beruf Data Warehouse Analyst in Oldenburg

Im Datendschungel von Oldenburg: Realität und Relevanz des Data Warehouse Analysten

Verstaubte Akten, Papierkram an jeder Ecke, und dann – wie aus dem Nichts – eine Flut an digitalem Zahlenmaterial. Willkommen im Datenalltag! Während die Verwaltung in Oldenburg damals noch mit gestanzten Lochkarten hantierte, dreht sich heute fast alles um Bits und Bytes. Mittendrin: Data Warehouse Analysten, diese Spürhunde für Strukturen und Sinn in Datenbergen. Wer meint, das sei ein Beruf nur für die Elfenbeinturm-Fraktion, irrt gewaltig. Nüchtern betrachtet, geht es um etwas, das im organisierten Chaos des Informationszeitalters schlicht überlebenswichtig ist: aus Daten echtes Wissen zaubern. So, dass daraus im besten Fall bessere Entscheidungen werden – in Oldenburg genauso wie anderswo.


Was man eigentlich tut – und was eben nicht

Worum geht’s also konkret? Viele stellen sich Programmierer vor, die tagein, tagaus in dunklen Kellern SQL-Befehle tippen. Mag sein, dass das Bild von IT-Filmen geprägt ist – ein bisschen Wahrheit steckt schon drin –, aber das greift zu kurz. Der eigentliche Alltag hat eher etwas von Detektivarbeit gepaart mit Mathematikunterricht. Data Warehouse Analysten bauen Brücken zwischen verstreuten Dateninseln: Kundendaten hier, Verkaufszahlen da, Produktionsüberhänge irgendwo im ERP-System. Ziel: Alles so zusammenzufügen, dass daraus Berichte werden, die nicht nur die Controller freuen, sondern auch dem Geschäftsführer in Oldenburg beim dritten Kaffee einen echten Aha-Moment verschaffen. Und manchmal, ganz ehrlich, ist das schon die halbe Miete.


Regionale Realitätsschocks – Oldenburg als Bühne für Datenarbeit

Oldenburg also. Keine Metropole wie Hamburg, kein Ruhrgebiets-Gigant, aber ein unterschätztes Biotop für Datenmenschen. Die Wirtschaft ist geprägt von gewachsener Mittelstandsstruktur, Energieversorgern, Versicherungen, einer überschaubaren, aber wachsenden IT-Szene. Was heißt das fürs Arbeiten? Nun – man hat selten mit der zehnten Tochterfirma in Singapur zu tun, dafür aber mit echten Ansprechpartnern vor Ort. Für Wechselwillige oder Branchenneulinge birgt das Vor- und Nachteile. Die Aufgaben? Breiter gefächert. Wer hier “nur” Datenmodellierung gelernt hat, steht bald vor Fragen wie: „Kannst du auch mal ein Reporting optimieren?“ oder „Könntest du, statt nur an SQL zu pfeilen, uns mal eben erklären, wie man Daten aus SAP ins Warehouse bekommt?“ Ehrlich gesagt: Wer Oldenburg kennt, weiß, dass man Provisorien liebt. Lösungen, die anderswo erst gegengecheckt werden, werden hier oft ausprobiert. Nicht ganz Berlin, nicht ganz Provinz – manchmal gerade deswegen spannend.


Vergütungsniveau, Erwartungen und Realismus

Reden wir über Geld – ungern, aber unvermeidbar. Das Einstiegsgehalt pendelt in Oldenburg oft im Bereich von 3.200 € bis 3.800 € monatlich. Damit liegt man leicht unter dem, was große Tech-Hubs bieten, aber das gleicht sich aus: Die Mieten sind erträglich, Pendelzeit ist eher Fremdwort, und die Lebensqualität? Für viele ein echtes Argument. Weniger Latte Macchiato für acht Euro, mehr Klarheit im Jobprofil. Erfahrene Analysten mit breiter Technologiebasis – etwa Kenntnissen in Cloud-Lösungen oder Data Governance – haben Chancen auf 4.200 € bis 4.800 €. Aber: Die Luft da oben wird schnell dünn. Wer sich nur auf Tools verlässt und keine Kommunikationsstärke mitbringt, steht bald auf dem Abstellgleis.


Weiterbildung und Wandel – Endstation gibt es nicht

Bleibt die Frage: Wie lange bleibt der Beruf so, wie er ist? Antwort: So gut wie nie. Gerade in Oldenburg, wo größere Unternehmen auch auf regionale Kooperationen setzen – etwa mit Fachhochschulen oder lokalen Weiterbildungsinstituten – ist der Drang zur Anpassung beträchtlich. Mit schnöder SQL-Kost kommt man, Stand jetzt, immer noch weit, aber niemand, der länger im Geschäft ist, verlässt sich darauf. Wer sich nicht weiterentwickelt, wird überholt: Sei es mit Themen wie Data Virtualization, Datenethik oder der schönen neuen Welt von KI-gestützter Analyse. Es ist dieses dauernde „Dranbleiben“, das manche nervt, andere elektrisiert. Persönlich gesagt: Für mich ist gerade diese Mischung aus Stabilität und ständigem Wandel das, was Oldenburg als Arbeitsplatz für Datenmenschen interessanter macht als so manch überhypte Tech-Metropole.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.