25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Data Warehouse Analyst Hannover Jobs und Stellenangebote

32 Data Warehouse Analyst Jobs in Hannover die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Data Warehouse Analyst in Hannover
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
SAP Business Analyst mit den Schwerpunkten Stammdaten und Provisionen (SAP Inhouse Berater) (w/m/d) merken
SAP Business Analyst mit den Schwerpunkten Stammdaten und Provisionen (SAP Inhouse Berater) (w/m/d)

VHV Gruppe | 30159 Hannover

In der modernen SAP S/4 HANA-Welt bieten wir umfassende Beratung und Prozessoptimierung. Unser Fokus liegt auf der Digitalisierung von Vermittler-Stammdaten, Bestandszuordnungen und Provisionen. Durch regelmäßige Abstimmungen mit Fachbereichen stellen wir sicher, dass Anforderungen präzise umgesetzt werden. Unsere Projektarbeit beinhaltet spannende Digitalisierungsprojekte, bei denen wir Analyse- und Koordinationsaufgaben übernehmen. Im Bereich Schnittstellenmanagement erstellen wir mit Entwicklern Umsetzungskonzepte und testen neue Anwendungen vor dem Live-Gang. Als zentrale Schnittstelle steuern wir den Umsetzungsprozess von der Planung bis zum Abschluss und fördern effektive Kommunikation zwischen allen Beteiligten. +
Provisionen | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Kantine | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Jobrad | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Expert Data Governance International (m/w/d) merken
Senior Expert Data Governance International (m/w/d)

Lidl Stiftung & Co KG | 30159 Hannover

Als Senior Expert Data Governance International (m/w/d) spielst du eine entscheidende Rolle in der Verwaltung von Kundendaten für unser Loyalty-Programm Lidl Plus. Du bist verantwortlich für die Konzeption, Implementierung und den Lebenszyklus von Datennutzung, von der Erfassung bis zur Anonymisierung. Deine Aufgabe umfasst den Aufbau effizienter Strukturen zur rechtssicheren Datennutzung. Zudem entwickelst du interne „Data Ethics“ Guidelines für den verantwortungsvollen Umgang mit Daten. In enger Kooperation mit IT-Bereichen implementierst du Plattformlösungen wie Data Catalog und Lineage. Deine Expertise schafft die Basis für fundierte Marketingkampagnen und personalisierte Kundenerlebnisse bei Lidl. +
Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lead Developer:in Microsoft Dynamics CRM merken
Lead Developer:in Microsoft Dynamics CRM

HDI AG | 30159 Hannover

Mehrjährige praktische Erfahrungen in der Entwicklung mit mindestens einer höheren Programmiersprache, vorzugsweise C#; Vertieftes Know-how zu relationalen und nicht-relationalen Datenbanken (bevorzugt Azure SQL, Postgre SQL oder Cosmos DB); Wünschenswert +
Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Requirement Engineer (d/m/w) - NEU! merken
Duales Studium Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) am Campus oder virtuell merken
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Software Engineering (m/w/d) merken
Software Engineering (m/w/d)

SAE Institute Hannover | 30159 Hannover

Lehrinhalte (Auszüge des Lehrplans): PROGRAMMIERUNG GRUNDLAGEN; Software-Architektur, Datenstrukturen, Clean Code; SOFTWARE ENTWICKLUNG; Datenbanken, APIs, Docker, GIT, Cloud; PROGRAMMIERSPRACHEN; PHP, Java, C++, C#, Frameworks; TEAMWORK; Scrum, Agiles +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Data Platform Engineer - Schwerpunkt Data Governance & Data Quality merken
Data Platform Engineer - Schwerpunkt Data Governance & Data Quality

enercity Netz GmbH | 30159 Hannover

Werde Data Platform Engineer mit Schwerpunkt auf Data Governance und Data Quality. In dieser Rolle entwickelst du entscheidende technische Lösungen zur Gewährleistung der Datenqualität in unserer Cloud-Datenplattform. Du betreibst automatisierte Prozesse zur Datenvalidierung mit Tools wie Informatica, dbt und Snowflake. Die Diversity in unserem Team ist uns wichtig, dein kultureller Fit und deine Leidenschaft für den Job stehen im Mittelpunkt. Du arbeitest eng mit dem Product Owner zusammen, um technische Konzepte auf Basis priorisierter Anforderungen umzusetzen. Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres innovativen Teams! +
Work-Life-Balance | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Wirtschaftsinformatik (B. Sc.) (m/w/d) – Cyber Security (Start 2026) merken
Dualer Bachelor BWL (m/w/d) – Spezialisierung Digital Business (B.A.) merken
1 2 3 4 nächste
Data Warehouse Analyst Jobs und Stellenangebote in Hannover

Data Warehouse Analyst Jobs und Stellenangebote in Hannover

Beruf Data Warehouse Analyst in Hannover

Data Warehouse Analyst in Hannover: Zwischen Datennüchternheit und regionalem Pragmatismus

Wer behauptet eigentlich, dass Analytik eine reine Kopfgeburt ist? Vielleicht liegt es an Hannover: Hier, wo die Wirtschaft pragmatisch tickt und der Digitalisierungshype doch eher nüchtern beäugt wird, stolpert man als Data Warehouse Analyst nicht in ein Berliner Start-up-Luftschloss. Nein, in der niedersächsischen Landeshauptstadt erdet der Berufsalltag auf sympathische Art – und bietet damit ganz eigene Spielregeln für Einsteiger:innen, Quereinsteiger oder erfahrene Profis, die neuen Schwung suchen.


Was macht man denn da – und warum gerade hier?

Data Warehouse Analyst – klingt technokratisch. Im Kern aber jongliert man zwischen SQL-Befehlen, ETL-Prozessen und, ja, gelegentlich auch Bauchgefühl: Welche Kennzahlen helfen den Entscheidern wirklich weiter? In Hannover – geprägt vom Versicherungsgeschäft, produzierendem Mittelstand und öffentlichem Sektor – ist das Berufsbild häufig weniger „Insel der Hochtechnologie“, sondern oft ein kluges Bindeglied zwischen IT, Betriebswirtschaft und manchmal handfester Praxis. Wer Zahlen lieben will, kommt an Aktenzeichen und Gesetzestexten nicht immer vorbei.

Man begegnet Projekten, die sich ohne weitere Umwege gleich mit der Modernisierung aus den 90ern beschäftigen. Die große Cloud-Transformation läuft auch in Hannover, aber Bodenständigkeit bleibt Trumpf: Legacy-Systeme? Noch immer Alltag. Integration von neuen Datentöpfen, Scrum und „Agile Mindset“? Kommt drauf an, mit wem man spricht. Ein wenig Schmunzeln darf man über die Kluft zwischen Anspruch und Realität schon, finde ich.


Anforderungen – und was viele unterschätzen

Die Jobprofile reichen von „Datenberg-Bändiger:in“ bis „Business-Übersetzer:in“. Technisches Verständnis (SQL, Datenmodellierung, ETL-Tooling wie Talend, Informatica oder vielleicht gleich Azure Data Factory) setzt keiner voraus, der hier ganz frisch startet – aber man sollte sich spätestens nach dem Probemonat heimisch fühlen wollen. Und, nein, es reicht nicht, Tabellen zu mögen. Geschäftssinn, die Neugier, im Grundrauschen der Logfiles einen Trend zu entdecken, sind mindestens genauso wichtig. Manchmal fragt man sich, warum das gerne unterschätzt wird. Die langen Gesichter beim ersten Stakeholder-Meeting sprechen Bände.

Erfahrung mit Reporting-Tools (Power BI, QlikView), Verständnis für Datenschutzhürden und ein Quäntchen Hartnäckigkeit – dazu kann in Hannover kaum jemand „nein“ sagen. Ja, die Region lebt nicht davon, disruptive Unicorns zu gebären. Aber: Wer komplexe Strukturen entwirren kann und für scheinbar langweilige Prozesse Geduld aufbringt, findet hier eine Nische. Einmal ehrlich: Geduld ist in gewachsenen Unternehmen manchmal wichtiger als der nächste Machine-Learning-Zertifikatskurs.


Lohnniveau, Entwicklungsperspektiven und ein Hauch Bodenständigkeit

Bleiben wir bei Zahlen, denn schließlich ist das unser Metier: Das durchschnittliche Einstiegsgehalt bewegt sich in Hannover meist zwischen 3.400 € und 3.800 € im Monat – mit Luft nach oben je nach Branche, Vorbildung und Spezialwissen. Wer tiefer in die technische Konzeptarbeit einsteigt (Stichwort: Data Vault, Lambda-Architekturen), der kann mit 4.200 € bis sogar 5.200 € rechnen. Aber Geld ist, das wage ich zu sagen, nicht immer die treibende Kraft. In Hannover zählt für viele das Team – und die Möglichkeit, mit regional gewachsenen Strukturen zu arbeiten, statt sich im nächsten internationalen Datensee zu verlieren.

Nicht zu unterschätzen: Die Weiterbildungslandschaft in und um Hannover ist erstaunlich praxisnah. Berufsbegleitende Zertifikatslehrgänge (oft in Kooperation mit FHs oder regionalen IT-Bildungsträgern), interne Austauschformate zwischen IT und Fachbereichen, oder kleine, teils sehr spezialisierte Meetups – hier ist Weiterbildung keine Showbühne, eher ein längerer Spaziergang in die Tiefe. Und das, mal ehrlich, gefällt mir persönlich fast besser als das Geklapper mancher Online-Kurse, die halbgare Zertifikate in die Cloud werfen.


Aussichten – und ein bisschen hanöversche Gelassenheit

Kann man sich in Hannover als Data Warehouse Analyst langweilen? Eher nicht. Digitalisierung in der Verwaltung, neue Schnittstellen in der Mobilitätswirtschaft, die Verknüpfung von Unternehmensdaten mit Klimaschutzprojekten – hier tut sich einiges, was nicht gleich in der Tagesschau landet. Es ist ein beständiges „Schritt für Schritt“-Arbeiten, oft mit Blick auf das Machbare. Kein Kaffeebar-Glamour, aber keine Datenwüste. Für Neueinsteiger:innen oder Wechselwillige, die sich zwischen Technik und Business zuhause fühlen und mit ein bisschen hanöverscher Gelassenheit an den Zahlenkosmos gehen, ergeben sich Wege – manchmal ganz andere als man zu Beginn gedacht hätte. Aber so ist das eben, mitten in Niedersachsen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.