100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Data Warehouse Analyst Leipzig Jobs und Stellenangebote

16 Data Warehouse Analyst Jobs in Leipzig die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Data Warehouse Analyst in Leipzig
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Duales Studium Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) am Campus oder virtuell merken
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Informatiker / Bioinformatiker / Wirtschaftsinformatiker als Business Analyst (m/w/d) merken
Informatiker / Bioinformatiker / Wirtschaftsinformatiker als Business Analyst (m/w/d)

DKMS Group gGmbH | Coswig

Wir suchen einen engagierten Business Analyst (m/w/d) zur Verstärkung unseres Teams Donor Application Development in Tübingen, Köln oder Dresden. In dieser unbefristeten Vollzeitstelle übernehmen Sie die Verantwortung für die Erstellung fachlicher Konzepte und die Optimierung von Geschäftsprozessen. Neben der Modellierung von Datenmodellen unterstützen Sie den Product Owner bei der Anforderungspriorisierung. Ein abgeschlossenes Studium in Informatik oder verwandten Bereichen ist Voraussetzung, ebenso wie praktische Erfahrung als Business Analyst. Flexible Arbeitszeiten und eine wertschätzende Unternehmenskultur bieten Ihnen ein angenehmes Arbeitsumfeld. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie einen sinnvollen Job! +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit DKMS Group gGmbH | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Informatiker / Bioinformatiker / Wirtschaftsinformatiker als Business Analyst (m/w/d) merken
Informatiker / Bioinformatiker / Wirtschaftsinformatiker als Business Analyst (m/w/d)

DKMS Group gGmbH | 72070 Tübingen, Köln, Dresden

Wir suchen ab sofort einen Business Analysten (m/w/d) für unser Team Donor Application Development 1 in Tübingen, Köln oder Dresden. In dieser unbefristeten Vollzeitstelle übernehmen Sie die Rolle des Business Analysten in agilen Softwareprojekten. Zu Ihren Aufgaben gehören die Erstellung fachlicher Konzepte für neue Features und die Beratung der Fachbereiche zur IT-Umsetzung. Sie modellieren Geschäftsprozesse und fachliche Datenmodelle und unterstützen den Product Owner bei der Priorisierung von Anforderungen. Ein abgeschlossenes Studium in Informatik, Bio- oder Wirtschaftsinformatik ist erforderlich. Berufserfahrung als Business Analyst ist wünschenswert, um unsere Prozesse zu optimieren. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit DKMS Group gGmbH | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) am Campus oder virtuell merken
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Requirements Manager (m/w/d) merken
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Data Analyst Marketing (m/w/d) merken
Data Analyst Marketing (m/w/d)

Lidl Stiftung & Co KG | 04103 Leipzig

Als Data Analyst Marketing (m/w/d) bei Lidl spielst du eine zentrale Rolle in der Optimierung unserer Geschäftsprozesse. Du wirst den Fachbereich durch präzise Analysen unterstützen, um die strategische Ausrichtung effektiv zu steuern. Zudem entwickelst und wartest du Datenpipelines, die das Management und Marketing mit wichtigen Informationen versorgen. Automatisierte Prozesse werden von dir konzipiert, um die Produktivität zu steigern. Du identifizierst Optimierungspotenziale und setzt Maßnahmen zur Verbesserung der Datenqualität um. Ein abgeschlossenes Studium oder mehrjährige Berufserfahrung als Data Analyst oder Data Engineer ist Voraussetzung für diese Position. +
Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Data Warehouse Analyst Jobs und Stellenangebote in Leipzig

Data Warehouse Analyst Jobs und Stellenangebote in Leipzig

Beruf Data Warehouse Analyst in Leipzig

Zwischen Massendaten und Menschlichkeit: Der Data Warehouse Analyst in Leipzig

Manchmal frage ich mich tatsächlich, ob Data Warehouse Analysten nicht ein wenig wie Jazzmusiker sind. Im ständigen Wechselspiel zwischen harter Struktur und spontaner Improvisation. Klare Regeln, das große Orchester der Datenbanken – und dann wieder diese kleinen Momente, in denen ein unerwarteter Trend, eine schräge Korrelation, eine neue Frage des Managements alles ins Taumeln bringt. Die Bühne dafür? In Leipzig aktuell erstaunlich lebendig – von Versicherungen über Tech-Start-ups bis zu den traditionsreichen Industrie- und Handelsbetrieben, die längst nicht mehr analog ticken wollten.


Die Unsichtbaren – und was sie wirklich tun

Vorneweg: Wer als Berufseinsteiger oder erfahrener Spezialist ins Data Warehouse-Umfeld in Leipzig einsteigt, merkt schnell – man gehört selten zu den Lautsprechern. Hier bestimmen nicht die schnellen Sprüche den Takt, sondern das, was mit analytischem Feingefühl und technischem Ehrgeiz zwischen ETL-Prozessen und dem „Warum ist diese Zahl schon wieder falsch?“ hervorgelockt wird. Viele unterschätzen, wie viel klassische Schreibtischarbeit dahintersteckt. Aber – und das klingt jetzt fast altmodisch – es ist auch eine Art Detektivarbeit: Woher stammen die Umsatzzahlen? Sind sie konsistent? Gibt es Brüche im Datenfluss oder Schmutz in den Datenbeständen? Manchmal sind es die Geschichten hinter den Lücken, die am meisten lehren.


Regionale Eigenheiten: Warum Leipzigs Arbeitsmarkt nicht Berlin ist

Sachsen bleibt Sachsen – auch bei Datenjobs. Wer in Leipzig als Data Warehouse Analyst arbeitet, erlebt einen Mix aus Klassik und digitaler Aufbruchsstimmung. Klar, die großen Tech-Giganten sitzen meist anderswo, doch mittlerweile entstehen rund um den Hauptbahnhof und in den Gewerbeparks interessante Gemengelagen. Banken und Versicherungen, die vorsichtig am eigenen Datenschatz schürfen. Mittelständler, die von der Energiemetropole profitieren und die Datenlogistik endlich ernst nehmen. Wer hier arbeitet, sollte ein gewisses Maß an Pragmatismus mitbringen – Tech-Theater gibt’s genug, aber am Ende zählt, was stabil läuft.


Gehalt oder Berufung? Eine nicht ganz ironiefreie Betrachtung

Ach ja, das liebe Geld. Wer sich für den Beruf interessiert (ob aus Überzeugung oder, sagen wir, pragmatischen Gründen), darf in Leipzig laut Erfahrungswerten mit einem Einstiegsgehalt ab etwa 3.000 € rechnen. Je nach Branche, Qualifikation und Verhandlungsgeschick klettert das durchschnittlich auf 3.600 € bis 4.200 € – mit Luft nach oben, wenn man sich in besonders datenhungrige Unternehmen wagt oder gezielte Weiterbildungen in BI-Tools oder Cloud-Technologien mitbringt. In München mag’s mehr geben, klar. Aber: Die Kombination aus solidem Gehalt und moderaten Lebenshaltungskosten in Leipzig bleibt nicht zu unterschätzen. Vorteil Leipzig? Man kann am Wochenende tatsächlich noch Brötchen kaufen, ohne ein Coaching buchen zu müssen.


Worauf es (wirklich) ankommt – zwischen Technik und Bauchgefühl

Praxisbeispiel aus dem Alltag gefällig? Man sitzt an einem Freitagmorgen im Großraumbüro der Leipziger Bank. Fünf Excel-Sheets, zwei Datenbanken, eine SAP-Schnittstelle, und dann heißt es: Warum stimmen die Exportzahlen nicht mit dem Reporting überein? Was auf den ersten Blick nach Routine aussieht, entpuppt sich schnell als Mischung aus Prozessverständnis, Kommunikationskunst (ja, mit den Fachabteilungen sprechen!) und feiner Abstimmung in SQL oder Python. Am Ende entscheidet oft nicht das spezielle Tool, sondern die Neugier, sich durch den Daten-Dschungel zu kämpfen. Was viele unterschätzen: Die Kolleginnen und Kollegen aus der IT, aber auch aus den Fachbereichen, erwarten inzwischen Mitarbeitende, die nicht nur Queries bauen, sondern das große Ganze im Blick behalten. Und mal laut denken dürfen.


Fazit? Vielleicht diese Ambivalenz: Anspruchsvoll – aber genau deshalb reizvoll

Ich gebe zu: Perfekte Arbeitstage gibt es selten. Daten sind nun mal widerspenstig. Der Beruf in Leipzig bleibt eine Gratwanderung zwischen Geduld, Fachwissen, regionalem Pragmatismus und dem Mut, auch mal unbequeme Fragen zu stellen. Aber manchmal, an den Tagen, an denen das Data Warehouse wie aus einem Guss läuft – oder schlechte Zahlen aufgedeckt und endlich korrigiert werden – weiß man plötzlich, warum man den Job gewählt hat.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.