100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Data Warehouse Analyst Chemnitz Jobs und Stellenangebote

16 Data Warehouse Analyst Jobs in Chemnitz die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Data Warehouse Analyst in Chemnitz
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Data Engineer (m/w/d) – Informatica / ETL merken
Data Engineer (m/w/d) – Informatica / ETL

PTA GmbH | 09028 Mannheim, Berlin, Dresden, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Kassel, Köln, München, Stuttgart

Der Data Engineer (m/w/d) für unsere Standorte in Berlin, Dresden, München und Stuttgart spielt eine entscheidende Rolle in der Integration von Daten aus verschiedenen Quellen in zentrale Data Warehouses und Data Lakes. Mit ETL-Tools wie Informatica Power Center entwickeln und warten Sie skalierbare Datenpipelines sowie ETL-Prozesse. Sie stellen die Datenqualität durch effektive Validierungs- und Bereinigungsprozesse sicher und arbeiten eng mit Datenanalysten sowie Data Scientists zusammen. Zudem optimieren Sie die Datenarchitektur zur Verbesserung der Datenverarbeitungseffizienz und implementieren Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz sensibler Daten. Eine technische Dokumentation und die Pflege von Datenrichtlinien gehören ebenfalls zu Ihren Aufgaben. Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-) Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation. +
Homeoffice | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) am Campus oder virtuell merken
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Duales Studium Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) am Campus oder virtuell merken
Quantitative Analyst (m/w/d) merken
Quantitative Analyst (m/w/d)

BayWa r.e. Energy Trading GmbH | 04103 Leipzig

Wir suchen einen Quantitativen Analysten (m/w/d) in Leipzig zur Verstärkung unseres Methods & Models-Teams. Ihre Expertise im deutschen Spotmarkt und in der Direktvermarktung erneuerbarer Energien bildet die Basis für Ihre Rolle. Sie unterstützen unser Analyseteam und arbeiten eng mit Vertriebs-, Handels- und Risikomanagementteams zusammen. Ihr Fokus liegt auf der Modellierung, Bewertung und Optimierung physischer Wind-, Solar- und Batterieassets. Zudem entwickeln und implementieren Sie Methoden zur Risikobewertung und zur Festlegung angemessener Risikoprämien. Kommunikationsfähigkeit ist ebenfalls entscheidend, da Sie Ergebnisse klar und prägnant präsentieren werden. +
Corporate Benefit BayWa r.e. Energy Trading GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium BWL - Spezialisierung Digital Business (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Dualer Bachelor BWL (m/w/d) – Spezialisierung Digital Business (B.A.) merken
Dualer Bachelor BWL (m/w/d) – Spezialisierung Digital Business (B.A.) merken
Software Engineering (m/w/d) merken
Software Engineering (m/w/d)

SAE Institute Leipzig | 04103 Leipzig

Lehrinhalte (Auszüge des Lehrplans): PROGRAMMIERUNG GRUNDLAGEN; Software-Architektur, Datenstrukturen, Clean Code; SOFTWARE ENTWICKLUNG; Datenbanken, APIs, Docker, GIT, Cloud; PROGRAMMIERSPRACHEN; PHP, Java, C++, C#, Frameworks; TEAMWORK; Scrum, Agiles +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT Analyst Software License Compliance (m/w/d) - NEU! merken
IT Analyst Software License Compliance (m/w/d) - NEU!

Deloitte | 04103 Leipzig

Deloitte zählt zu den Marktführern in den Bereichen Audit & Assurance, Tax & Legal, Consulting und Advisory, und bedient nahezu 90% der Fortune Global 500®. Wir entwickeln innovative Lösungen und unterstützen Unternehmen beim nachhaltigen Wachstum. Mit etwa 460.000 Mitarbeitenden weltweit bieten wir exzellente Karrierechancen und profitieren von einer Vielfalt an Perspektiven. Starte deine Karriere oder mache den nächsten Schritt mit einem kaufmännischen oder technischen Abschluss in einem dynamischen Umfeld. Bei Deloitte übernimmst du Verantwortung in der Implementierung und dem Management risikobezogener Prozesse unserer namhaften Kunden. Werde Teil eines starken, engagierten Teams und gestalte die Zukunft mit. +
Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit Deloitte | Work-Life-Balance | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Data Warehouse Analyst Jobs und Stellenangebote in Chemnitz

Data Warehouse Analyst Jobs und Stellenangebote in Chemnitz

Beruf Data Warehouse Analyst in Chemnitz

Was macht eigentlich ein Data Warehouse Analyst in Chemnitz – und warum ist das hier anders?

Wenn Sie zum ersten Mal mit dem Gedanken spielen, den Beruf eines Data Warehouse Analysten auszuüben – und dann auch noch in Chemnitz –, stolpern Sie vermutlich gleich über zwei Überraschungen: Zum einen, wie vielschichtig und zwischen den Zeilen lesbar diese Rolle wirklich ist. Zum anderen, wie sehr Standortfragen auf einmal praktische Konsequenzen haben. Hätte ich vor ein paar Jahren noch geglaubt, dass Datenanalysen irgendwo in Sachsen etwas mit handfester Industriegeschichte und lokalen Eigenheiten zu tun haben würden … Wahrscheinlich hätte ich abgewunken. Heute sehe ich: Falsch gedacht.


Brückenschlag zwischen Altindustrie und digitaler Präzisionsarbeit

Zunächst: Die Rollenbeschreibung. Ein Data Warehouse Analyst organisiert, strukturiert, prüft und interpretiert Daten für größere Unternehmen und Organisationen. Klingt nach IT-Sachbearbeiter, ist aber diametral etwas anderes – denn hier geht’s nicht um flotte Dateneingabe, sondern um das Ziehen von Fäden zwischen Datenquellen, -zielen und -menschen. Gerade in Chemnitz, dieser ehrgeizigen Mischung aus Mittelstand, Automobilzulieferern und aufstrebender Digitalwirtschaft, ist es oft eine Art Übersetzungsarbeit: Zahlen aus alten Systemen verständlich machen für junge Entwickler, hemdsärmelige Produktionsdaten so visualisieren, dass das Management nicht die Nerven verliert. Am Ende geht es immer wieder um eines: Vernetzung.


Was Sie können (und mögen) müssen – die ungeschminkte Version

Ob als Berufsanfänger, Seitenwechsler oder „alter IT-Hase“ auf der Suche nach Veränderung: Wer hier Erfolg haben will, darf sich nicht mit dem reinen Wissen um ETL-Prozesse, SQL-Kommandos und Modellierungsmethoden zufrieden geben. Klar, technisches Werkzeug ist Pflicht. Aber was viele unterschätzen: Sie sind oft Dolmetscher, manchmal Seelsorger, selten der stumpfe Analyst im Elfenbeinturm. In Chemnitz sitzt man eben auch weiterhin mal in der Kantine dreier Generationen – und versteht im Idealfall die Fragen der Buchhaltung genauso wie die abrupten Wünsche der Produktionsleiter, die noch schnell Zahlen für die Frühschicht brauchen. Wer im Beruf nicht bereit ist, sich regelmäßig auf widersprüchliche Perspektiven einzulassen, wird bei all den Schnittstellen schnell dünnhäutig. Ein bisschen Demut vor der Vielfalt und Neugier auf überraschende Datenwege schadet nie.


Gehalt, Entwicklung und dieser spezielle „Ostfaktor“

Was den Lohn angeht – das ist selten der Grund, warum man gerade nach Chemnitz zieht, sagen manche, aber ich kann dagegenhalten: Das durchschnittliche Einstiegsgehalt bewegt sich derzeit zwischen 3.200 € und 3.600 €. Wer Erfahrung, Zusatzqualifikationen oder Branchenspezifika (Automotive, Maschinenbau, Energie) mitbringt, kann auch 4.000 € bis 5.000 € anstreben. Natürlich, das klingt nüchtern. Aber – und so ehrlich muss man sein – die Lebenshaltungskosten in Chemnitz bleiben vergleichsweise moderat, was netto am Monatsende einen sehr anderen Spielraum erlaubt als beispielsweise in Frankfurt oder München. Was viele gar nicht auf dem Schirm haben: Die Nachfrage nach analytischen Fachkräften in Südwestsachsen steigt spürbar, weil viele Betriebe erst jetzt beginnen, „ihre Daten zu ordnen“ – und da sind neugierige Köpfe gefragt, die nicht sofort weglaufen, wenn ein System aus den frühen 2000ern plötzlich wieder ans Netz soll.


Weiterbildung – Sackgassen und Seitenpfade

Wer als Lernhungriger hier startet, bekommt etwas, das vielerorts rar ist: Viel Eigeninitiative wird gefordert, ja, aber auch wertgeschätzt. Während es in Metropolen oft einen Überfluss an perfekten Weiterbildungspfaden gibt, ist man in Chemnitz meist auf der Suche nach individuellen Nischenlösungen. Ein bisschen Abenteuergeist gehört dazu, genauso wie der Mut, lokale Hochschulen, Verbände oder auch kleine Softwarehäuser als Impulsgeber zu sehen. „Einmal mit- und einmal querdenken“ ist hier oft mehr wert als der hundertste Standardkurs aus dem Netz. Und irgendwann merkt man: Der eigene Weg geht mal über die Uni, mal über ein Branchenprojekt, manchmal aber auch einfach übers Kaffeetrinken mit dem Kollegen von der Produktion.


Zwischen Respekt und Selbstironie – was bleibt?

Manchmal, abends nach einem Tag zwischen Datenbankabfragen und feurigen Excel-Entgleisungen aus anderen Abteilungen, fragt man sich: Warum tut man sich das an? Die Antwort – zumindest für mich – ist verblüffend simpel. Es ist das Gefühl, am Puls einer sich wandelnden Stadt mitzuarbeiten, in der Tradition nicht Alibi, sondern Herausforderung ist. Chemnitz verlangt keine Hochglanzbiografie, aber ein bisschen Eigenwillen und die Bereitschaft, Daten mit ganz unterschiedlichen Brillen zu betrachten. Wer das mag, fühlt sich hier erstaunlich schnell zuhause. Oder, wie ein Chemnitzer Kollege einmal in der Teeküche meinte: „Daten sind auch nur Menschen.“ Klingt komisch. Ist aber irgendwie wahr.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.