25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Data Warehouse Analyst Bonn Jobs und Stellenangebote

17 Data Warehouse Analyst Jobs in Bonn die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Data Warehouse Analyst in Bonn
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Datenanalyst - Dokumentenmanagement (m/w/d) merken
Datenanalyst - Dokumentenmanagement (m/w/d)

rhenag Rheinische Energie AG | 53721 Siegburg

Schwerpunkte der verschiedenen Teams liegen im Datenmanagement der Kunden- und Vertragsdaten zur Verbrauchsabrechnung sowie dem damit verbundenen Berichtswesen. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Ferienbetreuung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wirtschaftsinformatiker, Datenanalyst, Wirtschaftsmathematiker oder Wirtschaftswissenschaftler als Customer Intelligence Manager (m/w/d) merken
Wirtschaftsinformatiker, Datenanalyst, Wirtschaftsmathematiker oder Wirtschaftswissenschaftler als Customer Intelligence Manager (m/w/d)

RheinEnergie AG | 50667 Köln

Strategisch relevante Handlungsempfehlungen ab; Du arbeitest strukturiert, dokumentierst sauber und bist offen für neue Methoden und Technologien; Du hast Spaß an der Arbeit mit Daten und Menschen. +
Unbefristeter Vertrag | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Work-Life-Balance | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Data Engineer (m/w/d) – Informatica / ETL merken
Data Engineer (m/w/d) – Informatica / ETL

PTA GmbH | 53111 Mannheim, Berlin, Dresden, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Kassel, Köln, München, Stuttgart

Der Data Engineer (m/w/d) für unsere Standorte in Berlin, Dresden, München und Stuttgart spielt eine entscheidende Rolle in der Integration von Daten aus verschiedenen Quellen in zentrale Data Warehouses und Data Lakes. Mit ETL-Tools wie Informatica Power Center entwickeln und warten Sie skalierbare Datenpipelines sowie ETL-Prozesse. Sie stellen die Datenqualität durch effektive Validierungs- und Bereinigungsprozesse sicher und arbeiten eng mit Datenanalysten sowie Data Scientists zusammen. Zudem optimieren Sie die Datenarchitektur zur Verbesserung der Datenverarbeitungseffizienz und implementieren Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz sensibler Daten. Eine technische Dokumentation und die Pflege von Datenrichtlinien gehören ebenfalls zu Ihren Aufgaben. Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-) Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation. +
Homeoffice | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
SIEM Use Case / Playbook Engineer (m/w/d) merken
SIEM Use Case / Playbook Engineer (m/w/d)

BWI GmbH | 53111 Bonn

Selbstständiger Aufbau, Konfiguration und Administration von IT-Security-Systemen auf Linux-Basis inkl. dem Ausbringen von Updates und dem Entstören von Systemen; Mitarbeit in Sicherheitsprojekten, um bei der Anbindung neuer Datenquellen an das SIEM-System +
Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
SIEM/SOAR Use Case / Playbook Expert (m/w/d) merken
SIEM/SOAR Use Case / Playbook Expert (m/w/d)

BWI GmbH | 53111 Bonn

Playbooks; Sie tragen bei der Optimierung der Prozesse im Bereich IT-Security Engineering & Automation bei und verantworten die Dokumentation und den Wissensaufbau; Verwalten von Use Cases im BWI-eigenen Use Case Management-Tool; Normalisierung von Logdaten +
Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium BWL - Spezialisierung Digital Business (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Mathematiker / Physiker / Informatiker als Business Analyst (m/w/d) merken
Mathematiker / Physiker / Informatiker als Business Analyst (m/w/d)

CETEQ GmbH | 53111 Bonn

Suchst du eine spannende Herausforderung als Business Analyst (m/w/d) in Wuppertal, Düsseldorf, Bochum oder Mönchengladbach? Unser Unternehmen bietet erstklassige IT-Dienstleistungen und Softwarelösungen, die den gesamten Software-Lebenszyklus abdecken. Wir genießen das Vertrauen namhafter Kunden aus Branchen wie Automobil, Telekommunikation und Logistik. Unsere Projektteams werden für ihre hohe Kompetenz und Zusammenarbeit geschätzt. Wenn du lösungsorientiert und kommunikativ bist, bist du genau richtig bei uns! Werde Teil eines kreativen Teams, das engagiert an innovativen Lösungen arbeitet und mit Selbstbewusstsein auftritt. +
Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Erfolgsbeteiligung | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium BWL - Spezialisierung Digital Business (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Dualer Bachelor BWL (m/w/d) – Spezialisierung Digital Business (B.A.) merken
Senior SAP Analytics Consultant (w/m/d) - NEU! merken
1 2 nächste
Data Warehouse Analyst Jobs und Stellenangebote in Bonn

Data Warehouse Analyst Jobs und Stellenangebote in Bonn

Beruf Data Warehouse Analyst in Bonn

Zwischen Zahlenakrobatik und Realität: Data Warehouse Analyst in Bonn

Wenn ich ehrlich bin – aus der Ferne betrachtet klingt der Beruf des Data Warehouse Analysten erst einmal dröge. Tabellen, Datensätze, ETL-Prozesse. Viel Kopfarbeit, wenig Herzklopfen. Und doch: Wer in Bonn in diese Rolle schlüpft, wird schnell merken, dass hier mehr dahintersteckt als nur analytische Fingerübungen im Datenuniversum. Es ist ein Spagat zwischen Präzision und Kreativität, Struktur und – nennen wir es beim Namen – ständigen Überraschungen. Willkommen im Maschinenraum digitalisierter Information, zwischen Regierungsviertel, Start-up-Lofts und traditionsreichen Versicherungsbüros.


Was tut ein Data Warehouse Analyst eigentlich – und warum genau in Bonn?

Die offizielle Lesart? Analyse, Konzeption, Optimierung von Datenstrukturen zur Entscheidungsunterstützung. Klingt nach Lehrbuch. In der Praxis, so erlebe ich es jedenfalls, ist es eher ein ständiges Ausbalancieren: zwischen der Logik komplexer Datenströme und den (manchmal) schwer nachvollziehbaren Wünschen seitens der Fachabteilungen. Und in Bonn, dieser Stadt zwischen Behäbigkeit und Aufbruchsgeist? Insbesondere dank der Versorgungs-, Telekommunikations- und Verwaltungsbranche sind die Daten-Backends hier meist alt gewachsen, verwinkelt, wenig jugendlich. Wer also Lust auf archäologisches Daten-Buddeln hat, wird hier definitiv nicht enttäuscht.


Chancen und Stolperstellen für Einsteiger und Wechselwillige

Was viele unterschätzen: Die Hürde, sich in die eigenwilligen technischen Landschaften Bonner Firmen einzuarbeiten, ist nicht zu unterschätzen. Natürlich gibt es Standardwerkzeuge – SQL, ETL-Tools, Visualisierungssoftware, die üblichen Verdächtigen. Aber das alte Bonmot, jede Datenbank habe ihre eigene Seele, trifft hier durchaus zu. Wer als Berufseinsteiger daherkommt (am besten mit einer Portion Pragmatismus und einer dicken Haut für Änderungsanforderungen) – ich würde sagen, der ist hier ganz richtig.

Auch eine fachlich breite Basis zahlt sich aus: Die analytische Brille reicht eben nicht. Wer dazu ein wenig Domänenwissen – sei es im Gesundheitssektor oder bei Telekommunikation – mitbringt, versteht schneller, warum ausgerechnet diese Korrelation zwischen Umsatz und Nutzerzahl wichtiger ist als die anderen fünf Metriken im Bericht. Und doch: Manchmal stellt sich die Frage, ob man nicht einfach alles neu aufbauen müsste. Aber wie sagt man so schön in Bonn? „Et hätt noch immer jot jejange.“ Meistens.


Das liebe Geld – ganz ohne Tabellenkalkulation

Geld, ja – der Elefant im Raum. In Bonn liegen die Gehälter für Data Warehouse Analysten meines Erlebens nach meist bei 3.600 € bis 4.800 € zum Einstieg, mit Tendenz nach oben – je nach Branche, Unternehmensgröße und Ausbildung. Große Versorger zahlen häufig etwas großzügiger, innovative Mittelständler oft punktuell. Fairnesshalber: Mit reinem Toolwissen allein gewinnt man hier keinen Preis. Zusatzqualifikationen, etwa in Cloud-Infrastruktur oder regulatorischem Reporting, werden zunehmend gefragt – und honoriert.

Gerade solche neuen Anforderungen sorgen aktuell für Bewegung im Markt. Ein Kollege erzählte mir, dass sein Jahresbonus erstmals an die saubere Cloud-Integration gekoppelt wurde. Trends wie Datenvirtualisierung oder flexible Selfservice-Analytics treffen in Bonn inzwischen tatsächlich auch auf Budgetentscheidungen.


Wagen oder warten? Persönlicher Ausblick mit Seitenblick auf die Region

Jetzt Hand aufs Herz: Ist Bonn der Nabel der deutschen Datenanalyse? Nun, nein. Aber zwischen Berlin-Hype und Münchner Digitalwucht hat sich hier eine eigene Nische ausgebildet. Gerade die Transformation der öffentlichen Verwaltung und die wachsenden Digitalinitiativen im Gesundheitsbereich öffnen in den kommenden Jahren einige Türen für Analysten, die methodisch fit, aber nicht auf die nächste hippe Programmiersprache fixiert sind. Die Menschen in Bonn, so mein Eindruck, sind offen für bodenständige, praxisnahe Lösungen. Keine Luftschlösser, sondern belastbare Berichte, robuste Schnittstellen – und ja, manchmal ein gut gemachter Workaround, wenn’s wieder hakt.

Wirklich leichter macht das den Beruf allerdings nicht. Es bleibt oft ein Rennen im laufenden Betrieb: Altlasten abtragen, neue Technologien integrieren, die Balance halten zwischen „Das haben wir immer so gemacht“ und „Warum eigentlich nicht mal was anderes?“. Ich sage: Für Menschen, die Abwechslung mögen, aber den Draht zum Detail behalten wollen, ist der Job durchaus reizvoll. Vorausgesetzt, man bringt ein bisschen Gelassenheit mit – und vielleicht eine dicke Jacke gegen den gelegentlichen Bonner Nieselregen, draußen wie drinnen.