50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Data Warehouse Analyst Mainz Jobs und Stellenangebote

41 Data Warehouse Analyst Jobs in Mainz die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Data Warehouse Analyst in Mainz
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Referent/-in Controlling und Statistik / Datenanalyst/-in (m/w/d) merken
Referent/-in Controlling und Statistik / Datenanalyst/-in (m/w/d)

Berufsgenossenschaft Holz und Metall | 55116 Mainz

IT-Affinität mit Programmierkenntnissen für Datenbank-Abfragen, bspw. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit Berufsgenossenschaft Holz und Metall | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) am Campus oder virtuell merken
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Business Analyst Transaction Banking – Data & AI Solutions m/w/d merken
Business Analyst Transaction Banking – Data & AI Solutions m/w/d

DZ BANK AG | Frankfurt am Main

Als Business Analyst (m/w/d) im Transaction Banking optimieren Sie End-to-End-Prozesse im Zahlungsverkehr. Ihre Aufgaben umfassen die Entwicklung von KI-Anwendungen zur Effizienzsteigerung sowie die Dokumentation dieser Prozesse. Durch Datenmodellierung und -strukturierung treiben Sie die Automatisierung voran. Sie erstellen nutzerfreundliche Dashboards mit Tools wie Tableau und Power BI, um fundierte Entscheidungen zu ermöglichen. In enger Zusammenarbeit mit Fachbereichen und IT schulen Sie Anwender in neuen datengetriebenen Anwendungen. Zudem steuern Sie Stakeholder-Management und entwickeln Handlungsempfehlungen zur kontinuierlichen Prozessoptimierung, die Sie dem Management präsentieren. +
Kinderbetreuung | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell merken
IT Business Analyst Forms Management (m/w/d) merken
IT Business Analyst Forms Management (m/w/d)

Finanz Informatik GmbH & Co. KG | Frankfurt am Main

Für die Abteilung Input & Information Services suchen wir einen IT Business Analyst im Bereich Forms Management (m/w/d) für unsere Standorte in Münster, Hannover oder Frankfurt. Als führender Banken-IT-Dienstleister in Europa gestalten wir die Digitalisierung in der Sparkassen-Finanzgruppe aktiv mit. Mit über 5.000 Mitarbeiter:innen bieten wir spannende Aufgaben in der App-Entwicklung, Netzwerktechnologien und mehr. Setzen Sie Ihre individuellen Stärken bei uns ein und werden Sie Teil eines dynamischen Teams. Profitieren Sie von vielfältigen Karrierechancen und einem innovativen Arbeitsumfeld. Gestalten Sie die Zukunft des digitalen Bankings mit uns! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Business Analyst Backend Frameworks (m/w/d) merken
Business Analyst Backend Frameworks (m/w/d)

Finanz Informatik GmbH & Co. KG | Frankfurt am Main

Werden Sie Business Analyst für Backend Frameworks (m/w/d) in Münster, Hannover oder Frankfurt! Als führender Banken-IT-Dienstleister treiben wir die Digitalisierung der Sparkassen-Finanzgruppe voran. Mit über 4.000 Mitarbeitern gestalten wir modernes digitales Banking und entwickeln innovative Finanz-Services. Genießen Sie ein breites Aufgabenspektrum in Bereichen wie App-Entwicklung, Netzwerktechnologien und Support. Bei uns erwarten Sie exzellente Karrierechancen und zahlreiche Benefits für persönliche Entfaltung. Im Team "API Management DynS u. BAP" entwickeln Sie zentrale Zugangstechnologien für die Gesamtbanklösung OSPlus der Finanz Informatik. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leitung Fundraising (m/w/d) - 40 Arbeitsstunden/Woche merken
Leitung Fundraising (m/w/d) - 40 Arbeitsstunden/Woche

WEISSER RING e.V. | 55116 Mainz

Donor Journeys; Persönliche Beratung und Betreuung der Key Donors in enger Abstimmung mit internen Fachstellen; Entwicklung und Umsetzung crossmedialer Kampagnen gemeinsam mit unserem Marketing; Einbeziehung zeitgemäßer Tools zur Datenanreicherung und +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fraud Analyst (w/m/d) merken
Fraud Analyst (w/m/d)

ING Deutschland | Frankfurt am Main

Werde Fraud Analyst (w/m/d) in Frankfurt und kämpfe gegen Online-Betrug. Du besitzt ein ausgeprägtes Gespür für Datenanomalien und erkennst kriminelle Muster? In einem unterstützenden Umfeld, das Kommunikation und Weiterentwicklung fördert, kannst du dein Talent entfalten. Wir suchen datenaffine Profis, die mit manuellen und automatisierten Tools arbeiten. Deine Fähigkeiten helfen uns, präventive Maßnahmen zu entwickeln und notwendige Anpassungen einzuleiten. Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres Teams, um Betrug effektiv zu bekämpfen. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell merken
1 2 3 4 5 nächste
Data Warehouse Analyst Jobs und Stellenangebote in Mainz

Data Warehouse Analyst Jobs und Stellenangebote in Mainz

Beruf Data Warehouse Analyst in Mainz

Data Warehouse Analyst in Mainz: Zwischen Datengipfeln und Rheinufer

Manchmal frage ich mich, wann die erste Excel-Tabelle in Mainz offiziell als Kulturgut anerkannt wird. Hier, wo der Mittelrhein ins Digitale kippt, ist der Beruf des Data Warehouse Analysten auf bemerkenswerte Weise weder blutjung noch verstaubt. Eher ein ständiger Spagat zwischen Tradition und Vorwärtsdrang – ein Tanz auf dem Drahtseil aus Zahlen, Datenbanken und Unternehmenskultur. Gerade für Berufseinsteiger oder Fans des Jobwechsels ist das ein Terrain voller Überraschungen, Widersprüche – und, ja, gelegentlich auch Frustrationen.

Was eigentlich macht ein Data Warehouse Analyst? Kurz gefasst: Informationen sinnvoll ordnen, bündeln, auffindbar machen und so aufbereiten, dass aus dem Datenrauschen verlässliche Geschäftsentscheidungen abgeleitet werden können. Klingt abstrakt, wird in der Realität aber schnell zum sehr handfesten Job zwischen SQL, Power BI, Berichtslogiken und endlosen Meetings, in denen plötzlich alles „dringend“ ist. In Mainz, geprägt durch Banken, Versicherungen, Gesundheitswirtschaft und die allgegenwärtige Medienbranche, ist der Bedarf spürbar. Es geht nicht mehr – wie vielleicht vor zehn Jahren – um nice-to-have-Reports, sondern um das Herzstück datengetriebener Wertschöpfung. Ohne belastbare Datenflüsse? Stillstand.

Jetzt die Gretchenfrage: Was wird von einem Data Warehouse Analysten im Mainzer Kosmos verlangt? Technisches Verständnis sowieso. SQL? Pflicht – keine Frage. Idealerweise auch Kenntnisse in ETL-Strecken, gelegentlich Python (ja, Mainz ist hier nicht München, aber unterschätzen sollte man die Offenheit nicht). Soft Skills? Unverzichtbar. Wer glaubt, dass Kommunikation im „Backend“ nicht zählt, merkt spätestens beim dritten interdisziplinären Workshop, dass auch grafische Darstellungen und Laiensprache gefragt sind. Man arbeitet mit Business-Entscheidern, IT-Spezialisten, Marketingleuten – teils im gleichen Meeting, oft mit völlig unterschiedlichen Vorstellungen. Das ist keine Raketenwissenschaft – aber eben auch kein Spaziergang.

Finanziell? Die Gehaltsspanne ist in Mainz tatsächlich so etwas wie ein Ritt auf der Datenwelle. Einstiegswerte bewegen sich je nach Ausbildung und Betrieb häufig zwischen 3.200 € und 3.600 €, wobei Spezialkenntnisse – zum Beispiel im Bereich Data Modeling oder fortgeschrittener BI-Tools – bis zu 4.200 € ermöglichen. Wer den Sprung zu komplexeren Analysen oder in die Projektleitung wagt, kann mittelfristig Werte ab 4.600 € anpeilen. Für die Region beachtlich – ob’s reicht, um den Lebensstandard in den beliebtesten Stadtvierteln zu finanzieren? Nicht immer. Aber hey, Mainz war schon immer ein wenig verschroben, was Gehälter und Mietpreise angeht. Man arrangiert sich, pendelt, oder diskutiert mit dem Chef. Auch das ist Alltag.

Ganz spannend ist der regionale Aspekt: Während Frankfurt alle Welt als Digital-Hub gilt und viele das große Glück gleich dort vermuten, wird Mainz oft unterschätzt. Was viele übersehen: Die ansässige Wissenschaft, einige Mittelständler und sogar Verwaltungen investieren zunehmend in Dateninfrastruktur, spätestens seit die ersten papierbasierten Aktenprozesse ins Digitale gezwungen wurden. Wer ein Händchen für regionale Eigenheiten hat (Stichwort: föderale IT), kann daraus Vorteile ziehen – weniger Konkurrenz, mehr Gestaltungsspielraum, manchmal überraschend innovationsbereite Auftraggeber. Nicht zu vergessen die gute, alte rheinische Gelassenheit – hilft durchaus, wenn der Datenimport mal wieder klemmt.

Und Weiterbildung? Entgegen mancher Legende sitzen Data-Warehouse-Leute in Mainz nicht in dunklen Kellern an den immergleichen Skripten fest. Ob durch Kooperationen mit den hiesigen Hochschulen, firmeninterne Trainings oder die sich häufenden Workshops zu Cloud-Technologien: Die Lernkurve bleibt steil. Wer sich darauf einlässt, ist mittelfristig ziemlich krisenfest unterwegs. Oder eben Teil jener neuen Mainzer Generation, die Daten nicht nur verwaltet, sondern wirklich versteht. Und: Den Schlüssel zum Weinschrank kriegt man manchmal schneller, wenn man im Reporting die Zahlen liefert, die der Geschäftsleitung gefallen. Aber das ist eine dieser Mainzer Anekdoten – da schweigt der Analyst.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.