25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Data Warehouse Analyst Frankfurt am Main Jobs und Stellenangebote

31 Data Warehouse Analyst Jobs in Frankfurt am Main die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Data Warehouse Analyst in Frankfurt am Main
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Mehrere Data Analysts (m/w/d) für das Meldewesen im Bereich Daten und Statistik merken
Mehrere Data Analysts (m/w/d) für das Meldewesen im Bereich Daten und Statistik

Deutsche Bundesbank | Frankfurt am Main

Wir suchen mehrere engagierte Data Analysts (m/w/d) für das Meldewesen im Bereich Daten und Statistik in Frankfurt am Main. Diese unbefristete Vollzeitstelle bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Karriere zu starten oder weiterzuentwickeln. Bewerben Sie sich jetzt unter Stellen-ID: 2025_0789_02, egal ob Sie frisch von der Uni kommen oder bereits Erfahrung mitbringen. In Ihrer Rolle überprüfen und bearbeiten Sie wichtige statistische Meldungen eigenständig. Ihre Analysen tragen dazu bei, die Datenqualität zu optimieren und die Bearbeitungsprozesse zu verbessern. Nutzen Sie diese Chance, um Arbeit mit wahrhaftigem Wert zu leisten und gestalten Sie die Zukunft der Datenanalyse mit! +
Unbefristeter Vertrag | Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Data Engineer Informatica Cloud (w/m/d) - NEU! merken
Data Engineer Informatica Cloud (w/m/d) - NEU!

Capgemini | Frankfurt am Main

Du bist ein Data Mesh-Experte, der proaktiv Lösungen entwickelt und relevante Datenquellen integriert. Mit Erfahrung in Power Center-Migrationen zur IDMC-Plattform bringst du wertvolle Kenntnisse in der Datenmigration mit. Deine täglichen Aufgaben umfassen die nahtlose Datenintegration mit Informatica IDMC und Power Center. Ein abgeschlossenes Studium in Informatik, Mathematik oder Physik bildet die Grundlage deiner fundierten Kenntnisse. Du bist versiert im Umgang mit Datenbanken wie Oracle und SQL Server sowie mit APIs und Webservices. Darüber hinaus bringst du Erfahrung in Messaging-Tools und moderne Datenarchitekturen mit, bist kommunikativ und bereit für projektbezogene Reisen. +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT Business Analyst (w/m/d) merken
IT Business Analyst (w/m/d)

ING Deutschland | Frankfurt am Main

Die ING ist die drittgrößte Privatkundenbank in Deutschland und zählt rund 10 Millionen Kund:innen. Ein Job bei der ING bedeutet, die Chance zu nutzen, die Welt positiv zu verändern. Unsere globale Bank hat einen direkten Einfluss auf das Leben vieler Menschen. Dank einer Start-up-Mentalität bleiben wir menschlich und nahbar. Als IT Business Analyst (w/m/d) in Frankfurt oder Nürnberg analysierst Du Prozesse und Daten mit einem scharfen Blick. Wenn Du innovative Lösungen entwickeln und komplexe Zusammenhänge erkennen kannst, dann bewirb Dich jetzt! +
Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT Business Analyst (w/m/d) merken
IT Business Analyst (w/m/d)

ING Deutschland | Frankfurt am Main

Die ING ist die drittgrößte Privatkundenbank in Deutschland mit etwa 10 Millionen Kunden. Bei uns arbeiten bedeutet, einen positiven Wandel zu bewirken. Wir als globale Bank möchten das Leben von Millionen Menschen verbessern und haben stets unseren Planeten im Blick. Mit einer einzigartigen Start-up-Mentalität bleiben wir menschlich und nahbar – die unbanky Bank. Der Job als IT Business Analyst (w/m/d) in Frankfurt oder Nürnberg erfordert analytisches Denken und ein Gespür für komplexe Prozesse. Hast du das Talent, innovative Lösungen zu entwickeln und logische Zusammenhänge zu erkennen? +
Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kreditanalyst gewerbliche Immobilienfinanzierung (w/m/d) merken
Kreditanalyst gewerbliche Immobilienfinanzierung (w/m/d)

CRONBANK AG | 63303 Dreieich

Sie bewahren bei komplexen Finanzdaten einen kühlen Kopf und überzeugen mit Empathie und sicherem Auftreten. Kommen Sie jetzt in unser Team und gestalten Sie das Geschäftsfeld „Gewerbliche Immobilienfinanzierungen“ aktiv mit. +
Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit CRONBANK AG | Weiterbildungsmöglichkeiten | Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikanten (m/w/d) M&A / Corporate Finance merken
Praktikanten (m/w/d) M&A / Corporate Finance

C.H. Reynolds Corporate Finance AG | Frankfurt am Main

Unternehmensprofilen sowie Mitarbeit bei der Erstellung transaktionsbezogener Dokumente; Unterstützung bei der Durchführung von Unternehmensbewertungen; Vorbereitung, Begleitung und Nachbereitung von Due-Diligence-Prüfungen; Pflege und Weiterentwicklung von internen Datenbanken +
Festanstellung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) am Campus oder virtuell merken
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Dualer Bachelor BWL (m/w/d) – Spezialisierung Digital Business (B.A.) merken
Duales Studium Wirtschaftsinformatik (B. Sc.) (m/w/d) (Start 2026) merken
1 2 3 4 nächste
Data Warehouse Analyst Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

Data Warehouse Analyst Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

Beruf Data Warehouse Analyst in Frankfurt am Main

Data Warehouse Analyst in Frankfurt am Main: Beruf an der Schnittstelle zwischen Daten-Realität und Geschäftslogik

Manchmal sitze ich da, starre auf ein paar scheinbar harmlose Tabellen und weiß: Wer hier nicht kühlen Kopf behält, hat gegen das Daten-Chaos keine Chance. Willkommen im Alltag eines Data Warehouse Analysts – in Frankfurt am Main, wohlgemerkt. Frankfurt, das ist nicht nur Drehkreuz der Finanzen, sondern längst auch ein Ort, an dem die großen Datenströme der Wirtschaft aufeinanderprallen. Wer hier als Berufseinsteiger oder wechselbereiter Profi überlegt, sich mit ETL-Prozessen, Abfrageoptimierung und feinsinnigen Datenmodellen zu beschäftigen, der sollte Lust haben auf einen Job, der zwischen Zahlenmagie und Erdung balanciert. Klingt geschwollen? Mag sein. Aber so fühlt es sich an, und man sollte wissen, worauf man sich einlässt.


Aufgaben, Erwartungen – und die Sache mit den Nerven

Was macht man eigentlich als Data Warehouse Analyst? Die meisten denken an endlose Daten. Stimmt. Aber das ist nur die halbe Wahrheit. In Wirklichkeit ist das Ganze eine Mischung aus Problemdetektiv, Schnittstellen-Mediator und Business-Lotse. Jeden Tag jongliert man zwischen IT-Frameworks, heterogenen Datenquellen und einer Erwartungshaltung aus der Fachabteilung, die so diffus wie drängend ist: „Wir brauchen die Zahlen. Am besten gleich.“ Kleiner Tipp am Rande: Wer schnell hektisch wird bei widersprüchlichen Anforderungen, der wird am Anfang ins Schwitzen geraten.


Dabei hat sich im Frankfurter Raum einiges getan. In den letzten Jahren ist die Datenhaltung in Banken, Versicherungen und im Dienstleistungssektor vielschichtiger – manchmal auch verkorkster – geworden. Regulierung, Compliance, Reporting-Pflichten: Es vergeht kaum ein Monat, in dem nicht irgendwo neue Berichtslogiken und Datenmodelle implementiert werden müssen. Die Folge? Data Warehouse Analysts werden zu Übersetzern zwischen Management-Vision und Datenwirklichkeit.


Berufseinstieg, Umstieg – und die Tücken im Frankfurter Daten-Dickicht

Für Berufseinsteiger:innen aus Mathematik, Wirtschaftsinformatik oder auch Quereinsteiger aus dem technisch angehauchten Mittelbau: Es gibt kaum ein anderes Aufgabenfeld, das so rasch an Komplexität gewinnt, sobald man praktisch einsteigt. Hochschulwissen ist hilfreich – aber die wahre Kunst zeigt sich erst, wenn man mit historischen Bankdaten kämpft, die noch aus Zeiten vor der Jahrtausendwende stammen. Manche Systeme sind so alt, dass sie Erinnerungen an den Teletext wecken. Und ja, auch in Frankfurt ist nicht alles Hochglanz-Onboarding, Cloud und Automatisierung. Wer da die eigene Neugier nicht konservieren kann, der verzweifelt nach dem fünften Mal Datenmapping.


Das Spannende? Mit Basel IV, ESG-Reporting und der wachsenden Bedeutung von KI-gestützten Analysetools hat sich das Anforderungsprofil weiter verschoben. Fachbereiche erwarten inzwischen nicht mehr nur Berichte von gestern, sondern Prognosen – oft in Echtzeit. In den Frankfurter Häusern wuchern die Data Lakes, manche gepflegt, andere eher morastig. Wer umsteigen will, sollte sich nicht von der Furcht vor alten SQL-Konstrukten abschrecken lassen. Aber: Wer keine Lust dazu hat, Prozesse wirklich zu durchdringen – und manchmal auch Altlasten liebevoll zu restaurieren –, wird an der Oberfläche kleben bleiben. Wirklich gut wird hier nur, wer Fragen stellt, Zusammenhänge sucht und auch mal gegen den Strich denkt.


Gehalt, Arbeitsplatz und der Drahtseilakt am Main

Bleibt noch das liebe Geld. Die Frankfurter Gehälter bewegen sich für Einsteiger derzeit grob zwischen 3.800 € und 4.300 €, gelegentlich auch etwas darunter – je nach Anbieter, Sektor und persönlichem Auftreten. Nach ein paar Jahren drin – und gelegentlichen Koffein-Eskapaden – sind 4.500 € bis 5.600 € durchaus realistisch, Spitzenkräfte mit Spezialwissen über regulatorische Anforderungen oder neuere Cloud-DWH-Lösungen rechnen mit 6.000 € aufwärts. Wer allerdings glaubt, das sei alles ein Selbstläufer, der irrt gewaltig. Die Latte liegt oft hoch, die Arbeitszeiten sind nicht immer so familienfreundlich, wie es auf dem Papier klingt.


Was aber bleibt, ist eine gewisse Faszination. Die Verbindung aus Technik, Organisation und dem Sog, komplexe Probleme zu knacken – das zieht überraschend viele an, die nach ein paar Jahren Routine wieder was Neues wollen. Und Frankfurt als Standort? Eine spannende Bühne. Nicht nur wegen der Banken. Start-ups, Dienstleister, Beratung – alle suchen Spezialist:innen, die das Chaos zwischen Datenbank und Vorstandspräsentation sortieren können. Fragen Sie mich nicht, was in fünf Jahren ist. Aber jetzt ist die Lage hier spannender denn je.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.