100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Data Warehouse Analyst Karlsruhe Jobs und Stellenangebote

39 Data Warehouse Analyst Jobs in Karlsruhe die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Data Warehouse Analyst in Karlsruhe
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Senior Expert Data Governance International (m/w/d) merken
Senior Expert Data Governance International (m/w/d)

Lidl Stiftung & Co KG | 68766 Hockenheim

Als Senior Expert Data Governance International (m/w/d) übernimmst du die Verantwortung für die strategische Nutzung von Kundendaten. Dabei spielst du eine zentrale Rolle in der Personalisierung des Loyalty Programms Lidl Plus sowie in Marketingkampagnen. Du konzipierst und implementierst Data-Governance-Strategien, die den gesamten Lebenszyklus der Daten abdecken. Dies umfasst sowohl die Erfassung und Verarbeitung als auch die Anonymisierung und Löschung. Darüber hinaus arbeitest du eng mit IT-Teams zusammen, um effektive Datenstrukturen und Tools zu entwickeln. Deine Aufgabe beinhaltet auch die Entwicklung von internen Richtlinien für den ethischen Umgang mit Kundendaten. +
Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Expert Data Governance International (m/w/d) merken
Senior Expert Data Governance International (m/w/d)

Lidl Stiftung & Co KG | 70173 Stuttgart

Als Senior Expert für Data Governance International (m/w/d) betreuen Sie entscheidende Anwendungsfälle von Kundendaten, insbesondere für unser Loyalty-Programm Lidl Plus. Ihre Kernaufgaben umfassen die Konzeption und Implementierung von Data Governance-Prozessen über den gesamten Datenlebenszyklus hinweg. Dazu gehören die Erfassung, Verarbeitung, Speicherung sowie die Anonymisierung und Löschung von Daten. Sie schaffen effiziente Strukturen, die rechtlichen Vorgaben entsprechen und gleichzeitig den Nutzungsprozess erleichtern. Zudem entwickeln Sie interne "Data Ethics" Guidelines für den verantwortungsvollen Umgang mit Kundendaten. Enge Kooperation mit IT-Abteilungen und die Einführung von Monitoring-Tools sind ebenfalls Teil Ihrer Rolle. +
Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium - Bachelor of Science - Informatik - Data Science und KI (gn) für 2026 merken
Duales Studium - Bachelor of Science - Informatik - Data Science und KI (gn) für 2026

HORNBACH Baumarkt AG | Bornheim (Pfalz)

Nutze dein Studium, um deine Karriere zu starten! Bei uns hast du die Möglichkeit, ein eigenes KI-Gerüst zu entwickeln und spannende Aufgaben zu übernehmen. Mit innovativen Algorithmen sorgst du dafür, dass unsere Systeme reibungslos laufen – von der Datenvorverarbeitung bis zum Live-Betrieb. Du programmierst Agenten für Bild- und Spracherkennung sowie Prognosen, die eigenständig Entscheidungen treffen. In interaktiven Sessions, wie dem „AI-Circus“, kannst du deine Fähigkeiten weiterentwickeln und von Experten lernen. Nach deinem Abschluss bist du nicht nur Anwender, sondern baust selbstverantwortlich die Toolbox unserer Zukunft. +
Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) am Campus oder virtuell merken
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Sachverständige/-r Bodenrichtwerte (m/w/d) merken
Sachverständige/-r Bodenrichtwerte (m/w/d)

Landeshauptstadt Stuttgart | 70173 Stuttgart

Das Dienstleistungsspektrum der Abteilung Immobilienmarktanalyse und Wertermittlung umfasst die Erstellung von Verkehrswertgutachten, die Analyse und Bereitstellung von Daten zum Immobilienmarkt Stuttgart sowie die Geschäftsführung des Gutachterausschusses +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Landeshauptstadt Stuttgart | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Spezialist / Berater (m/w/d) Microsoft Dynamics 365 merken
Spezialist / Berater (m/w/d) Microsoft Dynamics 365

Bertrandt Services GmbH | 70173 Stuttgart

Dynamics-Ökosystems; Koordination: Abstimmung zwischen internen und externen Stakeholdern sowie die Sicherstellung der Transparenz über den Projektfortschritt in der F&O-Umgebung; Projektmanagement: Du verantwortest spezifische Arbeitspakete, wie die Datenmigration +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Business Analyst Web Applications (m/w/d) (Informatiker / Bioinformatiker / Wirtschaftsinformatiker) merken
Business Analyst Web Applications (m/w/d) (Informatiker / Bioinformatiker / Wirtschaftsinformatiker)

DKMS Group gGmbH | 72070 Tübingen, Köln

Wir suchen ab sofort einen Business Analysten (m/w/d) für Web-Anwendungen an unserem Standort in Tübingen oder Köln. In dieser unbefristeten Vollzeitstelle übernimmst du die Schlüsselrolle in Projekten und im Produktentwicklungsprozess. Du identifizierst die Anforderungen der Fachbereiche, spezifizierst diese und begleitest die Umsetzung mit den Entwicklungsteams. Zudem beraten wir die Fachabteilungen bei der IT-technischen Umsetzung ihrer Anforderungen. Du unterstützt den Product Owner aktiv bei der Priorisierung dieser Anforderungen. Werde Teil unseres dynamischen Teams und gestalte innovative Web-Lösungen mit! +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit DKMS Group gGmbH | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Prozess- und Schnittstellenanalyst im Vertragsmanagement (m/w/d) merken
Prozess- und Schnittstellenanalyst im Vertragsmanagement (m/w/d)

MLP Finanzberatung SE | 69168 Wiesloch bei Heidelberg

Qualifikation: Du bringst ein abgeschlossenes Studium der Wirtschaftsinformatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung mit; Erfahrung: Du hast mehrjährige Erfahrung in der Finanzdienstleistungsbranche oder in der IT im Datenaustausch / Datenmanagement +
Unbefristeter Vertrag | Provisionen | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bachelor Wirtschaftsinformatik - Application Management für 2025 (all genders) merken
Duales Studium Bachelor Wirtschaftsinformatik - Application Management für 2025 (all genders)

AbbVie Deutschland GmbH & Co. KG | Ludwigshafen am Rhein

Du verfügst über ein gutes mathematisches und technisches Grundverständnis und hast ein großes Interesse an Daten, Betriebswirtschaft, Naturwissenschaft und Programmierung. ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit. gute Englischkenntnisse, da diese in unserem +
Flexible Arbeitszeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Data Warehouse Analyst Jobs und Stellenangebote in Karlsruhe

Data Warehouse Analyst Jobs und Stellenangebote in Karlsruhe

Beruf Data Warehouse Analyst in Karlsruhe

Karlsruhe, Daten und die feinen Unterschiede: Ein Blick auf das Leben als Data Warehouse Analyst

Karlsruhe steht selten an erster Stelle, wenn deutschlandweit über IT-Standorte diskutiert wird. Wer sich allerdings im Südwesten Deutschlands mit Daten, besonders großen Daten, beschäftigt, wird um diese Stadt kaum einen Bogen machen können. Man spürt es in der Luft: Hier ist man technikaffin, aber nicht überdreht, pragmatisch und zugleich stolz darauf, Teil des variantenreichen Spagats zwischen Tradition und digitalem Fortschritt zu sein. Stellt sich also die Frage – was heißt das konkret für jemanden, der sich, sei es als Berufseinsteiger:in, langjähriger Profi mit Umstiegslaune oder neugieriger Jobsuchender, mit dem Berufsbild des Data Warehouse Analysten beschäftigt?


Unauffällig unverzichtbar: Aufgaben und Alltag zwischen Routinen und Aha-Momenten

Das Bild von Data Warehouse Analysten als kryptische Tabellenverschwörer mit Vorliebe für lauwarmen Kaffee – nicht ganz falsch. Dabei wird unterschätzt, wie abwechslungsreich und verantwortungsvoll dieses Berufsprofil tatsächlich ist. Man modelliert nicht bloß Datenströme, man ist auch Übersetzer: zwischen Rohdaten und Management, zwischen IT und Fachabteilung, zwischen „Da stimmt was nicht“ und „Ah, jetzt ergibt es Sinn“. In Karlsruhe gibt es einen besonders hohen Bedarf an Menschen, die bereit sind, die Brücke zu schlagen zwischen Energiesektor, Industrie, Versicherern – und der zunehmend datengetriebenen öffentlichen Verwaltung. Die Vielfalt an Stamm- und Bewegungsdaten, die aus solchen Sektoren zusammenströmen, erfordert weniger den hochspezialisierten Mathezauberer als vielmehr den neugierigen Allrounder, der Muster erkennt und trotzdem keine Angst vor repetitiven Workflows hat. Was viele unterschätzen: Der Großteil des Tages ist Routine, ja, aber genau da entstehen die Aha-Momente, die letztlich über die Qualität jeder Datenstrategie entscheiden.


Womit muss man eigentlich rechnen? Gehalt, Perspektiven und was sich im Südwesten abhebt

Jetzt zur Gretchenfrage, die in Gesprächen schnell die Runde macht: Lohnt sich der finanzielle Aufwand für gute Schulung oder gar ein Studium, und was bleibt am Monatsende auf dem Konto? Die Spanne ist beträchtlich – und ja, Karlsruhe bewegt sich hier im oberen Mittelfeld. Für Einsteigerinnen und Einsteiger winken Werte um die 3.500 € bis 4.200 €, wer einige Jahre und komplexere Projekte in petto hat, kann sich realistisch bei 4.600 € bis 5.500 € einordnen. Große Ausreißer gibt es vor allem, wenn man den Sprung in bestimmte Branchen schafft: Energieversorger oder große IT-Dienstleister zahlen oft noch etwas mehr. Und jetzt kommt der berühmte „Aber“-Moment: Die Messlatte im südwestdeutschen Raum ist ordentlich hoch gelegt. Wer nicht bereit ist, sich laufend weiterzubilden – Datenmodellierungskenntnisse, Cloud-Kompetenzen, gelegentlich ein bisschen Python, und ja, das berühmte SQL – wird schnell abgehängt. Ich habe selbst erlebt, wie gerade in mittleren Unternehmen ein frischer Wind weht: Plötzlich sitzt man – keine Übertreibung – mit Menschen am Tisch, die vor Jahren noch in der Fertigung gearbeitet haben und jetzt Datenpipelines bauen. Manchmal amüsant, manchmal überraschend effektiv.


Regionale Eigenheiten: Karlsruhe denkt pragmatisch – und manchmal quer

Mir fällt auf, dass viele, die nach Karlsruhe kommen, erst einmal stutzen: Herzlichkeit, ja, aber keine großen Worte, selten Übertreibung. Tatsächlich arbeitet es sich hier in kurzen Wegen, oft weniger politisch als in anderen Branchenhochburgen. Die hiesigen Unternehmen suchen selten das große Showtalent, sondern setzen auf Menschen, die analytisch aufs Ganze gehen, sich aber nicht zu schade sind für Basisarbeit. Vielleicht ist das der Vorteil, wenn der lokale Arbeitsmarkt von mittelständischen Firmen, einigen Tech-Startups und beständigen Playern geprägt wird. Flexibilität? Eher Ja als Nein. Zeitweise Homeoffice, aber auch gerne mal schnelle Abstimmungen im Flur. Lustig: In vielen Gesprächsrunden wird der Karlsruher Pragmatismus als Standortvorteil gehandelt. Woran das liegt? Die Leute hier bringen selten endlose Präsentationen, sondern legen den Finger auf die Zahlen. Das mag unbequem sein – sorgt aber am Ende für Lösungen, die auch standhalten, wenn es mal wackelt.


Chancen, Risiken, Irritationen: Was bleibt, wenn die Euphorie nachlässt?

Klar, der Hype um Big Data und analytische Berufe ist nicht ganz neu. Aber: Wer glaubt, dass es im Data Warehousing immer nur rasant nach oben geht, irrt. Automatisierung, Self-Service-BI und der beinahe fetischisierte Ruf nach low-code-Lösungen verändern das Bild. Für Berufseinsteigende heißt das: Bloß kein Tunnelblick! Wer sich nur auf ein Spezialgebiet verbeißt, läuft Gefahr, irgendwann von Tools überholt zu werden. Was dagegen wirklich langfristig schützt, ist ein waches Auge für fachübergreifende Fragestellungen, Spaß am Verstehen von Geschäftsprozessen – und die Bereitschaft, sich auch dann noch mit vertrackten Fehlern zu befassen, wenn längst Feierabend sein könnte. Ehrlich gesagt: Es bleibt manchmal eine Reibungsfläche. Und trotzdem lohnt es sich. Der unaufgeregte Charme dieses Arbeitsalltags, die stille Genugtuung, wenn nach tagelangem Tüfteln eine Erkenntnis aufblitzt – das ist vielleicht nicht das, was in Stellenanzeigen steht, aber genau das, was den Beruf in Karlsruhe ausmacht.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.