100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Data Warehouse Analyst Oldenburg Jobs und Stellenangebote

5 Data Warehouse Analyst Jobs in Oldenburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Data Warehouse Analyst in Oldenburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Junior Analyst:in Corporate Finance, z.B. Bank- / Sparkassenbetriebswirt:in merken
Junior Analyst:in Corporate Finance, z.B. Bank- / Sparkassenbetriebswirt:in

Sparkasse Bremen AG | 28195 Bremen

Im Kernteam Corporate Finance übernimmst du eine zentrale Rolle bei der Unterstützung von Analyst:innen und Finanzierungsspezialist:innen. Du hilfst aktiv bei der Strukturierung und Syndizierung von maßgeschneiderten Finanzierungslösungen für Unternehmen, Projekte und Immobilien. Deine Aufgaben umfassen die Vorbereitung und Nachbereitung von Kundenterminen sowie die Analyse von Businessplänen und Cashflow-Planungen. Zunehmend wirst du eigenverantwortlich Projektanteile übernehmen und an Finanzierungslösungen mitwirken. Zudem pflegst du wichtige Kundenbeziehungen und aktualisierst alle relevanten Informationen. Du nimmst an Abstimmungen mit Anwält:innen und Finanzierungspartner:innen teil, um Dokumente zu prüfen und Transaktionen erfolgreich umzusetzen. +
Flexible Arbeitszeiten | Barrierefreiheit | Jobrad | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Data-Analyst im Bereich Krypto & Märkte (m/w/d) merken
Data-Analyst im Bereich Krypto & Märkte (m/w/d)

BTC-ECHO GmbH | 21726 Kranenburg

BTC-ECHO ist das führende deutschsprachige Medium für Bitcoin und Blockchain mit über einer Million monatlicher Besucher. Als Data-Analyst analysierst du makroökonomische Entwicklungen und erstellst umfassende Marktanalysen im Kryptowährungssektor. Deine Unterstützung ist entscheidend für das Content-Team, da du Daten interpretierst und eng mit dem Development-Team zusammenarbeitest. Ein zentrales Ziel ist der API-gestützte Aufbau eines umfangreichen Datenpools für On-Chain- und Marktdaten. Darüber hinaus konzipierst und realisierst du datengetriebene Landingpages, die wertvolle Informationen bereitstellen. Werde Teil unseres innovativen Teams und forme die Zukunft von Kryptowährungen mit. +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Data Analyst m/w/d merken
Data Analyst m/w/d

Enercon GmbH | 26603 Aurich

Im ENERCON Netzwerk suchen wir einen Data Analyst (m/w/d) für unseren Global Service. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Entwicklung und Optimierung von Power BI und SAP Analytics Cloud Dashboards, die entscheidende Einblicke in unsere Datenbestände bieten. Sie analysieren und werten Daten aus unserem Data Lake aus, um umfassende Berichte zu erstellen, die unsere Geschäftsentscheidungen unterstützen. Zudem definieren Sie Anforderungen aus den Fachbereichen und gestalten maßgeschneiderte Lösungen. Als Schnittstelle zu unseren Data Scientists übertragen Sie Fachanfragen in vielversprechende Data Science Projekte. Bewerben Sie sich jetzt und tragen Sie zur Zukunft der Windenergie bei! +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Enercon GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Data Warehouse Analyst Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Data Warehouse Analyst Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Beruf Data Warehouse Analyst in Oldenburg

Im Datendschungel von Oldenburg: Realität und Relevanz des Data Warehouse Analysten

Verstaubte Akten, Papierkram an jeder Ecke, und dann – wie aus dem Nichts – eine Flut an digitalem Zahlenmaterial. Willkommen im Datenalltag! Während die Verwaltung in Oldenburg damals noch mit gestanzten Lochkarten hantierte, dreht sich heute fast alles um Bits und Bytes. Mittendrin: Data Warehouse Analysten, diese Spürhunde für Strukturen und Sinn in Datenbergen. Wer meint, das sei ein Beruf nur für die Elfenbeinturm-Fraktion, irrt gewaltig. Nüchtern betrachtet, geht es um etwas, das im organisierten Chaos des Informationszeitalters schlicht überlebenswichtig ist: aus Daten echtes Wissen zaubern. So, dass daraus im besten Fall bessere Entscheidungen werden – in Oldenburg genauso wie anderswo.


Was man eigentlich tut – und was eben nicht

Worum geht’s also konkret? Viele stellen sich Programmierer vor, die tagein, tagaus in dunklen Kellern SQL-Befehle tippen. Mag sein, dass das Bild von IT-Filmen geprägt ist – ein bisschen Wahrheit steckt schon drin –, aber das greift zu kurz. Der eigentliche Alltag hat eher etwas von Detektivarbeit gepaart mit Mathematikunterricht. Data Warehouse Analysten bauen Brücken zwischen verstreuten Dateninseln: Kundendaten hier, Verkaufszahlen da, Produktionsüberhänge irgendwo im ERP-System. Ziel: Alles so zusammenzufügen, dass daraus Berichte werden, die nicht nur die Controller freuen, sondern auch dem Geschäftsführer in Oldenburg beim dritten Kaffee einen echten Aha-Moment verschaffen. Und manchmal, ganz ehrlich, ist das schon die halbe Miete.


Regionale Realitätsschocks – Oldenburg als Bühne für Datenarbeit

Oldenburg also. Keine Metropole wie Hamburg, kein Ruhrgebiets-Gigant, aber ein unterschätztes Biotop für Datenmenschen. Die Wirtschaft ist geprägt von gewachsener Mittelstandsstruktur, Energieversorgern, Versicherungen, einer überschaubaren, aber wachsenden IT-Szene. Was heißt das fürs Arbeiten? Nun – man hat selten mit der zehnten Tochterfirma in Singapur zu tun, dafür aber mit echten Ansprechpartnern vor Ort. Für Wechselwillige oder Branchenneulinge birgt das Vor- und Nachteile. Die Aufgaben? Breiter gefächert. Wer hier “nur” Datenmodellierung gelernt hat, steht bald vor Fragen wie: „Kannst du auch mal ein Reporting optimieren?“ oder „Könntest du, statt nur an SQL zu pfeilen, uns mal eben erklären, wie man Daten aus SAP ins Warehouse bekommt?“ Ehrlich gesagt: Wer Oldenburg kennt, weiß, dass man Provisorien liebt. Lösungen, die anderswo erst gegengecheckt werden, werden hier oft ausprobiert. Nicht ganz Berlin, nicht ganz Provinz – manchmal gerade deswegen spannend.


Vergütungsniveau, Erwartungen und Realismus

Reden wir über Geld – ungern, aber unvermeidbar. Das Einstiegsgehalt pendelt in Oldenburg oft im Bereich von 3.200 € bis 3.800 € monatlich. Damit liegt man leicht unter dem, was große Tech-Hubs bieten, aber das gleicht sich aus: Die Mieten sind erträglich, Pendelzeit ist eher Fremdwort, und die Lebensqualität? Für viele ein echtes Argument. Weniger Latte Macchiato für acht Euro, mehr Klarheit im Jobprofil. Erfahrene Analysten mit breiter Technologiebasis – etwa Kenntnissen in Cloud-Lösungen oder Data Governance – haben Chancen auf 4.200 € bis 4.800 €. Aber: Die Luft da oben wird schnell dünn. Wer sich nur auf Tools verlässt und keine Kommunikationsstärke mitbringt, steht bald auf dem Abstellgleis.


Weiterbildung und Wandel – Endstation gibt es nicht

Bleibt die Frage: Wie lange bleibt der Beruf so, wie er ist? Antwort: So gut wie nie. Gerade in Oldenburg, wo größere Unternehmen auch auf regionale Kooperationen setzen – etwa mit Fachhochschulen oder lokalen Weiterbildungsinstituten – ist der Drang zur Anpassung beträchtlich. Mit schnöder SQL-Kost kommt man, Stand jetzt, immer noch weit, aber niemand, der länger im Geschäft ist, verlässt sich darauf. Wer sich nicht weiterentwickelt, wird überholt: Sei es mit Themen wie Data Virtualization, Datenethik oder der schönen neuen Welt von KI-gestützter Analyse. Es ist dieses dauernde „Dranbleiben“, das manche nervt, andere elektrisiert. Persönlich gesagt: Für mich ist gerade diese Mischung aus Stabilität und ständigem Wandel das, was Oldenburg als Arbeitsplatz für Datenmenschen interessanter macht als so manch überhypte Tech-Metropole.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.