100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Data Warehouse Analyst Freiburg im Breisgau Jobs und Stellenangebote

9 Data Warehouse Analyst Jobs in Freiburg im Breisgau die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Data Warehouse Analyst in Freiburg im Breisgau
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Medizinanalyst (m/w/d) merken
Medizinanalyst (m/w/d)

Universitätsklinikum Ulm | 77871 Ulm

Und datengestützter Prozessoptimierungen; Sicheres und überzeugendes Auftreten, Kommunikationsstärke und Verhandlungsgeschick; Sicherer Umgang mit MS Office-Produkten, umfassende Kenntnisse von Krankenhausinformationssystemen (SAP i.s.h. wünschenswert +
Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Jobticket – ÖPNV | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Duales Studium BWL - Spezialisierung Digital Business (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Duales Studium BWL - Spezialisierung Digital Business (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Dualer Bachelor BWL (m/w/d) – Spezialisierung Digital Business (B.A.) merken
Dualer Bachelor BWL (m/w/d) – Spezialisierung Digital Business (B.A.) merken
M365 Consultant / Architekt (m/w/d) - Schwerpunkt Security & Compliance merken
M365 Consultant / Architekt (m/w/d) - Schwerpunkt Security & Compliance

pco GmbH & Co. KG | Freiburg im Breisgau

Du kennst Dich in Share Point Online sehr gut aus – insbesondere mit Strukturierung, Berechtigungsmanagement, Metadatenkonzepten, Intranetlösungen und Migrationsprojekten. +
Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit pco GmbH & Co. KG | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
M365 Consultant / Architekt (m/w/d) - Schwerpunkt Security & Compliance merken
M365 Consultant / Architekt (m/w/d) - Schwerpunkt Security & Compliance merken
Data Warehouse Analyst Jobs und Stellenangebote in Freiburg im Breisgau

Data Warehouse Analyst Jobs und Stellenangebote in Freiburg im Breisgau

Beruf Data Warehouse Analyst in Freiburg im Breisgau

Ein Blick in den Maschinenraum: Data Warehouse Analyst in Freiburg – zwischen Breisgau-Idylle und Datenflut

Die wenigsten träumen davon, mit 13 im Kinderzimmer zu sitzen und später mal Data Warehouse Analyst zu werden. Ehrlich gesagt: Bis vor ein paar Jahren wusste nicht jeder in Freiburg, was das überhaupt sein soll – von den Eltern ganz zu schweigen („Drückst du da Knöpfe oder was machst du jetzt genau?“). Heute aber, zwischen Freiburger Nachhaltigkeitswahn, universitärem Forschergeist und zunehmend datengetriebener Regionalwirtschaft, ist der Beruf kein Nischenphänomen mehr. Eher das unsichtbare Rückgrat kluger Entscheidungen – und manchmal, so fühlt es sich zumindest an, der Ghostwriter der digitalen Wirtschaft im Südwesten.

Worum geht’s? Am Ende: Daten, Daten und noch mehr Daten. Unternehmen, von klassischen Mittelständlern der Medizintechnik bis zum smarten Energieversorger oder der digitalen Universität, sitzen auf Bergen davon. Insellösungen hier, proprietäre Altlasten da. Die wahren Schätze? Versteckt wie das Münster im Nebel. Und plötzlich braucht es Menschen, die genau da aufräumen – systematisch, analytisch, manchmal auch mit dem Mut zum (geordneten) Chaos. Schätze heben, Muster erkennen, Zusammenhänge sichtbar machen, bis auch die Controllerin im dritten Stock weiß, warum der Kaffeverbrauch mit den Netzwerkzugriffen korreliert. Oder so ähnlich.

Was erwartet Einsteiger oder wechselwillige IT-Fachleute hier in Freiburg? Einerseits: Die Region ist, was Digitalisierung und Innovationsfreude betrifft, in vielen Branchen nicht mehr Provinz. Gerade die Nähe zur Schweiz, die Forschungsstärke vor Ort und die Offenheit vieler Arbeitgeber machen sich bezahlt. Aber – und das fällt mir immer wieder auf – zu glauben, man müsse nur ein paar Abfragen schreiben und das war’s, wäre naiv. Typischer Tag? Kaum ein Tag gleicht dem anderen. Mal kämpft man sich mit SQL und ETL-Prozessen durch widerspenstige Rohdaten, mal erläutert man der Marketingabteilung geduldig, warum ein Dashboard nicht auf Knopfdruck alles von gestern bis übermorgen beantworten kann. Business Intelligence heißt eben nicht: Orakel spielen. Eher: Komplexität entschlüsseln, manchmal auch in Klartext für Leute, die bei „JOIN“ nur an den Feierabend denken.

Und jetzt die Gretchenfrage: Lohnt sich der ganze Aufwand, auch finanziell? Mein Eindruck, gestützt auf Erfahrungswerte in Unternehmen quer durch den Breisgau: Das Einstiegsgehalt rangiert meist zwischen 3.500 € und 4.500 €, mit Entwicklung nach oben, sofern das Know-how und die Hands-on-Mentalität stimmen. Sicher: Wer’s nur auf das große Geld abgesehen hat, mag anderswo bessere Karten haben, aber die Mischung aus Lebensqualität, kreativer Projektvielfalt und vergleichsweise geringem Konkurrenzdruck macht das Gesamtpaket erstaunlich attraktiv. Plus: Das Bewusstsein für Datenprojekte wächst, Förderprogramme für Digitalisierung und der Umbruch in Branchen wie Energie oder Healthcare treffen hier auf offene Türen – nein, gelegentlich eher auf Schiebetore. Wer die nötige Portion Pragmatismus mitbringt, stolpert selten ins Leere.

Ein Knackpunkt bleibt, besonders für Einsteiger: Das Berufsbild ist diffus, breiter als das Rheintal und voller Querverbindungen. Wer glaubt, mit ein bisschen Excel und einer Prise Datenaffinität ist es getan, staunt spätestens dann, wenn zum ersten Mal ein Data Lake überquillt oder die IT-Schnittstellen klemmen. Lokale Besonderheiten? Ich vermute, Freiburg ist experimentierfreudiger als manche denken, aber oft weniger standardisiert – eben grün und gewitzt statt rein digital-bürokratisch. Weiterbildung, sei es auf Hochschulniveau oder durch praxisorientierte Kurse, wird gern gesehen – manches Unternehmen legt sogar Wert auf eigenwillige Perspektiven. Das klingt nach Freiheit, bedeutet aber auch, dass niemand mehr die Hand hält, wenn mal wieder eine Datenpipeline kollabiert.

Mein Fazit, so unvollkommen es auch ist: Wer Lust auf analytische Puzzle, smarte Automatisierung und ein bisschen Chaosmanagement hat, muss nicht nach Berlin oder München ziehen. Freiburg mag manchmal wirken wie ein verschlafenes Biotop – faktisch aber pulsiert hier das Datenleben, oft unauffällig, aber mit wachsender Wirkung. Ein Beruf für Fachleute mit Neugier, Resilienz und Humor. Die trockenen Zahlen sind die Voraussetzung – aber ohne den kleinen Witz im Alltag und die Bereitschaft, auch mal einen Fehler als Sprungbrett zu nehmen, geht man hier schnell im Datennebel verloren. Und jetzt? Durchatmen. Neue Abfrage wagen.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.