100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Data Warehouse Analyst Kassel Jobs und Stellenangebote

4 Data Warehouse Analyst Jobs in Kassel die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Data Warehouse Analyst in Kassel
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Lead Business Analyst (m/f/d) merken
Lead Business Analyst (m/f/d)

SEFE Marketing & Trading Limited | Kassel

Wir suchen einen engagierten Lead Business Analysten (m/w/d) für unseren Standort in Kassel, um unser IT-Team zu verstärken. Inmitten der „Green Transformation“ gestalten Sie entscheidend die Zukunft unseres Unternehmens im Bereich Offer Management & Digital Channel. Ihre Aufgaben umfassen die Analyse komplexer Daten, die Kommunikation mit technischen sowie fachlichen Ansprechpartnern und die Koordination zur Optimierung von Prozessen. Zudem bringen Sie Ihre Fähigkeiten im Projektmanagement ein, um kreative IT-Lösungen zu entwickeln und zu präsentieren. Werden Sie unser Experte (m/w/d) für Produkte, Geschäftsprozesse und IT-Systeme in der Energiewirtschaft. Bewerben Sie sich jetzt und werden Teil unseres innovativen Teams! +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Senior) Risk & Portfolio Manager (m/w/d) - NEU! merken
(Senior) Risk & Portfolio Manager (m/w/d) - NEU!

Riverty Group GmbH | 33415 Verl

Tracking- und Analyse-Tools kennen und identifizierst damit selbstständig Risiko- und Betrugsmuster im eCommerce Umfeld; Du betreust ein internationales Forderungsportfolio und leitest gezielte Maßnahmen zur Optimierung ab; Du analysierst und bereitest Daten +
Work-Life-Balance | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Business Analyst Energiemarktprozesse (w/m/d) - NEU! merken
Business Analyst Energiemarktprozesse (w/m/d) - NEU!

GETEC ENERGIE GmbH | 99986 Niederdorla

Als Business Analyst im Bereich Energiemarktprozesse (w/m/d) sind Sie für die Identifizierung von Schwachstellen in der Marktkommunikation zuständig. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, Konzepte zur Optimierung dieser Geschäftsprozesse zu entwickeln. Zudem übernehmen Sie das Anforderungsmanagement, indem Sie IT-Anforderungen analysieren und priorisieren. Das Schnittstellenmanagement zwischen der Marktkommunikation und der IT-Abteilung fällt ebenfalls in Ihren Aufgabenbereich. Sie recherchieren Markt- und regulatorische Anforderungen und leiten notwendige Maßnahmen ab. Durch die Konzeption von Berichten und Auswertungen tragen Sie zur Kontrolle und Effizienz der Prozesse bei, während Sie im Tagesgeschäft aktiv mitarbeiten. +
Festanstellung | Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Data Engineer (w/m/d) Medizinprodukte - NEU! merken
Data Engineer (w/m/d) Medizinprodukte - NEU!

B.Braun Melsungen AG | 34212 Melsungen

Die B. Braun Melsungen AG sucht einen Data Engineer (w/m/d) im Bereich Medizinprodukte. In dieser Schlüsselrolle tragen Sie zur Verbesserung der globalen Gesundheitsversorgung bei. Wir setzen auf Innovation, Effizienz und Nachhaltigkeit, um unsere Vision zu verwirklichen. Arbeitsort ist Melsungen, wo Sie Teil unseres dynamischen Cloud Data Engineering-Teams werden. Ihr Know-how ist entscheidend für unsere zukünftige Entwicklung. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie gemeinsam mit uns die Gesundheitsversorgung von morgen! +
Betriebliche Altersvorsorge | Ferienbetreuung | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Data Warehouse Analyst Jobs und Stellenangebote in Kassel

Data Warehouse Analyst Jobs und Stellenangebote in Kassel

Beruf Data Warehouse Analyst in Kassel

Zwischen Datenstaub und Präzision: Mein Blick auf den Data Warehouse Analyst in Kassel

Manchmal stehe ich an einem dieser regnerischen Mittwochmorgen in Kassel an der Haltestelle „Wilhelmshöher Allee“ und frage mich: Wo genau verläuft eigentlich die Grenze zwischen Zahlenmagie und nüchterner Analytik? Die meisten Leute, die das Aufgabenfeld eines Data Warehouse Analysten nur von Außen betrachten, stellen sich vermutlich ein Leben zwischen endlosen Excel-Tabellen und kryptischen Abfragen vor. Das eigentliche Spielfeld, das sich da auftut, ist aber – jedenfalls aus meiner Sicht – ein anderes: Es ist ein Mikrokosmos aus Datenfragmenten, logischen Querverbindungen und dem sehnsüchtigen Versuch, städtisches wie industrielles Leben digital überschaubar zu machen. Ob dabei am Ende eher das Leben oder der Datenwust obsiegt, bleibt eine offene Frage.


Gefragt: Vielseitigkeit und Frusttoleranz – was man in Kassel tatsächlich braucht

Beginner, Umsteiger oder Rückkehrer: Wer hier im Herzen Nordhessens als Data Warehouse Analyst Fuß fassen will, sollte sich auf Vielschichtigkeit einstellen – und auf gelegentliche Stolpersteine. Die Bandbreite reicht vom tiefen Graben im Datenbergwerk (ja, ETL-Prozesse können so monoton sein wie das Kasseler Wetter im November) bis hin zu detailversessenen Analysen, bei denen das große Bild zu verschwimmen droht. Bleibt man standhaft, erkennt man irgendwann, dass die wahre Kunst darin liegt, aus chaotischen Rohdaten ein brauchbares Fundament für faktenbasiertes Entscheiden zu bauen. Sagt sich leicht, ist aber oft Knochenarbeit.


Technologiestsunami und regionale Eigenheiten

Natürlich – kein Analystenjob ohne die obligatorischen Tools. SQL, Python, ein bisschen Tableau zum Zurechtrücken von Vorstands-Dashboards. Doch hier in Kassel rennt nicht jeder Trend gleich ungefiltert durch die Tore der Betriebe. Der Mittelstand dominiert, Konzernniederlassungen gibt es, aber die großen Digital-Bretter werden seltener gebohrt als etwa im Frankfurter Speckgürtel. Natürlich, das bringt Vorteile: Wer Lust auf flache Hierarchien und improvisationsfreudige Teams hat, findet im Kasseler Umfeld eine Art organisch gewachsene Offenheit. Andererseits: Will man an vorderster Front KI-gestützter Datenmodellierung stehen, ist Geduld gefragt. Die Innovationswelle rollt langsamer, dafür nachhaltiger. (Und ganz ehrlich: Wer hat je wirklich Spaß an blinden Technikhypes gehabt?)


Gehalt & Entwicklung: Zwischen Luftschlössern und solider Basis

Tabuthema Einkommen? Nicht im Maschinenraum der Zahlenjongleure. Das Einstiegsgehalt liegt in Kassels Wirtschaftsräumen momentan typischerweise bei 3.000 € bis 3.500 €, manchmal gibt es einen Bonus obendrauf, der jedoch meist an konkrete Projekterfolge gekoppelt ist. Erfahrenere Kräfte können durchaus auf Werte zwischen 4.000 € und 4.800 € schielen – sofern sie Fachwissen parat haben, das wirklich gebraucht wird (was, nebenbei, auch mal schwanken kann: Wer etwa alteingesessene On-Premises-Architekturen liebt, wird immer noch gefragt, auch wenn Cloud-Pioniere ungeduldig am Zaun rütteln). Aus Erfahrung: Die Spreizung hängt hier oft mehr vom branchentypischen Budget als vom akademischen Grad ab. Manche Stelle lockt mit der Aussicht auf Homeoffice und flexiblere Modelle – allerdings nicht überall im gewünschten Maß.


Die eigentliche Herausforderung: Balance zwischen Sinn und System

Was viele unterschätzen: Es geht nicht nur ums Rechnen, sondern um Verantwortung. Wer in Kassel als Data Warehouse Analyst unterwegs ist, formt mit seiner Arbeit Entscheidungsgrundlagen für regionale Produktionsbetriebe, Kliniken, sogar den einen oder anderen Versorger. Manchmal führt das auf paradoxe Wege – Datenmodelle sind auf dem Papier eindeutig, die Kasseler Realität aber ein Stück widerspenstiger. Heißt: Wer die Berufung sucht, in Datensätzen den Pulsschlag der Region zu entdecken, sollte neben technischem Know-how auch die Fähigkeit besitzen, Fehlerquellen zu erkennen und – mit einem Mindestmaß an Demut – eigene Annahmen zu hinterfragen. Kurz: Nicht jeder Report ist ein Triumph, aber jeder Fehler eine Gelegenheit zum Weiterdenken.


Was bleibt? Vielleicht dieser leise Hang zur Skepsis

Vielleicht bin ich zu streng, aber manchmal wünschte ich mir mehr Mut zum Unbequemen in dieser Branche (und auch in Kassel, ehrlich gesagt). Wer sich auf den Weg macht, als Data Warehouse Analyst die digitale Infrastruktur einer Region zu prägen, sollte Lust darauf haben, Dinge zu hinterfragen – gerade dann, wenn Zahlen allzu glatt wirken. Die Mischung aus regionalem Pragmatismus und technischer Neugier ist hier jedenfalls kein Nachteil. Und wer weiß? Vielleicht entdeckt man irgendwo zwischen Fuldaauen und Königstorstraße ja doch, dass die Kunst der Vernetzung mehr mit Menschen zu tun hat, als es auf dem Datenblatt aussieht.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.