100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Data Warehouse Analyst Lübeck Jobs und Stellenangebote

16 Data Warehouse Analyst Jobs in Lübeck die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Data Warehouse Analyst in Lübeck
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Werkstudentin E-mobility Datenanalyst (a ) merken
Werkstudentin E-mobility Datenanalyst (a )

Hamburger Energienetze GmbH | 22047 Bramfeld

Entdecke eine zukunftssichere Karriere bei den Hamburger Energienetzen! Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte mit uns die Energieversorgung für Hamburg. Bewirb dich jetzt für spannende Chancen in der Energiebranche! +
Werkstudent | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Data Engineer / Data Analyst MS Fabric / Power BI (m/w/d) merken
Data Engineer / Data Analyst MS Fabric / Power BI (m/w/d)

implantcast GmbH | 21614 Buxtehude

Bist du ein kommunikativer Data Engineer oder Data Analyst mit Expertise in MS Fabric und Power BI? Als empathische Persönlichkeit arbeitest du gerne im Team und behältst stets den Überblick. Deine analytische und strukturierte Herangehensweise hilft dir, Datenprozesse effektiv zu optimieren. Projektmanagement ist deine Stärke, und du bringst Klarheit in die Zusammenarbeit ein. In deiner neuen Rolle konzipierst und entwickelst du Datenstrukturen sowie Verarbeitungsprozesse und begleitest die Erfassung von Datenanforderungen mit den Fachabteilungen. Werde Teil unseres dynamischen Teams und bringe innovative Business-Applikationen zur Anwendung! +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit implantcast GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kreditanalyst (*gn) Groß- und Spezialgeschäft merken
Kreditanalyst (*gn) Groß- und Spezialgeschäft

Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg | Mölln

Eigenverantwortliches Votieren von überwiegend komplexen Kreditanträgen; Risikoorientierte Analyse, Prüfung und Beurteilung von Bonitäten und Sicherheiten strukturierter Finanzierungen mit dem Schwerpunkt Immobilien; Pflege der §-18-KWG-Datenbank (inkl +
Erfolgsbeteiligung | Aufstiegsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT-Spezialist (m/w/d) merken
IT-Spezialist (m/w/d)

Personalberatung | 22926 Ahrensburg

Datenbankkenntnisse: Umgang mit MS SQL und Pentaho. Sprachkenntnisse: Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift. Reisebereitschaft: Bereitschaft zu Reisen innerhalb Deutschlands (max. 1–2 Mal pro Monat). +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Product Owner (m/w/d) 'Bestandsführungsprozesse LV' merken
Duales Studium Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) am Campus oder virtuell merken
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Duales Studium Wirtschaftsinformatik | Bachelor of Science (m/w/d) merken
Duales Studium Wirtschaftsinformatik | Bachelor of Science (m/w/d)

E.ON Grid Solutions GmbH | 20095 Hamburg

Prozessversteher: Du lernst, wie IT-Systeme die Unternehmensprozesse unterstützen; vom Energiedatenmanagement über Messstellenbetrieb bis hin zum Kundenservice. +
Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Work-Life-Balance | Homeoffice | Kantine | Kinderbetreuung | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Business Analyst (w/m/d) merken
Senior Business Analyst (w/m/d)

Investitionsbank Schleswig-Holstein | 24103 Kiel

Werden Sie Senior Business Analyst (w/m/d) bei der IB.SH und gestalten Sie die Zukunft der Bank mit! In spannenden Projekten, wie der Banksteuerung der Zukunft, entwickeln wir eine moderne Datenarchitektur. Nutzen Sie innovative Technologien und digitale Lösungen, um unsere Transformation voranzutreiben. Als Schnittstelle zwischen Fachbereichen und IT stellen Sie sicher, dass regulatorische Anforderungen in effiziente Datenflüsse übersetzt werden. Ihr analytisches Know-how ist entscheidend für die Verbindung von Quellsystemen zur zentralen Datenplattform. Bringen Sie Ihre Expertise ein und prägen Sie die Arbeitswelt von morgen – bewerben Sie sich jetzt! +
Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Betriebswirtschaftslehre (BWL) | Bachelor of Science (m/w/d) merken
Duales Studium Betriebswirtschaftslehre (BWL) | Bachelor of Science (m/w/d)

E.ON Grid Solutions GmbH | 20095 Hamburg

Prozessversteher: Du erfährst, wie unsere Geschäftsprozesse; vom Energiedatenmanagement über Messstellenbetrieb bis hin zum Kundenservice; funktionieren und wie sie durch Digitalisierung effizienter werden. +
Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Work-Life-Balance | Homeoffice | Kantine | Kinderbetreuung | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Data Warehouse Analyst Jobs und Stellenangebote in Lübeck

Data Warehouse Analyst Jobs und Stellenangebote in Lübeck

Beruf Data Warehouse Analyst in Lübeck

Zwischen Hafen, Hansestolz und Datenflut: Das Berufsbild Data Warehouse Analyst in Lübeck

Wenn ich abends durch die Gassen der Lübecker Altstadt schlendere – so windgepeitscht vom Hanseherbst wie ein altes Segelschiff im Gegenwind – dann denke ich manchmal darüber nach, wie sehr sich selbst die Traditionsstadt an der Trave in den letzten Jahren gewandelt hat. Hering, Marzipan, die Salzspeicher – aber heute sind es vor allem die Daten, die hier in Strömen fließen. Lübeck zählt längst nicht nur zu den touristischen Aushängeschildern Norddeutschlands, sondern avanciert – stiller, aber spürbar – zu einem Knotenpunkt für datengetriebene Wertschöpfung. Und mittendrin: der Beruf des Data Warehouse Analyst. Klingt nach digitaler Theorie? Ist es nicht. Zumindest nicht nur.


Auf den Punkt gebracht: Aufgaben – Praxis, keine Spielerei

Viele stellen sich einen Data Warehouse Analyst entweder als „Datenbuddler“ im Keller vor, der aus meterhohen Datenmengen die Goldnuggets herausklopft, oder als Tech-Guru mit ständig blinkender Console. Die Wahrheit? Liegt, wie so oft, irgendwo dazwischen. Wer heute in Lübeck das Datenlager durchkämmt, der sichtet, sortiert und prüft nicht nur Rohdaten. Vielmehr geht es um etwas Eigenwilliges: Handfestes Verständnis für die Prozesse der Firmen hier – produzierendes Gewerbe, Logistikunternehmen, Gesundheitswesen (der große Klinikkomplex nahe der Wakenitz hat es in sich!) – und wie sich deren Daten sinnvoll strukturieren lassen. Datenquellen prüfen, transformieren, testen und konsistent halten – das ist Ehrensache. Manchmal kommt es mir vor wie ein altmodisches Handwerk in digitalem Kleid: Sorgfalt, System, ein gewisser Hang zum Tüfteln, dazu ein Realitätssinn, der so norddeutsch ist wie nasses Kopfsteinpflaster im November.


Erwartungen und Realität: Technischer Ehrgeiz trifft hanseatische Bodenhaftung

Die Anforderungen sind zweizüngig – das sollte man wissen, bevor man sich ins Datenmeer stürzt. Klar, SQL, ETL-Prozesse, Cloud-Lösungen (Azure, AWS, Google, alles ist gefragt), Visualisierungstools wie Power BI oder Tableau – ohne eine solide technische Grundausstattung wird das schwierig. Aber: In Lübeck sind es nicht die Buzzword-Bingo-Koryphäen, die am weitesten kommen. Es zählt die Fähigkeit, sich zwischen den Systemen der großen und kleinen Player fit zu machen, sich auf wechselnde Datenlandschaften einzulassen – und: Mit Fachbereichen reden können, manchmal auch aushalten, dass eine Marzipanfabrik andere Datenprobleme hat als ein IT-Startup auf dem Hochschul-Campus. Übersetzer zwischen Logik und Bauchgefühl, das ist es, was Unternehmen suchen.


Regionale Facetten: Lübeck als Standort (und ein Hauch Weltmarkt)

Ob man es glaubt oder nicht: Lübeck zieht – gerade für Berufseinsteiger und Umsteiger – nicht nur wegen der Nähe zur Ostsee, sondern wegen seiner zunehmend spezialisierten Mittelständler und vernetzten Kliniken. Die Wirtschaft ist zwar traditionell geprägt, reagiert aber erstaunlich offen auf Digitalisierungsschübe: Der Bedarf an Data Warehouse Analysten wächst verlässlich, aber der Arbeitsalltag ist immer noch nahbar – persönliche Verantwortung statt gesichtslose Meetingschleifen. Das gibt eine Chancenstruktur, die auf Individualität setzt. Was viele unterschätzen: Die Bereitschaft vieler Arbeitgeber, interne Weiterbildungen zu fördern oder sich – vorsichtig formuliert – einen „eigenen Stil“ in der Datenarbeit zuzugestehen. Wer hier den perfekten Tech-Baukasten erwartet, landet schnell auf dem Boden der hanseatischen Realität; hier zählt oft Improvisation mit gesundem Pragmatismus.


Geld, Glück und Grauzonen: Was ist „drin“?

Lübeck ist nicht München, schon klar. Einsteiger bewegen sich meist im Bereich von 3.000 € bis 3.800 €, je nach Abschluss, Erfahrung und Marktwert. Wer tief eintaucht, Projekte führt und sein Ohr am Puls der regionalen Entwicklung behält, schafft mittelfristig Sprünge in Richtung 4.000 € bis 4.800 € – gelegentlich mehr, falls es Richtung Verantwortung oder Spezialthemen geht. Allerdings habe ich den Eindruck, dass in Lübeck ein entspannteres Feldklima herrscht: weniger knallharter Battle um Gehälter, mehr Wertschätzung für Haltung und Lernbereitschaft. Manche mögen das provinziell finden – ich nenne es: überschaubar, ehrlich, manchmal vielleicht auch zu gelassen.


Mut, Methode, Menschlichkeit – Chancen für Neulinge und Wechselwillige

Der Markt bleibt in Bewegung – das zeigen nicht nur die zahlreichen, teils unscheinbaren Initiativen in der Hochschullandschaft und die Digitalvorstöße der Stadt, sondern auch dieser spezielle Lübecker Hang zur Lebensart: Wer offen ist, sich zwischen Tradition und Moderne einzufädeln, bringt alle Chancen mit, im Data Warehouse-Umfeld Fuß zu fassen. Was dabei oft hilft: Nicht die Angst vor dem „Neuland Daten“, sondern die Bereitschaft, in Praktika, Fortbildungen oder Quereinstiegsprogrammen auch mal über den eigenen Schatten zu springen. Die Türen stehen meist einen Spalt offen – aber durchgehen muss man schon selbst.